• Keine Ergebnisse gefunden

Zeichenketten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeichenketten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hochschule Niederrhein Einf¨uhrung in die Programmierung Prof. Dr. Rethmann

Fachbereich 03 Ubung 4¨ WS 2009/10

Lernziele:

Umgang mit Zeichenketten und Funktionen.

Aufgabe 40:

Schreiben Sie ein Funktion, die die Anzahl der Zeichen eines Strings z¨ahlt, die also die L¨ange der Zeichenkette liefert.

Aufgabe 41:

Schreiben Sie ein Funktion, die die Anzahl der Vokale innerhalb eines Strings z¨ahlt.

Aufgabe 42:

Schreiben Sie eine Funktion, die eine gegebene Zeichenkette umdreht.

Aufgabe 43: (C¨asar-Code)

Schreiben Sie eine Funktion, die einen gegebenen String kodiert, indem das Alphabet um n Stellen verschoben wird.

Beispiel: Wird das Alphabet um 2 Stellen verschoben, so wird aus dem Wort Elefantdas Wort Gnghcpv.

Aufgabe 44:

Eine Funktion soll eine Zeichenkette (falls m¨oglich) in einen Integer-Wert umwandeln.

Aufgabe 45:

Schreiben Sie eine Funktion, die ¨uberpr¨uft, ob eine Zeichenkette in einer anderen Zeichen- kette enthalten ist.

Aufgabe 46:

Schreiben Sie eine Funktion char * strToLower(char *str), die alle Großbuchstaben einer Zeichenkette in Kleinbuchstaben umwandelt. Ein Blick auf die ASCII-Tabelle ist evtl. hilfreich. Der R¨uckgabewert ist der Zeiger auf den bearbeiteten String.

Aufgabe 47:

Schreiben Sie eine Funktion replace(char *str, char tok, char rep), die alle Vor- kommen des Zeichenstok instr durch rep ersetzt.

1

(2)

Aufgabe 48:

Schreiben Sie eine Funktion, die alle Umlaute eines Strings ersetzt.

Ersetzungstabelle:

Umlaut Ersatztext

¨a ae

¨

o oe

¨u ue

ß ss

Aufgabe 49:

Schreiben Sie eine Funktion replace(char *search, char *repl, char *str), die in einer Zeichenkette eine Zeichenkette ersetzt. Die gesuchte Zeichenkette und die Ersetzungs- zeichenkette k¨onnen hierbei eine unterschiedliche L¨ange haben.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diejenigen Lehrpersonen, die seit 2004 mit tertiärer Ausbildung (Lehrerinnen- und Lehrerbildung/LLB 3.-6. Schuljahr und Pädagogische Hochschule/PH) in den Schuldienst

Der Termin für den vom Soziale Stadt Büro Bürgertreff West geplante Sommertagsumzug muss verschoben werden.. Die Veranstaltung war für

Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz und der Verordnung über die Berufs- ausbildung zur Medizinischen Fachan- gestellten eine der

Color the letter and animal parts using colored pencils or watercolor. Print out the background template on colored paper and cut out along the

Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu

Schule: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Konzepte, Kopiervorlagen c OLZOG Verlag GmbH... My

Dabei wird das Alphabet laut aufgesagt und der entsprechende Arm hoch über den Kopf gehoben.. Durchgang kommt zum Arm das entgegengesetzte Bein (rechter Arm+linkes

Für den Ölanteil werden beispielsweise solche aus Mandeln oder Avo- cado sowie Kakao- oder Shea- butter verwendet.. Sie sind be-