• Keine Ergebnisse gefunden

üitilioM Nachtrag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "üitilioM Nachtrag"

Copied!
54
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachtrag 1 zum Catalog 1

der

üitilioM der Fraternitas Riocnsis.

A l s M a Ii u s c r i p t g e d r u c k t .

M g y s d S

Dorpat.

Druck von H. Laakmann's Buch- und Steindruckerei.

1890.

(2)

ÄoaBOjieHO ijeH3yporo. — ÄepnTt, IG iioHH 1890 r.

(3)

Vorwort.

Vorliegender Nachtrags-Catalog bietet ein nach dem Inhalte geordnetes Yerzeichniss derjenigen Bücher, die seit der Ausgabe des letzten Cataloges — vom Januar 1885 — der Bibliothek der Fraternitas Rigensis einverleibt worden sind. Die nicht unbeträchtliche Erweiterung, die die Bibliothek seit obenge­

nanntem Termine erfahren, liess eine Ergänzung überaus wün­

schenswert erscheinen; einer desbezüglichen Proposition des Bibliothekars gab der Convent im April d. J. seine Zustimmung.

Zur Zeit besteht die Bibliothek aus 4G10 Bänden (13 Ab­

teilungen). Vorliegender Catalog ist in engstem Anschluss an den Catalog von 1885 ausgearbeitet worden. Die Benutzer des letzeren werden auf nachstehende Aenderungen hingewiesen:

1) Die Reihenfolge der Werke von Spielhagen VIII, 819 bis 831 ist vollständig geändert worden und ist also hier der n e u e C a t a l o g e i n z u s e h e n . 2 ) D a s s e l b e g i l t v o n s ä m m t l i c h e n Werken Reuters, die im alten Catalog unter den Nummern 1)55—670, im neuen aber s. n. 655—661 verzeichnet sind.

D o r p a t i m J u l i 1 8 9 0 .

(4)

I. Philosophie und Theologie,

158 /IiitlrejaiiofF, V. v. Die Eeligion des Erbarmens lind das Evangelium der Weltfreude. Berlin 1888.

153 ßergwltz, Konr. Ein Votum zur Erziehungsfrage. Re- val 1886.

169 Carriere, Moritz. Jesus Christus und die Wissenschaft der Gegenwart. Leipzig 1888.

156 Dalton, Herrn. Verfassungsgeschichte der evang.-luther.

Kirche in Russland. Gotha 1887.

176 Driimmoncl, Henry. Das Naturgesetz in der Geistes­

welt. Aus dem Englischen nach der 17. Auflage. Leip­

zig 1890.

147 Er<1 mann, E. Grundriss der Psychologie. Leipzig 1842.

177 Encken, Rudolf. Die Lebensanschauungen der grossen Denker. Leipzig 1890.

6 Fichte, J. G. Ueber die Bestimmung des Gelehrten. Vor­

lesungen, Reclam.

164 Gizycki, G. v. Moralphilosophie, gemeinverständlich dar­

gestellt. Leipzig 1888.

157 llamack, Ad. Das Mönchthum, seine Ideale und Ge­

schichte. Giessen 1887.

162 Hartman», Ed. v. Studien und Aufsätze. Leipzig 1888.

165 Lotzes Philosophie. Leipzig 1888.

150 Philosophie des Schönen. (Zweiter systematischer Teil der Aesthetik). Leipzig 1888.

170 Höckel, Carl. Die Idee der Wiedergeburt. Leipzig 1889.

167 li.oeI>er, R. Die Philosophie Arthur Schopenhauers.

Heidelberg 1888.

148 Lenz, J. War's recht? (Zur Inspirationslehre). Reval 1885.

(5)

(3 I. Philosophie und Theologie.

166 LiibfoocJi, John. Die Freuden des Lebens. Berlin 1889.

146 Iiiitkens, Joh. Luthers Kirchenideal. Vortrag. Riga 1884.

155 Jlleyer, Jürgen Bona. Probleme der Lebensweisheit. Ber­

lin 1887.

160—161 Hill, John Stuart. System der deduktiven und in duktiven Logik. Braunschweig 1877.

159 Moleseliott, Jac. Zin Feier der Wissenschaft. Vortrag bei Wiedereröffnung der Universität zu Rom. Giessen 1888.

6 Morus, Thomas. Utopia. Reclam.

168 Münsterberg, H. Ursprung der Sittlichkeit. Freiburg i/Br. 1889.

152 Gerling, F. Die Bibel als Heilsoffenbarung Gottes ist auch für den Einzelnen Gnadenmittel und Quelle des Glaubens. Reval 1886.

141 Oettingen, Alex. v. Wahre und falsche Autorität. Leip­

zig 1878.

148 Offene Erklärung der Glieder der Oeseischen Syno­

den. Dorpat 1885.

Pfato. Ausgewählte Werke 13 Teile in 4 Bänden. Stutt­

gart s. a.

172 —— Teil 1—4. Phaedon. Gastmahl. Phaedros. Char- midas; Memon.

173 Teil 5. Der Staat.

174 Teil 6—10. Apologie. Eutyphron • Kriton. Gor- gias; Protagoras. Laches. Parmenides.

175. Teil 11 — 13. Ueber die Gesetze.

152 Savage M. E. Die Religion im Lichte der Darwinschen Theorie. Leipzig 1886.

29 Scbmlcli, J. H. Die Unsterblichkeit der Seele. Natur- wissenschaftl. und philosoph. begründet. Leipzig 1890.

144 Seeberg, Reinhold. Der Begriff der christlichen Kirche.

Teil I. Studien zu Geschichte des Begriffes der Kirche.

Erlangen 1885.

148 Was haben wir an unserer Bibel? Bibelfestpredigt.

Dorpat 1885.

.149 Vom Lebensideal. Vortrag. Dorpat 1886.

(6)

II. Sprachwissenschaft. 7

145 Spencer, Herb. Die Erziehung in geistiger, sittlicher und leiblicher Hinsicht. Uebersetzt von F. Schultze.

Jena 1881.

142 Stoeclier, Ad. Christlich-sociale Reden und Aufsätze.

Bielefeld u. Leipzig 1885.

163 Solim, Rud. Kircliengeschichte im Grundriss. Leipzig 1888.

151 Teiclimüller, Gust. Die wirkliche und die scheinbare Welt. Neue Grundlegung der Metaphysik. Breslau 1882.

171 Neue Grundlegung der Psychologie und Logik.

Herausgegeben von J. Ohse. Breslau 1889.

143 lolcli, W. Die Bibel als Kanon. 3 Vorträge. Dorpat 1885.

148 Zur Lehre von der heiligen Schrift. Dorpat 1885.

ZI. Sprach.wissezi5cb.aft.

1 Koltz, Aug. Das Fremdwort. Berlin 1870.

2 Helm, Victor. Culturpflanzen und Haustiere. Histor.-lin- guistische Skizzen. Berlin 1870.

3 IBeyse, K. W. L. Deutsche Schulgrammatik. Hannover 1873.

4—5 Müller, Max. Vorlesungen über die Wissenschaft der Sprache. Leipzig 1863—66.

6 Ueber die Resultate der Sprachwissenschaften. Strass- burg 1873.

7 — 9 S a n d e r s , D a n . W ö r t e r b u c h d e r d e u t s c h e n S p r a c h e . Leipzig 1860—65.

10 Schleicher, Aug. Die Darwinsche Theorie und die Sprach­

wissenschaften. Weimar 1863.

11 Stcintlial, H. Der Ursprung der Sprache. Berlin 1858.

12 Vilmar, A. F. C. Deutsches Namenbüchlein. Frank­

furt a/M. 1865.

13 Wiedcinann, F. J. Estnisch-deutsches Wörterbuch. Peters­

burg 1869.

14 Schroetter, Otto. Vom papiernen Styl. Berlin 1889.

15 Frauer, Ludw. Neuhochdeutsche Grammatik. (Leitfaden für akademische Vorträge). Heidelberg 1881.

(7)

8 III. Naturwissenschaften.

ZZZ. Naturwissenschaften.

151 Avellng-, E. Die Darwinsche Theorie. Stuttgart 1887.

158 Biiclnier, Ludw. Tatsachen und Theorien aus dem natur­

wissenschaftlichen Leben der Gegenwart. Berlin 1882.

149 Runge, Gust. Vitalismus und Mechanismus. Vortrag.

Leipzig 1886.

154 Die Alkoholfrage. Vortrag. Leipzig 1887.

157 — Der Vegetarianismus. Vortrag. Berlin 1885.

148 MlOcIi, Rob. Was wissen und können unsere Aerzte?

Ueber Naturheilung und medicinische Kunst. Leipzig 1885.

155 Hiraepelln, E. Die Richtungen der psychiatrischen Forschung. Vortrag. Leipzig 1887.

152 ILelimann, Ed. Modus von Impftuberculose beim Men­

schen, die Aetiologie der Tuberculose und ihr Verhält- niss zur Scrophulose. Berlin 1886.

164 WBayer, Rob. v. Ueber die Erhaltung der Energie. Heraus­

gegeben und erläutert von W. Preyer. Berlin 1889.

191 lewcomb, Sim. Populäre Astronomie. Deutsche ver­

mehrte Ausgabe bearbeitet durch Rud. Engelmann.

Leipzig 1881.

153 Üfeug-efoauer, F. L. junior. Neuer Beitrag zur Aetiologie und Casuistik der Spondyl-olysthesis. Leipzig 1885.

Zur Casuistik des Foetus amorphus. 1886.

Eine bisher einzig dastehende Beobachtung von Polymastie mit 10 Brustwarzen. 1886.

192 Audiatur et altera pars. Worte der Nothwehr ge­

gen Herrn Professor Dr. Lambl. Leipzig s. a.

Ostwald, Wilh. Klassiker der exaeten Wissenschaft.

Leipzig 1889 fg.

165 llclmlioltz, Ii. Ueber die Erhaltung der Kraft.

166 Gauss, C. F. Allgemeine Lehrsätze in Beziehung auf die in verkehrtem Verhältnisse des Quadrats der Ent­

fernung wirkenden Anziehungs- und Abstossungskräfte.

(8)

III. Naturwissenschaften. 9

167 Dalton, J. und Wolleston, W. H. Die Grundlagen der Atomtheorie.

168 Gay-l<ussae. Untersuchungen über das Jod.

169 Gauss. Allgemein Flächentheorie. (Disquisitiones gene- rales circa superficies curvas). Deutsch von Wangereis.

170 Weber, E. H. Ueber die Anwendung der Wellenlehre auf die Lehre vom Kreislauf des Blutes.

171 Kessel, F. W. Untersuchungen über die Länge des ein­

fachen Secundenpendels.

172 A. Avogadro, und Ampere. Die Grundlagen der Mole­

kulartheorie.

173 Hess, G. H. Thermochemische Untersuchungen.

174 Heuinann, Franz. Die mathematischen Gesetze der in- ducirten elektrischen Ströme.

175 Galilei, Galileo. Unterredungen und" mathematische De­

monstrationen über zwei neue Wissenszweige, die Mecha­

nik und die Fallgesetze betreffend.

176 Kant, Immanuel. Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels.

161 Ostwald, W. Die Energie und ihre Wandlungen. Leip­

zig 1888.

162 PiafT Fr. 6 naturwissenschaftliche Vorträge. Heidel­

berg 1888.

160 llauber, Aug. Die Fingernägel. Dorpat 1888.

193 Homo sapiens ferus oder die Zustände der Verwil­

derten und ihre Bedeutung für Wissenschaft, Politik und Schule. Leipzig 1888.

150 Reylier, G. Beiträge zur Aetiologie und Heilbarkeit der perniciösen. Anämie. Separatabdruck aus dem Archiv für klinische Medicin.

156 Scboltz, Friedr. Die Diätetik des Geistes. Leipzig 1887.

159 Topiiiard, Paul. Anthropologie. Deutsch von Dr. R.

Neuhauss, Leipzig 1888.

163 Touretle, Gilles de la. Der Hypnotismus. Hamburg 1889.

(9)

10 IV. A. Politische Geschichte.

IV. A. Politische Geschichte.

391 Besiuicliew-Sljumiii. Geschichte Russlands. Ueber- setzt von Schiemann. Band I. Mitau 1874.

439 Bicneiiiaiin,Friedr. Aus den Tagen Kaiser Pauls. Aufzeich­

nungen eines kurländischen Edelmannes. Leij)zig 188(5.

24 a ISIimarcb. Reden des Fürsten. Band IV. Berlin 1885.

364 Brückner, Alex. Die Europäisirung Russlands. Gotha 1888.

386—389 Carlyle, Thomas. Die französische Revolution. 3 Teile. Leipzig 1889.

366—369 Dahn, Felix. Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker. 3 Teile in 4 Bänden. Berlin 1881—87 (Oncken'sche Sammlung).

369a Dahn, Fei. Dasselbe Teil IV. Berlin 1889.

401—405 Deutsch - französischer I4rieg; 1870—71.

Redigirt von der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des Grossen Generalstabes. 2 Teile in 5 Bänden. Mit zahl­

reichen Skizzen, Plänen und Karten. Berlin 1874—1881.

370 Oüinichcn, Joh. Geschichte des alten Aegyptens. Ber­

lin 1878. (Oncken's Sammlung.)

361 Duiickcr, Max. Abhandlungen aus der neueren Ge­

schichte. Leipzig 1887.

Dmiclier, Max. Geschichte des Altertums. 9 Bände.

Leipzig 1874-80.

392 I. Aegypter und Semiten.

393 II. Das Assyrische Reich.

394 III. Die Arier am Ganges und Indus. Budhismus und Brahmanismus.

395 IV. Die Arier Ost Irans. Das medisch-persische Reich.

396 V. Die Griechen in alter Zeit, Eroberungen und Wanderungen.

397 VI. Neues Fürstentum. Entwickelung der Aristokratie in Sparta und der Demokratie in Athen.

(10)

IV. A. Politische Geschichte. 11

398 VII. Angriffe der Perser und Carthager. Register für I—VII.

399 VIII. (N. F. I.) Gründung der Macht Athens und I.

peloponnesischer Krieg.

400 IX. (N. F. II.) Staatsleitung des Perikles.

381—382, 382a Ernst ES. Herzog- von I£.oburg-Gotha.

Aus meinem Leben und aus meiner Zeit. 3 Bände.

Berlin 1888 und 1889.

344 Flathe, Th. Das Zeitalter der Restauration und Revo­

lution 1815—1851. Berlin 1883. (Onken'sche Sammlung.) 365 Freytag, G. Politische Aufsätze (Gesammelte Werke.

Band XV.) Leipzig 1888.

363 GefS'eken, F. H. Politische Federzeichnungen. Berlin 1888.

Generalstabswerk 1870/71, siehe deutsch-französischer Krieg.

83a Giesebreelit, W. Geschichte der deutschen Kaiserzeit.

Band V. Abtheilung 2. Leipzig 1888.

379—380 Green, J. R. Geschichte des englischen Volkes.

Uebersetzt von E. Kirchner. Berlin 1889.

384—385 Gregorovius, Frd. Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter. Stuttgart 1889.

372 Hommel, Fritz. Geschichte Babyloniens und Assyriens.

Berlin 1885. (Oncken'sche Sammlung.)

351 Hopp, Dr. E. Bundesstaat und Bundeskrieg in Nord­

amerika mit einem Abriss der Colonialgeschichte als Einleitung. Berlin 1886. (Oncken'sche Sammlung.) 376—378 Jaeger, Osk. Geschichte der neuesten Zeit vom

Wiener Congress bis zur Gegenwart. Berlin 1888.

345 JastroW; J. Geschichte des deutschen Einheitstraumes und seiner Erfüllung. Gekrönte Preisschrift. Berlin 1885.

389 Justfi, Ferd. Geschichte des alten Persiens. Berlin 1879.

(Onken'sche Sammlung.)

359—360 Kaufmann, G. Deutsche Geschichte bis auf Karl den Grossen. 2 Bände. Leipzig 1880/81.

374 Lefiuaiin, S. Geschichte des alten Indiens. Berlin 1890.

(Oncken'sche Sammlung.)

(11)

12 IV. A. Politische Geschichte.

265 Uudiier, Theod. Deutsche Geschichte unter den Habs- burgern und den Luxemburgern. Erster Band (1273—1347).

Stuttgart 1890.

373 Malirenlioltz, R. Geschichte der I. französischen Revo­

lution. Leipzig 1888.

371 Meyer, Ed. Geschichte des alten Aegyptens. Berlin 1887.

(Oncken'sche Sammlung.)

1595 Moiiimseii, Theod. Römische Geschichte. Band V.

3. Auflage. Berlin 1886.

346--346 a Müller, A. Der Islam im Morgen- und Abend lande. 2 Bände. Berlin 1885, 1887. (Oncken'sche Sammlung.)

184a—d Müller, W. Politische Geschichte der Gegenwart.

Band XVIII—XXI. (Die Jahre 1884—1887.) Berlin 1885—1888.

347 und 347 ci Oiiekcn, W. Das Zeitalter der Revolution, des Kaiserreichs und der Befreiungskriege. 2 Bände. Ber­

lin 1884, 1886. (Oncken'sche Sammlung.)

390 Oiieken, W. Zeitalter Kaiser Wilchelms I. Band I.

Berlin 1890. (Oncken'sche Sammlung).

406 Pletselimaiiii, R. Geschichte der Phönicier. Berlin 1889. (Onckensche Sammlung).

355—358 Posoliinger, Ritter von. Preussen im Bundestag 1851—1859. (Bismarck in Frankfurt). 4 Teile. Leip­

zig 188J und 1884.

348 und 348 a. Prufz, H. Staatengeschichte des Abendlandes im Mittelalter. 2 Bände. Berlin 1885. (Oncken'sche Sammlung).

Ranke, L. v. Weltgeschichte. 9 Teile in 12 Bänden.

Leipzig 1881 — 1888. (211 c—e herausgegeben von Alfred Dove und Georg Winter).

205 Die älteste historische Völkergruppe, 206 Die Griechen.

207 |

I Die römische Republik und ihre Weltherrschaft.

209 | Das altrömische Kaisertum. Mit kritischen Erörterungen 210 { zur alten Geschichte.

(12)

IV. A. Politische Geschichte. 13

211 Das Kaisertum in Konstantinopel und der Ursprung'roma­

nisch-germanischer Königreiche.

211« Die arabische Weltherrschaft und das Reich Karls des Grossen.

2115 Zersetzung des Karolingischen, Begründung des Deutschen Reiches.

211c Höhe und Niedergang des Kaisertums. Die Hierarchie unter Gregor VII.

211 d Kreuzzüge und päpstliche Weltherrschaft (XII. und XIII.

Jahrhundert).

211 e Zeichen des Ueberganges zur modernen Welt (XIV. und XV. Jahrhundert). Ueber die Epochen der neueren Ge­

schichte — Gesammtregister zu Teil I—IX.

362 « Itauke, L. v. Abhandlungen und Versuche. Leipzig 1888.

251« Band XLIX und L der sämmtlichen Werke: Zur Geschichte Deutschlands und Frankreichs im XIX. Jahr­

hundert. Herausgegeben von Dove. Leipzig 1887.

353 und 353« Scliiemami, Th. Russland, Polen, und Liv- land bis ins XVII. Jahrhundert. 2 Bände. Berlin 1885 und 1887. (Oncken'sche Sammlung.)

375 Simon, Ed. Geschichte des Fürsten Bismarck (1847—87).

Uebersetzt von Alexander. Berlin 1888.

352 und 352« Stade, Bernh. Geschichte des Volkes Israel.

2 Bände. Berlin 1887/88. (Oncken'sche Sammlung.) 407—411 Sybel, H. v. Die Begründung des deutschen Reiches

durch Wilhelm I. Vornemlicli nach den preussischen Staatsacten. 5 Bde. München und Leipzig 1890.

310« Tainc, H. Die Entstehung des modernen Frankreichs.

Band II. Abteilung III. Leipzig s. a.

Treitscke, H. v. Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert.

319 Band I. Bis zum II. Pariser Frieden. Leipzig 1879.

320 Band II. Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. Leipzig 1882.

320« Band III. Bis zur Julirevolution. Leipzig 1885.

320 & Band IV. Bis zum Tode Friedrich Wilhelms III. Leip­

zig 1889.

(13)

14 IV. B. CultUrgeschichte.

354 Winkelmaiin, Ed. Geschichte der Angelsachsen bis zum Tode Alfreds. Berlin 1883. (Oncken'sche Sammlung-.) 350 Winckler, A. Die deutsche Hansa in Russland. Ber­

lin 1886.

343 Wolf* Adam. Oesterreich unter Maria Theresia, Joseph IL und Leopold II. Berlin 1884. (Oncken'sche Sammlung.)

IV. B. Culturgosclxiciite.

193 Benekc, 0. Von unehrlichen Leuten. Culturhistorische Studien und Geschichten. Berlin 1889.

167—168 Braun-Wiesbaden, Karl. Zeitgenossen. Erzählun­

gen, Charakteristiken und Kritiken. Braunschweig 1877.

2 Bände.

175 ßrueckiier, Alexander. Beiträge zur Culturgeschichte Russlands im XVII Jahrhundert. Leipzig 1887.

185 Die Aerzte in Russland bis zum Jahre 1800. St.

Petersburg 1887.

162 Brtieggen, E. von der. Wie Russland europäisch wurde.

Studien zur Culturgeschichte. Leipzig 1885.

163 Dernburg, Friedrich. Russische Leute. Berlin 1885.

197 Dtiboc, Julius. 100 Jahre Zeitgeist. Geschichte und Kritik. Leipzig 1889.

192 Kicken, Heinrich von. Geschichte und System der mit­

telalterlichen Weltanschauung. Stuttgart 1887.

176 Fischer, Kuno. Festrede zur 500-jährigen Jubelfeier der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg. Heidelberg 1886.

189—190 Franzos, K. E. Aus der grossen Ebene. Stutt­

gart 1888.

183a und 183& Gregorovius, Ferdinand. Kleine Schriften zur Geschichte und Culturgeschichte. Leipzig 1887.

2 Bände.

181 Haeser, Heinrich Grundriss der Geschichte der Medicin.

Jena 1884.

(14)

IV. B. Culturgeschichte. 15

1G4—165 Hart mann, J. Erinnerungen eines deutschen Offi- ciers 1848- 1871. 2. Auflage. 2 Bände. Wiesbaden 1885.

178 Hasselblatt, Julius. Historischer Ueberblick der Ent­

wicklung der kaiserlich-russischen Academie der Künste in St. Petersburg. Petersburg und Leipzig 1885.

172—173 Henne am Itiiyn, O. Culturgeschichte des deut­

schen Volkes. Band I und II. Berlin 1886.

196 Culturgeschichtliche Skizzen. Berlin 1889.

70 a Hillcbraml, Karl. Zeiten, Völker und Menschen. Band VIII. Aus dem Nachlass, herausgegeben von Jessie Hillebrand. Berlin 1885.

187 a Iiaramsiii, N. W. Reisebriefe aus Deutschland. Leip­

zig 1888.

187 5 — - Paris in der Revolution. Leipzig.

78« und b Kendler, Joh. v. Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Russland. IL 2 und III. Petersburg 1883, 1887.

182 Itobert, Rudolf. Ueber den Zustand der Arzneikunde vor 18 Jahrhunderten. Antrittsvortrag. Halle 1887.

166 ftolclc, Tli. Die Heilsarmee nach eigener Anschauung und nach ihren Schriften. Erlangen 1885.

180 Merkel, Garlieb. Ueber Deutschland zur Schiller-Goethe­

zeit (1797—1806 . Mit einer Biographie und Einleitung versehen von Julius Eckardt. Berlin 1887.

57 Montegazza, Paul. Das nervöse Jahrhundert. Königs­

berg s. a.

191 Mucnz, Sigismund. Aus dem modernen Italien. Studien, Skizzen, Briefe. Frankfurt a/M. 1889.

194 Orell, Max und Allyr Jack. Bruder Jonathan und sein Land. Die amerikanische Gesellschaft. Uebersetzt von Emmy Becher. Stuttgart 1889.

188 Parlow, Hans. Cultur und Gesellschaft im heutigen Spa­

nien. Leipzig 1888.

198 RoskoMcliny, Hermann. Das arme Russland. Ein Bei­

trag zur Kenntniss der wirtschaftlichen Lage Russlands.

Leipzig 1889.

(15)

16 IV, C. Biographisches.

196 Schräder, Herrn. Das Trinken in mehr als fünfhundert Gleichnissen und Redensarten. Berlin 1889.

186 Scliroeder, L. von. Hochzeitsgebräuche der Esten. Ber­

lin 1888.

90 Stadel mann, Rudolf. Aus der Regierungstätigkeit Friedrich des Grossen. Halle 1890.

177 Sterne, Carus. Plaudereien aus dem Paradiese. Der Naturzustand der Menschheit in Wahrheit und Dich­

tung. Wien und Tesclien (s. a.) Salon-Bibliothek.

179 Tolstoi, Graf D. A. Das academische Gymnasium und die academische Universität im 18. Jahrhundert. Aus dem Russischen von P. von Kügelgen. Petersburg 1885.

171 Weber, Georg. Heidelberger Erinnerungen. Am Vor­

abend der 5. Säkularfeier der Universität. Stuttgart 1886.

169 Wegele, F. X. Geschichte der deutschen Historiographie seit dem Auftreten des Humanismus. (Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Band XX). Leipzig und München i885.

174 Weresclitschagin, A. W. In der Heimat und im Kriege. Erinnerungen und Skizzen eines russischen Edelmannes aus der Zeit vor und nach Aufhebung der Leibeigenschaft 1853—.1881 Deutsch von Drygalsky.

Berlin 1886.

199 Wliitmanu, Sidney. Das kaiserliche Deutschland. Eine kritische Studie von Tatsachen und Charakteren. Auto- risirte Uebers. v. 0. Th. Alexander. Berlin 1889.

170 Wiermann, H. Geschichte des Culturkampfes. Leip­

zig 1885.

184 Wenck, Woldemar. Deutschland vor 100 Jahren. Poli­

tische Meinungen und Stimmungen bei Anbruch der Revolutionszeit. Leipzig 1887.

IV. C. Biographisches.

219 Adami, Fr. Louise, Königin von Preussen. 11. Auflage.

Gütersloh. 1888.

228—229 Das Buch vom Kaiser Wilhelm. 2 Bände.

Bielefeld u. Leipzig 1889.

(16)

IV. C. Biographisches. 17

194—195 Beust; Graf Friedr, Ferd. von. Aus drei Viertel- jahrhunderten. Erinnerungen und Aufzeichnungen. 2 Bd.

(1809—1866; 1867—1885). Stuttgart 1887.

2ort—23h Biographie, Allgemeine Deutsche. Band XX bis XXX. (Maas-Scheller.) Leipzig 1884 fg.

24 a Bismarekbriefe, Neue Folge. Berlin s. a.

24 5 Politische. 1849—1889. 3. Auflage. Berlin 1889.

181—183 Bliiutschli, J. C. Denkwürdiges aus meinem Leben. 3 Bände. Nördlingen 1884.

232 Bodenstedt, Friedr. Erinnerungen aus meinem Leben.

2. Auflage. Berlin 1888.

190 Bull, S. C. Ole Bull, der Geigerkönig. Ein Künstler­

leben. Bearbeitet von L. Ottmann. Stuttgart 1886.

237-239 Darwiii, Francis. Leben und Briefe von Charles Darwin. Uebersetzt von J. V. Carus. 3 Bände. Stutt­

gart 1887—1889.

220 Du Bois-lSeyiuond, Emil. A. von Chamisso als Natur­

forscher. Leipzig 1889.

230 — 231 Diirckhciin, Ferd. Graf Eckbrecht-Erinnerungen aus alter und neuer Zeit. 2 Bände (1812—47; 48— 87) 2. Auflage. Stuttgart 1888.

189 Fyssenliardt, Fr. Barthold Georg Niebuhr. Ein bio­

graphischer Versuch. Gotha 1886.

246 -248 Fouriiier, August. Napoleon I. Eine Biographie. 3 Bd.

(Wissen der Gegenwart.) Leipzig und Prag 1886—1889.

216 Freiligratift, Gisberte. Beiträge zur Biographie Ferdi­

nand Freiligraths. Minden 1889.

251 Frey tag, Gustav. Der Kronprinz und die deutsche Kai­

serkrone. 2. Auflage Leipzig 1889.

234 Ilamerliug, Robert. Stationen meiner Lebenspilgerschaft.

2 Auflage. Hamburg 1889.

213 llendriehs, W. von. Prinz Wilhelm von Preussen. Ber­

lin 1885.

233 Herder, J. G. v. Briefe an Joh. Georg Hamann. Im Originaltext herausg. v. Otto Hoffmann. Berlin 1889.

(17)

18 IV. C. Biographisches.

221 Heussler, H. Francis Bacon und seine geschichtliche Stellung. Ein analytischer Versuch. Breslau 1881).

215 Jonge, M. de. Rudolf von Ihering. Eine Skizze, Berlin 1888.

184 Illiigsley, Charles. Briefe und Gedenkblätter. Autori­

sierte deutsche Uebersetzung von M. Seil. Gotha 1884.

177 Hoeppen, F. von. Fürst Bismarck, der deutsche Reichs­

kanzler. Leipzig 187(3.

225 Rolmt, Adolf. Fürst Bismark und die Literatur. Eine politisch-literarische Studie. Berlin 1889.

226 K.olde, Th. Martin Luther. Eine Biographie. Hand I.

Gotha 1884.

191 Luthers Selbstmord. Eine Geschichtslüge P. Ma- junkes. 2. Auflage. Erlangen und Leipzig 1890.

196 Lewes, G. H. Goethes Leben und Werke. Autorisierte Uebersetzung von Dr. Julius Frese. 15. Auflage. Durch­

gesehen von L. Geiger. Stuttgart 1886.

185 S^ieber, Franz. Aus den Denkwürdigkeiten eines Deutsch- Amerikaners (1800- 72). Herausgegeben von Fr. von Holtzendorff. Berlin lind Stuttgart 1885.

217 Mausseii, W. S. Ad. Friedrich Graf von Schack. Ein poetisches Charakterbild. Stuttgart 1888.

218 Melle, W. von. G. H. Kirclienpauer. Ein Lebens- und Zeitbild. Hamburg und Leipzig 1888.

244—245 Motley, John Lothrop. Briefwechsel. Aus dem Englischen übersetzt von A. Eltze. 2 Bände. Berlin 1890.

240 Müller-Holm, Hermann. Graf Moltke. Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit. Berlin s. a.

222 TUaehtlgal, Erinnerungen an. Berlin 1887.

202—203 Oldenberg, Friedrich. Johann Heinrich Wichern, sein Leben und Wirken. 2 Bde. Hamburg 1884, 1887.

197 Proelss, Johann. Schelfeis Leben und Dichten. Mit Ori­

ginalbriefen des Dichters und Abbildungen. Berlin 1887.

188 Riehl er, Ludwig. Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Selbstbiographie. Herausgegeben von H. Rich­

ter. Frankfurt a. M. 1886.

199—200 Rlbbeek, Otto. Friedrich Wilhelm Ritschi. Ein Beitrag zui Geschichte der Philologie. 2 Bände. Leipzig 1879; 1881.

(18)

V. Eid-, Völkerkunde und Reiselbesckreibung\ 19

224 Rindflciscli, H. Feldbriefe. 20. Auflage. Halle 1889.

241—24,') Scliack, Adolf Friedrich, Graf von. Ein halbes Jahrhundert. Erinnerungen und Aufzeichnungen. 3 Bände.

2. Auflage. Stuttgart, Leipzig, Berlin und Wien 1889.

223 ScIiifTiier, K. Wilhelm Jordan. Frankfurt a. M. 1889.

192 Sterke, Eng. Schwärmer und Schwindler zu Ende des XVIII. Jahrhunderts. Leipzig 1874.

193 Simon, Ed. Kaiser Wilhelm und sein Reich. Aus dem Französischen. Jena 1887.

18G Sims, J. Marion. Meine Lebensgeschichte. Herausgege­

ben von H. Sims Autorisierte Ausgabe. Stuttgart 1885.

249—250 Spielliageti, Friedrich. Finder und Erfinder. Erin­

nerungen aus meinem Leben. 2 Bände. Leipzig 1890.

214 Stöckle, Joseph. J. Victor von Scheffel. Paderborn 1888.

235—230 Uiiger, A. v. Unterredungen mit Bismarck. Ge­

sammelt und herausgegeben. 2 Bände. Berlin s. a.

204—209 Variiliagen von Ense. Denkwürdigkeiten des eige­

nen Lebens. 0 Bde. Leipzig 1871.

210—212 — - Vermischte Schriften. (Biographisches). 3 Bde.

Leipzig 1875, 1870.

198 Voss, Sophie, Marie Gräfin von. Neunundsechsig Jahre am preussischen Hof. Mit einem Portrait und einer Stammtafel. 5. Auflage. Leipzig 1887.

201 Zwetajew. Zur Erinnerung an A. W. Fechner. Mos­

kau 1887.

"V. Erd», Völkerkunde und Reise-

"besclireibuxig.

119—120 Andrce, K. Geographie des Welthandels. Mit ge­

schichtlichen Erläuterungen. 2 Bände. Stuttgart 1867.

133 Andree, Richard. Ethnographische Parallelen und Ver­

gleiche. N. F. Leipzig 1889.

141 Relirmami, Georg. Eine Maienfahrt durch Griechen­

land. Hamburg 1890.

131 ISuride, E. Erfahrungen eines Hadschi. Leipzig 1888.

(19)

20 V. Erd-, Völkerkunde und Reisebeschreibung.

126 Droysen, H. Historischer Handatlas. Leigzig und Biele­

feld 1884.

126 a. Droysen, H. Text zu dem bist. Handatlas. Ibid. 1884.

140 Drummoiid, Henry. Inner-Afrika. Erlebnisse und Beo­

bachtungen. Gotha 1890.

134 Fmiii Faselsa. Eine Sammlung von Reisebriefen und Berichten Dr. Emin Paschas. Herausgegeben von Schweinfurth und Anderen. Leipzig 1888.

136 Garbe, R. Indische Reiseskizzen. Berlin 1889.

122 Hartwig, G. Der hohe Norden in Natur- und Menschen­

leben. Wiesbaden 1858.

142 Hesse-Wartegg, E. v. Mexiko. Land und Leute.

Wien und Olmütz 1890.

128 Hesse-Wartegg, E. von. Nordamerika, seine Städte und Naturwunder; das Land und seine Bewohner. 2.

Auflage. Leipzig s. a,

132 Hoffineisler, H. Durch Südspanien nach Marokko.

Tagebuchblätter. Berlin 1889.

137 Junker, Wilhelm. Reisen in Afrika. Band I. (1875—78).

Wien und Olmütz 1889.

130 Klrclilioff, Theodor. Kalifornische Culturbilder. Kas­

sel 1886.

124—125 Meine Heise durch Deutschland, Belgien, Frank­

reich, Italien und die Schweiz. Tagebuch eines Liv- länders. Dresden s. a.

127 IVordenskjtflds Vegafahrt um Asien und Europa. Be­

arbeitet von E. Ermann. Mit 200 Abbildungen. Leip­

zig. 1886.

121 Ketzins, Gustav. Finnland. Schilderungen aus seiner Natur, seiner alten Cultur und seinem Volksleben. Auto­

risierte Uebersetzung. Berlin 1885.

129 Hücker, C. G. Specialkarte von Livland. Herausgegeben von der livländischen gemeinnützigen und öconomischen S o c i e t ä t . T o p o g r a p h i s c h e s D e p o t d e s k a i s e r l i c h e n G e n e ralstabes. 1839.

139 Stanley» Briefe über Emin Paschas Befreiung. Heraus, gegeben von J. Scott Weltie. Autorisierte deutsche Ueber­

setzung von H. von Wobeser 5. Auflage. Leipzig 1890.

(20)

VI. Rechts- lind Staatawissenschaft. 21 123 Willkomm, M. Spanien und die Balearen. Reiseerleb­

nisse und Naturschilderungen. Berlin 1876.

135 Wissmaiiii, Herrn. Unter deutscher Flagge quer durch Afrika. 5 Auflage. Berlin 1880.

VI. Hechts- und Staatswissenschaft.

113 Brentano, Lys. Die klassische Nationalöconomie. Leip­

zig. 1888.

99 Colin, Gustav. Nationalöconomische Studien. Stuttgart 1886.

114 Falck, G. von. Russische Wirtschafts-und Finanzfrageir Reval 1889.

93 George, Henry. Sociale Probleme. Deutsch von F. Stöpel.

Berlin 1885

97 Ciiieist, R. Das englische Parlament in 1000-jährigen Wandlungen. Berlin 1885.

92 Iliei'ing, Rudolf von. Scherz und Ernst in der Juris­

prudenz. Leipzig 1884.

103—104 Der Zweck im Recht. 2 Bände Leipzig 1884—1886.

105—106 Geist des römischen Rechtes auf den verschie­

denen Stufen seiner Entwickelung. 2 Bände Leipzig 1874. 1875.

111 —— Das Trinkgeld. 3. Auflage. Braunschweig 1889.

115 Ingram, John Keils. Geschichte der Volkswirtschafts­

lehre. Autorisirte Uebersetz. Tübingen 1890.

110 liomkroso, Cesare. Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung. Deutsch von O.

Fraenkel Hamburg 1887.

101 ülayr, G. Die Gesetzmässigkeit im Gesellschaftsleben.

Statistische Studien. München 1877.

94 Meyer, Mor. Die neuere Nationalöconomie in ihren Haupt­

richtungen 4. Auflage. Minden 1885.

100 jflill, John Stuart. Die Hörigkeit der Frau. Aus dem Englischen von Jenny Hirsch. 2 Auflage. Nebst einem Vorbericht über den gegenwärtigen Stand der Frauen­

frage von der Uebersetzerin. Berlin 1872.

(21)

22 "VII. Kunst und Kunstgeschichte.

102 Hill, John, Stuart. Betrachtungen über Repräsentativ­

verfassung. Nach der 2. Auflage aus dem Englischen übersetzt und eingeleitet von Dr. F.A.Wille. Zürich. 1802.

107 Roliland, W. von. Die Gefahr im Strafrecht. Leipzig 1888.

108 Die strafbare Unterlassung. Dorpat und Leipzig 1887.

Hoskosclmy, H. Das arme Russland siehe IV C.

90 Seliaeff'le, A. E. von. Die Aussichtslosigkeit der Social- demokratie. 3 Briefe an einen Staatsmann. 2. Auflage.

Tübingen 1885.

109 Sclimoller, Gustav. Zur Literaturgeschichte der Staats­

und Socialwissenschaften. Leipzig 1888.

98 Wacliciiliuseu, O. Grundsätze der Nationalöconomie sowie des Staatssocialismus und der Socialdemocratie.

Leipzig 1886.

112 Wolf, Julius. Die gegenwärtige Wirtschaftskrisis. Tü­

bingen 1888.

95 Zoeller, Max. Römische Staats und Rechtsalterthümer.

Breslau 1885.

VII. 2£unst und Kunstgeschichte,

97 Bilderscliatz, klasiiüchei', herausgegeben von Franz v. Reber und Ad. Bayersdorffer. Band 1, München 1889.

91 Bode, W.. Geschichte der deutschen Plastik. Mit Text­

illustrationen, Tafeln und Farbendrucken. (Geschichte der deutschen Kunst II.) Berlin 1885.

90 Dohme, Rob., Geschichte der deutschen Baukunst. Mit Textillustrationen, Tafeln und Farbendrucken. (Geschichte der deutschen Kunst I.). Berlin 1885.

90 Du Bols - Reymond, E. Friedrich II in der bildenden Kunst. Leipzig 1887.

98 Falke, Jakob v., Geschichte des deutschen Kunstgewer­

bes. Mit Textillustrationen, Tafeln und Farbendrucken (Geschichte der deutschen Kunst V.) Berlin 1888.

88 Hauslick, Ed. Suite. Aufsätze über Musik und Musi­

ker. W7ien, s. a.

(22)

VIII. Dichtende Kunst der Deutschen. 23 99 Janitschek, H. Geschichte der deutschen Malerei (Ge­

schichte der deutschen Kunst III). Mit Textillustrationen, Tafeln und Farbendrucken. Berlin 1890.

92.-93 fl^a Mar«. Musikerbriefe aus 5 Jahrhunderten. Nach den Urhandschriften erstmalig herausgegeben. 2 Bände, Leipzig s. a.

95 liübkc, Wilh. Grundriss der Kunstgeschichte, 9. Auflage.

2 Bände in I. Stuttgart, s. a.

94 Ncumami, W. Grundriss einer Geschichte der bildenden Künste und des Kunstgewerbes in Liv-, Est- und Kur­

land vom Ende des XII. bis zum Ausgang des XVIII Jahrhunderts. Reval 1887.

55 (i—b. Pcelii, Fr. Deutsche Künstler im XIX. Jahrhun­

dert. III und IV Reihe. Nördlingen 1881 — 1885.

89 Siocltbauer, J. Kunstgeschichte des Kreuzes. Die bildliche Darstellung des Erlösungstodes Christi im Mono­

gramm, Kreuz und Crucifix. Schaffhausen. 1870.

VXXX. Dichtende Kunst der Deutschen.

1004 /liiiyntor, Gerb. v. Die Gisellis, ein Kulturbild aus der Gegenwart. Berlin 1888.

9(12 Aus der Mappe eines Idealisten. Elberfeld, s. a.

1055 Hypochondrische Plaudereien. N. F. Dresden und Leipzig 1889.

972 Andrejaiioff, V. v. Fredöric Chopin. Dichtung. Riga.

1884.

1002 /iruold, Hans. Novellen (Hausgenossen. — Und doch! — Der tolle Junker. — Finderlohn. — Glück muss man haben!) 2 Auflage. Berlin 1890.

1021—22 Baltische Novellen. 2 Bände. Riga 1888—89.

1004 Baiimbacli, Rr.d. Erzählungen und Märchen. Leip­

zig 1885.

1025 Krug und Tintenfass. Gedichte. Leipzig 1887.

1033 Horand und Hilde. Gedicht, Leipzig, 1878.

1058 Kaiser Max und seine Jaeger. Dichtung. Leipzig 1888.

(23)

24 VIII. Dichtende Kirnst der Deutschen.

1111 Baumbach, Rud. Es war einmal. Märchen. Leipzig 1890.

1112 Truggold, Erzählung aus dem XVII. Jahrhundert.

Berlin. 1888.

1113 —— - Der Pate des Todes. Dichtung. Leipzig. 1884.

1000 Bern, Maxim. Auf schwankem Grunde. Tagebuchblät­

ter. Reclam.

1050 Blum, Hans. Staatlos. Roman. Jena. 1888.

979 Blumeilthal, Ose. Von der Bank der Spötter. Aller­

lei Glossen. Berlin 1884.

1036 Aufrichtigkeiten. (Sprüche). Berlin 1884.

1105 Boelim, Gottfried. Das Glück der Erde. Novellen.

München 1890.

1097 Bodenstedt, Friedr. Sakuntala, Dichtung in 5 Gesängen.

Leipzig, s. a.

999 Bonaventura. (J, v. Schölling) Nachtwachen. (Biblio­

thek deutscher Curiosa. Bandll) Lindau und Leipzig 1877.

853 Brachvogel, A. Der deutsche Michael. Roman. 2. Auf­

lage. Berlin, s. a.

998 Briefe eines Frauenzimmers aus dem XV. Jahr­

h u n d e r t . ( B i b l i o t h e k d e u t s c h e r C u r i o s a . B a n d V I ) L i n ­ dau und Leipzig 1878.

996 Dahn, Fei. Gelinter. Historischer Roman aus der Völ­

kerwanderung. Leipzig 1885.

1010 —— Die schlimmen Nonnen von Poitiers. Historischer Roman aus der Völkerwanderung. Leipzig 1885.

1 1 2 3 — — W e l t u n t e r g a n g . G e s c h i c h t l . E r z ä h l u n g a u s d e m Jahre 1000 nach Chr. 3. Auflage. Leipzig 1890.

1125 Friggas Ja. Erzählung. Leipzig 1888.

1056 Dito und Idem. Rache und andere Novellen. Bonn 1889.

993 Eckstein. E. Guttae in lapidem. Leipzig 1879.

Die Edda s. Jordan.

975 Eitz, H. v. Der Thränenturm. Sage aus dem Kaukasus.

Gedicht in 9 Gesängen. Dorpat 1884.

1012 Ernst, Eugen. Mainachtgeister. Erzählung. Riga 1880.

1017 Flemming, P; Logau, F. v.; Olearius, Adam, her­

ausgegeben von Oesterley. Berlin und Stuttgart s. a.

(24)

VIII. Dichtende Kunst der Deutschen. 25

1044 Fontane, Th. Irrungen, Wirrungen. Roman. Leipzig 1888.

900 Franzos, K. E. Die Schatten. Erzählung. Stuttgart 1889.

184 Frey tag, Gust. Gesammelte Werke. Band I. Erinnerun­

gen aus meinem Leben. Gedichte. Leipzig 1887.

1102 Freytag-ljortiiglioven, Alex. Am Strande. Bal­

tische Lokalplauderei in 1 Aufzuge. Mit.au 1889.

1045 Fulda, Ludw. Sinngedichte. Dresden und Leipzig 1888.

Gerstäelter, Friedr. Ausgewählte Werke. Heraus­

gegeben von Dietrich Tlieden. 12 Bände Jena s. a.

1077 Band I. Die Regulatoren in Arkansas. (Aus dem Wald­

leben Amerikas.)

1078 Band II. Die Flusspiraten des Mississippi. (Aus dem Waldleben Amerikas.)

1079 Band III. Gold. (Ein califomisches Lebensbild.)

1080 Band IV. Unter dem Aequator. (Javanisches Sittenbild.) 1081 Band V. Nach Amerika. (Ein Volksbuch. Teil I.) 1082 Band VI. Nach Amerika. (Ein Volksbuch. Teil II.) 1083 Band VII. Tahiti. (Roman aus der Südsee.)

1084 Band VIII. Die Colonie. (Brasilianisches Lebensbild.) 1085 Band IX. Eine Mutter. (Roman.)

1080 Band X. Mississippibilder. (Licht und Schattenseiten trans­

atlantischen Lebens.)

1087 Band XI. Der Erbe. (Roman).

1088 Band XII. Im Busch. (Australische Erzählung). Heim­

liche und unheimliche Geschichten.

1089 Gerstäcker, Fr. Die beiden Sträflinge. Roman. 5.

Aufl. Jena s. a.

1090 Hell und dunkel. Gesammelte Erzählungen. Jena s. a.

1120 — 1121 Gottfried von Strassburg. Tristan und Isolde.

Uebersetzt von K. Simrock. 2. Auflage. Leipzig 1875.

1129 Gottscliall, Rud. von. Pitt und Fox. Lustspiel in 5 Aufzügen. Leipzig 1884.

1124 Gregorovius, Ferd. Euphorion. Eine Dichtung aus Pompeji. 5. Auflage. Leipzig 1883.

Grill parzer, Franz. Sämmtliche Werke. 10 Teile in 5 Bd. Stuttgart 1872.

(25)

26 VIII. Dichtende Kunst der Deutschen.

248. Einleitung, v. Heini*. Laube. — Gedichte. — Die Ahn­

frau, Trauerspiel. —• Sapplio, Trauerspiel. —

249. Das goldne Vliess. Dramatisches Gedicht in 3 Abthei­

lungen. (Der Gastfreund. Die Argonanten. Medea). — König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel. — Ein treuer Diener seines Herrn. (Bancbanns). Trauerspiel.

250. Des Meeres und der Liebe AVellen (Hero und Leander).

Trauerspiel. — Der Traum ein Leben. Dramatisches Märchen. — Melusina. Romantische Oper. — Weh dem, der lügt! Lustspiel. — Libussa, Trauerspiel. — Esther (Fragment). —

251. Ein Bruderzwist in Habsburg. Trauerspiel. — Die Jüdin von Toledo. Trauerspiel. — Das Kloster bei Sendomir.

Novelle. — Der arme Spielmann. Novelle. — Erinnerun­

gen an Beethoven. — Studien zum spanischen Theater.

Zur Philosophie und Religion.

252. Politische Studien. — Aesthetische Studien. — Aphoris­

men. — Selbstbiographie (1791—1836). Reiseerinnerun­

gen an Rom und Neapel (1819). Tagebuch aus d. J.

1836 (Paris und London). —Beiträge zur Selbstbiographie.

1011 Groftliuss, J. E. v. Am Strome der Zeit, Dichtungen.

Riga 1885.

1109 Haken, Mary v. Stürme im Hafen. 2 Erzählungen.

Riga 1889.

1042 Haiucrliug, Rob. Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen. Hamburg und Leipzig 1888.

973 Hardt, Leon. Die Brüder Nolde. Trauerspiel in 5 Auf­

zügen. Dresden und Leipzig 1885.

327 Hauff', W. Novellen. Band I. (Bettlerin von Pont-des-Arts.

— Othello. — Jud Suess. -- Sängerin. — Die letzten Ritter von Marienburg. — Bild des Kaisers). Reclam.

1043 Hausbofer, Max. Geschichten zwischen Diesseits und u n d J e n s e i t s . L e i p z i g 1 8 8 8 .

1000 Hegner, Ulrich. Die Molkenkur. Reclam.

1062 Helberg-, H. Menschen untereinander. Leipzig 88.

1063 Kay's Töchter. Leipzig 1889.

(26)

VIII. Dichtende Kunst der Deutschen. 27

1092 Helberg-, H. Apotheker Heinrich. Leipzig s. a.

1003 - Eine vornehme Frau. 2. Autlage. Leipzig s. a.

1009 Heyse, Paul Novellen XVIII.: Himmlische und irdische Liebe. — F. 0. R. I. A. — Auf Tod und Leben. Ber­

lin 1886.

1019 Der Roman der Stiftsdame. Eine Lebensgeschichte.

4. Auflage. Berlin 1887.

1039 Villa Falconieri. Novellen. Berlin 1888.

978 Jensen, Willi. Aus stiller Zeit. (Novellen. Band IV.) Berlin 1885.

1026 In der Fremde. Roman. 3. Auflage 1887.

1051 Runensteine. Leipzig 1888.

1068 Vier Weihnachtserzählungeu. Leipzig s. a.

1091 — Sanct-Elmsfeuer. Novellen. Leipzig 1889.

1107—1108 — Die Kinder vom Oedacker. Roman in 2 Bänden. Leipzig 1890.

968—969 Jordan, Willi. Die Sebalds. Roman aus der Gegen­

wart in 2 Bänden. Stuttgart und Leipzig 1885.

1076 Die Edda, übersetzt von W. J. Frankfurt a. M. 1889.

1127 — 1128 Zwei Wiegen. Roman. 2 Bde. Berlin 1888.

1014—1015 I4eller, G. Züricher Novellen. Berlin 1886.

1029 Martin Salander. Roman. Berlin 1886.

1116 — 1119 Der grüne Heinrich. Roman in 4 Bänden.

3. Auflage. Berlin 1884.

1114 Kinkel, G. Der Grobschmied von Antwerpen. Dich­

tung in 7 Historien. 4 Auflage. Stuttgart 1887.

1066 ltoseliat, Th. Erinnerungsbilder. Klagenfurt 1889.

1031 Lenz, R, Die Sizilianische Vesper. Trauerspiel. Her­

ausgegeben von K. Weinhold. Breslau 1887.

573 a Lessing, G. E. Nachlass. Teil I. Herausgegeben von Dr. R. Boxberger. Berlin und Stuttgart s. a.

1034 Lentliold, Heinr. Gedichte. 3. vermehrte Auflage. Mit Portrait und Lebensabriss des Dichters. Frauenfeld 1884.

1016 JLilieneron, R. v. Deutsches Leben im Volkslied um 1530. Berlin und Stuttgart s. a.

1006 Lindau, P. Helene Jung. Erzählung. Stutlgait 1885

(27)

28 VIII. Dichtende Kunst der Deutschen.

1046 Lindau, P. Wunderliche Leute. Kleine Erzählungen, lau 1888.

1005 Spitzen. (Criminal-) Roman. Berlin u, Stuttgart s. a.

974 JTfiauUmer, Fritz. Xanthippe. 3. Auflage. Autorisierte Ausgabe. Riga 1884.

1030 Ulautlmer, Fritz. Der letzte Deutsche von Blatna.

Erzählung. Dresden und Leipzig 1887.

1061 Sclimock oder die literarische Carriere der Gegen­

wart. Satire. Berlin 1888.

601 et Nach berühmten Mustern. Parodistische Studien.

(Erste Sammlung). 25. Auflage, Stuttgart s. a.

994 Ufieissuer, A. Skizzen. (Bibliothek deutscher Curiosa Band I). Lindau und Leipzig 1876.

1040 Meyer, Conr. Ferd. Die Versuchung des Pescara. Novelle.

Leipzig 1887.

1069 —- Gedichte. 3. Auflage. Leipzig 1887.

1070 —- Die Ricliterin. Novelle. Leipzig 1885.

1132 - Jürgen Jenatsch. Eine Bündnergeschichte, 14 Aufl.

Leipzig 1889.

1071 — Die Hochzeit des Mönchs. Novelle. Leipzig 1886.

1073 Der Heilige. Novelle. Leipzig 1889.

1099 ^loselieroseli, Hans Michael. Gesichte Philanders v.

Sittewald. Herausg. v. F. Bobertag. Berlin u. Statt gart s. a.

UIo§en, Julius. Sämmtliche 'Werke. 8 Teile in 6 Bän­

den. Oldenburg 1863.

614. Gedichte. — Ritter Wahn. Epische Dichtung. — Ahas- ver. Epische Dichtung.

615. Heinrich, der Finkler. Schauspiel. — Otto III. Trauer­

spiel. — Cola Rienzi. Trauerspiel.

616. Wendelin und Helene. Trauerspiel. — Die Bräute von Florenz. Trauerspiel. — Don Juan d1 Austria. Trauer­

spiel. — Herzog Bernhard von Weimar. Tragödie. - Der Sohn des Fürsten. (Friedi. d. G.) Trauerspiel. — 617. Der Congress von Verona. Roman in 2 Büchern.

618. Bilder im Moose. (Novellen und Arabesken).

(28)

VIII. Dichtende Kunst der Deutschen. 29

(119. Studien zur Kunst der Malerei. — Ueber Goethes Faust.

— Das neuere deutsche Drama (1846). —Erinnerungen.

— Georg Yenlot, eine Novelle mit Arabesken. — 966—967 Nlemaiiii, Aug. Bakchen und Thyrsosträger.

Roman. 2 Bände. Leipzig 1882.

980—982 Die Grafen von Altenschwerdt. Roman. 3 Bände. Leipzig 1883.

1053 Eulen und Krebse. Roman. Gotha. 1888.

995 l*or<heim, Silentium pro Paulo de. Burschenlieder.

Dresden undLeipzig 1884.

1065 Putlitz, G. zu. Vier Novellen. Berlin 1888.

1101 Raabe, W. Der Lar. Eine Oster,- Pfingst,- Weihnachts­

und Neujahrsgeschichte. Braunschweig 1889.

1052 - Das Odfeld. Erzählung. Leipzig 1888.

Reuter, Fritz. Sämmtliche Werke. Volksausgabe in 7 Bänden. Wismar 1885. 3 Auflage:

655 Band I. Einleitung. — Reuters Leben und Werke. — Ausgewählte Briefe. — Läuschen und Rimels I.

656 Band II. Läuschen und Rimels II, — Ein gräflicher Geburtstag. — Memoiren eines alten Fliegenschimmels.

— Kein Hiisung. — Urgeschichte von Meklenburg.

657 Band III. Reise nach Belligen. — Olle Kamellen I: 1) Woans ick tau 'ne Fru kämm. 2) Ut de Franzosentid.

— Briefe des Herrn Inspector Braesig. — Die Reise nach Braunschweig.

658 Band IV. Hanne Niite. — Olle Kamellen II: Ut mine Festungstid. — Gedichte.

659 Band V. Dörchläuchting. — De Meklenbörgschen Montecchi und Capuletti oder die Reise nach Konstantinopel.

660 Band VI. Schurr-Murr. Eine Heiratsgeschichte. — Olle Kamellen III. — Ut mine Stromtid I Teil.

661 Band VII. Olle Kamellen IV und V. Ut mine Stromtid II. und III. Teil.

970 Reuter, Fritz. Lustspiele. Leipzig 1875.

963 Richter, Eugen. Dichterstimmen aus baltischen Landen.

Leipzig 1885.

1057 Riehl, W. H. Lebensrätsel. Novellenkranz. Stuttgart 1888.

(29)

30 VJI1. Dichtende Kunst der Deutschen.

1035 Itittersliaus, Emil. Aus den Sommertagen. Gedichte.

Oldenburg s. a.

1106 Kober(s, A. v. Die schöne Helena, Roman. Dresden und Leipzig 1890.

991 «Es» und anderes. 3. Auflage. Dresden und Leip­

zig 1884.

992 Lou. Roman. 2 Auflage. Dresden und Leipzig 1884.

1075 Revanche. Roman. Leipzig 1888.

1133—34 Rosegger, P. K. Das Geschichtenbuch des Wan­

derers. 2 Bände. Wien 1885.

1126 Bergpredigten. Wien 1885.

1020 Höhenfeuer. Neue Geschichten ans den Alpen.

Wien, Pest und Leipzig 1887.

997 Jakob, der Letzte. Eine Waldbauerngeschichte.

Wien, Pest und Leipzig 1889.

1049 Allerhand Leute. Wien, Pest und Leipzig 1888.

1060 Kosentlial-Boitin, H. Die Schlange im Paradies.

Novellenkranz. Stuttgart und Leipzig 1889.

727 a Rückert, Fr. Die Weisheit des Brahmanen. 12. Auf­

lage. Leipzig 1886.

Gesammelte poetische Werke in 12 Teilen. Frank­

furt am Main 1882. 10 Bände.

1135 Band I. Lyrische Gedichte in 4 Büchern: Buch 1—3.

(incl. Liebesfrühling).

1136 Band II. Lyrische Gedichte. Buch 4.

1137 Band III und IV. Erzählungen: 1) Heimat. 2) Winter­

träume. 3) Brahmanische Erzählungen. 4) Morgenlän­

dische Sagen und Geschichten.

1138 Band V und VI. Wanderung; 1) Italien. Gedichte. 2) Lieder und Sprüche der Minnesänger. 3) Ghaselen.

4) Oestliche Rosen. 5) Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande. 6) Schi-King. Chinesisches Lie­

derbuch.

1139 Band VII. Pantheon: 1) Kritik. 2) Selbstschau. 3) Kir­

chenjahr. 4) Mikrokosmos, 5) Zahme Xenien.

(30)

VIII. Dichtende Kunst der Deutschen. 31

1140 Band VIII. Pantheon: Weisheit des Brahmanen. (Ein Lehrgedicht.)

1141 Band IX. Dramatische Gedichte: Saul und David. Hero- des der Grosse.

1142 Band X. Dramatische Gedichte: Kaiser Heinrich IV.

Cristofero Colombo.

1143 Band XI. Fpische Gedichte: 1) Leben Jesu. Evangelien- Harmonie in gebundener Rede. — 2) Die Verwandinngen des Abu Said von Serug oder die Makamen des Hariri- 1144 Band XII. Epische Gedichte: 1) Nal und Damajanti. 2

Rostem und Suhrab. 3) Hidimba. 4) Sawitri. 5) Der Rätselmann. 6) Der Blinde. 7) Herr Malegis. 8) Kind Horn. 9) Rodach. — Anhang: Nachrichten von Friedr.

Rilckerts Leben

1110 Sclimid, Hedda von. Am Astjärw. Eine livländische Sage. Riga 1889.

1037 Schmidt, Hans. Die letzten Menschen. — Ein Sommer­

nachtstraum. — Der Schatten. — 3 Märchen in Versen.

Hamburg und Mitau 1887.

1131 Schomacker, Hanna. Bunte Märchen. Leipzig 1887.

1038 Schrill, E. Ein Fahrenhöft. Erzählung. Leipzig 1888.

1072 Zweimal gestorben. Erzählung aus dem russischen Leben. Leipzig 1889.

1100 — Sein Erbe. Roman aus dem russischen Leben.

Leipzig 1889.

1041 Schröder, L. von. König Sundara. Tragoedie. Dor- pat 1887.

98C —989 Schubart, C. F. D. Gesammelte Schriften. 8 Teile in 4 Bänden. Stuttgart 1839.

1000 Schubert, F. C. Und sie bewegt sich doch. Roman.

Reclam.

970 Scliubiii, 0. Ehre Roman. 3. Auflage. Dresden und Leipzig 1885.

971 Unter uns. Roman in 3 Büchern. Berlin 1884.

976 Mal' occhio und andere Novellen, Berlin 1884.

1008 Gloria victis. Roman. Berlin 1885.

(31)

32 VITT. Dichtende Kunst der Deutschen.

1047—1048 Schubiu, 0. Erlachhof, Roman in 2 Bänden Stuttgart und Leipzig- 1887.

1094—1096 Boris Lensky. Roman in 3 Bänden. Ber­

lin 1889.

1013 Scliiilerliebe, Dichtung in 7 Gesängen. Riga 1886.

Seidel, Heim*. Gesammelte Schriften. Leipzig 1889.

662 Leberecht Huehnchen, Jorinde und andre Geschichten.

663 Vorstadtsgeschichten,

664 Neues von Leberecht Hühnchen und andren Sonderlingen.

665 Geschichten und Skizzen aus der Heimat.

666 Die goldene Zeit.

667 Mein Skizzenbuch.

668 Glockentöne.

819—820 Spielhagen, Fr. In Reih und Glied. Roman 2 Bände. 5. Auflage. Leipzig 1879.

821 An der Heilquelle. Novelle. Leipzig 1885.

822 Gerettet. Schauspiel in 4 Acten. Leipzig 1884.

823 — 824 Hammer und Amboss. Roman 2 Bände. 3 Auf­

lage. Schwerin 1870.

825—827 Was will das werden? Roman. 3 Bände.

Leipzig 1887.

828 —— Deutsche Pioniere. Eine Geschichte aus dem vori­

gen Jahrhundert. Berlin 1871.

829 Ein neuer Pharao. Roman. Leipzig 1889.

831 Allzeit voran. Roman. 7 Auflage. Leipzig 1885.

977 Steiiiliauseii, H. Irniela. Eine Geschichte aus alter Zeit. 7. Auflage. Leipzig 1885.

1024 Stetteiilieiui. Das humoristische Deutschland. Heft I. Berlin 1885.

983 Stinde, Jul. Die Familie Buchholz. 19. Auflage. Berlin 1885.

984 Buchholzens in Italien. Berlin 1885.

1007 Die Familie Buchholz. II Teil. 28. Auflage. Ber­

lin 1885.

1027 Frau Wilhelmine; der Familie Buchholz letzter Teil.

Berlin 1886.

(32)

IX. Dichtende Kunst fremder Völker. 33 1067 Sünde, Jul. Frau Buchholz im Orient. Berlin 1889.

1032 Storm, Theod. Bei kleiuen Leuten. Zwei Novellen.

Berlin 1887.

1058 — Der Schimmelreiter. Novelle. Berlin 1888.

1115 Treu, Eva. Erlebtes und Erträumtes. Erzählungen Hamburg 1889.

964 WietiiigliofF, Lilly Baronin. Märchen. Dorpat und Fel- lin 1883.

965 Neue Märchen. Dorpat, Reval, Fellin 1883.

1054 Voss, Rieh. Erlebtes und Geschautes. Bilder aus Italien Jena 1888.

1001 Wackernagel, Wilh. Weinbüchlein. Leipzig 1845.

1098 Walter von der Vogelweide. Gedichte. Ueber- setzt und erläutert von B. Obermann. Berlin und Stutt­

gart. s. a.

1000 Wiehert, Ernst. Am Strande. Erzählung. Reclam.

1028 Mutter und Tochter. Eine littauische Geschichte.

Leipzig 1886.

1122 Littauische Geschichten. N. F. Leipzig 1890.

985 Wildeiibruch, E. v. Christoph Marlow. Trauerspiel.

Berlin 1885.

1074 Die Quitzows. Schauspiel. Berlin 1889.

1104 Humoresken und anderes. Berlin 1890.

1103 Wölfl', Jul. Das Recht der Hagestolze. Eine Heirats­

geschichte aus dem Neckarthal. 1888.

1093 Die Pappenheimer. Ein Reiterlied. Berlin 1889.

1018 Lurlei. Eine Romanze. Berlin 1886.

X2£. Dichtende Kunst fremder Völker.

Amerikanische Humoristen und Novellisten s.

Sternbanner-Serie.

15 a. Andersen, H. C. Sämmtliche Märchen. Mit Holz­

schnitten und 12 grossen Illustrationen. 23. Auflage.

Leipzig 1882.

3

(33)

34 IX. Dichtende Kunst fremder Völker.

365—368 Ai'iost, Lud. Rasender Roland, übersetzt von 0.

Gildemeister. Leipzig- 1875.

387 ES elf im ky M. Die Stadt der Toten. Erzählung, Leip­

zig s. a.

450 ISellamy, Edw. Alles verstaatlicht. Sozialpolitischer Roman. Bearbeitet von G. Malkowsky. Berlin s. a.

350 UjOriiitjerne ISjürnsou. Der Brautmarsch Erzäh­

lung. Reclam.

396 Bret Harte, Francis. Maruja, Stuttgart 1885.

Calderon de la Barca s. Rapp IX, 202.

Cable. Nord und Süd s. Sternbanner-Serie.

Cervantes. Zwischenspiele, s. Rapp IX, 198.

351 Handel, Alphonse. Die Evangelistin. Pariser Roman.

Dresden 1883.

290 Aus dem Leben. Erzählungen und Skizzen. Dres­

den und Leipzig 1885.

409 Der Unsterbliche. Roman. Stuttgart 1888.

441 Dreissig Jahre Paris. Basel 1889.

349 Demery & Malliau. Marianne. Gemälde aus dem Volks­

leben in 5 Aufzügen. Deutsch v. Dräxler-Manfred Reclam.

369 IMckens, (Boz). Reiseskizzen. Aus dein Englischen von Jul. Seybt.

423 Oostojcwski, F. M. Der Doppelgänger. Deutsch von Ii. A. Hauff. Erzählung. Berlin s. a.

375 Ein schwaches Herz. Erzählung. Leipzig 1888.

386 Der Hahnrei. Roman. Berlin 1888.

400 — 402 Die Besessenen. Roman. 3 Bände. 1888.

411 Die Spieler. Berlin 1888.

337—340 Die Brüder Karamasow. Roman in 4 Bänden.

Leipzig 1884.

352 Erniedrigte und Beleidigte. Roman. Uebersetzt v.

K. Jürgens. Berlin u. Stuttgart s. a.

361 Arme Leute. Roman. Uebersetzt von L. A. Hauff.

Dresden und Leipzig 1887.

448 Aus dem todten Hause. Roman. Uebersetzt von L. A. Hauff. Berlin s. a.

(34)

IX. Dichtende Kunst fremder Völker. 35 349 Dumas (Sohn). Die Cameliendame. Dramatisches Ge­

mälde. Deutsch von Alvensleben. Reclam.

126 a. JKrckmanii-CIiairiaii. Ausgewählte Werke. Band XII. Vetter Fritz. Stuttgart 1882.

398—399 Marina, Salvatore. Mein Sohn. Roman. 2 Bände. 1888.

431—433 Fielding, Henry. Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Uebersetzt von Bode. 3 Bände- Stuttgart s. a.

440 Fowelin, Carl. Schwedische Dichtungen. (Uebersetzun- gen). Berlin s. a.

363--364 Galdos, Perez. Dona Perfecta. Roman. Aus dem Spanischen v. E. Reichel. Dresden und Leipzig 1880.

420 Garborg, Arne. Bauerstudenten. Erzählung. Buda­

pest 1888.

371 «jellerup, Carl. Der schwarze Romulus. Eine Erzäh­

lung aus der Jetztzeit. Dresden und Leipzig 1888.

336 Gogol, Nie. Altväterische Leute und andere Erzählun­

gen. Stuttgart s. a.

335 (»outscliarow, Iwan. Eine alltägliche Geschichte. Ro­

man. Aus dem Russischen übersetzt von EL v. Exe.

Berlin s. a.

344 Oblomow. Roman. Aus dem Russischen von G.

Keuchel. Berlin 1885.

349 CÄoveau, F. Die Waldenser. Drama aus dem Italieni­

schen. Reclam.

Heys«*, Paul. Italienische Dichter seit der Mitte des XVIII.

Jahrhunderts. Berlin 1889.

427 Bd, I: Parini, Alfieri, Monti, Foscolo, Manzoni.

428 Bd. II: Giacomo Leopardi.

429 Bd. III: 3 Satirendichter: Giusti, Guadagnoli, Belli.

430 Bd. IV: Lyriker und Volksgesang.

422 Howard. Bl. W. Guenn. Eine Novelle am Strande der Bretagne. (Aus der «Sternbanner-Serie:). Stuttgart 1889.

418—419 Hugo, Victor. Notre Dame de Paris. Roman. 2 Bände. Stuttgart und Berlin s. a.

(35)

36 IX. Dichtende Kunst fremder Völker.

413—414 James, H Roderick Hudson. 2 Bände. Leipzig 1876.

421 Ein leidenschaftlicher Erdenpilger und andeie Er­

zählungen. Leipzig 1876.

403 Ibsen, Henrik. Brand. Dramatisches Gedicht. Norden 1835.

404 Peer Gynt Dramatisches Gedicht. Leipzig 1881.

405 Bund der Jugend. Lustspiel, Deutsch von A. Strödt mann. Berlin 1872.

151 a Jannsen, Harry. Märchen und Sagen des estnischen Volkes. 2 Lieferung. Riga und Leipzig 1888.

360 Joannissiany, Abgar. Armenische Bibliothek. Band IV. Märchen und Sagen. Mit einer Einleitung von G. Chalatianz. Leipzig s. a.

362 «Joltai, Maurus. Ein Goldmensch. Roman. Reclam.

359 Jürgens, Const. Russisches Novellenbuch. Eine Samm­

lung russischer Erzählungen (AI. Tolstoi, Dostojewsky, Krestowskaja und AI. Potjechin). Band I. Mitau 1886.

393 fiüelland, L. Alex. Schiffer Worse. Stuttgart 1885.

350 Garmaii und Worse. Roman aus dem Norwegischen Reclam.

394 Gift. Roman. Stuttgart 1886.

395 Fortuna. Roman. Stuttgart 1886.

424 — Schnee. Roman. Stuttgart 1886.

165 Korolenko, Wlad. Jaschka der Klopfer. — Der arme Makar. — Berlin s. a.

415 Säe, Jonas. Die Töchter des Commandeurs. Roman. Stutt­

gart 1887.

Ulerlm^e Pr. cf. Heyse IX, 328 (Colomba).

353 MescIitscliersJky, W. Einer von unseren Bismarcks.

Roman. Aus dem Russischen von G. Keuchel. Berlin 1886.

358 Olga Nicolajewna's Tagebuch. Erlebnisse einer Dame der hohen russischen Aristokratie. Berlin 1886.

Möllere. Lustspiele. Uebersetzt von Graf Wolf Baudis- sin. 4 Bände. Leipzig 1865—1867.

442 Band I: 1) Schule der Ehemänner. 2) Schule der Frauen. 3) Der Misanthrop. 4) Tartuffe. 5) Die gelehr­

ten Frauen.

(36)

IX. Dichtende Kunst fremder Völker. 37 443 Uloliere. Lustspiele. Band II: 1) DerZwist der Verliebten.

2) Die Kostbaren. 3) Die Lästigen. 4) Die Kritik der Frauenschule. 5) Das Impromptu von Versailles. 6) Die erzwungene Heirat. 7) Don Juan. 8) Der Liebhaber

als Arzt.

444 Band III: 1) Der Geizige. 2) George Dandin. 3) Der bürgerliche Edelmann. 4) Die Gräfin von Escar- bagnas. 5) Der eingebildete Kranke.

445 Band IV: 1) Der Unbesonnene, oder: es ist ihm .nicht zu helfen. 2) Sganarelle, oder: der Hahnrei in der Einbildung. 3) Der Arzt wider Willen. 4) Der Sicilia- ner, oder: der Liebhaber als Maler. 5) Amphitryon.

6) Herr von Pourceaugnac. 7) Scapin's Schelmenstreiche.

426 Ohuet, G. Doctor Rameau. Stuttgart 1889.

370 Oldheim, Heinr. v. Ein Strauss französischer Lieder­

dichtung. Stuttgart 1887.

350 Paludaii - JJIiiller, F. Die Liebe am Hofe. Schauspiel aus dem Dänischen. Reclam.

412 Petrarca, Franc. Sonette und Canzonen auf den Tod der Donna Laura und andere. Uebersetzt von C. Förster.

Stuttgart s. a.

349 Pellieo, Silvio. Francesco diRimini. Tragoedie. Deutsch von Ad. Seubert. Reclam.

332—333 Pissemsiii, Alexis. Strudel. Roman. Eingeleitet und übersetzt von W. Lange. 2 Bände. Leipzig s. a.

388 -389 lleschetnikow, F. M. Die Padlipowzi. 2 Bände.

Leipzig 1888.

350 Etuneberg, Joli. Ludw. Die Könige auf Salamis. Trauer­

spiel. Reclam.

372 Saltykow, siehe Schtschedrin.

349 §ardou, Vict. Die guten Freunde. Lustspiel. Bearbei­

tet v. H. Laube. Reclam.

341 Scharling', Henrik. Meine Frau und ich. Erzählung.

Autorisierte Uebersetzung. 3. Auflage. Norden 1883.

345 —— Zur Neujahrszeit im Pastorat zu Nöddeboe. Erzäh­

lung. 4. Auflage. Norden 1883.

(37)

38 IX. Dichtende Kunst fremder Volker.

346—348 Scharling-, Henrik. Ufte Hjaelms und Falle Lüve's Erlebnisse. 3 Bände. 3. Auflage. Norden 1884.

372 Schtschedrin, N. (Saltykow). Des Lebens Kleinigkeiten.

Hamburg 1888.

377—378 Sienhiewicz, H, Mit Feuer und Schwert. Roman.

Berlin 1888.

380—381 Sollog üb, W. A. Vornehme Welt. Eine Novelle in 2 Tänzen. 2 Bände. Leipzig 1888.

382 Bitteres Glück. Breslau 1888.

397 Spanische BSriider. Eine Erzählung aus d. 10. Jahrli.

(aus d. Engl.) Anklam 1888.

Stcrnbanner - Serie. Amerikanische Humoristen und Novellisten. Stuttgart 1886 ff.

434 Stockton, Frank, R. Ruderheim. Häusliche Erlebnisse eines jungen Ehepaares. 1886.

435 Twain, Mark. Unterwegs und Daheim. Neue Sammlung humoristischer Skizzen. 1886.

436 Novelletten und Skizzen amerikanischer Meister der Sliort- Story: Aid rieh, Bishop, Deining, Matthews, O1 Brien, Stockton u. a. 1887.

437 Stocktoii, Frank, R. Kuriose Geschichten 1887.

438 C. W. Cable und P. Oeining. Süd und Nord. Ausge­

wählte Erzählungen 1889

siehe auch 379, 422, 448. (Mark Twain u. Howard).

374 Tolstoi, Leo. Unsere Armen und Elenden. Leipzig 1888.

376 Die Kosaken. Leipzig 1888.

383 Der Leinwandmesser. Leipzig 1888.

384 Stadt- und Landleben. Leipzig 1888.

385 Der Schneesturm. Erzählung. Leipzig 1888.

410 Familienglück. Erzählung. Berlin 1889.

334 Anna Karenina. Roman in 6 Büchern. Berlin 1885.

354—357 Krieg und Frieden. Historischer Roman in 4 Bänden. Berlin 1885.

165. Albert. Eine Winterfahrt. (Zwei Erzählungen.) Berlin s. a.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer den Aufbau eines Chat-Bots für den Kundensupport, der künstliche Intelligenz der Microsoft-Azure-Plattform einschließlich Sprachverständnis