• Keine Ergebnisse gefunden

Newsletter 3 / November 2010

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Newsletter 3 / November 2010"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Newsletter 3 / November 2010

ProKilowatt Geschäftsstelle für Wettbewerbliche

c/o CimArk, Rte du Rawyl 47, 1950 Sion Ausschreibungen im Stromeffizienzbereich

Tel: 027 322 17 79, www.prokilowatt.ch, prokilowatt@cimark.ch Im Auftrag des Bundesamtes für Energie

Das „Wettbewerbliche Stromsparen“

geht in die zweite Runde

Rückblick

Im Rahmen der ersten Wettbewerblichen Aus- schreibungen haben 18 Projekte und 8 Pro- gramme zum Stromsparen im Industrie- und Dienstleistungsbereich und in den Haushalten den Zuschlag erhalten.

Ein erstes Projekt ist bereits abgeschlossen.

Dabei handelt es sich um eine innovative LED- Beleuchtung in der COOP Verkaufsstelle Pfäf- fikon/ZH. Es ist die erste COOP Verkaufsstelle, die komplett mittels LED beleuchtet wird. Um die Vorteile von LED optimal zu nutzen, wurde ein neues LED-spezifisches Beleuchtungskon- zept entwickelt und umgesetzt.

Dieses Pilotprojekt führt zu einer Reduktion des Stromverbrauch, bei der Beleuchtung von rund 50% respektive zu 60‘000 eingesparte Kilowattstunden pro Jahr. Die erzielte Strom- einsparung entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von 12 bis 20 Haushalten.

Bild Coop-Filiale Pfäffikon/ZH

Kurzbeschreibungen

Eine Gesamtübersicht und neu auch Kurzbe- schreibungen der geförderten Projekte und Programme finden Sie auf unserer Homepage von ProKilowatt.

Zweite Wettbewerbliche Ausschreibun- gen 2011

Am 30. November 2010 werden die zweiten Wettbewerblichen Ausschreibungen mit einem Budget von 15.3 Mio. lanciert. Das Budget teilt sich wie folgt auf:

• 5 Mio. für Projekte

• 5 Mio. für Programme

• 5.3 Mio. für Projekte oder Programme mit dem besten Kosten/Nutzen Verhältnis der eingesetzten Fördermittel und der besten Bewertung der Zusatzanforderungen

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Eingabe Ihrer Projekte und Programme. Merken Sie sich die nachstehenden Daten:

• 18.02.2011 Eingabefrist Projekte

• 28.02.2011 Eingabefrist Programme

Die Ausschreibungsunterlagen und zusätzliche Informationen sind ab dem 30.11.2010 auf der Homepage von ProKilowatt verfügbar. Unter den FAQs finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen

Wir freuen uns auf zahlreiche Eingaben aber auch über Bemerkungen und Verbesserungs- vorschläge.

Für weitere Fragen oder Auskünfte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle ProKilowatt, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Das ProKilowatt-Team

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit kann die interessierte Öffentlichkeit sich gezielt informieren, gleichzeitig bietet die Homepage einen Anreiz für Gastronomen, fair gehandelte Produkte in ihr

Bereits Anfang kommenden Jahres sollen beispielsweise neue Möglichkeiten für Bürgerbefragungen und für eine direkte Kommunikation mit den Menschen in der Stadt implementiert

Seit 2010 werden durch ProKilowatt gegen 200 Projekte und Programme unterstützt, die über ihre Nutzungsdauer ein Energieeinsparpotential von 2,3 TWh erreichen1. Die

Das Projekt ermöglicht den vorzeitigen Ersatz der Beleuchtung (T8-Leuchten mit konventionellen Vorschaltgeräten) in der Abflughalle durch eine energieeffizientere

Eine Gesamtübersicht und neu auch Kurzbe- schreibungen der geförderten Projekte und Programme 2010 und 2011 finden Sie auf der Homepage von ProKilowatt.

Firmen, welche sich für einen Ersatz ihrer veralteten Schaufensterbeleuchtung (und / oder Vitrinen) durch energieeffiziente Leuchtmittel entscheiden, erhalten einen

Die bestehende zentrale Kälteerzeugung soll durch eine zweite Temperaturschiene erweitert werden, sodass Verbraucher mit weniger tiefen Temperaturanforderungen von

Bei Betreten des Geländes der „Kinderinsel“ tragen Sie bitte verpflichtend eine medi- zinische Maske oder eine FFP2-Maske. Beim Betreten des Hauses zur Bring- und Abholsituation