• Keine Ergebnisse gefunden

Leitsätze Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitsätze Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – September 2020 – Heft 17

Abhandlungen

Julius Buckler, Bayreuth, Schengen-Grenzmanagement 2022 – Zur Vorverlagerung der

Grenzkontrollen durch das Europäische Reiseinformations- und Genehmigungssystem ETIAS . . . 749 Florian Sander, Hamburg/Frankfurt am Main, Validierbare geldpolitische Finalität:

Zur Auslegung des Mandats der EZB nach Art. 127 AEUV – Zugleich ein Beitrag zum

PSPP-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020 . . . 759 Andreas Wimmel, Münster/Kiel, Mitwirkungsrechte des Bundestages an der Haushalts- und

Finanzplanung der Europäischen Union . . . 769 Hubertus Gersdorf, Leipzig, Das Paritätsurteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofes springt

doppelt zu kurz . . . 779

Kleinerer Beitrag

Gerrit Berkemeyer, Leipzig/Berlin, Das Haushaltsrecht der Länder im Gefüge der

Gesetzgebungszuständigkeiten . . . 784

Leitsätze

Verfassungsgerichte

531.BVerfG,Urteil vom 9.6.2020 – 2 BvE 1/19 – Äußerungsbefugnisse von Regierungsmitgliedern . . . 788 532.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 3.4.2020 – 2 BvR 1838/15 – Keine formale oder inhaltliche „Glaubensprüfung“

durch die Gerichte bei Asylbegehren von Konvertiten . . . 788 533.VerfGH BW,Urteil vom 18.5.2020 – 1 GR 24/19 – Unzulässigkeit eines Volksbegehrens über gebührenfreie Kitas . . . 788

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Abgabenrecht

534.OVG NRW,Beschluss vom 25.3.2020 – 14 A 3867/19 – Sexsteuer; Bemessung des Vergnügungsaufwands . . . 788

Öffentliches Dienstrecht

535.BVerwG,Urteil vom 23.1.2020 – 2 C 22.18 – Regelmäßig kein Anspruch eines ganz vom Dienst freigestellten

Personalratsmitglieds auf leistungsbezogene Besoldung . . . 789 536.BVerwG,Beschluss vom 16.4.2020 – 2 B 5.19 – Ursachen und Prognosezeitraum bei einer Zurruhesetzung wegen

Dienstunfähigkeit . . . 789 537.HessVGH,Beschluss vom 31.3.2020 – 1 B 1751/19 – Laufbahnrechtliches Beförderungsverbot . . . 789 538.OVG NRW,Beschluss vom 2.4.2020 – 6 B 101/20 – Konkurrentenstreit; Bewerbungsverfahrensanspruch;

inhomogenes Bewerberfeld . . . 789 539.HessVGH,Beschluss vom 16.4.2020 – 1 B 2734/18 – Bestenauslese und Assessment-Center. . . 790

Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

540.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 20.4.2020 – 2 A 11705/19.OVG – Festlegung der Modalitäten der Bewirtschaftung von

durch den Hochschullehrer eingeworbenen Drittmitteln . . . 790

Polizei- und Ordnungsrecht

541.BVerwG,Urteil vom 29.1.2020 – 6 A 1.19 – Anfechtung des Verbots des Vereins „linksunten.indymedia“ durch Dritte. . . 790 542.VGH BW, Beschluss vom 16.5.2020 – 1 S 1541/20 – Beschränkung der Teilnehmerzahl einer Versammlung aus

Gründen des Infektionsschutzes . . . 790

Kommunalrecht

543.OVG LSA,Urteil vom 17.3.2020 – 4 L 14/19 – Verfahrensrechtliche Anforderungen an die Festsetzung einer

Kreisumlage . . . 791

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

544.HessVGH,Urteil vom 30.4.2020 – 6 A 1833/17 – Tätigkeitslandaufsicht über EU-/EWR-ausländische

Versicherungsunternehmen . . . 791

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – September 2020 – Heft 17 Gesundheits- und Lebensmittelrecht

545.OVG Bremen,NK-Beschluss vom 23.4.2020 – OVG 1 B 107/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Flächenbeschränkung für Einzelhandel . . . 791 546.VGH BW, NK-Beschluss vom 28.4.2020 – 1 S 1068/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Untersagung des Betriebs von Gaststätten . . . 791 547.HambOVG, Beschluss vom 30.4.2020 – 5 Bs 64/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Flächenbeschränkung für Einzelhandel . . . 792 548.VGH BW, NK-Beschluss vom 7.5.2020 – 1 S 1244/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Entschädigungsanspruch . . . 792 549.VGH BW, NK-Beschluss vom 11.5.2020 – 1 S 1216/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Untersagung des Betriebs von Kindertageseinrichtungen . . . 792 550.VGH BW, NK-Beschluss vom 13.5.2020 – 1 S 1281/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Untersagung des Präsenzbetriebs von Nachhilfeeinrichtungen . . . 792 551.VGH BW, NK-Beschluss vom 13.5.2020 – 1 S 1314/20 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine

infektionsschutzrechtliche Verordnung; Maskenpflicht und Kontaktverbot . . . 792

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

552.BVerwG,Urteil vom 30.1.2020 – 10 C 11.19 – Zugang zu Informationen nach dem Verbraucherinformationsgesetz

und dem Umweltinformationsgesetz . . . 792

Bau- und Planungsrecht

553.HessVGH,Beschluss vom 2.3.2020 – 3 A 1013/17.Z – Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans. . . 793

Naturschutz- und Umweltrecht

554.NdsOVG,Beschluss vom 11.5.2020 – 4 LA 163/18 – Moorfläche als geschütztes Biotop; Widerruf des Verzichts auf

mündliche Verhandlung . . . 793

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

555.BVerwG,NK-Urteil vom 22.1.2020 – 8 CN 2.19 – Standplatzpflicht für Taxen . . . 793 556.NdsOVG, Beschluss vom 4.5.2020 – 7 ME 37/20 – Unerlaubte Straßenbenutzung; Anspruch auf behördliches

Einschreiten . . . 793

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

557.BVerwG,Urteil vom 20.2.2020 – 1 C 1.19 – Vereinbarkeit der Verbindung einer Asylablehnung als einfach

unbegründet mit einer Abschiebungsandrohung nach der „Gnandi“-Entscheidung des EuGH . . . 793 558.BVerwG,Urteil vom 20.2.2020 – 1 C 19.19 – Vereinbarkeit der Verbindung einer Asylablehnung als offensichtlich

unbegründet mit einer Abschiebungsandrohung nach der „Gnandi“-Entscheidung des EuGH . . . 794 559.HessVGH,Urteil vom 19.3.2020 – 5 A 268/18 – Einbürgerung; Klärung der Identität. . . 794

Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht

560.BVerwG,Urteil vom 13.2.2020 – 2 C 9.19 – Altersgeld für vorzeitig ausgeschiedene Berufssoldaten . . . 794

Sozialrecht

561.BVerwG,Urteil vom 6.2.2020 – 5 C 10.18 – Gewährung von Ausbildungsförderung nach einem Fächerwechsel in

einem Mehrfächerstudium . . . 794 562.VGH BW, Beschluss vom 27.4.2020 – 12 S 579/20 – Akteneinsicht in Sozialdaten; Elternrecht . . . . 794 563.NdsOVG, Beschluss vom 15.5.2020 – 10 LA 195/19 – Kostenbeitrag zu einer Jugendhilfemaßnahme . . . . 795

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

564.BVerwG,Urteil vom 27.11.2019 – 9 C 5.18 – Verjährung eines öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs . . . 795

Gerichtsverfahrensrecht

565.BVerwG,Beschluss vom 7.4.2020 – 20 F 2.19 – Ermessensfehlerhafte Sperrerklärung . . . 795 566.HessVGH,Beschluss vom 26.2.2020 – 4 A 2387/19.Z.A – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nutzung des

besonderen Behördenpostfachs . . . 795 567.OVG NRW,Beschluss vom 6.3.2020 – 2 E 917/19 – Erstattungsfähigkeit von Kosten eines Privatgutachtens . . . 795 568.NdsOVG,Beschluss vom 6.5.2020 – 2 LA 722/19 – Einreichung eines elektronisch übermittelten Antrags auf

Zulassung der Berufung . . . 795 569.HessVGH,Beschluss vom 7.5.2020 – 1 A 661/20 – Nachträgliche Einbeziehung des Widerspruchsbescheids bei

Untätigkeitsklage . . . 796 570.VGH BW,Beschluss vom 14.5.2020 – 10 S 461/20 – Vollstreckung gegen die öffentliche Hand; entsprechende

Anwendung des Vollstreckungsrechts der ZPO; Zwangsgeldfestsetzung zu Gunsten einer gemeinnützigen Einrichtung . . . . 796

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Öffentliche Verwaltung – Mai 2019 – Heft 9 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht;

Josef Franz Lindner, Augsburg/Johannes Unterreitmeier, München, Grundlagen einer Dogmatik..

BayVGH, Beschluss vom 3.7.2018 – 4 CE 18.1224 – Öffentliche Einrichtung; Überlassung an einen privaten Betreiberverein; parteienrechtliches

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 2.5.2018 – 1 BvR 666/17 – Verpflichtung zum Abdruck einer nachträglichen. Mitteilung bei

NdsOVG, Beschluss vom 23.4.2018 – 7 LA 54/17 – Untersagung einer gewerblichen Abfallsammlung; Auswirkungen der Abspaltung eines Betriebsteils während des

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 24.1.2018 – 1 BvR 2465/13 – Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung..

BayVGH, Beschluss vom 14.9.2017 – 17 P 17.778 – Antrag von Personalratsmitgliedern auf Feststellung der Unwirksamkeit der Wahl eines weiteren Ergänzungsmitglieds in den

Hermann Hill, Speyer, Innovation Labs – Neue Wege zu Innovation im öffentlichen