• Keine Ergebnisse gefunden

versammlung der Stadt Fulda sowie den Ortsbeirat Jo-hannesberg gem. § 34 Abs. 1 Satz 1 Kommunalwahlgesetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "versammlung der Stadt Fulda sowie den Ortsbeirat Jo-hannesberg gem. § 34 Abs. 1 Satz 1 Kommunalwahlgesetz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtliche Bekanntmachung

Feststellung von Nachrückern für die Stadtverordneten- versammlung der Stadt Fulda sowie den Ortsbeirat Jo- hannesberg gem. § 34 Abs. 1 Satz 1 Kommunalwahlgesetz (KWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 197), zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Mai 2020 (GVBl. Nr. 26, S. 318), sowie Gesetz vom 11. De- zember 2020 (GVBl. Nr. 65, S. 915).

Herr Stefan Grauel (CDU), Herr Franz-Josef Heimann (CDU), Frau Heike Kleemann (CDU), Herr Lothar Plappert (CDU), Frau Christa Joa-Sporer (Grüne), Herr Peter Jennemann (SPD), Herr Bernhard Lindner (SPD) und Herr Rainer Kohlstruck (CWE) haben mit der Annahme ihrer Wahl zum/zur ehrenamtlichen Beigeordneten auf ihr Stadtverordnetenmandat, Frau Heike Kleemann ebenfalls auf ihr Mandat im Ortsbeirat von Johannesberg, verzichtet. Nach § 34 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) treten an ihre Stelle die nächs- ten noch nicht berufenen Bewerber/Bewerberinnen der jeweiligen Wahlvorschläge entsprechend der Anzahl der auf sie entfallenen Stimmen. Im Einzelnen werden folgende nachrückende Bewerber/

innen festgestellt:

Stadtverordnetenversammlung:

Wahlvorschlag der CDU:

Konstantin Bockmühl, Bockmühlallee 3, 36043 Fulda Stefan Euler, Dorfallee 4, 36039 Fulda

Michael Gehring, Schirrmannstraße 8, 36041 Fulda Andrea Werner, Havelstraße 27b, 36043 Fulda Wahlvorschlag der Grünen:

Dr. Ralf Schneider, Adalbertstraße 27, 36039 Fulda Wahlvorschlag der SPD:

Philipp Ebert, Petersberger Straße 33, 36037 Fulda Eric Wettels, Röthweg 16, 36041 Fulda

Wahlvorschlag der CWE:

Elke Diegelmann, Stauferring 40, 36043 Fulda Ortsbeirat Johannesberg:

Bianca Alt, Am Holderstrauch 12, 36041 Fulda

Gegen vorstehende Feststellung kann gem. §§ 25-27 KWG binnen 2 Wochen nach dieser öffentlichen Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindewahlleiterin, Frau Ulrike Rich- ter, Schlossstr. 1, 36037 Fulda, Einspruch erhoben werden.

Fulda, 25.05.2021 Gez. U. Richter

Wahlleiterin

Ortsbeiratssitzung

Donnerstag, 27.05.2021, 20:30 Uhr, Bürgerhaus Sickels, Sitzung des Ortsbeirates Sickels

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsvorsteher 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 3. Haushaltsanträge 2022

4. Verwendung Kultur-/Seniorenmittel 2021 5. Verschiedenes

Knut Heiland, Ortsvorsteher

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Wohnungen sind mit einem Multimediasystem der Firma homeway ausgerüstet, das für jeden Raum flexible Anschlüsse für Internet, Telefon und Kabelfernsehen bereitstellt.. Für

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Diese Anmeldung berechtigt zur kostenlosen Ausleihe der vorhandenen Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs ...) sowie zur Nutzung der technischen Geräte der

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Ihre Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes zugunsten des Neubaus von Wohnungen ein.. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums stellt für Ihre Fraktion

anwesend: Frau Hoch, Herr Linden, Frau Winter, Herr London, Herr Wery, Frau Larisch, Frau Selzner.. Leitung: Frau Larisch Protokollführung: