• Keine Ergebnisse gefunden

4. ¨ Ubung zur Vorlesung Betriebssysteme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "4. ¨ Ubung zur Vorlesung Betriebssysteme"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. R. Schrader SS 2003 Ch. Hagemeier

4. ¨ Ubung zur Vorlesung Betriebssysteme

Ubungstermin: 18.06.2003, 09:15 Uhr, H¨orsaal Pohligstraße¨

Aufgabe 14: (Compaction)

Wie aus der Vorlesung bekannt eliminiert ein Swapping–System L¨ocher im Speicherbereich durch Compaction. Angenommen viele L¨ocher in vielen Datensegmenten im Speicher sind zuf¨allig verteilt und das Lesen und Schreiben eines 32–Bit–Wortes im Speicher dauert 10 nsec. Wie lange dauert Compaction von 128 MB Speicher in diesem Falle? Zur Verein- fachung k¨onnen Sie annehmen, daß Wort 0 Teil eines Lochs und das h¨ochste Wort im Speicher g¨ultige Daten enth¨alt.

Aufgabe 15: (Virtueller Speicher)

Beschreiben Sie das Konzept des virtuellen Speichers. Gehen Sie dabei insbesondere auf die Stichworte Page, MMU, Page Frame, Present/Absent Bit, TLB und invertierte Page–

Tabelleein.

Aufgabe 16: (2–Level–Paging)

Betrachten Sie einen Computer mit 32–Bit–Adressen und einer 2–Level Page–Tabelle. Die ersten 9 Bit einer virtuellen Adresse seien dort f¨ur die Adressierung der ersten Page–Tabelle verwendet, die darauf folgenden 11 Bit f¨ur die der zweiten und der Rest f¨ur den n¨otigen Offset. Wie groß sind die Pages und wieviele gibt es im gesamten Adressbereich?

Aufgabe 17: (Paging)

Betrachten Sie einen Computer mit 32–Bit–Adressen und 4 KB Pages. Das Programm und die dazugeh¨origen Daten passen in die erste Page (0−4095). Der Stack paßt in die h¨ochste Page. Wieviele Eintr¨age in der Page–Tabelle sind bei traditionellem (1–Level) Paging n¨otig? Wieviele Eintr¨age in der Page–Tabelle sind bei 2–Level–Paging mit jeweils 10 Bit Adressl¨ange n¨otig?

Aufgabe 18: (Paging)

Angenommen eine virtuelle 32–Bit Adresse ist in vier Felder a, b, c und d aufgeteilt. Die ersten drei werden dabei f¨ur ein 3–Level–Paging–System genutzt, das vierte ist der ent- sprechende Page–Offset. H¨angt die Anzahl der Pages von der Gr¨oße aller vier Felder ab?

Wenn nicht, welche sind relevant und welche nicht?

(2)

Aufgabe 19: (Translation–Lookaside–Buffer) Ein Computer dessen Prozesse 1024 Pages im Adressbereich hat halte seine Page–Tabellen im Speicher. Der Overhead um ein Wort aus der Page–Tabelle zu lesen betrage 5 nsec. Um diesen Aufwand zu reduzieren besitzt der Computer einen TLB (Translation–Lookaside–

Buffer). Dieser h¨alt 32 (virtuelle Page, physikalisches Page–Frame)–Paare und kann eine Abfrage in 1 nsec durchf¨uhren. Welche Trefferquote im TLB ist n¨otig um einen durch- schnittlichen Overhead von 2 nsec zu erhalten?

Aufgabe 20: (TLB bei VAX)

Der TLB bei machen Computern (beispielsweise bei VAX–Systemen) enth¨alt kein R–Bit.

Wieso ist dies nicht n¨otig?

Aufgabe 21: (Replacement Policy)

Ein Computer besitze 4 Page–Frames. Der Ladezeitpunkt, Zeitpunkt des letzten Zugriffs und die R– und M–Bits f¨ur jede Page lauten wie folgt (Zeiten in Clock–Ticks):

Page Geladen Benutzt R M

0 126 280 1 0

1 230 265 0 01

2 140 270 0 0

3 110 285 1 1

(a) Welche Page w¨urde LRU ersetzen?

(b) Welche Page w¨urde FIFO ersetzen?

(c) Welche Page w¨urde die Clock–Policy ersetzen?

Aufgabe 22: (Page–Tabellen–Gr¨oße)

Ein Computer stellt jedem Prozeß 65536 Bytes an Adreßraum zur Verf¨ugung. Dieser ist in Pages der Gr¨oße 4096 Bytes unterteilt.

Ein Programm habe nun eine Gr¨oße von 32768 Bytes, dessen Daten von 16386 Bytes und dessen Stack von 15870 Bytes. Paßt dieses Programm in den Adreßraum? W¨urde es passen, wenn die Page–Gr¨oße 512 Bytes w¨are?

Viel Spaß beim Bearbeiten der Aufgaben

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2016 – Die Ergebnisse der Studie des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten zu Krankenhausinfektionen in Europa machen

Wenn mich niemand danach fragt, weiss ich es; will ich einem Fragenden es erklären, weiss ich es nicht.» 2 Hier wird die Besonderheit des Untersuchungsgegenstandes Zeit

Beide Schülergruppen bearbeiten in Stillarbeit zuerst nur ihr Arbeitsblatt und nutzen dazu den oberen (Gruppe A) oder unteren (Gruppe B) Text von M 10. Aufgabe 1 stellt eine kurze

Nach einer Stillarbeitsphase mit dem eigenen Arbeitsblatt tauschen sich die Lernenden über ihre Aufgabe aus und bearbeiten Aufgaben, die der Partner stellt.. Als Experte für

Betrachtet man die Entropie S = S (T, B) als eine Funktion der Temperatur und des angelegten Feldes, so ist offen- sichtlich, dass sich in einem adiabatischen Prozess

Zwei Bewertungsm¨oglichkeiten A und B heißen ¨ aquivalent, wenn ein Belegungsplan, der optimal bez¨ uglich A ist, auch optimal bez¨ uglich B ist und umgedreht. Aufgabe

a) Einige Betriebssysteme stellen einen Systemaufruf rename zur Verf¨ ugung, um einer Datei einen neuen Namen zu geben. Macht es einen Unterschied, diesen Aufruf zu verwenden

In 1970er wurde für den Mehrzweckspeicher Gumpen an der Waldnaab (Bayern) eine KNU durchgeführt.. - In einem Einzugsgebiet von einigen