• Keine Ergebnisse gefunden

Managementkonzept: Qualitätsmanagement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Managementkonzept: Qualitätsmanagement "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Managementkonzept: Qualitätsmanagement

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

• umfasst alle Prozesse einer Organisation mit dem Ziel, diese qualitativ zu optimieren und aufeinander abzustimmen

• eingesetzte Instrumente: PDCA-Zyklus, Prozessbeschreibungen, Checklisten, Normen, Benchmarking, Ursachen-Wirkungsdiagramm

• Anlass: durch die stärkere Verknüpfung der Lieferkette wird die Qualität wichtiger. Unternehmen führen daher Qualitätsmanagement ein

Frage im Fokus: Wie kann Qualität verbessert werden?

Pioniere:

• Frederick Winslow Taylor: Qualitätskontrolle (Taylorismus) o Beitrag zur qualitativen Leistungssteigerung

• Henry Ford: Qualitätskontrolle (Revolution Autoproduktion)

o Betriebsmittel nach dem Produktionsablauf organisieren

• Walter Edwards Deming: Qualitätssicherung (PDCA-Zyklus, Grundlage für ein prozessorientiertes Managementverständnis) o Unternehmen an den Bedürfnissen der Kunden orientieren

o Mitarbeiter haben eine eigenständige Rolle

• Kaoru Ishikawa: Qualitätssicherung (zahlreiche Qualitätswerkzeuge, Ishikawa-Diagramm) o Arbeitete eng mit Deming zusammen

o Ursachen-Wirkungsdiagramm/Fischgrätendiagramm

Aktuelle Beispiele

:

Qualitätsmanagement sollte fast jeder Betrieb/Unternehmen durchführen

Qualitätsmanagement in österreichischen Tourismus :

Im österreichischen Tourismus wächst seit vielen Jahren die Zahl der Qualitätszeichen und Gütesiegel, die jedoch in ihrer Art und Umfang häufig äußerst unterschiedlich sind. Im Hinblick auf den integrativen Qualitätsmanagement-Ansatz, der Qualität entlang der gesamten touristischen Dienstleistungskette verfolgt, sowie auf die nötige Nachfrageorientierung, ergibt sich ein touristisches Soll- System, das folgende Methoden und Instrumente beinhaltet:

• zwei Ebenen der touristischen Qualitätsentwicklung

• drei Arten bzw. Dimensionen von Qualität

• Nötige Schritte bzw. Prozesse zur Umsetzung und Realisierung von Qualitätsmanagement auf den einzelnen Ebenen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Konvergenz von Qualitätsmanage- ment und Marketing einerseits und die Entwicklung des Qualitätsmanagements zunehmend in Richtung eines ganzheit- lichen

Dieses Format bietet einen schnellen Themeneinstieg, es vermittelt in kompakter Form hilfreiche Werkzeuge und Denkweisen für die praktische Anwendung und kann Basis für ein

Da aber die hierfür notwendige Verhaltensänderung aller an diesem Prozeß Beteiligten notwendig ist, möchten wir mit dem vorliegenden implementierungsorientierten Buch die

Das motiviert uns für die künftige Qualitätsentwicklung zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.. Daniela Vetterli,

Auch wenn Balzert betont, dass nur inhärente Merkmale eines Elements zu dessen Qualitätsbewertung genutzt werden, wird für diesen Beitrag in Anlehnung an Kawlath, Bächle und

Dazu geeignet ist insbesondere die Teilnahme an einem Ringversuch des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker (ZL). Den Apotheken bietet sich eine gute Gelegenheit, die

Die nähere Auseinandersetzung des ÖHG mit der Thematik verdeutlichte, dass für die Versorgung von Schwan- geren, Gebärenden und Wöchnerin- nen umfassende Standards hinsichtlich

Möglicherweise sind die Ergebnisse wichtige Richtwerte für die Kollegen: Immerhin haben sich zwei Drittel der niederge- lassenen Ärzte und Zahnärzte noch nicht für ein