• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung Fachausschuss Soziales, Arbeit, Inklusion und soziale Fördergebiete am 22.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung Fachausschuss Soziales, Arbeit, Inklusion und soziale Fördergebiete am 22.03.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Straßenbahn/Bus Öffnungszeiten Internet

Gorsemannstr. 26 Linien 4,22,26,27,29,52 Mo-Do: 9 – 15 Uhr www.ortsamt-obervieland.de 28277 Bremen Kattenturm-Mitte Fr: 9 – 13.30 Uhr

u. nach Vereinbarung

Ortsamt Obervieland Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Obervieland, Gorsemannstr. 26, 28277 Bremen

An die

Mitglieder des Ausschusses

„Soziales, Arbeit, Inklusion und soziale Fördergebiete“

des Beirates Obervieland nachrichtlich an

alle übrigen Beiratsmitglieder

Auskunft erteilt Michael Radolla

T (04 21) 361 3530 F (04 21) 496 3530 E-Mail:

michael.radolla1

@oaobervieland.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) OAL

Bremen, den 11.03.2021

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Sitzung (Nr. 7/19-23) des Fachausschusses „Soziales, Arbeit, Inklusion und soziale Fördergebiete“ des Beirates Obervieland am

Montag, 22.03.2021, um 18.00 Uhr im Rahmen einer Videokonferenz

Zur Beachtung: Die Sitzung kann als Livestream über www.fb.com/bgo.bremen/live verfolgt werden.

Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Sanierungsbedingte Änderungen der Gesundheit Nord - Auswirkungen auf das Klinikum Links der Weser (Vorbereitung der Beiratssitzung zum Sachverhalt am 13.04.2021)

3. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen Michael Radolla

Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vorgesehen. So ist nach dem Auslaufen der bisherigen WiN-Förderung ein nahtloser Übergang der Förderkulisse sichergestellt. Der Beirat konnte im direkten Förderbereich

Wenn jetzt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Klinikum Bremen-Mitte verlegt werden soll, bedeutet dies, dass die Frauen in Obervieland, im Gesamtbereich Links der

Der Beirat Obervieland ist erschüttert über die Information, dass der Ortsteil Kattenturm aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“ nicht mehr gefördert werden soll.. Die

Zur Beachtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage in Verbindung mit der räumlichen Situation steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Besucher*innen dieser Sitzung

Das Christliche Reha-Haus wurde zunächst als Obdachlosenheim geführt und unter seiner Leitung ab 2001 zu einem Pflegeheim umgebaut, dessen Bewohner*innen

3 Auf Nachfrage von Frau Schönfelder berichtet Herr Gaber auch über die Arbeit von Aktiv für Osterholz.. Er berichtet, dass vor über 15 Jahren auf Anregung des Ortsamtes der

Insbesondere Frau Kirschenlohr, aber auch Herr Krauskopf, hatten das Thema des Ge- werbes und des Handwerks in Corona-Zeiten in Osterholz vor dem Hintergrund der gerin-

(einstimmige Zustimmung, 6 Ja-Stimmen, Frau Klaassen ist noch nicht anwesend)) TOP 3: Förderverein Palliativstation am Klinikum Links der Weser e.V. a) Vorstellung der Arbeit