• Keine Ergebnisse gefunden

Teilbarkeitsregeln 01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilbarkeitsregeln 01"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematik Arbeitsblätter

Teilbarkeitsregeln 01

Überprüfe die Teilbarkeit, trage j oder n in die Spalten ein:

2 3 4 5 9 10 25 100 12372

ist diese Zahl teilbar durch

151

ist diese Zahl teilbar durch

225

ist diese Zahl teilbar durch

244

ist diese Zahl teilbar durch

17310

ist diese Zahl teilbar durch

48

ist diese Zahl teilbar durch

5615

ist diese Zahl teilbar durch

24020

ist diese Zahl teilbar durch

124732

ist diese Zahl teilbar durch

48200

ist diese Zahl teilbar durch

33093

ist diese Zahl teilbar durch

369

ist diese Zahl teilbar durch

21147

ist diese Zahl teilbar durch

93360

ist diese Zahl teilbar durch

14524

ist diese Zahl teilbar durch

68

ist diese Zahl teilbar durch

42621

ist diese Zahl teilbar durch

312198

ist diese Zahl teilbar durch

47992

ist diese Zahl teilbar durch

15630

ist diese Zahl teilbar durch

20000

ist diese Zahl teilbar durch

30000

ist diese Zahl teilbar durch

90000

ist diese Zahl teilbar durch

91110

ist diese Zahl teilbar durch

2493

ist diese Zahl teilbar durch

11912

ist diese Zahl teilbar durch

172

ist diese Zahl teilbar durch

1326

ist diese Zahl teilbar durch

9324

ist diese Zahl teilbar durch

936

ist diese Zahl teilbar durch

Name: ___________________ Klasse:___

© Christian Graf PHS Krems www.phskrems.ac.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Empfehlens- wert ist es also, zu Beginn jeder Stunde eine Form der täglichen Übung zu nutzen, um die Divi- sionsaufgaben zu wiederholen und so auch beim Rechnen der

www.tuwien.ac.at/personal_gender www.tuwien.ac.at/fb_jobs Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs-

[r]

Kreuze an, durch welche Teiler die angegebenen Zahlen teilbar sind. Zur Kontrolle dienen dir die

Mit den Teilbarkeitsregeln findet man heraus, ob eine Zahl durch einen Teiler ohne Rest geteilt werden kann. Quersumme: Addiere alle Ziffern

Die perkutane tibiale Nervenstimulation (PTNS) ist eine Neuromodulationsbehandlung, die durch elektrische Stimulation am Nervus tibialis durchgeführt wird.. Durch

Diese Regelungen sind mit den vom BVerfG genannten Kriterien des Gewährleistungsgehalts der "Zahlbetragsgarantie" und dem Verbot der Schlechterstellung gegenüber den

Die Maßnahmen dieses Beschlusses sind nicht erforderlich bei Abfällen aus. Einrichtungen, die gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts behandelt wurden (thermische Behandlung