• Keine Ergebnisse gefunden

Sensitivitätsbetrachtung Bauphasenplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sensitivitätsbetrachtung Bauphasenplan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DN 100 PVC -- >

Legende:

Spundwand

Beton, unbewehrt Beton, bewehrt Bestand

Abbruch Düker

Bohrpfahlwand

Gelände

Bodenauffüllung

Verpresspfähle, Anker

Aushub / Abbruch

-10.00

-10.00 +4.30 -10.00

-10.00 +4.30 +4.30

+4.30 +2.80

+2.80

-10.00

-10.00 +4.30 +4.30

+4.30 +4.30

GW +1.70

+4.30 +4.30

-10.00

GW +1.70 -10.00

+4.30

-13.20 +2.80

+4.00 -10.00

+4.30 -10.00

+4.30

-10.00 +4.30

-4.00 +2.00

-14.90 -13.20

Kieler Förde (Ostsee) NOK

Schleuseninsel

Kleine (Alte)

Schleuse

Kieler Förde (Ostsee) NOK

-10.00 +4.30

-14.90 -13.20 -4.00

+2.00 +4.00

-10.00 +4.30 -10.00

+4.30

Kieler Förde (Ostsee) NOK

WTM ENGINEERS GMBH Beratende Ing. im Bauwesen

PKS Planungsgemeinschaft Kieler Schleusen

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Schiffsschleusenanlage Alte Schleuse Kiel - Holtenau

IRS Stahlwasserbau Consulting AG

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau

Höhen Bezugssystem:

DHHN 92, Höhenstatus 160 (Normalhöhen, Höhen über NHN)

Stz DN 250 -- >

DN 100 PVC -- >

21 3

-10.00

-10.00 +4.30 -10.00

-10.00 +4.30

-10.00

-10.00 +4.30

+4.30 +4.30

+4.30 +4.30

+2.80 +2.80

Schleuseninsel

Kleine (Alte)

Schleuse

Kieler Förde (Ostsee) NOK

Zugehörige Pläne:

B-2-B01-UE-0200 Bauteilkatalog

B-2-B01-GR-0201 Massivbau (T0)- Draufsicht, Längs- u. Querschnitt

B-2-B01-BG-0202 Massivbau- Ausbauzustand (T2100)-Draufsicht, Längs- u. Querschnitt B-2-B01-BG-0203 Übersicht Bauzustand (T0), Baugrube - Variante K5

B-2-B01-BG-0204 Übersicht Endzustand (T0), Massivbauwerk - Variante K5 B-2-B01-BP-0205 Bauphasenplan-(T0), Bauphase 0 bis 2

B-2-B01-BP-0206 Bauphasenplan-(T0), Bauphase 3 bis 5 B-2-B01-BP-0207 Bauphasenplan-(T0), Bauphase 6 bis 7 B-2-B01-BP-0208 Bauphasenplan-(T0), Bauphase 8 bis 9

Zeichnungsrahmen erzeugt mit DZR (c) 2012

Grundinstandsetzung

Sensitivitätsbetrachtung Variante K5 - Rahmenkonstruktion, Bohrpfahlwände mit Unterwasserbetonsohle

M 1:1000

Bauphasenplan

Bauphase 8 Lageplan

Lageplan

Bauphase 9 Bauphase 8

- Verschluss binnenseitiger Fangedamm - Lenzung gesamte Baugrube

- Massivbau Häupter und Massivbau Kammer

- Außerbetriebnahme GW-Absenkung nach Fertigstellung Sohlen und Wände und Baugrubenverfüllung bis ca. NHN-4.00m

Querschnitt

Schleusenhäupter

Bauphase 8

- Rückbau Spundwände zwischen Kammer und Häuptern - Stahlbetonkonstruktion Sohle und Wände

- Verfüllung Arbeitsräume

- Außerbetriebnahme GW-Absenkung nach Fertigstellung Sohlen und Wände und Baugrubenverfüllung bis mindestens NHN-4.00m

Querschnitt

Schleusenkammer

Bauphase 8

- Stahlbetonkonstruktion, Sohle und Wände - Verfüllung Arbeitsräume

- Leitstandgebäude (Rohbau)

Bauphase 9

1 + 2 - Rückbau Fangedamm binnenseitig, abschnittsweise

- Montage Stahlwasserbau

- Steuerungs- und Antriebstechnik - Rückbau Fangedamm, fördeseitig - Verankerung Flügelwände

- Neubau Leitwerke - Inbetriebnahme - Probebetrieb

3

Längsschnitt

Ansicht Mittelmauer Südkammer

Längsschnitt

Ansicht Mittelmauer Südkammer

Bauphasenplan (T0) Bauphase 8 und 9 Gesamtobjekt T0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorne brauche ich noch einen weißen RückstrahlerR. Die Katzenaugen in den Speichen können

renzen für 1 m Höhe bei wachsender Höhe abnehmen, und dieses hat eine praktische Bedeutung insofern, als ein Fehler in der Höhe bei grosser Höhe weniger schädlich ist als bei

Zur See braucht man ausser der Refraction und der Parallaxe noch die Kimmtiefe, um gemessene Höhen auf wahre Höhen zu reduciren.. Der Seemann misst

Die vorkommenden Parameter haben folgende geometrische Bedeutung: n ist die halbe Eckenzahl des isogonalen Vieleckes.. R 1 ist der Abstand der langen Seiten vom Ur-

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

W¨ aren wir jetzt in einem der (wie es Barney aus ”himym” ausdr¨ ucken w¨ urde) legend¨ aren B¨ ucher von Wolf Haas, w¨ urde an dieser Stel- le der Satz ”Jetzt ist schon

The occupation number of a magnetically trapped Bose-Einstein condensate is limited for atoms with attractive interactions.. It has been predicted that, as this limit is approached,

Invertierender Verstärker: Verstärkung = Widerstandsverhältnis Der invertierende Eingang ist über das Verhältnis der beiden Widerstände auf 1 :