• Keine Ergebnisse gefunden

25.06.13Jaber Abdellah1 [1] Schaltnetzteile

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "25.06.13Jaber Abdellah1 [1] Schaltnetzteile"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.06.13 Jaber Abdellah 1

Schaltnetzteile

[1]

(2)

25.06.13 Jaber Abdellah 2

Schaltnetzteile

Definition

Bauformen

Linear- und Schaltnetzteile

Stromversorgung

Schaltungsauslegung

Arbeitsfrequenz

Gliederung

(3)

25.06.13 Jaber Abdellah 3

Definition

Was ist ein Netzteil ?

engl. Power Supply Unit, PSU

Gerät zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen

Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom können fest eingestellt oder variabel sein

(4)

25.06.13 Jaber Abdellah 4

Bauformen

Linearnetzteil (Trafonetzteil)

Transformatoren

Gleichrichter

Lineare Spannungsregler

etwa 50% Wirkungsgrad

[2]

(5)

25.06.13 Jaber Abdellah 5

Bauformen

Schaltnetzteile

Zykliches Ein- und Ausschalten

Generieren der Ausgangsspannug

Wirkungsgrad zwischen 50% und 90%

(6)

25.06.13 Jaber Abdellah 6

Stromversorgung

Randbedingungen:

Eingangsspannungsbereich

benötigte Ausgangsspannung(en) und deren Strombelastbarkeit

zur Verfügung stehender Bauraum

maximale Verlustleistung bzw.der entsprechende Mindestwirkungsgrad.

Kosten

(7)

25.06.13 Jaber Abdellah 7

Schaltnetzteile

Lineare- oder Schaltnetzteile ?

[3]

(8)

25.06.13 Jaber Abdellah 8

Linearnetzteile

Funktionsweise

Transformieren von Wechselspannung

Gleichrichten von Wechselspannung

Puffern der Energie über Kondensatoren.

Regelung der Spannung auf einen Soll-Wert, z.B. 12V.

(9)

25.06.13 Jaber Abdellah 9

Schaltnetzteil

Funktionsweise

Wechselspannung gleichgerichten

In einem Kondensator speichern

Pulsartig Strom auf einen relativ kleinen Trafo geben

Gewonnene Wechselspannung gleichrichten

Über Kondensatoren sieben

Stabilisieren

(10)

25.06.13 Jaber Abdellah 10

Linearnetzteil

Vorteile

einfacher Aufbau

leicht reparabel

kaum Entstörmaßnahmen nötig

(11)

25.06.13 Jaber Abdellah 11

Linearnetzteil

Nachteile

relativ schwer

relativ groß

relativ hoher Energieverbrauch

Niedriger Wirkungsgrad

(12)

25.06.13 Jaber Abdellah 12

Schaltnetzteil

Vorteile

kleinere Bauweise

weniger Gewicht

weniger Rohstoffbedarf

effektiv und günstiger

(13)

25.06.13 Jaber Abdellah 13

Schaltnetzteile

Nachteil

komplexere Schaltungstechnik

Empfindlichkeit gegen hochfrequente Einstreuungen

hochfrequente Störaussendungen möglich

(14)

25.06.13 Jaber Abdellah 14

Beispiel

Power-LED (mit 350 mA und Vf= 3,5 V )

12 V Betriebsspannung

mit Linearschalnetzteil :

2,98W Verluste bei 1,23W Nutzleistung

mit einem Step Down Converter :

bei 85 % Wirkungsgrad 215 mW Verluste

(15)

25.06.13 Jaber Abdellah 15

Converter

wichtigstes Bauteil eines Schaltnetzteils

Erzeugung von Versorgungsspannung der Endstufe

wichtige Größe : Duty Cycle

(16)

25.06.13 Jaber Abdellah 16

Schaltungsauslegung

Zur Wahl der Converter-Topologie

Untere Eingangsspannung

Obere Eingangsspannung

Ausgangsspannung

Ausgangsstrom

Betriebsfrequenz

Arbeitstemperaturbereich

(17)

25.06.13 Jaber Abdellah 17

Converter-Topologien

[4]

[5]

(18)

25.06.13 Jaber Abdellah 18

Arbeitsfrequenz

Wahl der Arbeitsfrequenz

min On Zeit des Transistors t = D/f

Faustformel :

größere Leistung ,geringere Frequenz

größere Spannung ,geringere Frequenz

Warum? :

Verluste in parasitären Kapazitäten

P ~ CU². F

↓ Arbeitsfrequenz ↑ Wirkungsgrad

(19)

25.06.13 Jaber Abdellah 19

Schaltnetzteile

Quellen

www.michael-dieckmann.de/projekte_luefterloses_schaltnetzteil_v1_5.htm

de.wikipedia.org/wiki/Netzteil

www.thoughtleadershipleverage.com/2010/04/embracing-confusion/

www.uni-

saarland.de/fileadmin/user_upload/Professoren/fr74_ProfMoeller/Praktikum/P_

SS08/Netzteil.pdf

Ralph Langenberg Universitat Dortmund Schaltnetzteile Wie anwenden?

Wie dimensionieren?

www.hed-radio.com/de/unterschied-linear-schaltnetzteil.html

(20)

25.06.13 Jaber Abdellah 20

Schaltnetzteil

Bildquellen

[1] - www.michael- dieckmann.de/projekte_luefterloses_schaltnetzteil_v1_5.htm

[2] -www.unisaarland.

de/fileadmin/user_upload/Professoren/fr74_ProfMoeller/Praktikum/P_

SS08/Netzteil.pdf

[3] - www.thoughtleadershipleverage.com/2010/04/embracing-confusion/

[4-5] - Ralph Langenberg Universitat Dortmund Schaltnetzteile Wie anwenden?

Wie dimensionieren?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insektizide Diazinon Diazinon Omya (Omya), Capito Insektizid für Gemüse und Obst (Stähler), Diacide (Schneiter), Diazinon (Burri, Méoc), Alaxon EW (Syngenta), Diazinon flüssig

Insecticides Diazinon Diazinon Omya (Omya), Capito Insektizid für Gemüse und Obst (Stähler), Diacide (Schneiter), Diazinon (Burri, Méoc), Alaxon EW (Syngenta), Diazinon flüssig

"der Schutz der Privatsphäre und des sittlichen Empfindens (wie etwa bei der Vermietung von Wohnraum durch den Eigentümer in der Wohnstätte, in der er selbst

Gesetz zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung. Der federführende Rechtsausschuss und

Some questions to be addressed include interpreting porcelain's bright beauty as a metaphor for personal or cultural identities; the relationship between porcelain and touch, both

AHPT invites papers modeling course or assessment design, pedagogical models, and strategies for addressing copyright and other logistics of online art history. Papers may

Quattrocento architecture and architectural treatises are studied almost exclusively by scholars of art history, who usually disregard elements not related to their traditional

Timothy Hart, Museum Victoria, Australia Susan Hazan, Israel Museum, Jerusalem, Israel Eero Hyvönen, University of Helsinki, Finland Mike Lowndes, The Natural History Museum, UK