• Keine Ergebnisse gefunden

Bremische Fahrradvorschussrichtlinie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bremische Fahrradvorschussrichtlinie"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesamtpersonalrat Seite 1 von 2

für das Land und die Stadtgemeinde Bremen Fax: 496-2215

Knochenhauerstr. 20/25 E-Mail: gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de

28195 Bremen Internet: www.gesamtpersonalrat.bremen.de

GESAMTPERSONALRAT AKTUELL

Mitteilungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessenvertretungen der bremischen Verwaltungen und Betriebe

Bremen

Auskunft erteilt: Lars Hartwig/Burkhard Winsemann Telefon: 361-92629 / 361-36394

-Rundschreiben Nr. 10 vom 8. Juni 2021

Bremische Fahrradvorschussrichtlinie

Liebe Kolleg:innen,

Beschäftigte des bremischen öffentlichen Dienstes können ab sofort einen Gehaltsvorschuss von bis zu 2.600 Euro für die Anschaffung eines Fahrrades erhalten. Das ergibt sich aus der Bremischen Fahrradvorschussrichtlinie, die der Senat am 20. April 2021 beschlossen hat. Als Anlage zu diesem Rundschreiben erhaltet ihr die Richtlinie und das Rundschreiben Nr. 7/2021 des Senators für Finanzen mit Durchführungshinweisen.

Wir gehen davon aus, dass die Vorschussgewährung besonders für Kolleg:innen mit geringem Einkommen eine wichtige Unterstützung bei der Anschaffung eines hochwertigen Fahrrades sein kann. Ungeachtet der Tatsache, dass wir einige weitergehende Verbesserungen in unseren Gesprächen mit dem Senator für

Finanzen nicht durchsetzen konnten, sehen wir in der Richtlinie deshalb ein positives Signal für eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegung und zugleich für eine Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Bremens.

Im Vergleich mit anderweitigen Finanzierungsmöglichkeiten bewerten wir als vorteilhaft, dass für die Gewährung eines Fahrradvorschusses keine umfängliche Bonitätsprüfung erforderlich ist. Zudem eröffnet der Verzicht auf

Finanzierungsangebote des Handels häufig Verhandlungsspielräume.

Kritisch bewertet der Gesamtpersonalrat, dass die Fahrradvorschüsse aus den Personalbudgets der Dienststellen finanziert werden und auf 1 % des jeweiligen Personalbudgets begrenzt sind. Wir haben uns gegenüber dem Senator für Finanzen wiederholt für eine zentrale Finanzierung und Abwicklung der Vorschüsse eingesetzt.

(2)

-Rundschreiben Nr. 10 vom 8. Juni 2021 Seite 2 von 2

Wir werden genau beobachten, ob durch die dezentrale Verantwortung der Zugang zu Vorschüssen in einzelnen Dienststellen erschwert wird. Ebenso werden wir im Blick behalten, ob eine Konkurrenzsituation zu anderen personalwirtschaftlichen Verbesserungen, wie etwa Einstellungen oder Beförderungen, entsteht. Eventuell werden wir weiter auf Nachbesserungen in diesem Punkt drängen.

Zunächst wünschen wir euch allen aber eine gute und sichere Fahrt!

Mit kollegialen Grüßen

Doris Hülsmeier Vorsitzende Anlagen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konkret richtet der Kanton Tessin neben den einkommensunabhängigen Kinder- und Ausbildungszulagen eine Ergänzungszulage (assegno integrativo) für Kinder im Alter bis

Dezember 2021 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass mit der Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur

Dezember 2021 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass mit der Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen

Er entde____ te ein kleine Schne_____ e, die auf einem Blatt Papier auf dem Wasser trieb.. Um an ihr zu schnuppern, stre____te er sich solange bis er das Gleichgewicht verlor und

Energieeinsparungen im Strom- und Wärmebereich sind nicht primäres Ziel von Sozialtarifen. Ein Sozialtarif für die Strom- oder Wärmeversorgung kann soziale Härten vermindern,

Werden die Schutzmaßnahmen bei allen Windenergieanlagen eines Standorts umgesetzt, könnt Ihr pro Standort einen zusätzlichen Ökologiepunkt verdienen.

Die Gemeinschaftsschulen haben mit 3,8 Prozent von Schüler*innen mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungs- angebot den höchsten Inklusionsanteil aller

„Ich glaube, dass das unsere Möglichkeiten Sachen zu analysieren verarmt, wenn wir in der Sprache diese Unterscheidungsfähigkeit nicht mehr haben und wenn wir nur noch über Eltern