• Keine Ergebnisse gefunden

2 Gib die Nachnamen aller Professoren aus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 Gib die Nachnamen aller Professoren aus"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AmazingSQL Tutorial - Lektion 1/2: SELECT

Nr. Aufgabe SQL-Befehl

1 Zeige alle Assistenten an.

2 Gib die Nachnamen aller Professoren aus.

3 Zeige nur den Nachnamen und den Raum aller Professoren an.

4 Zeige alle Datensätze in der Tabelle Studenten, sortiert nach dem Nachname, an.

5 Zeige alle Datensätze in der Tabelle Professoren, absteigend sortiert nach dem Nachname, an.

6 Zeige die Nachnamen aller Professoren an und ändere den Spaltenname in Professor um.

7 Zeige die Vornamen aller Studenten, sortiert nach dem Vorname, an. Alle Vornamen dürfen nur einmal vorkommen.

8 Gib die Nachnamen und E-Mail-Adressen aller Studenten sortiert nach dem Geburtsdatum mit dem jüngsten beginnend an.

9 Gib alle Informationen über Studenten im zweiten Semester aus.

10 Welche Vorlesungen haben mehr als 2

Vorlesungsstunden pro Woche? Gib den Titel und die Stunden der entsprechenden Vorlesungen aus.

11 Zeige alle Prüfungsergebnisse mit einer Note von 1.0 bis 2.3 an.

12 Zeige den Titel und das Semester aller Vorlesungen an, welche zwischen dem 1. und dem 5. Semester angeboten werden.

(2)

AmazingSQL Tutorial - Lektion 1/2: SELECT

Nr. Aufgabe SQL-Befehl

13 Zeige alle Studenten die im 2., 4., 6. und 8.

Semester studieren an.

14 Zeige die E-Mail-Adressen aller Professoren die Donut oder Rick heißen an.

15 Welche Vorlesungen haben mehr ECTS-Punkte als Vorlesungsstunden? Gib Titel, Semester,

Vorlesungsstunden und ECTS aus. Sortiere aufsteigend nach Semestern.

16 Gib den Vor- und Nachnamen aller Studenten aus, die 'Meyer', 'Meier', 'Mayer' oder 'Maier' heißen.

Verzichte auf die Verwendung des 'OR'-Operators.

17 Gib die vollständigen Informationen über die Professoren deren Nachname mit einem M beginnt aus.

18 Gib die vollständigen Informationen über die Studenten deren Vorname mit einem A oder einem B beginnt aus.

19 Finde alle Professoren die keinen eigenen Raum haben.

20 Welche Vorlesungen haben insgesamt 6 oder mehr Stunden pro Woche? Gib die Titel und die Summe der Stunden der Vorlesungen aus. Vorlesungs- und Projektstunden bitte addieren und die Spalte mit Stunden benennen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Schwerpunkt meiner Forschungsarbeit ist die Entwicklung mathematischer Modelle für das maschinelle Sehen und die Bildverarbeitung sowie die Entwicklung hocheffizienter

ƒ 2000 – 2005 Doktoratsstudium, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement. ƒ 2000 – 2005 Universitätsassistent an

ƒ 2008 – 2011 DFG Heisenberg Fellow an der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Charles University in Prague, der New York University und

„Das neue Institut für Hochfrequenztechnik an der TU Graz wird sich mit neuen Halbleitertechnolo- gien und innovativem Schaltungsdesign für Anwendungen im Mikrowellen-

„Das Institut für Tragwerksentwurf befindet sich an der Schnittstelle zwischen Architektur und

ƒ 1995 – 2005 Universitätsassistent am Institut für Innovations- und Umweltmanagement, Karl-Franzens-Universität Graz.. ƒ 2005 – 2007

  seit 2006 Leiter des Christian Doppler Laboratoriums für Werkstoffmodellierung und Simulation, Montanuniversität Leoben, ab 2009 TU Graz.   seit

Darunter auch zwei Projekte von der TU Graz: Einem forscherinnen- und forscherteam rund um Florian KRAINER, MSc, vom institut für Moleku- lare Biotechnologie wird für die