• Keine Ergebnisse gefunden

7. Wahlschein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "7. Wahlschein"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

W a h l s c h e i n

für die Wahl zur 25. Landessynode am 29. September 2013

im Wahlkreis ___

Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt!

B e s t ä t i g u n g ü b e r d i e W a h l b e r e c h t i g u n g

Frau/Herr ___

geboren am ___

wohnhaft in ___

Kirchenkreis ___

ist in der Wählerliste des Wahlkreises ___ eingetragen und kann mit diesem Wahlschein an der angegebenen Wahl durch Briefwahl teilnehmen.

Diesem Wahlschein sind die Wahlunterlagen beigefügt worden.

Der Wahlkreisausschuss

Unbedingt ausfüllen, da die Stimmabgabe sonst ungültig ist.

Versicherung bitte nicht vom

Wahlschein

Versicherung der oder des Wahlberechtigten

Ich versichere, dass ich die im verschlossenen Stimmzettelumschlag beiliegenden Stimmzettel persönlich gekennzeichnet habe.

ABLSynG Anlage 6153a Anlage 6 Muster für den Wahlschein (zu Nr. 17 ABLSynG)

Wahlschein

Landessynode im Wahlkreis

Der

Wahlkreisausschus s

(2)

abtrennen.

Dann erst den Wahlschein mit dem

Stimmzettelumschl ag in den

Wahlbriefumschlag stecken!

_____________________,______________

(Ort) (Datum)

_________________________

(Unterschrift)

1 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seit Beginn des K26–Klei- derLadens im Februar, wenn auch zunächst als Notlösung, haben wir viele Menschen im K26 KleiderLaden empfangen, welche Spenden ab- geben oder sich

Der Kläger hat geltend gemacht, dass eine jedenfalls 15 %ige Erfolgsaussicht der Maßnahmen auch unter Berücksichtigung des Alters seiner Ehefrau bestanden habe, weshalb es sich

(1) Grenzen zwischen Ländern können nach Maßgabe dieses Gesetzes geändert werden, wenn das Gebiet, dessen Landeszugehörigkeit geändert werden soll, von nicht mehr als 10.000

1 haben Versicherte mit einer schwerwiegenden Erkrankung An- spruch auf Versorgung mit Cannabis in Form von getrockneten Blüten oder Extrakten in standardisierter

Nur ärztlich verordnete Medikamente sind abzugsberechtigt. In diesem Sinne hat auch das kantonale Steu- ergericht in seinem Urteil vom 24. 96/2004 Steuergericht BL, publiziert)

Es wird mit der Einführung der revidierten Perikopenordnung selbstverständlich für längere Zeit zu Differenzen zwischen Lektionar und Perikopenbuch einerseits und den Angaben

Die Landessynode hat am 9. April 2016 auf Vorlage des Ausschusses für Kinder, Jugend und Bil- dung bei einr Gegenstimme und fünf Enthaltungen folgenden Beschluss gefasst:.. 1)

Frau Christine Aechtner-Lörzer in Nachfolge von Frau Melzig (im Tausch mit Herrn Ostheeren).. Nachwahl in den Haushalts-