• Keine Ergebnisse gefunden

H¨ohere Mathematik 2 - Kompakt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "H¨ohere Mathematik 2 - Kompakt"

Copied!
47
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

H¨ ohere Mathematik 2 - Kompakt

Themen:

Lineare Algebra

Analysis mehrerer Ver¨ anderlichen

(2)
(3)

Inhaltsverzeichnis

4 Lineare Algebra 69

4.1 Grundlegende Strukturen . . . . 71

4.1.1 Gruppen und K¨orper . . . . 71

4.1.2 Vektorr¨aume . . . . 73

4.1.3 Skalarprodukt und Norm . . . . 74

4.1.4 Basen . . . . 76

4.2 Matrizen . . . . 77

4.2.1 Lineare Abbildungen . . . . 77

4.2.2 Matrix-Operationen . . . . 79

4.2.3 Spezielle Matrizen . . . . 80

4.2.4 Determinanten . . . . 81

4.3 Lineare Gleichungssysteme . . . . 83

4.3.1 Klassifikation und allgemeine Struktur . . . . 83

4.3.2 Direkte Methoden . . . . 84

4.3.3 Ausgleichsprobleme . . . . 86

4.4 Normalformen . . . . 87

4.4.1 Eigenwerte und Eigenvektoren . . . . 87

4.4.2 Diagonalisierung . . . . 88

4.4.3 Jordan-Normalform . . . . 89

4.4.4 Singul¨arwertzerlegung . . . . 90

4.5 Analytische Geometrie . . . . 91

4.5.1 Orthogonale Gruppen . . . . 91

4.5.2 Quadriken . . . . 92

5 Analysis mehrerer Ver¨ anderlichen 95 5.1 Grundbegriffe . . . . 97

5.1.1 Mengen . . . . 97

5.1.2 Funktionen . . . . 98

5.1.3 Stetigkeit . . . . 99

5.1.4 Konvergenz . . . 100

5.2 Differentiation . . . 101

5.2.1 Mypartielle Ableitungen . . . 101

5.2.2 Ableitungsregeln . . . 103

5.2.3 Taylor-Entwicklung . . . 104

5.2.4 Extremwerte . . . 105

5.3 Mehrdimensionale Integration . . . 106

5.3.1 Mehrdimensionale Integrale . . . 106

5.3.2 Variablentransformation . . . 107

5.3.3 Kurven- und Fl¨achenintegrale . . . 108

5.3.4 Anwendungen . . . 110

5.3.5 Integrals¨atze . . . 111

(4)
(5)

Teil 4

Lineare Algebra

(6)
(7)

4.1 Grundlegende Strukturen

4.1.1 Gruppen und K¨ orper

Gruppe

Menge G mit bin¨arer Operation : G × G 7−→ G

• Assoziativit¨at: (a b) c = a (b c)

• Neutrales Element: ∃! e ∈ G: e a = a e = a

• Inverses Element: a a

−1

= a

−1

a = e

kommutativ oder abelsch ⇔ a b = b a Untergruppe

Teilmenge U einer Gruppe G

abgeschlossen unter der Gruppenoperation von G, d.h.

a, b ∈ U = ⇒ a b ∈ U, a ∈ U = ⇒ a

−1

∈ U

Permutationen und symmetrische Gruppe

Gruppe S

n

der Bijektionen auf {1, 2, . . . , n}

π =

1 2 3 . . . n

π(1) π(2) π(3) . . . π(n)

n! Elemente

Zyklenschreibweise von Permutationen

Zyklus: Bilder eines Elementes bei mehrfacher Ausf¨uhrung der Permutation Zerlegung von π ∈ S

n

, z.B.

π =

1 2 3 4 5 6 4 3 2 6 5 1

≡ (1 4 6) (2 3) (5) bzw. π = (1 4 6) (2 3)

Transposition und Signum einer Permutation τ = (j k): Vertauschung von j und k

Produktdarstellung von Permutationen

π = τ

1

◦ · · · ◦ τ

m

Vorzeichen (Signum) einer Permutation: σ(π) = (−1)

m

(8)

K¨ orper

Menge K , auf der eine Addition + und eine Multiplikation · definiert sind

• (K, +): abelsche Gruppe mit neutralem Element 0

a + b = b + a (a + b) + c = a + (b + c)

a + 0 = a a + (−a) = 0

• (K\{0}, ·): abelsche Gruppe mit neutralem Element 1 a · b = b · a (a · b) · c = a · (b · c)

a · 1 = a a · a

−1

= 1

• Distributivgesetz: a · (b + c) = a · b + a · c Primk¨ orper

Z

p

= {0, 1, . . . , p − 1}, p : Primzahl K¨orper unter Addition und Multiplikation modulo p

Chinesischer Restsatz Kongruenzen

x = a

1

mod p

1

. . .

x = a

n

mod p

n

eindeutige L¨osung x ∈ {0, . . . , P − 1}, P = p

1

· · · p

n

, f¨ur teilerfremde Zahlen p

1

, . . . , p

n

x =

n

X

k=1

a

k

Q

k

(P/p

k

) mod P, Q

k

(P/p

k

) = 1 mod p

k

(9)

4.1.2 Vektorr¨ aume

Vektorraum

abelsche Gruppe (V, +), auf der eine Skalarmultiplikation · mit Elementen aus einem K¨orper K mit den folgenden Eigenschaften definiert ist

1

+ λ

2

) · v = λ

1

· v + λ

2

· v λ · (v

1

+ v

2

) = λ · v

1

+ λ · v

2

1

· λ

2

) · v = λ

1

· (λ

2

· v) 1 · v = v

Vektorraum der n-Tupel

K

n

: a =

 a

1

...

a

n

 = (a

1

, . . . , a

n

)

t

, a

i

∈ K komponentenweise definierte Addition und Skalarmultiplikation

 a

1

...

a

n

 +

 b

1

...

b

n

 =

a

1

+ b

1

...

a

n

+ b

n

 , λ ·

 a

1

...

a

n

 =

 λ · a

1

...

λ · a

n

R

n

( C

n

): n-Tupel reeller (komplexer) Zahlen Unterraum

Teilmenge U eines K -Vektorraums V , die bzgl. der Addition und Skalarmultiplikation abgeschlossen ist:

u, v ∈ U = ⇒ u + v ∈ U λ ∈ K, u ∈ U = ⇒ λ · u ∈ U Linearkombination

λ

1

· v

1

+ λ

2

· v

2

+ · · · + λ

m

· v

m

=

m

X

i=1

λ

i

· v

i

lineare H¨ulle span(U ): Menge aller Linearkombinationen von Elementen aus U Konvexkombination

λ

1

v

1

+ λ

2

v

2

+ · · · + λ

m

v

m

, λ

i

≥ 0, X

i

λ

i

= 1

konvexe H¨ulle conv(U ): Menge aller Konvexkombinationen von Vektoren aus U

(10)

4.1.3 Skalarprodukt und Norm

Reelles Skalarprodukt

Bilinearform h·, ·i : V × V → R auf einem reellen Vektorraum V mit folgenden Eigenschaften

• Positivit¨at:

hv, vi > 0 f¨ur v 6= 0

• Symmetrie:

hu, vi = hv, ui

• Linearit¨at:

hλu + %v, wi = λhu, wi + %hv, wi Skalarprodukt reeller Vektoren

v

t

w = v

1

w

1

+ · · · + v

n

w

n

= |v||w| cos α mit α ∈ [0, π] dem kleineren der beiden Winkel zwischen v und w assoziierte Norm

|v| = q

v

12

+ · · · + v

2n

Komplexes Skalarprodukt

Abbildung h·, ·i : V × V → C auf einem komplexen Vektroraum V mit folgenden Eigenschaften

• Positivit¨at:

hv, vi > 0 f¨ur v 6= 0

• Schiefsymmetrie:

hu, vi = hv, ui

• Linearit¨at:

hλu + %v, wi = λhu, wi + %hv, wi Skalarprodukt komplexer Vektoren

y

x = x

1

y ¯

1

+ · · · + x

n

y ¯

n

assoziierte Norm

|z| = p

|z

1

|

2

+ · · · + |z

n

|

2

Cauchy-Schwarz-Ungleichung

|hu, vi| ≤ |u||v|, |w| = p hw, wi Gleichheit genau dann wenn u k v

bei reellem Skalarprodukt Definition eines Winkels α ∈ [0, π] via

hu, vi

(11)

Norm

Abbildung k · k : V → R mit den folgenden Eigenschaften

• Positivit¨at:

kvk > 0 f¨ur v 6= 0

• Homogenit¨at:

kλvk = |λ|kvk

• Dreiecksungleichung:

ku + vk ≤ kuk + kvk Norm, assoziiert mit einem Skalarprodukt

|u| = p

hu, vi

(12)

4.1.4 Basen

Lineare Unabh¨ angigkeit linear unabh¨angig:

α

1

v

1

+ · · · + α

m

v

m

= 0 = ⇒ α

1

= · · · = α

n

= 0 linear abh¨angig:

∃(α

1

, . . . , α

n

) 6= 0 : α

1

v

1

+ · · · + α

m

v

m

= 0 (nicht-triviale Darstellung des Nullvektors)

Basis

B = {b

1

, b

2

, . . .} ⊂ V Basis ⇔

eindeutige Darstellbarkeit der Vektoren v des Vektorraums V als Linearkombination v = X

k

λ

k

b

k

⇔ b

k

linear unabh¨angig und span(b

1

, b

2

, . . .) = V Dimension: dim V = |B|

Orthogonale Basis

hu

i

, u

j

i = 0, i 6= j orthonormal, falls |u

k

| = 1

eindeutige Darstellung

v =

n

X

k=1

c

k

u

k

, c

k

= hv, u

k

i

|u

k

|

2

Norm: |v|

2

= |c

1

|

2

|u

1

|

2

+ · · · + |c

n

|

2

|u

n

|

2

Orthogonale Projektion

Abbildung auf einen Unterraum U eines Vektorraums V

v 7→ P

U

(v) ∈ U ⊂ V, hv − P

U

(v), ui = 0 ∀u ∈ U u

1

, . . . , u

k

orthogonale Basis von U = ⇒

P

U

(v) =

j

X

k=1

hv, u

k

i hu

k

, u

k

i u

k

Verfahren von Gram-Schmidt

induktive Orthogonalisierung einer Basis b

1

, . . . , b

n

u

j

= b

j

− X

k<j

hb

j

, u

k

i

hu

k

, u

k

i u

k

, j = 1, . . . , n

|hu

k

, u

k

i| = 1 bei Normierung, u

j

← u

j

/|u

j

|, nach jedem Schritt

(13)

4.2 Matrizen

4.2.1 Lineare Abbildungen

Lineare Abbildung

Abbildung L : V → W zwischen Vektorr¨aumen

• additiv:

L(u + v) = L(u) + L(v)

• homogen:

L(λv) = λL(v)

insbesondere: L(0

V

) = 0

W

, L(−v) = −L(v) Komposition linearer Abbildungen

Hintereinanderausf¨uhrung linearer Abbildungen S : U → V , T : V → W lineare Abbildung

T ◦ S : U → W, (T ◦ S)(u) = T (S(u)) Matrix

Rechteckschema mit m Zeilen und n Spalten

A = (a

ij

) =

a

11

a

12

· · · a

1n

a

21

a

22

· · · a

2n

... ... ...

a

m1

a

m2

· · · a

mn

komponentenweise Definition von Operationen

C = A ± B ⇔ c

ij

= a

ij

± b

ij

, B = λA ⇔ b

ij

= λa

ij

Matrix einer linearen Abbildung

lineare Abbildung L : V 7−→ W zwischen Vektorr¨aumen mit Basen E = {e

1

, . . . , e

n

} und F = {f

1

, . . . , f

m

} eindeutig bestimmt durch die Bilder der Basisvektoren

L(e

j

) = a

1,j

f

1

+ · · · + a

m,j

f

m

lineare Abbildung der Koordinaten

w

F

= Av

E

⇔ w

i

=

n

X

j=1

a

i,j

v

j

, i = 1, . . . , m

Basiswechsel

Transformation der Koordinaten bei einem Basiswechsel E → E

0

v

E0

= Av

E

, e

k

= X

j

a

jk

e

0j

(14)

Bild und Kern

lineare Abbildung L : V → W

Kern L = {v ∈ V : L(v) = 0} ⊆ V

Bild L = {w ∈ W : ∃v ∈ V mit L(v) = w} ⊆ W dim V < ∞ = ⇒

dim V = dim Kern(L) + dim Bild(L) Inverse Abbildung

L : V → W injektiv ⇔ Kern L = 0

V

lineare Umkehrabbildung

w 7→ v, w = L(v)

(15)

4.2.2 Matrix-Operationen

Matrix-Multiplikation

A : m × n, B : n × ` C : m × `

C = AB, c

ik

=

n

X

j=1

a

ij

b

jk

, 1 ≤ i ≤ m, 1 ≤ k ≤ ` Komposition der linearen Abbildungen u 7→ v = Bu, v 7→ w = Av

i.a. nicht kommutativ Inverse Matrix

AA

−1

= A

−1

A = E Invertierung von Matrixprodukten: (AB)

−1

= B

−1

A

−1

Transponierte, adjungierte, symmetrische und hermitesche Matrix transponierte Matrix

B = A

t

⇔ b

i,j

= a

j,i

symmetrisch: A = A

t

adjungierte Matrix

C = A

= ¯ A

t

⇔ c

i,j

= ¯ a

j,i

selbst-adjungiert oder Hermitesch: A = A

Regeln

(AB)

t

= B

t

A

t

und (AB)

= B

A

, (A

t

)

−1

= (A

−1

)

t

und (A

)

−1

= (A

−1

)

Spur einer Matrix

Spur(A) =

n

X

k=1

a

kk

Regeln

Spur(AB) = Spur(BA), Spur(T

−1

AT ) = Spur(A) Rang einer Matrix

maximale Anzahl linear unabh¨angiger Spalten bzw. Zeilen Matrix-Norm

zugeordnet

kAk = sup

x6=0

kAxk

kxk = max

kxk=1

kAxk submultiplikativ, d.h. kABk ≤ kAkkBk

euklische Norm

kAk

2

= max{ √

λ : A

Av = λv}

Zeilensummennorm

kAk

= max

j

X

k

|a

jk

|

(16)

4.2.3 Spezielle Matrizen

Orthogonale und unit¨ are Matrix unit¨ar: Spalten bilden orthonormale Basis

A

−1

= A

t

= A

orthogonal: Spezialfall reeller Matrizen, A

−1

= A

t

Invarianz der euklidischen Norm: |Av| = |v|

Normale Matrizen

A normal ⇔ AA

= A

A, A

= ¯ A

t

bzw. AA

t

= A

t

A f¨ur reelles A

unit¨ar, hermitesch, orthogonal oder symmetrisch = ⇒ normal Zyklische Matrizen

generiert durch zyklisches Verschieben der ersten Spalte

a

0

a

n−1

a

n−2

. . . a

1

a

0

a

n−1

. . . a

2

a

1

a

0

. . .

... ... ...

zyklische Struktur kompatibel mit Matrixmultiplikation Positiv definite Matrix

v

Av > 0 ∀v 6= 0

positive Diagonalelemente und Eigenwerte, positiv definite Inverse

semidefinit, falls v

Av ≥ 0

(17)

4.2.4 Determinanten

Determinante

Schreibweisen

det A = det(a

1

, . . . , a

n

) = |A| =

a

11

· · · a

1n

... ...

a

n1

· · · a

nn

mit a

k

den Spalten von A

definierende Eigenschaften

• Multilineari¨at:

det(. . . , αa

j

+ βb

j

, . . .) = α det(. . . , a

j

, . . .) + β det(. . . , b

j

, . . .)

• Antisymmetrie:

det(. . . , a

j

, . . . , a

k

, . . .) = − det(. . . , a

k

, . . . , a

j

, . . .)

• Normierung:

det(e

1

, . . . , e

n

) = 1 , (e

k

)

`

= δ

k`

f¨ur die Einheitsvektoren e

k

Entwicklung als Summe n-facher Produkte

det A = X

i∈Sn

σ(i) a

i1,1

· · · a

in,n

mit σ(i) dem Vorzeichen der Permutation (i

1

, . . . , i

n

) Eigenschaften von Determinanten

det A

• invariant bei Addition eines Vielfachen einer Spalte (Zeile) zu einer anderen Spalte (Zeile)

• null bei zwei gleichen Spalten (Zeilen)

• Vorzeichen¨anderung bei Vertauschung von Spalten (Zeilen) sukzessive Transformation auf Dreiecksform

Regeln

detA = detA

t

, det(A

-1

) = (detA)

−1

, det(AB) = (detA)(detB)

Determinante als Volumen

Volumen des von a

1

, . . . , a

n

aufgespannten Spats

| det A| = vol (

n

X

i=1

α

i

a

i

: 0 ≤ α

i

≤ 1 )

= vol (A[0, 1]

n

)

(18)

Determinanten spezieller Matrizen

• Dreiecksmatrix: a

ij

= 0 f¨ur i < j oder i > j = ⇒

det A = a

11

· · · a

nn

• Blockdiagonalmatrix: Blockstruktur mit A

ij

= 0, i 6= j, und quadratischen Diagonalbl¨ocken A

ii

= ⇒ det A =

k

Y

i=1

det A

ii

• Orthogonale und unit¨are Matrizen:

| det U | = 1 Entwicklungssatz f¨ ur Determinanten

det A =

n

P

j=1

(−1)

k+j

a

kj

det ˜ A

kj

(Entwicklung nach Zeile k)

=

n

P

i=1

(−1)

i+`

a

i`

det ˜ A

i`

(Entwicklung nach Spalte l)

mit ˜ A

ij

der Matrix, die durch Streichen der i-ten Zeile j -ten Spalte entsteht

(19)

4.3 Lineare Gleichungssysteme

4.3.1 Klassifikation und allgemeine Struktur

Lineares Gleichungssystem

a

1,1

x

1

+ · · · + a

1,n

x

n

= b

1

... ... ... ... ... ...

a

m,1

x

1

+ · · · + a

m,n

x

n

= b

m

⇔ Ax = b homogen (inhomogen): b = 0 (b 6= 0)

uberbestimmt, falls unl¨osbar (im Allgemeinen f¨ur ¨ m > n)

unterbestimmt, falls keine eindeutige L¨osung (im Allgemeinen f¨ur m < n) L¨ osungsmenge eines linearen Gleichungssystems

Ax = a

1

x

1

+ · · · a

n

x

n

= b ∈ R

m

mit a

k

den Spalten von A

(i) homogenenes System (b = 0):

immer l¨osbar, linearer L¨osungsraum Kern A

eindeutige L¨osung x = 0, falls a

k

linear unabh¨angig (ii) inhomogenes System (b 6= 0):

l¨osbar genau dann wenn b ∈ Bild A (b als Linearkombination von a

k

darstellbar) affiner L¨osungsraum

x

+ Kern A mit einer speziellen L¨osung x

eindeutig, falls Kern A = 0

(20)

4.3.2 Direkte Methoden

Cramersche Regel

Ax = b ⇔ x

i

det A = det(a

1

, . . . , a

i−1

, b, a

i+1

, . . . , a

n

) mit a

k

den Spalten der quadratischen Matrix A

eindeutige L¨osung f¨ur belibieges b, falls det A 6= 0

b = e

j

(Einheitsvektoren) Koeffizienten der Inversen C = A

−1

c

i,j

= det(a

1

, . . . , a

i−1

, e

j

, a

i+1

, . . . , a

n

) det A

R¨ uckw¨ arts-Einsetzen

r

1,1

· · · r

1,n

. .. ...

0 r

n,n

 x

1

...

x

n

 =

 b

1

...

b

n

sukzessive Berechnung der Unbekannten

x

`

= (b

`

− r

`,`+1

x

`+1

− · · · − r

`,n

x

n

) /r

`,`

, ` = n, . . . , 1

Gauß-Elimination

Transformation auf obere Dreiecksform nach ` − 1 Schritten

a

1,1

x

1

+ a

1,2

x

2

+ . . . + a

1,`

x

`

+ . . . + a

1,n

x

n

= b

1

a

2,2

x

2

+ . . . + a

2,`

x

`

+ . . . + a

2,n

x

n

= b

2

... ... ...

a

`,`

x

`

+ . . . + a

`,n

x

n

= b

`

a

`+1,`

x

`

+ . . . + a

`+1,n

x

n

= b

`+1

... ... ...

a

n,`

x

`

+ . . . + a

n,n

x

n

= b

n

`-ter Eliminationsschritt

• evtl. Vertauschung von Zeilen, so dass a

`,`

6= 0

• Subtraktion von Vielfachen der `-ten Zeile:

f¨ur i > ` und j ≥ `

a

i,j

← a

i,j

− q

i

a

`,j

, b

i

← b

i

− q

i

b

`

(q

i

= a

i,`

/a

`,`

)

(21)

Zeilenstufenform eines Gleichungssystems

Ax = b ⇔

0...0 p

1

∗...∗

0 0...0 p

2

∗...∗

0 0...0 p

3

∗...

. ..

 x

1

...

x

n

 =

 c

1

...

c

m

mit Pivots p

1

, . . . , p

k

6= 0, k = Rang A

sukzessive Umformung analog zur Gauß-Elimination

L¨ osung eines linearen Gleichungssystems in Zeilenstufenform

0 . . . 0 p

1

∗ . . . ∗

0 0 . . . 0 p

2

∗ . . . ∗

0 0 . . . 0 p

3

∗ . . . ∗ . ..

 x

1

...

x

n

 =

 c

1

...

c

m

mit Pivots p

1

, . . . , p

k

6= 0

l¨osbar genau dann wenn c

k+1

= · · · = c

m

= 0 (i) k = n eindeutige L¨osung

(ii) k < n n − k linear unabh¨angige L¨osungen des homogenen linearen Gleichungssystems (c

i

= 0)

Unbekannte, die den Spalten ohne Pivots entsprechen, frei w¨ahlbar

(22)

4.3.3 Ausgleichsprobleme

Ausgleichsgerade

lineare Approximation von Daten (t

k

, f

k

) durch Minimierung der Fehlerquadratsumme

n

X

k=1

(f

k

− p(t

k

))

2

, p(t) = u + vt

eindeutig l¨osbar bei mindestens zwei verschiedenen Abszissen t

i

u = ( P t

2i

)( P

f

i

) − ( P t

i

)( P

t

i

f

i

) n( P

t

2i

) − ( P

t

i

)

2

, v = n( P

t

i

f

i

) − ( P t

i

)( P

f

i

) n( P

t

2i

) − ( P t

i

)

2

Normalengleichungen

|Ax − b| → min ⇔ A

t

Ax = A

t

b

eindeutige L¨osung x, falls die Spalten von A linear unabh¨angig sind

(23)

4.4 Normalformen

4.4.1 Eigenwerte und Eigenvektoren

Eigenwert, Eigenvektor und Eigenraum

Eigenvektor v zum Eigenwert λ einer quadratischen Matrix A Av = λv, v 6= 0 Eigenraum: V

λ

= Kern(A − λE)

Ahnlichkeitstransformation ¨ Basiswechsel

A → B = Q

−1

AQ erh¨alt Eigenwerte

v Eigenvektor von A ⇔ w = Q

−1

v Eigenvektor von B Charakteristisches Polynom

p

A

(λ) = det(A − λE) =

a

11

− λ a

12

. . . a

1n

a

21

a

22

− λ . . . a

2n

... ... . .. ...

a

n1

a

n2

. . . a

nn

− λ

= (λ

1

− λ) · · · (λ

n

− λ) Eigenwerte λ

k

: Nullstellen von p

A

n

X

k=1

λ

k

= Spur A,

n

Y

k=1

λ

k

= det A

Eigenvektoren v: nicht-triviale L¨osungen des homogenen linearen Gleichungssystems (A − λE)v = 0

Konstruktion einer Basis f¨ur den Eigenraum V

λ

= Kern(A − λE) durch Transformation auf Zeilenstufen- form

Algebraische und geometrische Vielfachheit

algebraische Vielfachheit m

λ

: Ordnung der Nullstelle des charakteristischen Polynoms p

A

(λ) = det(A − λE

n

)

geometrische Vielfachheit d

λ

: Dimension des Eigenraums V

λ

= Kern(A − λE

n

) Beziehungen zwischen m und d

d

λ

≤ m

λ

, X

λ

m

λ

= n, d

λ

= n − Rang(A − λE )

(24)

4.4.2 Diagonalisierung

Basis aus Eigenvektoren

Basis aus Eigenvektoren v

k

mit Eigenwerten λ

k

zu A Diagonalisierung V

−1

AV = diag(λ

1

, . . . , λ

n

), V = (v

1

, . . . , v

n

)

Diagonalisierung zyklischer Matrizen Eigenvektoren: Spalten der Fourier-Matrix

W = (w

jk

)

j,k=0,...,n−1

, w = exp(2πi/n) Diagonalform

1 n W

a

0

a

n−1

· · · a

1

a

1

a

0

· · · a

2

... . .. ...

a

n−1

a

n−2

· · · a

0

 W =

λ

1

· · · 0 ... ... ...

0 · · · λ

n

mit den Eigenwerten

λ

`

=

n−1

X

k=0

a

k

w

−k`

, ` = 0, . . . , n − 1

Unit¨ are Diagonalisierung A normal, d.h. A

A = AA

U

−1

AU = diag(λ

1

, . . . , λ

n

)

mit einer unit¨aren Matrix U (Spalten: orthonormale Basis aus Eigenvektoren) Diagonalisierung hermitescher Matrizen

A = A

= ⇒ reelle Eigenwerte und Orthonormalbasis aus Eigenvektoren u

k

U

AU = diag(λ

1

, . . . , λ

n

), U = (u

1

, . . . , u

n

) hermitesch ⇔ symmetrisch f¨ur reelle Matrizen

Rayleigh-Quotient

S hermitesch positiv definit = ⇒

r

S

(x) = x

Sx

x

x , x 6= 0

f¨ur kleinsten und gr¨oßten Eigenwert extremal

(25)

4.4.3 Jordan-Normalform

Jordan-Form

Ahnlichkeitstranformation auf die Blockdiagonalform ¨

J =

J

1

0

. ..

0 J

k

 = Q

−1

AQ, J

i

=

λ

i

1 0

0 λ

i

1 . .. ...

λ

i

1

0 λ

i

mit λ

i

den Eigenwerten von A

Konvergenz von Matrix-Potenzen A

n

→ 0 ⇔ |λ

k

| < 1 ∀k

A

n

beschr¨ankt ⇔ |λ

k

| ≤ 1 ∀k und |λ

k

| = 1 nur f¨ur Eigenwerte mit gleicher algebraischer und geome- trischer Vielfachheit

Divergenz von A

n

in allen anderen F¨allen

(26)

4.4.4 Singul¨ arwertzerlegung

Singul¨ arwert-Zerlegung

U

AV = S =

s

1

0

s

2

0 . ..

 , s

1

≥ · · · ≥ s

k

> s

k+1

= · · · = 0 mit k = Rang A

singul¨are Werte s

j

: Wurzeln der Eigenwerte von A

A

Spalten u

j

von U und v

j

von V : orthonormale Basen aus Eigenvektoren von AA

bzw. A

A Av

j

= s

j

u

j

, Ax =

k

X

i=1

s

i

(v

i

x)u

i

Pseudo-Inverse

A

+

= V S

+

U

, S

+

= diag(1/s

1

, . . . , 1/s

k

, 0, . . . , 0) mit s

i

> 0 den Singul¨arwerten von A

x = A

+

b: Minimum-Norm-L¨osung des Ausgleichsproblems |Ax − b| → min

(27)

4.5 Analytische Geometrie

4.5.1 Orthogonale Gruppen

Spiegelung

(orthogonale) Spiegelungsmatrix

Q = E − 2

|d|

2

dd

t

mit d einem Normalenvektor der Spiegelungsebene

Drehung

Drehung um den Winkel ϕ in der x

i

x

j

-Ebene Drehmatrix Q

i,j

Zeile i → Zeile j →

1 0

. ..

c −s

. ..

s c

. ..

0 1

mit c = cos ϕ und s = sin ϕ Q orthogonal, det Q = 1 = ⇒

Q = Y

i<j

Q

i,j

Drehung im Raum

x 7→ Qx = cos ϕ x + (1 − cos ϕ)uu

t

x + sin ϕ u × x

mit normierter Drehachsenrichtung u, Drehwinkel ϕ (orientiert wie eine Rechtsschraube) und × dem Kreuzprodukt

Qu = u, cos ϕ = (Spur Q − 1)/2 entsprechende Drehmatrix

Q : q

ik

= cos ϕ δ

ik

+ (1 − cos ϕ) u

i

u

k

+ sin ϕ X

j

ε

ijk

u

j

(28)

4.5.2 Quadriken

Quadrik

Q : x

t

Ax + 2b

t

x + c = 0 homogene Form: Q : ˜ x

t

A˜ ˜ x = 0 mit

A ˜ =

c b

t

b A

, x ˜

t

= (1, x

1

, . . . , x

n

) Klassifizierung

• kegelige Quadrik: Rang ˜ A = Rang A

• Mittelpunktsquadrik: Rang ˜ A = Rang A + 1

• parabolische Quadrik: Rang ˜ A = Rang A + 2

Hauptachsentransformation

Drehung und Verschiebung Normalform x

t

Ax + 2b

t

x + c =

m

X

i=1

λ

i

w

2i

+ 2βw

m+1

+ γ , x = U w + v mit m = Rang A und βγ = 0

Spalten der Drehmatrix U : Eigenvektoren u

i

(Hauptachsen) zu den Eigenwerten λ

i

von A Verschiebungsvektor v: Mittelpunkt der Quadrik

Kegelschnitt

Doppel-Kegel mit Spitze p (p

3

6= 0), Richtung v und ¨ Offnungswinkel α K : (x − p)

t

v = ± cos α

2 |x − p||v | Schnitt mit der Ebene E : x

3

= 0 ebene Quadrik

Typ bestimmt durch Winkel β der Achse mit der Ebene E

(29)

Euklidische Normalformen der zweidimensionalen Quadriken

• Kegelige Quadriken

Normalform Bezeichnung

x21 a21

+

xa222

2

= 0 Punkt

x21 a21

xa222

2

= 0 schneidendes Geradenpaar

x21

a21

= 0 Doppelgerade

• Mittelpunktsquadriken

Normalform Bezeichnung

x21 a21

+

xa222

2

+ 1 = 0 (leere Menge)

x21 a21

xa222

2

+ 1 = 0 Hyperbel

xa212 1

xa222

2

+ 1 = 0 Ellipse

x21

a21

+ 1 = 0 (leere Menge)

xa212

1

+ 1 = 0 paralleles Geradenpaar

• Parabolische Quadriken Normalform Bezeichnung

x21

a21

+ 2x

2

= 0 Parabel

Euklidische Normalformen der dreidimensionalen Quadriken

• Kegelige Quadriken

Normalform Bezeichnung

x21 a21

+

xa222

2

+

xa232

3

= 0 Punkt

x21 a21

+

xa222

2

xa232

3

= 0 (Doppel-)Kegel

x21 a21

+

xa222

2

= 0 Gerade

x21 a21

xa222

2

= 0 schneidende Ebenen

x21

a21

= 0 Doppelebene

• Mittelpunktsquadriken

(30)

Normalform Bezeichnung

x21 a21

+

xa222

2

+

xa232

3

+ 1 = 0 (leere Menge)

x21 a21

+

xa222

2

xa232

3

+ 1 = 0 zweischaliges Hyperboloid

x21 a21

xa222

2

xa232

3

+ 1 = 0 einschaliges Hyperboloid

xa212 1

xa222 2

xa232

3

+ 1 = 0 Ellipsoid

x21 a21

+

xa222

2

+ 1 = 0 (leere Menge)

x21 a21

xa222

2

+ 1 = 0 hyperbolischer Zylinder

xa212 1

xa222

2

+ 1 = 0 elliptischer Zylinder

x21

a21

+ 1 = 0 (leere Menge)

xa212

1

+ 1 = 0 parallele Ebenen

• Parabolische Quadriken

Normalform Bezeichnung

x21 a21

+

xa222

2

+ 2x

3

= 0 elliptisches Paraboloid

x21 a21

xa222

2

+ 2x

3

= 0 hyperbolisches Paraboloid

x21

a21

+ 2x

2

= 0 parabolischer Zylinder

(31)

Teil 5

Analysis mehrerer Ver¨ anderlichen

(32)
(33)

5.1 Grundbegriffe

5.1.1 Mengen

Umgebung

ε-Umgebung eines Punktes x ∈ R

n

:

B

ε

(x) = {y : |y − x| < ε}

Umgebung U von x: Menge, die eine ε-Umgebung von x enth¨alt Offene Menge

D offen

⇔ jeder Punkt in D besitzt eine Umgebung in D

⇔ Komplement von D abgeschlossen Inneres

D einer (beliebigen) Menge D: alle Punkte in D mit einer Umgebung in D Abgeschlossene Menge

D abgeschlossen

⇔ jede konvergente Folge von Punkten in D besitzt einen Grenzwert in D

⇔ Komplement von D offen

Abschluss D einer (beliebigen) Menge D: Menge aller Grenzwerte von Folgen in D Rand einer Menge

∂D = D \ D

Punkte, die keine Umgebung besitzen, die ganz in D oder im Komplement von D liegt Kompakte Menge

kompakt ⇔ beschr¨ankt und abgeschlossen

¨aquivalente Charakterisierungen

• Jede Folge in D besitzt eine konvergente Teilfolge mit Grenzwert in D.

• Jede ¨ Uberdeckung von D mit offenen Mengen besitzt eine endliche Teil¨uberdeckung.

(34)

5.1.2 Funktionen

Multivariate Funktionen

f : R

n

⊇ D → R

m

, x 7→ f (x) skalar- (m = 1) oder vektorwertig (m > 1)

Graph: {(x, f(x)) : x ∈ D}

Niveaufl¨achen: {x ∈ D : f(x) = c}

Multivariate Polynome

p(x) = X

α

a

α

x

α

, x

α

= x

α11

· · · x

αnn

, α

i

∈ N

0

totaler Grad ≤ m: P

α ≤ m, Dimension

m+nn

maximaler Grad ≤ m: max

k

α

k

≤ m, Dimension (m + 1)

n

homogen vom Grad m: P

α = m, Dimension

m+n−1n−1

(35)

5.1.3 Stetigkeit

Stetigkeit multivariater Funktionen

D 3 x

k

→ x = ⇒ lim

k→∞

f (x

k

) = f(x) Extremwerte stetiger Funktionen

Existenz von Minimum und Maximum auf einer kompakten Menge Aquivalenz von Vektornormen ¨

c

1

kxk ≤ |x| ≤ c

2

kxk ∀x ∈ R

n

(36)

5.1.4 Konvergenz

Konvergenz einer Vektor-Folge

k→∞

lim x

k

= x bzw. x

k

→ x f¨ur k → ∞ ⇔

∀ε > 0 ∃k

ε

: |x

k

− x| < ε f¨ur k > k

ε

⇔ Konvergenz aller Komponenten

Cauchy-Kriterium f¨ ur Vektor-Folgen

∀ε > 0 ∃k

ε

: |x

`

− x

k

| < ε f¨ur `, k > k

ε

⇔ Cauchy-Konvergenz aller Komponenten Kontrahierende Abbildung

g : D → D, kg(x) − g(y)k ≤ c kx − yk ∀x, y ∈ D mit Kontraktionskonstante c < 1

f¨ur konvexe Mengen

c ≤ sup

x∈D

||g

0

(x)||

mit g

0

der Jacobi-Matrix Banachscher Fixpunktsatz

g: kontrahierende Selbstabbildung einer nichtleeren abgeschlossenen Menge D ⊂ R

n

, d.h.

• D = D

• x ∈ D = ⇒ g(x) ∈ D

• kg(x) − g(y)k ≤ ckx − yk ∀x, y ∈ D mit c < 1

= ⇒ Existenz eines eindeutigen Fixpunktes x

= g(x

) ∈ D lineare Konvergenz einer Iterationsfolge (x

`

)

kx

− x

`

k ≤ c

`

1 − c kx

1

− x

0

k

(37)

5.2 Differentiation

5.2.1 Mypartielle Ableitungen

Mypartielle Ableitungen

i

f = f

xi

= ∂f

∂x

i

, ∂

i

f(x) = lim

h→0

f(. . . , x

i

+ h, . . .) − f(. . . , x

i

, . . .) h

Ableitung der univariaten Funktion x

i

7→ f (x

1

, . . . , x

i

, . . . , x

n

), bei der die Variablen x

j

, j 6= i, als Kon- stanten betrachtet werden

Mehrfache mypartielle Ableitungen

i

j

f = f

xjxi

= ∂

2

f

∂x

i

∂x

j

Multiindex-Notation

α

f = ∂

1α1

· · · ∂

nαn

f, α = (α

1

, . . . , α

n

), α

i

∈ N

0

i

j

f = ∂

j

i

f¨ur glatte Funktionen f Totale Ableitung und Jacobi-Matrix

f (x + h) = f(x) + f

0

(x)h + o(|h|), |h| → 0 Jacobi-Matrix

f

0

= J f = ∂(f

1

, . . . , f

n

)

∂(x

1

, . . . , x

n

) = (∂

1

f, . . . , ∂

n

f ) =

1

f

1

. . . ∂

n

f

1

... ...

1

f

m

. . . ∂

n

f

m

Differential

df = ∂f

∂x

1

dx

1

+ · · · + ∂f

∂x

n

dx

n

Fehlerfortpflanzung bei multivariaten Funktionen absoluter Fehler

∆y = f (x + ∆x) − f (x) ≈ f

x1

(x)∆x

1

+ · · · + f

xn

(x)∆x

n

relativer Fehler

∆y

|y| ≈ c

1

∆x

1

|x

1

| + · · · + c

n

∆x

n

|x

n

| mit den Konditionszahlen

c

i

= ∂y

∂x

i

|x

i

|

|y|

Tangente

Kurve C : t 7→ f(t)

f

0

(t

0

) 6= 0 ber¨uhrende Gerade

g : f (t

0

) + f

0

(t

0

)(t − t

0

), t ∈ R

f

0

(t

0

) = 0 abrupte ¨ Anderung der Tangentenrichtung m¨oglich

(38)

Tangentialebene implizit definierte Fl¨ache

S : f (x

1

, . . . , x

n

) = c grad f (p) 6= 0 Tangentialebene

E : (grad f(p))

t

(x − p) = 0 Tangentialebene f¨ur den Graph einer Funktion x 7→ y = g (x

1

, . . . , x

n−1

)

E : y − g(q) =

n−1

X

i=1

i

g(q) (x

i

− q

i

)

(39)

5.2.2 Ableitungsregeln

Multivariate Kettenregel

h = g ◦ f : x 7→ y = f(x) 7→ z = g (y) Hintereinanderschaltung Multiplikation der Jacobi-Matrizen

h

0

(x) = g

0

(y)f

0

(x), ∂z

i

∂x

k

= X

j

∂z

i

∂y

j

∂y

j

∂x

k

Richtungsableitung

v

f (x) = lim

h→0

f(x + hv) − f(x)

h =

d

dt f(x + tv)

t=0

= f

0

(x)v bei skalarer Funktion: Anstieg von f in Richtung v, maximal f¨ur v k grad f

Steilster Abstieg

iterative Minimierung multivariater Funktionen x → y : f (y) = min

t≥0

f (x + td), d = − grad f (x) Konvergenz gegen kritische Punkte: grad f(x

) = 0

Umkehrfunktion

f : R

n

→ R

n

, f

0

(x

) invertierbar = ⇒

f in Umgebung U von x

bijektiv, y = f(x) ⇔ x = g(y), und g

0

(y) = f

0

(x)

−1

, x ∈ U

Implizite Funktionen

f : R

n

× R

m

→ R

n

, f(x

, y

) = 0 mit det f

x

(x

, y

) 6= 0 = ⇒ Gleichungen

f

k

(x

1

, . . . , x

n

, y

1

, . . . , y

m

) = 0, k = 1, . . . , n, lokal nach x aufl¨osbar: x = ϕ(y), y ≈ y

Jacobi-Matrix

ϕ

0

= −(f

x

)

−1

f

y

(40)

5.2.3 Taylor-Entwicklung

Multivariate Taylor-Approximation

f(x) = X

|α|≤n

1

α! ∂

α

f (a)(x − a)

α

+ R, |x − a| < r , mit α! = α

1

! · · · α

m

!

Restglied

R = X

|α|=n+1

1

α! ∂

α

f(u)(x − a)

α

, u = a + θ(x − a) , f¨ur ein θ ∈ [0, 1]

Hesse-Matrix

quadratische Taylor-Approximation einer skalaren Funktion f f (x

1

, . . . , x

n

) = f (a) + (grad f (a))

t

(x − a) + 1

2 (x − a)

t

H f (a)(x − a) + · · · mit

H f (a) =

1

1

f (a) · · · ∂

1

n

f(a)

... ...

n

1

f(a) · · · ∂

n

n

f (a)

Multivariates Newton-Verfahren nichtlineares Gleichungssystem

f

1

(x

) = · · · = f

n

(x

) = 0, x

∈ R

n

iterative Approximation der L¨osung x

x

neu

= x

alt

− ∆x, f

0

(x

alt

)∆x = f (x

alt

) det f

0

(x

) 6= 0 = ⇒ lokal quadratische Konvergenz

|x

neu

− x

| ≤ c |x

alt

− x

|

2

(41)

5.2.4 Extremwerte

Kritischer Punkt

grad f (x

) = 0, Typbestimmung mit Eigenwerten λ

k

der Hesse-Matrix Hf(x

)

• Flachpunkt: λ

k

= 0

• elliptischer Punkt: λ

k

6= 0, gleiches Vorzeichen

• hyperbolischer Punkt: ∃ λ

k

mit verschiedenem Vorzeichen

• parabolischer Punkt: λ

k

gleiches Vorzeichen, mindestens ein λ

k

null Extrema multivariater Funktionen

innerer Punkt:

x

lokales Extremum = ⇒

grad f (x

) = 0

Minimum (Maximum), falls Eigenwerte der Hesse-Matrix H positiv (negativ) bei zwei Variablen: det H > 0 und Spur H > 0 (< 0)

Randpunkt:

Richtungsableitung ∂

v

f (x

) > 0 (< 0) f¨ur jede ins Innere zeigende Richtung v Lagrange-Multiplikatoren

x

lokale Extremstelle von f unter den Nebenbedingungen g

k

(x) = 0, Rang g

0

(x

) maximal = ⇒

∃ Lagrange-Multiplikatoren λ

k

mit

f

0

(x

) = λ

t

g

0

(x

) Kuhn-Tucker-Bedingung

x

lokales Minimum von f unter den Nebenbedingungen g

i

(x) ≥ 0, Gradienten der aktiven Gleichungen linear unabh¨angig = ⇒

∃ Lagrange-Multiplikatoren λ

k

≥ 0 mit grad f(x

) = X

k

λ

k

grad g

k

(x

) ∧ X

k

λ

k

g

k

(x

) = 0

k

≤ 0 bei lokalem Maximum)

(42)

5.3 Mehrdimensionale Integration

5.3.1 Mehrdimensionale Integrale

Simplex

konvexe H¨ulle von n + 1 affin unabh¨angigen Punkten p

0

, . . . , p

n

in R

n

S = {x = X

k

α

k

p

k

: X

k

α

k

= 1, α

k

≥ 0}

Volumen

vol S = 1

n! | det(p

1

− p

0

, . . . , p

n

− p

0

)|

Parallelepiped

aufgespannt von linear unabh¨angigen Vektoren a

1

, . . . , a

n

in R

n

P = {x = X

i

α

i

a

i

: 0 ≤ α

i

≤ 1}

Volumen

vol P = | det(a

1

, . . . , a

n

)|

Integrationsbereich Elementarbereich:

begrenzt durch Graphen stetiger Funktionen nach geeigneter orthogonaler Koordinatentransformation a

1

≤ x

1

≤ b

1

a

2

(x

1

) ≤ x

2

≤ b

2

(x

1

) ...

a

n

(x

1

, . . . , x

n−1

) ≤ x

n

≤ b

n

(x

1

, . . . , x

n−1

) regul¨arer Bereich:

bis auf Randkurven bzw. -fl¨achen disjunkte endliche Vereinigung von Elementarbereichen Mehrdimensionales Integral

Grenzwert von Riemann-Summen ¨uber regul¨arem Bereich Z

V

f dV = lim

|∆|→0

X

i

f (P

i

)∆V

i

, ∆V

i

= vol(V

i

), P

i

∈ V

i

, mit |∆| dem maximalen Durchmesser der V

i

(i.a. Simplizes oder Parallelepipede) alternative Schreibweisen: R

V

f(x

1

, . . . , x

n

) dx

1

. . . dx

n

, R

V

f Satz von Fubini

Integral ¨uber Elementarbereich V : a

j

(x

1

, . . . , x

j−1

) ≤ x

j

≤ b

j

(x

1

, . . . , x

j−1

) Z

V

f dV =

b1

Z

a1

b2(x1)

Z

a2(x1)

· · ·

bn(x1,...,xn−1)

Z

an(x1,...,xn−1)

f (x

1

, . . . , x

n

) dx

n

· · · dx

2

dx

1

unabh¨angig von der Reihenfolge der Variablen, z.B.

b d d b

(43)

5.3.2 Variablentransformation

Transformation mehrdimensionaler Integrale

Z

U

f ◦ g | det g

0

| dU = Z

V

f dV, V = g(U ) , f¨ur eine bijektiveTransformation g mit det g

0

(x) 6= 0, x ∈ U

Spalten von g

0

orthogonal = ⇒

| det g

0

| =

n

Y

i=1

∂g

∂x

i

y = g(x) = Ax + b (affine Transformation) = ⇒

dy = | det A| dx Volumenelement in Zylinderkoordinaten

x = % cos ϕ, y = % sin ϕ, z = z = ⇒ dx dy dz = %d% dϕ dz Integral ¨uber einen Zylinder Z : 0 ≤ % ≤ %

0

, 0 ≤ z ≤ z

0

Z

Z

f = Z

z0

0

Z

2π 0

Z

%0

0

f (%, ϕ, z) % d% dϕ dz

Volumenelement in Kugelkoordinaten

x = r sin ϑ cos ϕ, y = r sin ϑ sin ϕ, z = r cos ϑ = ⇒ dx dy dz = r

2

sin ϑ dr dϑ dϕ Integral ¨uber eine Kugel K : 0 ≤ r ≤ R

Z

K

f =

Z

0 π

Z

0 R

Z

0

f (r, ϑ, ϕ) r

2

sin ϑ dr dϑ dϕ

(44)

5.3.3 Kurven- und Fl¨ achenintegrale

Kurvenintegral

Z

C

f =

b

Z

a

f (p(t))|p

0

(t)| dt f¨ur eine regul¨are Parametrisierung t → p(t) ∈ R

n

, p

0

(t) 6= 0 unabh¨angig von der Parametrisierung

f = 1 L¨ange von C

Eigenschaften des Kurvenintegrals

• linear: Z

C

αf + βg = α Z

C

f + β Z

C

g

• additiv:

Z

C

f dC = Z

C1

f + Z

C2

f , C = C

1

·

C

2

Regul¨ are Parametrisierung eines Fl¨ achenst¨ ucks

R 3

 x

1

...

x

n−1

7→ s(x) =

 y

1

...

y

n

mit einer im Inneren von R bijektiven Abbildung s und linear unabh¨angigen Vektoren ∂

1

s(x), . . . , ∂

n−1

s(x), x ∈

R

Tangentialebene: aufgespannt durch ∂

k

s(x) Fl¨achennormale: Einheitsvektor ξ(x) ⊥ ∂

k

(x) Fl¨ achenintegral

Z

S

f dS = Z

R

(f ◦ s) | det(∂

1

s, . . . , ∂

n−1

s, ξ)| dR

mit s : R 3 (x

1

, . . . , x

n−1

) 7→ (y

1

, . . . , y

n

) ∈ S einer regul¨aren Parametrisierung und ξ(x) der (normierten) Fl¨achennormale

Skalierungsfaktor der Fl¨achenelemente:

dS = | det(∂

1

s, . . . , ∂

n−1

s, ξ)| dR f = 1 Fl¨acheninhalt von S

Fl¨ achenelement in Zylinderkoordinaten

Z

f dS =

zmax

Z Z

f (%, ϕ, z ) % dϕ dz

(45)

Fl¨ achenelement in Kugelkoordinaten

Z

S

f dS =

Z

0 π

Z

0

f (R, ϑ, ϕ) R

2

sin ϑ dϑ dϕ

f¨ur eine Sph¨are S : (ϑ, ϕ) 7→ (R sin ϑ cos ϕ, R sin ϑ sin ϕ, R cos ϑ)

(46)

5.3.4 Anwendungen

Schwerpunkt

Masse eines K¨orpers K mit Dichte %

m = Z

K

%(x) dK ν-te Koordinate des Massenschwerpunktes

s

ν

= m

−1

Z

K

x

ν

%(x) dK

%(x) = 1 geometrischer Schwerpunkt Tr¨ agheitsmoment

I = Z

K

dist(x, g)

2

%(x) dK mit dist der Abstandsfunktion, g der Achse und % der Dichte Volumen eines Rotationsk¨ orpers

V = π

Z

b a

f (x)

2

dx

= πc

2

(b − a) + 2π Z

d

c

rh(r) dr

a x b

h(r) c = f (a)

d = f (b) r = f(x)

y = f(x)

(47)

5.3.5 Integrals¨ atze

Hauptsatz f¨ ur Mehrfachintegrale

Z

V

ν

f = Z

∂V

f ξ

ν

⇔ Z

V

grad f = Z

∂V

f ξ mit ξ der nach außen gerichteten Einheitsnormalen von ∂V

Mypartielle Integration bei Funktionen mehrerer Ver¨ anderlicher

Z

V

f (∂

ν

g) = Z

∂V

f g ξ

ν

− Z

V

(∂

ν

f ) g mit ξ der nach außen gerichteten Einheitsnormalen von ∂V

Z

Rn

g ∂

α

f = (−1)

|α|

Z

Rn

f ∂

α

g

f¨ur glatte Funktionen, die ausserhalb einer beschr¨ankten Menge verschwinden oder gen¨ugend schnell ab- fallen

Greensche Integralformeln

Z

∂V

f ∂

g = Z

V

(grad f)

t

grad g + f ∆g Z

∂V

f ∂

g − g∂

f = Z

V

f∆g − g∆f

mit ∂

g der Ableitung in Richtung der nach außen zeigenden Einheitsnormalen ξ von ∂V f = 1

Z

∂V

g = Z

V

∆g

Abbildung

Abbildung auf einen Unterraum U eines Vektorraums V

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Vektoren aber, die zum Beispiel chemische Konzentrationen beschreiben, ist die Visualisierung als eine Gr¨ oße, die Richtung und L¨ ange hat, eher nicht angebracht.. F¨ ur

Daher konvergiert die Reihe ¨ uberall (dh., f¨ ur alle x). Daher konvergiert die Reihe f¨ ur kein x 6= 0.. Die Summe oder Differenz zweier Potenzreihen kann auch einen gr¨

Ubungen zur Analysis in mehreren Ver¨ ¨ anderlichen.. Universit¨at Bonn, Wintersemester

Wenn wir die Gruppeneigenschaft der Inversen ersetzen durch die einseitige Formel a a −1 = e, folgt mit den anderen zwei Eigenschaften wieder die urspr¨ungliche, beidseitige Formel

Ubungen zur Analysis in mehreren Ver¨ ¨ anderlichen. Universit¨at Bonn, Wintersemester

Nach Satz 2.43 ist deswegen mindestens eine partielle Ableitung nicht stetig

Stellen Sie fest, ob sich sich dort Maxima, Minima oder weder das eine noch das andere befinden?. Welche Extrema