• Keine Ergebnisse gefunden

Beschreibe die Metamorphose beim Maikäfer! 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Beschreibe die Metamorphose beim Maikäfer! 6"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6c-Biologie

Bitte bearbeitet folgende Aufgaben, nutzt dazu euren Hefter und das Lehrbuch. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch mal google befragt. Ich weiß, ihr schafft das.

Die Aufgaben

1. Nenne die Einteilungen der Gliedertiere!

Nenne dazu je 2 Beispiele!

2. Beschreibe, welche Merkmale diese 4 Gruppen haben!

3. Beschreibe das äußere Aussehen eines Mistkäfers, eines Zitronenfalters, einer Wespe und einer Fliege!

4. Welche Atmung haben Insekten?

5. Beschreibe die Metamorphose beim Maikäfer!

6. Nenne 2 Gliederfüsser mit unvollkommener Metamorphose!

7. Beschreibe den äußeren Aufbau eines Insekts!

8. Löse im Lehrbuch folgende Aufgaben Seite 56 Nummer 4

Seite 63 Nummer1 und 13 Seite 260 Nummer 7

8. Nenne drei Beispiele zum Nutzen der Insekten!

9. Nenne 3 Beispiele zum Schaden den Insekten verursachen!

10. Beschreibe den Körperbau einer Spinne!

11. Nenne 3 verschiedene Spinnen und beschreibe sie Lehrbuch s.262 12. Lies S.63 und beschreibe, wie eine Spinne sich ernährt!

13. Was ist das Besondere daran?

14. Lies S.265 und beschreibe die Fortpflanzung und Vermehrung der Spinnen 15. Löse S.268 Nummer 8a,b und Nummer 10

Viel Spaß beim lösen der Aufgaben, ich wünsche dir schöne Osterferien mit Grüßen

Frau Schoknecht

Eure Antworten schickt ihr bitte an: angela.schoknecht@yahoo.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In einer chemischen Reaktion im Muskel, welche natürlich ohne Flamme auskommt (deshalb nennt man es auch eine stille Oxidation) wird aus Zucker und Kohlenhydraten, welche durch

31. Zu welchem Ergebnis führt die Kreuzung einer heterozygoten roten mit einer homozygot roten Erbse? Erstelle ein Kreuzungsschema. Wie sehen Phäno- und Genotyp aus? Welche..

Dem Kind wird für eine bestimmte (kurze) Zeit das Portraitbild gezeigt.. Es soll sich die Einzelheiten

7) bei dem Einrohrsystem (der Vorlauf wird zum ersten Heizkörper gelegt, dann durchströmt das Wasser einen Heizkörper nach dem anderen, evtl. wird ein Teil parallel am

Alternativ kannst Du auch einen bestimmten Vektor durch zwei unterschiedliche Wege definieren, die je mindestens einen der gew¨ ahlten Vektoren enthalten, und die

Die Form ist rund und hat keine Ecken. das Dreieck Die Form hat vier Ecken mit rechten Winkeln. Alle vier Seiten sind gleich lang. der Kreis Die Form hat vier Ecken mit

Die Schülerinnen und Schüler tragen den Namen der geometrischen Formen in eine Tabelle ein und überlegen, welche Möbel diese darstellen.. Mathematik: Welche Möbel stellen

Mit Dativ: Wenn eine Person oder ein Gegenstand still steht (1) oder sich in dem Kreis bewegt (2)?. Beispiele: Der Stuhl steht vor