• Keine Ergebnisse gefunden

Ältestenrat (12 Mitglieder + 1. stv. Vorsitzender des Kreistags)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ältestenrat (12 Mitglieder + 1. stv. Vorsitzender des Kreistags)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 -

Ältestenrat

(12 Mitglieder + 1. stv. Vorsitzender des Kreistags)

Mitglieder Stellvertreter/innen

1. stellvertretender Vorsitzender des Kreistags (kraft Amtes)

Weigt, Sven (CDU / Junge Liste) ---

CDU / Junge Liste Roß, Uli Deuschle, Thomas

Löffler, Tony Glaser, Andreas

Nowitzki, Thomas Nöltner, Michael

Schrempp, Sebastian Offele, Josef

Freie Wähler Arnold, Johannes Geider, Felix

Roth, Eberhard Petzold-Schick, Cornelia

SPD Rupp, Markus Eheim, Christian

Frenzel, Margarethe Elsenbusch, Dagmar

GRÜNE Ganter, Inge Seufert-Dittes, Dorothea

Rohrer, Uwe Maier-Vogel, Beate

FDP Nees, Willy Wacker, Prof. Dr., Jürgen

AfD Balzer, Dr., Rainer Geiger, Karl-Heinz

Anlage 4

zur Vorlage Nr. /2019 an den Kreistag am 25.07.2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

CDU / Junge Liste: KR Sven Weigt Freie Wähler: KR Johannes Arnold. SPD: KR

Kreisrat Johannes Arnold (Freie Wähler) einstimmig bei einer Enthaltung zum 2. Kreisrat Markus Rupp (SPD) einstimmig

Kreisrätin Cornelia Petzold-Schick (Freie Wähler) Kreisrat Klaus Detlev Huge (SPD) als weiterer Vertreter. Dezernent Ragnar Watteroth (Dezernat Finanzen

Kreisrätin Cornelia Petzold-Schick (Freie Wähler) als Vertreterin des Landkreises Karlsruhe. Kreisrat Klaus Detlev Huge (SPD) als

(1) Soweit diese Verordnung oder eine aufgrund dieser Verordnung ergehende Anordnung das Eigentum unzumutbar beschränkt und diese Beschränkung nicht durch eine Befreiung nach § 4

Bei Uneinigkeiten oder Unklarheiten in der Behandlung der Patienten und/oder bei bestehenden Konfliktsituationen kann eine ethische Fallbesprechung erbeten werden. Es geht

(12) Der Auftraggeber verpflichtet sich, Personen, die während des Auftragsverhältnisses Mitarbeiter des Auftragnehmers sind oder waren, während und binnen eines Jahres nach

(2) Die Mitglieder des Landtages sind verpflichtet, der Präsidentin oder dem Präsi- denten schriftlich die folgenden Tätigkeiten oder Verträge, die während der Mitgliedschaft