• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Mitarbeiter/-innen (2), U Marburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Mitarbeiter/-innen (2), U Marburg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Mitarbeiter/-innen (2), U Marburg

Im Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften - Kunstgeschichtliches Institut -

der Philipps-Universitaet

Marburg sind zum 01. Oktober 2001 - befristet auf 3 Jahre (mit der Moeglichkeit einer

Verlaengerung um

weitere zwei Jahre) - zwei Halbtagsstellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen

zu besetzen.

Verguetung erfolgt nach Verg.Gr. IIa BAT.

Es handelt sich um befristet zu besetzende Stellen, die - im Rahmen der zugewiesenen

Aufgaben - auch die

Moeglichkeit zur Promotion bieten. Hierfuer steht ein Drittel der Arbeitszeit zur

Verfuegung.

Aufgabengebiet:

Wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, Vorbereitung und Durchfuehrung von

Forschung und

Lehre gem. § 77 HHG auf dem Gebiet der Kunstgeschichte.

Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte.

Arbeitsschwerpunkte sollten sein:

Architekturgeschichte oder

Kunst und Medien des 19. und 20. Jahrhunderts, Fachgeschichte, Kunsttheorie.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 01.05.2001 (Poststempel) an den

Geschaeftsfuehrenden

Direktor des Kunstgeschichtlichen Instituts der Philipps-Universitaet, Ernst-von-Huelsen-Haus,

Wolffstraße, 35032 Marburg, zu senden.

Der Frauenfoerderplan der Philipps-Universitaet verpflichtet zur Erhoehung des

(2)

ArtHist.net

2/2

Frauenanteils. Frauen sind

deshalb ausdruecklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Vorstellungskosten koennen nicht erstattet werden.

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Mitarbeiter/-innen (2), U Marburg. In: ArtHist.net, 12.04.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/24451>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Mitarbeiter/innen dürfen am Institut nur dann mit möglicherweise gefährlichen Chemikalien arbeiten, wenn sie eine gültige Unterweisung im Umgang mit diesen Chemikalien

Eine Unterweisung für die Benutzung von Laborgeräten, Werkzeugen, Anlagen, Maschinen und Chemikalien im Institut, insbesondere in Labors und Werkstatträumen des Instituts, darf

Unabhängig von jeder Unterweisung dürfen die Mitarbeiter/innen sämtliche fest installierten Maschinen und Anlagen in den Labors und Werkstätten des Institutes nicht benutzen,

Mit dieser Fortbildung wollen wir zei- gen, wie spannend Bildung für nach- haltige Entwicklung ist und wie durch die vielfältigen Ansätze schon im Kin- dergartenalter die Lust

Der wissenschaftliche Auftrag des DBFZ ist es, die effiziente Integration von Biomasse als eine wertvolle Ressource für eine nachhaltige Energiebereit- stellung wissenschaftlich im

Nachdem Sie Ihre Einladung zu entolia bestätigt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer ersten Unterweisung. Sie können die Unterweisung direkt im Browser

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt im Verein nach den Richtlinien der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie

Eine Betreuung in- nerhalb der Werkstatt kann gemäß Allgemeinverfügung nur noch für einen kleinen Personen- kreis an Mitarbeiter*innen erbracht werden, welche entweder eine