• Keine Ergebnisse gefunden

Oberndorf Standorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Oberndorf Standorf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

829 830

832 833 834 835 836 837

838 839 840

841 842 843 844 845 846 847 848 849

854

855

856

857

858

859 860 861 862

863

1

2 3 5

6

7 8 8/1

9

10 10/1

10/2 10/3

10/4

11

12 13 14 14/1 15/1

16 17

23 26

26/1

26/2

34 35

37

38

39

40 41

43

44 45

46/1 46/2

47

48 49 50

51 52

53 54 56

188

191/2 191/3

191/4 192

192/1 192/2 193

194 194/1

196

199 200

202 203 205

207 208

209

214

215

216 217

218

219

219/1 219/3

220

221 222

223

225

227

228

229 231

232

233

235

236 445

450

451

451/1

451/2

451/3 460

460/1 460/2

461 462

465 470 473

473/1 474

474/1

474/2 475

475/1 475/2

475/3 475/4 476

477

479

482

482/1 485

486

236/1 239

304 240

1

1/1 1/2

1/3

2

3

4 5

7 9

11 12 13

14 15

16 17 20 21 22

23 24 25

26 26/226/1

29 30

31 32 32/232/1

33 34

35/1 35

35/2 35/3 35/4

36

37 38 39

40 43

44 45

46 48 49 50 51

52 53 55

56 57

58 59

63/1

63/2

64 65/1 65/2

65/4

69

71/1 73

76

77 78 80 81

82 84

85 86

98

99 100

101 102103

104

141

145

147

149 150

151

223

467 468 468/1

507 508

510

520

521

522 523

524 525

526 527

528 529 531

532

533

534

535

42

277

278

279

280

281

286 288

289 290 291 292

293 294

295 296

299 300 301 305

306 307

308 309

310 311

312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322

323 324 325

326 328 327

329

330 331

332 333

334

336

336/1

337

338 339

348 349

349/1 350

351

352

353

355

356

357

358

359 360

361

362

363

364

365 366

367

Gemeindehaus

Degelbronn

Rindbach

Unteres Tal

Oberes Tal Löhle

Oberes Tal

Rindbach

Tal

Rindbach

Rain Bergle

Bergle

Rindbach

Tal

Steige

Rindbach

Unteres Tal Unteres Tal

Rindbach Rindbach

Berg

Rindbach

830

816

816 Wa 2

47751

Wa2 48

205

Wa 2 196 Wa2 Wa2 Wa2

Wa2

Wa2

196

Wa 2

Gemeindehaus K 2857

44

K 2857 Wa 2 Wa 2

Wa2 Rindbach

Bergholz

Netzrain

Rindbach Rindbach

Rindbach

STANDORF

Rindbach

Unteres Tal

Marterhölzle

Creglinger Weg

Wa 2

Wa2 Wa 2

GV

K 2857 Wa2 Wa 2

Wa2

Wa2 Wa2 Wa2

GV

Gernersberg

Grüben

Tannenberg

Oberes Tal

Rinderfeld

Rindbach

Unteres Tal

Siechhäusle Busch

Wa 2

Oberndorf Standorf

0.5 0 0.5 1 Kilometer

N

M 1 : 3.500

100 0 100 200 300 Meter

G E B I E T S Ü B E R S I C H T

Landkreis: Main-Tauber-Kreis

Gemeinde: Creglingen, Weikersheim, Niederstetten Naturraum: Tauberland, Ochsenfurter und Gollach-Gau, Schwäbisch Haller und Hohenloher Ebenen

Gesamtfläche FFH: 930,1 ha Anzahl der Teilgebiete: 12

829 830

832 833

834 835

836 837

838 839

840 841 842 843 844 845 846 847 848 849

853

854

855

856

857

858

859

860 861

862 863

8/1

9 10/4

34 35

38

39

40 41

43

44 45

46/1 46/2

47

48 49 50

51 52

53

54 56

461 462

465

470 473

473/1 474

474/1

474/2 475

475/1 475/2

475/3 475/4 476

477

479

482

482/1 485

486

239 304 240

1

1/1 1/2

2

3

4 5

7 9

11 12 13

14 15

17 16 20 21 22

23 24

25 26 26/226/1

29 30

31 32 32/232/1

33 34

35/1 35

35/2 35/3

35/4 36

37

38 39

40

43 44

45 46

48 49 50 51

52 55 53

56 57

58 59

63/1

63/2

64

65/1 65/2

65/4

76

77 78

80

81

82 84

85 86

98

99 100

101 102 103 104

141 145

147

149 150

151

223

468/1

Gemeindehaus

Degelbronn

Rindbach

Unteres Tal

Steige

Rindba ch

Unteres Tal Unteres Tal

Rindbach Rindbach

Berg

Rindbach

830

816 816 876

Wa 2

477 51

Wa2 48

Gemeindehaus K 2857

K 2857 Wa 2 Wa 2

Wa2 Rindbach

Bergholz

Rindbach Rindbach

Rindbach

STANDORF

Rindbach

Unteres Tal

Marterhölzle

Wa 2

K 2857 Wa2 Wa 2

Wa2 Wa2 Wa2

GV

Standorf

LEGENDE

Außengrenze FFH-Gebiet Landesgrenze

Gemeindegrenze Gebäude

Flurstücke

Erhaltungsziele für Offenland-Lebensraumtypen

Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion

Lückige basophile oder Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion) Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion)

Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba offiinalis)

Kalktuffquellen (Cratoneurion)

Nicht touristisch erschlossene Höhlen

Submediterrane Halbtrockenrasen (Mesobromion)

Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe

Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)

Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungs- zustandes für folgende Lebensraumtypen:

Erhaltung des günstigen Ausgangszustandes folgender Lebensraumtypen:

Entwicklungsziele für Flächen mit

Entwicklungspotential zu Lebensraumtypen

Entwicklung zu Mageren Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)

Entwicklung zu Submediterranen Halbtrockenrasen (Mesobromion)

Erhaltungsziele für die Lebensstätten der Groppe

Erhaltung des guten Zustands (Naturnähe, Kieslückensystem der Sohle, gute Wasserqualität)

Erhaltung des hervorragenden Zustands (große Naturnähe, Kieslückensystem der Sohle, sehr gute Wasserqualität)

Wiederherstellung eines günstigen Zustands

(Durchgängigkeit, Verbesserung der Wasserqualität, Naturnähe von Sohle und Ufer, Ufergehölze)

Erhaltungsziele für Wald-Lebensraumtypen

Erlen und Eschenwälder: Erhaltung des günstigen Zustands, Aufrechterhaltung der Kopfweidennutzung

Waldmeister-Buchenwald: Erhaltung des günstigen Zustands

Orchideen-Buchenwald: Erhaltung des günstigen Zustands

Entwicklungsziele für Wald-Lebensraumtypen

Verbesserung der Altersstruktur und Erhöhung der

Anteile seltener, gesellschaftstypischer Mischbaumarten Erhöhung der Totholzanteile

Erhöhung der Gewässerdynamik und der Funktionalität

Entwicklungsziele für Waldflächen mit Entwicklungspotential

Anbindung an bestehenden Waldmeister-Buchenwald Entwicklung zum Waldmeister-Buchenwald

Förderung der Buche in der Verjüngung

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan

Herkommer, Ullmann, Scholtes, Maier Ullmann

04.11.2006 31.10.2005

ALK, © Landesvermessungs- amt B.-W., Az.: 2851.9-1/3 1 : 5.000

Teilkarte 4

Zielekarte

Pflege- und Entwicklungsplan

für das FFH-Gebiet 6526-341 "Taubergrund bei Creglingen"

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Kartengrundlage Maßstab

TK 25 unmaßstäblich

1 2

3

4

5

8

9 10 6 7

4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Amadeus Bauträger GmbH, Bergmillergasse 3/3, 1140 Wien Fotos: © ACG Andreas Theiner und © Manuel Wurmetzberger Visualisierungen: jeromedia Grafik und Layout: ACG Andreas Theiner

Genießen Sie Ihre Feier in der wunderschönen Ebrachstube, im Wintergarten mit Blick über das Ebrachtal, im Erker oder in der Josefistube. Beginnen Sie Ihr Fest mit

Bestell-Nr.. Vieler Sondermodelle).. No necesita gasolina. Comfcort and power to spare Simca-Talbot Simca 2 Liter A/grün m schw Dach.. das repräsentative Komfort-Taxi.. Autotechnik

Für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Oberndorf Mitte I“ der Gemeinde Oberndorf gilt der vom Büro OPLA, Bürogemeinschaft für Ortsplanung &

Am Autobahnkreuz 46-Dreieck Karlsruherechts halten und den Schildern A8 in Richtung München/Stuttgart/Pforzheim folgen Dauer: 31 Minuten. Distanz:

Auch in Sachen Infrastruktur tut sich einiges – wie etwa die Gaserschließung durch die eva, für die Kunden eine Förderung zur Umstellung beziehen können.. Der größte Wunsch auf

Ebenso möchten wir uns bei der Keppler-Stiftung – hier insbesondere bei Frau Edith Bertsche, Leiterin des Seniorenzentrums Haus Raphael und Herrn Thomas Reuther,

Erhöhen sich zwischen Abgabe des Angebots und Annahme des Auftrags und/oder seiner Ausführung unsere Selbstkosten insbesondere für Zement, Zuschlagstoffe (Sand, Kies),