• Keine Ergebnisse gefunden

Fachbereich Kinder und Jugend

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fachbereich Kinder und Jugend"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Achtung Pubertät!

Jugendliche in dieser Phase des Heranwachsens verstehen und begleiten

Zielgruppe

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die mit Jugendlichen in dieser Lebensphase arbeiten

Beschreibung

Die Pubertät ist von eingreifenden körperlichen und psychischen Veränderungen geprägt, steht aber auch für Entfaltung und individuelle Entwicklung. Diese Phase zwischen Kindheit und

Erwachsenwerden wird sowohl von der Familie als auch Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe häufig als besonders herausfordernde Zeit erlebt. Um den innerlichen Zugang zu diesen Jugendlichen zu erleichtern bzw. zu erhalten, ist es wichtig, die physischen und psychischen Prozesse zu kennen und deren Abläufe zu verstehen.

inhaltliche Schwerpunkte

- aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung - wesentliche Aspekte aus der Bindungsforschung - Entwicklungsaufgaben und psychosoziale Krisen - Pubertät und Peergroup

- Pubertät und Geschlecht

- Ressourcenorientierter Umgang mit Jugendlichen – Eine Frage von Vertrauen und Zutrauen?

Die Aufklärung über die physischen und psychischen Prozesse und Abläufe in der Pubertät soll sie in die Lage versetzen, die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen und dadurch adäquat begleiten und stärken zu können.

Hinweis

Gerne werden Fallbeispiele aus der Praxis bearbeitet.

Termin verschoben

19.-20.04.2021 06.-07.09.2021

Veranstaltungsort

Magdeburg

Kursnummer

KT 501/36MD

Referent*innen

Dr. Inés Brock

Fachbereich

Kinder und Jugend

Auskunft zu Inhalten erteilt

Lucia Tanneberger Telefon: 0345/514-1661 E-Mail: lucia.tanneberger

@lvwa.sachsen-anhalt.de

Auskunft zur Anmeldung/

Organisation

Kathrin Stude

Telefon: 0345/514-1640 E-Mail:

fortbildung.landesjugendamt

@lvwa.sachsen-anhalt.de

Teilnehmer*innenzahl

18

Kosten

55,00 Euro

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Entsprechende Unterstützung wird durch Hebammen, Fachärztinnen und -ärzte für Kinder- und Jugendmedizin geleistet sowie durch weitere Netzwerkpartner. •

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind BegleitungKinderschutz / 50305.. Wenn jemand dem

Für viele dieser Erkrankungen konnten unmittelbar nach Aufklärung ihrer Krankheitsursachen und -mecha- nismen gezielte Therapien (z.B. Enzym- oder Substratersatzthera-

Medikamenten kommen), Kummer und sonstige Verhaltensauffälligkeiten zu beobachten sind, sollten sich Lehrer/Erzieher an die Eltern wenden oder auch das Kind selbst

Das präventive Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Übergewicht, einer Tendenz zu Übergewicht sowie diejenigen, die bereits übergewichtig sind und nicht die

u Lebensmittelmarkt an der Landsberger Straße SO Einzelhandel – Landsberger Straße für den Bereich des bestehenden Lidl- Marktes nördlich der Landsberger Straße für die

Klassen der Neuen Mittelschule Luftenberg gedenken in einer Feierstunde der schrecklichen Ereignisse, die sich zur Zeit ihrer Großeltern ereignet haben.. („Open

Unsere Abteilung bietet neben einem hochmotivierten kompetenten Team von Ärzten und Kinderkrankenschwe- stern eine Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach