• Keine Ergebnisse gefunden

Übungsstunde 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übungsstunde 1"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungsstunde 1

Einführung in die Programmierung

(2)

Organisatorisches

Mein Name: [TODO]

E-Mail-Adresse für Fragen zu den Übungen: [TODO]

Übungsabgabe immer via Git

Individuelles Feedback zu einzelnen Aufgaben (vorerst) via E-Mail Musterlösung wird am selben Tag der Abgabe in Git veröffentlicht

● Separates Projekt uX-sol; gleich auschecken wie Vorlage

(3)

Nachbesprechung Übung 0

(4)

Fragen zu Eclipse

(Interaktiv)

(5)

Vorbesprechung Übung 1

(6)

Git Repository

ETH Git-Server

Jedes Repository auf dem Git-Server ist privat

.git

U0.java U1.java

(7)

Git Repository

ETH Git-Server

Jedes Repository auf dem Git-Server Enthält eine Folge von Commits (die History)

.git

U0.java U1.java

Ältester Commit Neuester Commit

(8)

Git Clone: Einmaliges Einrichten

ETH Git-Server

.git

U0.java U1.java

Clone

Kopiert das ganze Repository auf den eigenen Computer

Lokales Git-Repository

(9)

Git Commit: Fortschritt speichern

.git

U0.java U1.java

Hello my name is Java!

EBNF.txt

EBNF.txt

Commit

Fügt neuen Commit mit Änderungen/neuen Dateien

der lokalen History hinzu

(10)

Git Push: Abgeben

.git

U0.java U1.java

ETH Git-Server Push

Lädt die neuen (lokalen) Commits auf den Git-Server

EBNF.txt

(11)

Git Pull: Neue Aufgaben/Feedback herunterladen

.git

U0.java U1.java U2.java

ETH Git-Server Pull

Holt neue Änderungen vom Git-Server (von Assistenten)

(12)

Git Pull/Push-Workflow

.git Hello my

name is JavaScript!

EBNF.txt

1. Pull 2. Ändern

3. Commit

ETH Git-Server

4. Push

Lokales Repo

(13)

Git: Clone, Aus- und Einchecken

(Demo)

(14)

Aufgabe 4 a)

(15)

Aufgabe 4 b)

(16)

Zusatzaufgaben

● Erstellen Sie eine Beschreibung <palindrom>, welche als legale Symbole alle Zahlen zulässt, die von Vorne und Hinten gleich gelesen werden und die nur die Ziffern von 1 bis 4 verwenden. Beispiele sind 11, 232, 444

● Erstellen Sie eine Beschreibung <five>, welche alle Summen von positiven Zahlen zulässt, welche 5 ergeben. Beispiele sind “1 + 4”, “2 + 1 + 1 + 1”, “5”

● Erstellen Sie eine Beschreibung <oddEight>, welche alle Zahlen zulässt, die die Ziffer 8 eine ungerade Anzahl mal enthalten. Beispiele sind 8, 128, 8881

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

dass ■'nN&#34;' die Landschaft und bsno die Hauptstadt sei , kann ich aus den a. angeführten Gründen nicht beistimmen.6.

[r]

&lt;S&gt;&lt;/S&gt; mit Bindestrich daran ohne Spatium, S.. Reihen etc.) spielen insofern keine Rolle, da sie über die Stücktitelaufnahme sowieso auch indirekt mit dem

Dabei haben die Zif- fern in Abh¨ angigkeit von ihrer Stellung in der Zahl eine unterschiedliche Bedeutung, z.B.. Einer, Zehner, Hunderter,

[r]

Eigentlich wollte ich über das Theater schreiben - über beschimpfte Kritiker, anmassende Regisseure, missbrauchte Autoren und verstörte Zuschauer, über Provinz als Kulturkonserve,