• Keine Ergebnisse gefunden

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "© 2004 Orell Füssli Verlag AG "

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 1

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

7.1 Spezielle Relativitätstheorie Bezugssystem und Lorentztransformation 1

l' v α l c

a) c

arcsin v α = ; 42°

b) Tina schwimmt die Strecke ´ cos

l = l α ; 67 m. Dafür benötigt sie

2 2

´

cos 1 sin

1

l l l l

t c c c c v

c

= = ⋅ α = ⋅ − α = ⋅ −    

 

; 45 s

Insgesamt: Tina

2

2 1

1 t l

c v

c

= −      

; 89 s

Tanja schwimmt flussabwärts mit einer Geschwindigkeit von c + v ; 2.5 m/s und braucht dafür l

c v + ; 20 s. Flussaufwärts schwimmt sie mit cv ; 0.5 m/s und braucht dafür l

c v − ; 100 s

Insgesamt: Tanja 2 2 2 2 1 2

1

l l lc l

t c v c v c v c v

c

= + + − = − = −      

; 120 s

c) Es gilt:

Tina 2 Tanja

1 1

 

 

− 

= c t v

t >1

Fazit: Um ein faires Rennen zu garantieren, muss Tanja um den Faktor

2

1 1

 

 

−  c v

; 1.3 weniger weit schwimmen; also 37 m.

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 2

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

2

Lorentzrücktransformationen:

2

1 

 

− 

′ +

= ′ c v t v

x x ;

2

1 

 

− 

′ +

= ′ c v c x t v c ct

( )

=

 

 

− 

+ ′

′ + ′

− ′

 ′

 

 + 

′ + ′

=

− 2

2 2 2

2 2 2

2 2 2 2

1

2 2

c v

t v t v x x c x x v c t v c t c x t c

2 2

2 2 2

2 2 2

2

1 1

1

v v

c t x

c c

c t x v

c

       

′   −       − ′   −       = ′ − ′

−      

3

Licht bewegt sich im Vakuum immer mit der Lichtgeschwindigkeit, es gibt kein Ruhesystem, in dem das Licht ruhen würde. Es kann also gar nicht in das Ruhesystem eines Lichtteilchens transformiert werden. In jedem bewegten Bezugssystem bewegen sich die beiden Lichtteilchen mit Lichtgeschwindigkeit in entgegengesetzer Richtung!

Und zweitens hat Einstein nie behauptet, dass sich zwei Lichtteilchen mit Lichtgeschwindigkeit voneinander entfernen.

Längenkontraktion und Zeitdilatation 4

2 l 0

l = daraus folgt:

2

1 2 1

 

 

− 

=

=

c

γ v ; ;

4 3 c 2

v = 2.60·10 8 m/s

Die Lösung dieser Aufgabe zeigt deutlich, dass relativistische Phänomene im Strassenverkehr keine Rolle spielen.

5

a) s = ct 0 ; 456 m

b) ∆ t = γ ∆ t 0 ; 24.0 µs

c) s = ct ; 7.21 km

(2)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 3

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

6

a) Damit 1000 Goldatome ankommen, darf die Reise im Ruhesystem der Atome nicht länger als die Halbwertszeit dauern (wenn von statistischen Schwankungen abgesehen wird).

Die Flugstrecke ist für die Atome lorentzkontrahiert.

s: Flugstrecke im Ruhesystem der Erde

τ : Halbwertszeit bzw. Flugzeit im Ruhesystem der Atome

2

1 

 

− 

= c

s v

v τ ⇒

2 2 2

1 s

c v c

+ τ

= ; 0.9999986 c = (1 – 1.38·10 –6 )c

b) 

 

 −

=

=

∆ 1

v c c s c s v

t s ; 192 s (≈ 3.2 min)

c) Im Ruhesystem der Erde brauchen die Atome die Zeit t = s / v ; 4.4 Jahre.

Nach dieser Zeit währen längst alle radioaktiven Quecksilberatome in Goldatome zerfallen. Wenn Ihre Brieffreundin also den Erhalt von etwa 1000 Goldatomen quittiert, dann stimmt die Relativitätstheorie.

Addition von Geschwindigkeiten 7

2 2

75 . 0 75 . 1 0

75 . 0 75 . 0

1 c

c c

c c c

uv v u

+ ⋅

= + +

+ ; 0.96 c

8

c c uc

c u

c

u =

+ +

1 2

lim

9

2

2 2

2

1 1

( )(1 ) (1 ) (1 )

1 c n

c v c v c v c

n v v v

n nc n n nc n n

v c

+ ≈ + − = + − − ≈ + −

+

Oder mit einem CAS Rechner:

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 4

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Ruheenergie

10

Pro kWh können Sie 144 kJ in Licht umwandeln, das entspricht = 2 =

0

0 c

m E 1.60·10 -9 g.

Sie brauchen also 6.24·10 8 kWh à 0.15 Fr./kWh; 94 Mio. Fr.

11

2

0 0

E = m c ; 9 10 ⋅ 10 J; dies entspricht etwa dem jährlichen Heizenergiebedarf eines Einfamilienhauses.

12

Wasser

0 2

c A h

m c

ρ ϑ

⋅ ⋅ ⋅ ⋅∆

= ; 0.3 kg

13

a) P = S ⋅ 4 π r 2 ; 3.88·10 26 W b) 0 2 c

P t m =

∆ ; 4.32·10 9 kg/s

c) m s

t t m

∆ 0

; 7·10 -5 (= 0.07 ‰)

Gesamtenergie

14

Klassische Physik: klassisch m v 0

qB = r

Relativitätstheorie: relativistisch 0 2

1 qB m v

r v c

= −      

, kin 0 2

2

( 1 1)

1

E m c

v c

= −

−      

relativistisch kin

2 2

klassisch 0

1 1

1

B E

B v m c

c

= = +

−      

; 101

15

+

+ +

= m e c E e E e

E 2 2 kin, kin, ; 8.8 MeV

(3)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 5

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

16

a) 2

e

v U e m

= ⋅ ⋅ ; 1.7 10 m/s ⋅ 8 = 0.56 c

b) 2

2 2

( 1 1)

1 /

U e m c e

⋅ = ⋅ v c

− ; v = 1.5 10 m/s ⋅ 8 = 0.50 c

17

a) rel P 2 E

m m

c

= + ∆ ; 8 10 kg 480 ⋅ 25m P

b)

2

rel

1 m P

v c m

 

= ⋅ −  

  ; 0.999998 c c) m v rel

B = re ; 1.4 T

18

rel 0

2

0 0

m m eU

m m c

− = ; 5.9%

19 a)

1/ 2 m c e 2

U = e ; 255 kV

b) 2

2

1 1 5 / 9

1

e

v c c

eU m c

= − =

 

 + 

 

; 0.745 c

20

a) Teilchen mit Masse können die Lichtgeschwindigkeit nicht erreichen.

Also kommen sie im Vergleich zum Licht später an.

b) E: Gesamtenergie

t : Laufzeitunterschied

s: Entfernung im Ruhesystem der Erde gemessen

2 2

0

2

1 1

1 1 1

1 E

m c v

c c t

s

= =

  −

−        + ∆   

; 5.6·10 4

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.1 Spezielle Relativitätstheorie 6

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Dopplereffekt und Rotverschiebung 21

a) 1 S ; 2 S B B 1 2 S B

S S

c v c v

f f c f f f f f f

c v c c v

− −

= ⋅ = ⋅ ⇒ = ⋅ = ⋅

+ +

b) Wenn sich Schall in einem Medium ausbreitet, bildet dieses ein absolutes Ruhesystem. Es kann eindeutig entschieden werden, ob sich der Sender oder der Beobachter bezüglich dieses Systems bewegt. Für Licht gibt es kein absolutes Ruhesystem.

c) 0 2 2 0 2 2

0 0

;

f c v v c

f c v

λ λ λ

λ λ λ

= − = ⇒ = ⋅

+ + 305 km/s

22

λ 0 : Senderwellenlänge, λ : empfangene Wellenlänge

Rotverschiebung: 1

0 0

0 0

− =

∆ =

= λ λ

λ λ λ λ λ z

Aus c v

v c

= λ 0 +

λ folgt ( )

( ) 1 1 1 1

/ 2

2

+ +

= + z c z

v ; 0.9011

23

λ : empfangene Wellenlänge

λ 0 : gesendete Wellenlänge (Wellenlänge im Ruhesystem des Senders)

v c

v c

= λ 0 +

λ ⇒

1 1

2

0 2

0

 +

 

 −

 

= λ λ λ λ c v

a) mit 18% der Lichtgeschwindigkeit

b) mit 32% der Lichtgeschwindigkeit

c) mit 4% der Lichtgeschwindigkeit

(4)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 1

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

7.2 Kernphysik

Kerne und Kernumwandlungen, Nuklidkarte 24

a)

Resultat:

bester Exponent: x = 0.27, also nicht ganz 1/3 bester Radius: r 1 = 2.1 fm

b)

Material Helium Sauerstoff Strontium Antimon Gold Wismut Kernradius

r in fm

3.0 4.6 7.0 7.8 8.5 8.9 Nukleonenzahl 4 16 89 122 197 209 Näherung in fm 2.3 3.7 6.5 7.2 8.5 8.7 Relativer Fehler 23% 20% 7% 8% 0% 2%

Die Näherung ist für grosse Nukleonenzahlen A gut.

25

a) 3 17 3

3 0

kg/m 10 3 . 4 2

3 3

4 = ⋅

= ⋅

= ⋅

= r

m r

A m V

m n n

π π

ρ ( m n = 1 . 66110 27 kg )

b) Die Masse der Erde beträgt m = 5 . 97 ⋅ 10 24 kg . Ihr Volumen wäre dann = = 2 . 61 ⋅ 10 7 m 3 .

ρ

V m

Das ist eine Kugel mit dem Radius 184 m 4

3 3 =

= π

R V .

1 3

rA

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 2

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

26

a) Beachten Sie: A = N + Z

N ≅ 0 . 691 ⋅ Z 1 . 174

b) Ni hat 28 Protonen, und damit werden 35 ( ≈ 0 . 691 ⋅ 28 1 . 174 ) Neutronen erwartet, die Nukleonenzahl müsste demnach 63 sein.

Tatsächlich hat Nickel 58 bis 65 Nukleonen.

Sn hat 50 Protonen, und damit werden 68 Neutronen erwartet, die Nukleonenzahl müsste demnach 118 sein. Tatsächlich hat Zinn 112 bis 124 Nukleonen.

27

4 He

2 , 16 8 O , Ca 40 20 , Ca 48 20 , Pb 208 82

56 Ni

28 ist magisch, hat aber zu wenige Neutronen und ist deshalb instabil.

132 Sn

50 ist auch magisch, hat aber zu viele Neutronen und ist instabil.

28

218 214 214 214

84 82 83 84

( , , ) Po α β β → Pb → Bi → Po

218 218 214 214

84 85 83 84

( , , ) Po β α β → At → Bi → Po

218 218 218 214

84 85 86 84

( , , ) Po β β α → At → Rn → Po

29 a)

U235

7.0 108a

Th 231

25.5 h

Pa231

3.3 104a

Ac227

21.8 a

Th 227

18.7 d

Ra 223

11.4 d

Rn 219

3.96 s

Fr 223

21.8 m

At 219

0.9 m

Bi 215

7.6 m

Po215

1.8 ms

At 215

0.1 ms

Pb211

36.1 m

Bi 211

2.17 m

Po211

0.52 s

Tl 207

4.8 m

Pb207

22.1 %

U 238

4.5 109a

Th234

24.1 d

Pa234

1.17 m

U 234

2.5 105a

Th 230

7.5 104a

Ra 226

1.6 103a

Rn 222

3.83 d

Po218

3.05 m

At 218

2 s

Pb 214

26.8 m

Bi 214

19.9 m

Po 214

3 107s

Tl 210

1.3 m

Pb 210

22.3 a

Bi 210

5 d

Po 210

138 d

Tl 206

4.2 m

Pb 206

24.1 %

Th232

14 Mia a

Ra 228

5.75 a

Ac228

6.1 h

Th 228

1.9 a

Ra 224

3.66 a

Rn 220

55.6 s

Po 216

0.15 s

At 216

0.3 ms

Pb 212

10.6 h

Bi 212

61 m

Po 212

46 s

Tl 208

3.1 m

Pb 208

52.4 %

Pu 241

13.4 a

Am241

432 a

Np 237

2.1 106a

Pa233

27 d

U233

1.6 105a

Th 229

7.9 103a

Ra 225

14.8 d

Ac225

10.0 d

Fr 221

4.9 m

At 217

0.03 s

Bi 213

45.6 m

Po213

4.2 s

Tl 209

2.16 m

Pb209

3.25 h

Bi 209

100 %

(5)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 3

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

b) Uran-Radium Zerfallsreihe: U 238 92 , Ra 226 88 , Pb 206 82 Neptunium-Zerfallsreihe: Pu 241 94 , Np 237 93 , Bi 209 83 Uran-Actinium-Zerfallsreihe: U 235 92 , Ac 227 89 , Pb 207 82 Thorium-Reihe: Th 232 90 , Pb 208 82

Bindungsenergie 30

a) Das 27 Al-Atom setzt sich aus 13 Protonen, 14 Neutronen und 13 Elektronen zusammen. Die Summe der Massen seiner Bestandteile beträgt

13( m p + m e ) 14 + m n = 27.22303 u

Das Massendefizit des Kerns beträgt demnach 27.22303u − 26.98154u = 0.24149u.

b) Pro Nukleon sind dies 8.9441 mu, was einer Energie von 1 . 3348 ⋅ 10 12 J entspricht.

c) Aluminium besteht zu 100% aus 27 Al-Atomen. 1.0 kg Aluminium enthält

23 25

1000 6.02 10 Atome 2.23 10 Atome.

26.98 ⋅ ⋅ = ⋅

Jedes Atom weist eine Bindungsenergie von 0.2415 u ! 3.60 10 ⋅ 11 J auf.

Ein Kilogramm Aluminium weist demnach die Bindungsenergie J

10 8.03 J 10 60 . 3 10 23 .

2 ⋅ 25 ⋅ ⋅ 11 = ⋅ 14 auf.

Rechnet man mit einem Energiepreis von 15 Rp/kWh, so entspricht dies einem Kapital von 33 Millionen Franken.

31

ν e

β + +

→ p n

Masse des Neutrons: m n = 1 . 6749272 ⋅ 10 27 kg Masse des Protons: m p = 1 . 6726216 ⋅ 10 27 kg Masse des Elektrons: m e = 0 . 0009109 ⋅ 10 27 kg Masse des Neutrinos: m ν ≈ 0

Das Massendefizit beträgt: ∆ m = m n − ( m p + m e + m ν ) = 1 . 3947 ⋅ 10 30 kg Die Zerfallsenergie ist ∆ ⋅ = m c 2 1.2535 10 ⋅ 13 J 0.78237 MeV. !

Das ist die obere Grenze für die Energie des β -Teilchens. Einen wesentlichen Teil dieser Energie nimmt das Neutrino mit. Einen kleinen Bruchteil erhält das Proton durch den Rückstoss.

32

Die Masse des Protons beträgt 1 . 672622 ⋅ 10 27 kg . Das Deuterium weist eine Atom- masse von 2.0141018 u auf. Das sind 3 . 344494 ⋅ 10 27 kg. Dies entspricht gerade der Masse des Deuteriumkerns und des Positrons zusammen, weil das Deuteriumatom ein Elektron in der Schale hat. Das Massendefizit beträgt demnach

kg 10 5 . 7 kg 10 344494 . 3 kg 10 672622 . 1

2 ⋅ ⋅ 27 − ⋅ 27 = ⋅ 31

=

∆m

J 10 74 .

6 14

2 = ⋅ −

= m c

E pro Fusion.

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 4

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Zusätzlich hat man die Energie 16 . 37 ⋅ 10 14 J aus der Fusion des Positrons mit einem Elektron.

Das ergibt total 23 . 11 ⋅ 10 14 J pro Fusion.

1 Gramm Deuterium enthält etwa 2 . 99 ⋅ 10 23 Atome. Die bei der Bildung von 1 Gramm Deuterium aus der Fusion von Protonen frei werdende Energie beträgt 69.1 GJ.

33

a) Die Atommasse von 235 U beträgt 235.044 u. Dieses Atom enthält 92 Protonen, 143 Neutronen und 92 Elektronen. Die Summe der Massen dieser Bestandteile beträgt 236.959 u. Das gesamte Massendefizit beträgt also 1.915 u. Das ergibt pro Nukleon 8.15 mu, was einer Kernbindungsenergie von 1 . 218 ⋅ 10 12 J pro Nukleon entspricht.

b) Die Atommasse von 127 I beträgt 126.904 u. Dieses Atom enthält 53 Protonen, 74 Neutronen und 53 Elektronen. Die Summe der Massen dieser Bestandteile beträgt 128.056 u. Das gesamte Massendefizit beträgt also 1.152 u. Das ergibt pro Nukleon 9.07 mu, was einer Kernbindungsenergie von 1 . 356 ⋅ 10 12 J pro Nukleon entspricht.

c) Pro Spaltung wird die Energie 235 ⋅ ( 1 . 356 ⋅ 10 12 − 1 . 218 ⋅ 10 12 ) J = 3.24 ⋅ 10 -11 J frei.

d) In einem Kilogramm 235 U sind 235

10 02 .

6 ⋅ 26 Kerne enthalten, die insgesamt eine Energie von 8 . 3 ⋅ 10 13 J liefern.

e) Die vom KKW Gösgen in einem Jahr produzierte elektrische Energie beträgt

9 16

tot 330 24 3600 10 J 2.9 10 J.

E = ⋅ ⋅ ⋅ = ⋅

f) Das KKW benötigt also mindestens E η tot = 8.7 10 ⋅ 16 J pro Jahr aus der Kernspaltung.

Weil aus 1 kg 235 U auch etwa 1 kg (999 g) Spaltprodukte entstehen, erzeugt das KKW Gösgen mindestens 13 16

10 3 . 8

10 7 . 8

⋅ kg Spaltprudukte pro Jahr. Das ist rund 1 t pro

Jahr.

(6)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 5

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Zerfallsgesetze 34

a) Anzahl «Atome» zu Beginn: N 0

Nach der n-ten Runde sind noch ( 1 − p ) n N 0 «Atome» vorhanden.

Aus ( 1 − p ) n N 0 = N 0 / 2 folgt

( p )

n

= − 1 ln

2 ln

b) Für p = 1 / 6 :

( p )

n

= − 1 ln

2 ln ; 4

Für p = 1 / 3 :

( p )

n

= − 1 ln

2 ln ; 2 c) p = 1 − 2 1 / n ; 0.13

d) Der Aktivität entspricht die Zahl der Einerwürfe pro Runde. Diese «Atome»

zerfallen nämlich in der Zeitspanne bis zum nächsten Wurf.

35

0

0 0

0.05

x

I e x

I e

I I

µ µ

− ⋅ − ⋅

= = ⋅ = x = − µ 1 ln 0.05 ( ) ; 0.46 mm

36 d W = dd K

2 , k = I 0

I = e

W

d

W

K

d

K

= e µ

W

( d−d

K

)+µ

K

d

K

= e µ

W

d+(µ

K

µ

W

)d

K

; d K = lnk − µ W d µ K − µ W

37

a) 0.72 : 99.28

b) Halbwertszeit Uran-235: 7.04·10 8 a; Halbwertszeit Uran-238: 4.46·10 9 a c) Anfangsverhältnis: q 0

Heutiges Verhältnis: q h Halbwertszeit Uran-235: τ 235 Halbwertszeit Uran-238: τ 238

( )

0 235 238

238 235

ln ln 2

h

q t q

τ τ

τ τ

 

 

 

= − ; 6.5·10 9 a

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 6

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

38

a) A: Die Anzahl Zerfälle pro Sekunde in der Probe (hier also 0.25 Bq)

A 0 : Die Anzahl Zerfälle pro Sekunde in der gleichen Menge einer frischen Pflanze (hier also 30.6 Bq)

λ 2 ln

2

1 =

T : Die Halbwertszeit (5730 Jahre für 14 C)

0

ln A t A

λ

 

 

 

= − ; 40·10 3 Jahre

b) A

t = ∆ A

∆ λ

1 ; 3·10 2 Jahre, also [39'700 Jahre, 40'300 Jahre]

oder Sie wiederholen die Rechnung mit A' = 0.258 Bq und A'' = 0.242 Bq.

Dies ergibt: t' und t''.

Die Differenzen zu t betragen:

t – t' = 3·10 2 Jahre und

t'' – t = 3·10 2 Jahre

(Achtung es ist nur eine Stelle signifikant)

39

a) Annahme: Alles Blei stammt aus dem Uran N 0 : Anzahl Uran-Atome als der Stein erstarrte N U : aktuelle Anzahl Uran-Atome im Stein N Pb : aktuelle Anzahl Blei-Atome im Stein

λ 2 ln

2

1 =

T : Die Halbwertszeit von Uran-238 Aus N U = N 0 e λ t und N 0 = N U + N Pb folgt

Pb Pb

Pb U Pb

ln U ln 1 ln 1 U

U U

N N m M

N N N m M

t λ λ λ

     

+ +

 +     

     

= = =

− ; 3.24 Milliarden Jahre

b) Angenommen, der Stein hat schon Blei enthalten, dann ist der Stein jünger.

Bei den 3.24 Milliarden Jahren handelt es sich also um eine obere Grenze.

(7)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 7

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Aktivität 40

a) 0 0 10 10

1/ 2 1/ 2

ln 2 ln 2

3.66 10 Bq (man definiert 1Ci 3.70 10 Bq) N mN A

A = T = MT = ⋅ = ⋅

b) Bis heute (2004) sind seit 1898 106 Jahre verstrichen. 0 2 1/ 2 0.956 0

t

A A = ⋅ T = A ; Abnahme um 4.45%

41

a) 0 0 11

1/ 2 1/ 2

ln 2 A ln 2 1.7 10 Bq

N mN

A = T = MT = ⋅

b) 1 . 6 10 m/s

2 J m 10 49 . 8 ˆ MeV 30 .

5 = ⋅ 13 = 2 ⇒ = ⋅ 7

= v v

E α

c) P = A E 0α = 0.14 W d)

Pb

3.9 C T P t

∆ = cm = °

42

1 Gramm 131 I hat eine Aktivität von 0 15 1/ 2

ln 2 4.6 10 Bq mN A

A = M T ⋅ = ⋅

Damit kann man rund 10 12 Liter Milch vergiften. Das entspricht der gesamten schweizerischen Milchproduktion von über 280 Jahren!

43

0

e t 0.10 I

I

− λ

= = mit 1 2

1 2

ln 2 ln10

t ln 2 T

λ = T ⇒ = ⋅ ; 5300 a

44

Index 1 für 108 Ag und Index 2 für 110 Ag.

0 2

1 A A

A + = =35 kBq,

2 1 2 1 , 1 2 1 , 2 2 1 2 1 2 1

N N T T N N A

A = =

λ

λ , 1

2

51.839 110 48.161 108 N

N

= ⋅

⋅ ,

2 1 ,

T 1 : 24.6 s und T 2 , 1 2 : 2.37 min

0 1

2 1,1/ 2 1 2,1/ 2

1 A A

N T N T

= +

; 5.6 kBq 2 0

1 2,1/ 2 2 1,1/ 2

1 A A

N T N T

= +

; 29 kBq

Zu Beginn gehen 5.6 kBq auf das Konto von 108 Ag und 29 kBq auf das von 110 Ag.

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 8

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Radiometrische Grössen 45

a) 2 Wochen b) 26 mSv

46

a) In 18 g Wasser hat es 2 mol Wasserstoffatome.

In 1 Liter Wasser hat es 2 6 . 02 10 23 6 . 65 10 25 18

1000 ⋅ ⋅ ⋅ = ⋅ Wasserstoffatome.

Davon sind 2 . 22 ⋅ 10 8 Tritiumatome.

Bq, 40 . 2 0 ln

0 2 / 1

0 = ⋅ N =

A T also weniger als 1 Zerfall pro Sekunde.

b) Weil T Biol << T Radiol ist, können Sie T 1/2 = T Biol = 12 d verwenden.

% 6 . 5 056 . 0 1

1 12

2 2 ln

ln

0

2 /

1 = − = =

∆ = e e

N

N T t

c) Pro Tag werden 4 . 44 ⋅ 10 8 Tritiumatome aufgenommen (siehe Teilfrage a)).

So viele müssen in einem Tag wieder verschwinden, d.h. 5.6% von x muss 10 8

44 .

4 ⋅ ergeben. Daraus folgt x = 7 . 9 ⋅ 10 9 Tritiumatome im Körper.

d) Die Aktivität des Tritiums bleibt konstant: ln 2 14 Bq.

2 / 1

=

= x

A T

e) Die Äquivalentdosis in einem Jahr ist 6 . 3 nSv.

3 1 ⋅ ∆ =

= A E t

m

H q β

Diese Dosis ist gegenüber der restlichen „natürlichen“ Dosis von 4 mSv/a völlig irrelevant.

47

a) 40 K → 40 Ca + β + ν

b) Die folgende Rechnung gilt für ein Körpergewicht von 75 kg. Darin hat es 150 g Kalium. Davon sind m = 18 mg 40 K. ln 2 4 . 7 kBq.

2 / 1

0 = ⋅ ⋅ N A =

M m

A T Da die

Halbwertszeit sehr gross ist, bleibt die Aktivität während eines Jahres nahezu konstant. In einem Jahr registriert der Körper also A 0 ⋅ ∆ t = 1 . 5 ⋅ 10 11 Zerfälle .

c) Sv/a 0.16 mSv/a

75 10 6 . 1 5 . 0 10 5 .

1 ⋅ 11 ⋅ ⋅ ⋅ 13 =

=

H

(8)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.2 Kernpysik 9

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

48

a) 90 Sr → 90 Y + β + v

b) 6 . 02 10 6 . 7 10 ergibt 5 . 1 MBq

g 90

g mit 10

2 ln

0 15 23

6 0 2 / 1 0

0 = N = ⋅ ⋅ = ⋅ A =

T A N

c) Wegen der relativ grossen Halbwertszeit von 28 Jahren, bleibt die Aktivität im ersten Jahr etwa konstant. Die Äquivalentdosis im ersten Jahr beträgt demnach

0 1 ; 0.17 Sv.

3

H q A E t

m β

≈ ⋅ ⋅ ⋅ ∆

d) Leukämie ist eine Störung der Bildung von Blutkörperchen.

49

2 2

0

10 ; 90 Bq 8 h 365 0.3 mSv/h 9 1 m 10 Bq 0.5 m

p

H A t h r r

   

= ⋅ ⋅ ⋅     ⋅ ⋅ ⋅ ⋅    ; 3·10 –4 mSv also etwa 0.3 Sv µ pro Jahr. Die jährliche Strahlungsbelastung der Schweizer Bevölkerung ist im Mittel 4 mSv. Diese zusätzliche Belastung wäre also absolut vernachlässigbar.

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 1

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

7.3 Atom- und Quantenphysik Atome

50 k T E

3

= 2 ; 1 . 05 ⋅ 10 5 K

Bemerkung: Weil einzelne Gasatome schneller sind als der Durchschnitt, kommt es bereits bei tieferen Temperaturen zur Plasmabildung.

51

L v M v

A

E L M

= N Aluminium 109 ⋅ 10 5 J/kg 26 . 982 g/mol 3.2 eV Silber 23 . 5 ⋅ 10 5 J/kg 107 . 868 g/mol 2.7 eV

Bemerkung: Das Elektronenvolt ist die typische Grössenordnung von chemischen Bindungsenergien.

52

Das Elektron muss von r 1 mit Anfangsgeschwindigkeit v nach unendlich bewegt werden und dort in Ruhe sein.

Potentielle Energie im Abstand r 1 :

1 2

4 0

1 r e

− πε (negativ, weil Ladungen ungleichnamig) Kinetische Energie: 2

2

1 mv aus Zentripetalkraft gleich Coulombkraft: 2

1 2

0 1 2

4 1

r e r

m v

= πε Energieerhaltung: 1 kin pot pot ion

2

1 E E

E E

E = + = = −

Ionisierungsenergie:

1 2

0

ion 8

1 r E e

= πε ; 2 . 2 ⋅ 10 18 J = 13.6 eV

53

a) Die Kreisbahn hat den grössten Drehimpuls. Mit zunehmender Exzentrizität nimmt der Drehimpuls ab.

Begründung: Alle Bahnen haben dieselbe Energie. Also müssen Sie im gleichen Abstand vom Kern denselben Geschwindigkeitsbetrag haben. An den Kreuzungs- punkten der Ellipsen mit der Kreisbahn müssen also alle Elektronen dieselbe Geschwindigkeit haben. Die elliptischen Bahnen weisen aber radiale Geschwindig- keitskomponenten auf, die nicht zum Drehimpuls beitragen.

b) Die Pendelbewegung durch den Kern hat nur eine radiale Geschwindigkeits-

komponente also verschwindet für sie der Drehimpuls.

(9)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 2

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

54

Der Ring entspricht keiner Hauptquantenzahl, weil er eine ungerade Anzahl von Knoten hat.

Der Grundzustand n = 1 hat zwei Knoten, der nächste vier usw.

In einen Umfang würden 2.5 Wellenlängen passen, was einer halbzahligen Hauptquantenzahl entspricht.

Aber keine Panik, es bedeutet nur, dass ein eindimensionaler Ring kein gutes Atommodell ist.

Stehende Wellen nach De Broglie

55

Lyman: von 122 nm bis 91 nm (UV), unsichtbar

Balmer: von 656 nm bis 365 nm (sichtbar bis UV), teilweise sichtbar Paschen: von 1875 nm bis 820 nm (IR), unsichtbar

Bracket: von 4050 nm bis 1458 nm (IR), unsichtbar

Bemerkung: Wird die endliche Kernmasse berücksichtigt, ändern sich die Wellenlängen um 0.1-0.2 Promille.

56

a) Die Wellenlängen betragen 656 nm (rot, H ), 486 nm (grün, α H ), β 434 nm (blau, H ) und 410 nm (violett, γ H ). δ

400

350 450 500 550 600 650 700 750 800 nm 400

350 450 500 550 600 650 700 750 800

Balmer H H

H H

b) Die kürzeste Wellenlänge beträgt 365 nm (UV).

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 3

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

57

Die Balmer-Serie würde nur teilweise als Fluoreszenzlicht auftreten: die ersten vier Linien (656 nm, 486 nm, 434 nm und 410 nm). Licht mit der Wellenlänge 397 nm ist im UV-Bereich, und die Wellenlänge ist kleiner als die des anregenden Lichts, so entsteht kein Fluoreszenzlicht nach dem Stokes’schen Gesetz.

58

a) Bei der Fluoreszenz muss der einfallende Lichtquant energiereicher sein als der emittierte. Das ist hier der Fall.

Bei der Phosphoreszenz gibt es zusätzlich noch einen metastabilen Zustand. Das Leuchten dauert dann noch eine Weile an.

Da der Karton in der Schublade war, handelt es sich um Phosphoreszenz, sonst ist es nicht nötig den Karton in einer lichtschwachen Umgebung abklingen zu lassen.

b) Der Versuch weist das unsichtbare Ultraviolett nach.

59

s-Orbitale sind kugelsymmetrisch, die Anzahl Nullstellen nimmt mit steigendem n zu.

p-Orbitale sind hantelförmig

d-Orbitale sind «komplizierte» p-Orbitale f-Orbitale sind noch komplizierter.

a)

Bild 1 2 3 4 5 6 7 8 Orbital 1s 2p 2s 3d (m = 0) 3d (m = 1) 3p 3s 4f b) Die Orbitale lassen sich nicht mit um den Atomkern kreisenden Elektronen erklären.

60

a) 8, Neon (2+8=10) b) ∑ n ! = 1 0 2 ( 2 ! + 1 ) = 2 n 2

c) 2 (Helium), 2+8 (Neon), 2+8+18 = 28, 2+8+18+32 = 60, 2+8+18+32+50 = 110

61

a) 2, 6, 10, 14 b) 2, 8, 18, 32, 32, 32, 32, 32

c) Gemeinsamkeit: die letzte Schale ist immer mit 2s und 6p gefüllt. Offensichtlich ist diese Formation chemisch träge. (Bei den grossen Edelgasen ist die vorletzte Schale nur bis d ganz gefüllt.)

118 X

1 1 8

X 2 2 6 2 6 10 2 6 10 14 2 6 10 14 2 6 10 2 6

K

L

M

N

O

P

Q

s p d f

(10)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 4

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

62 1s: He 2s: Be, 2p: Ne 3s: Mg, 3p: Ar 4s: Ca, 3d: Zn, 4p: Kr 5s: Sr, 4d: Pd und Cd, 5p: Xe 6s: Ba, 4f: Yb, 5d: Hg, 6p: Rn

7s: Ra, 5f: Lr, 6d: kann nicht mehr gefüllt werden, weil die Kerne allzu instabil sind.

63

Grundzustand 1. angeregter Zustand Bemerkungen

B 1-wertig 3-wertig Normalfall 3-wertig C 2-wertig 4-wertig Normalfall z.B. CH 4

N 3-wertig 3-wertig O 2-wertig 2-wertig

Al 1-wertig 3-wertig Normalfall 3-wertig Si 2-wertig 4-wertig Normalfall 4-wertig P 3-wertig 3-wertig

S 2-wertig 2-wertig

Wirkungsquantum und Photonen 64

eU

= hc

λ ; 1.9·10 –11 m

65

λ E = hc

∆ ; 2.78·10 –15 J oder 17.4 keV

66

Die maximale Elektronenenergie würde von der Intensität des einfallenden Lichts abhängen.

Auch mit Infrarotlicht könnten Elektronen ausgelöst werden, wenn die Intensität des Lichtes bzw. der Energiestrom gross genug wäre. Die Frequenz hätte keinen Einfluss.

67

Kochsalz enthält Natrium. Dieses wird in der Flamme zum Leuchten angeregt, deshalb die gelbe Flamme. Nicht alle Natriumatome sind angeregt, die nicht angeregten ver- schlucken das Licht der Natriumlampe (Absorption) und strahlen es in alle Richtungen wieder ab (spontane Emission). Deshalb ist auf der Wand weniger Licht der Natrium- lampe als vorher. Es entsteht der Eindruck eines Schattens.

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 5

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

68

Die Natriumdampflampe strahlt nur Licht einer Wellenlänge aus. Eine blaue Kreide verschluckt alle Wellenlängen ausser eben blau. Wird die blaue Kreide mit gelbem Licht beleuchtet, erscheint sie schwarz oder grau.

69 [ ] G / c 2 = m/kg also G / c 2 = ! p / m p [ ] h / c 2 = kg s , also h / c 2 = m p t p

G c h

m p = / ; 5 . 46 ⋅ 10 8 kg c

t p = ! p / ; 1 . 35 ⋅ 10 43 s

2 3

/c h

p = G

! oder ! p = G h /c 3 ; 4 . 05 ⋅ 10 35 m

Photoelektrischer Effekt 70

a) Mit der Lichtstärke nimmt die Anzahl der Photonen zu. Dadurch steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit, Photoelektronen auszulösen.

b) Es eignen sich nur Materialien, deren langwellige Grenze beim äusseren Photoeffekt über 400 nm (blau) liegt. Dies ist sicher bei Cäsium der Fall.

Vollkommen ungeeignet, wären Aluminium, Kupfer, Nickel, Silber und Zink.

c) 

 

 −

= λ A

e

hc W v m 2

; 2.11·10 5 m/s

71

«Wenn beim photoelektrischen Effekt bei konstanter Lichtfrequenz die Lichtleistung geändert wird, ändert sich bei den losgelösten Elektronen ...»

... die Anzahl proportional zur Lichtleistung.

... die kinetische Energie gar nicht.

... die Geschwindigkeit gar nicht.

De Broglie Materiewellen 72

a) m v

h p h =

λ = ; 12 pm b) 2.9 pm

(11)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 6

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

73

Die Wellenlänge nach de Broglie ist h h h ; 7.27 10 m/s. 6 p mv v m

= = ⇒ = ⋅

λ λ

Da diese Geschwindigkeit viel kleiner als die Lichtgeschwindigkeit ist, kann man die Bewegungsenergie klassisch ansetzen:

2 2

2

2 2 ; 150 V

2 2 2

m h h

qU v U

m mq

= = ⇒ =

λ λ

74

Aus 2

2 v U m

q e = e erhalten Sie v = 4 . 96 ⋅ 10 7 m/s . Diese Geschwindigkeit ist etwa 1/6 der Lichtgeschwindigkeit. Das Problem kann also noch knapp klassisch behandelt werden.

Die Wellenlänge nach de Broglie ist ; 15 pm.

e

h h

p m v λ = =

75

a) Die Wellenlänge nach de Broglie ist h h h ; 1.4 10 m/s. 7 p mv v m

= = ⇒ = ⋅

λ λ

Diese Geschwindigkeit ist noch wesentlich kleiner als die Lichtgeschwindigkeit.

Man kann klassisch rechnen.

2 2 13

kin 2 ; 6.8 10 J 4.2 MeV 2 2

m h

E v

m

= = ⋅ "

λ

Der 222 Rn-Kern emittiert α-Teilchen mit der Energie 5.49 MeV.

b) kin ; 2.1 10 V 6 2 e

U E

= q

76

Die Wellenlänge nach de Broglie ist h h h ; 6.61×10 m/s. 7 p mv v m

= = ⇒ =

λ λ

Diese Geschwindigkeit ist etwa ¼ der Lichtgeschwindigkeit.

Wir rechnen noch klassisch:

2 2

2

2 2 ; 12 kV

2 2 2

m h h

qU v U

m mq

= = ⇒ =

λ λ

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.3 Atom- und Quantenphysik 7

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

Heisenberg’sche Unbestimmtheitsrelation 77

Die Unbestimmtheit im Impuls erhalten wir aus der Heisenberg’schen Unbestimmtheitsrelation

π 4 p h x ∆ ≥

∆ : Ns ∆ p ≥ 1 . 3 ⋅ 10 28 .

Die Unbestimmtheit in der Geschwindigkeit ist p 1.3 10 m/s. 22 v m

∆ −

∆ = ≥ ⋅

Die Zusammenstösse zwischen den Photonen des sichtbaren Lichtes und dem Staubpartikel ändern die Geschwindigkeit des Staubpartikels nicht messbar.

78

Die Unbestimmtheit im Impuls erhalten wir aus der Heisenberg’schen Unbestimmtheitsrelation

π 4 p h x ∆ ≥

∆ : ∆p ≥ 5 . 3 ⋅ 10 25 Ns .

Die Unbestimmtheit in der Geschwindigkeit ist p 5.8 10 m/s. 5 v m

∆ = ∆ ≥ ⋅

Die Geschwindigkeit des Elektrons um den Kern erhält man klassisch aus:

2 2 2

6

0 2 0

1 2.2 10 m/s

4 4

q m v v q

r mr

r = ⇒ = = ⋅

πε πε

Die Unbestimmtheit in der Geschwindigkeit ist grösser als 26%! Das Elektron besitzt im Atom keine klar definierte Geschwindigkeit. Deshalb ist es auch unangebracht, von einer Geschwindigkeit des Elektrons im Atom zu sprechen.

79 E c m e 2 = ∆

2 und

π 4 t h E ∆ ≤

∆ 8 m c 2

t h π e

∆ ; 3.2·10 -22 s

(12)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.4 Festkörper 1

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

7.4 Festkörper Festkörper 80

Schicht A Schicht A und B

Nachdem Schicht A und B festgelegt sind, gibt es nur zwei Möglichkeiten die dritte Schicht aufzutragen. Entweder wird die dritte Schicht über die erste gelegt, dann entsteht die Folge ABA usw.

Schicht A, B, A: (Löcher vorhanden)

Oder die dritte Schicht wird über die Löcher gelegt, dann gib es eine neue Schicht C.

Die Abfolge ist also ABC usw.

Schicht A, B, C (keine Löcher vorhanden)

Die Abfolge ABC kann auch in einem quadratischen Gitter gefunden werden, wenn Sie entlang der Würfeldiagonalen schauen.

Dazu müssen Sie wie folgt schichten:

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.4 Festkörper 2

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

81

a) Die zusätzliche Spannung muss so gerichtet sein, dass die Grenzschicht breiter wird. Der p-dotierte Leiter gibt positive Löcher ab, er lädt sich also negativ auf.

Daher muss, um die Sperrschicht zu vergrössern, der p-dotierte Leiter mit dem Minuspol verbunden werden. Der n-dotierte Leiter dementsprechend mit dem Pluspol.

b) Wird der p-dotierte-Leiter mit den Pluspol verbunden, dann werden laufend Löcher nachgeschoben. Diese rekombinieren laufend mit den von der n-dotierte-Seite kommenden Elektronen. Da die n-dotierte-Seite mit dem Minuspol verbunden ist, haben wir aber auch hier kein Nachschubproblem. Die Diode ist in Durchlass- richtung geschaltet.

82

evB = eE = eU/d, I = eAnvd BI = eAnU a) n-Typ Germanium:

b eU n BI

H

= ; 3 . 0 ⋅ 10 20 1 m 3 p-Typ Germanium: 8 . 4 ⋅ 10 20 1 m 3

b) Die molare Masse von Germanium beträgt 72 . 59 g mol Die Anzahl Germaniumatome pro Volumen: N A

n = M ρ

Germanium ; 4 . 4 ⋅ 10 28 1 m 3 n-Typ:

n n Germanium

; 1 freier Ladungsträger auf 150 Millionen Germaniumatome p-Typ:

n n Germanium

; 1 freier Ladungsträger auf 50 Millionen Germaniumatome

83

λ h c hf E = = ,

E

= hc λ

Material Ge Si Diamant B Se

E 0.7 eV 1.1 eV 6 eV 1.1 eV 2.3 eV λ 2 µm 1.1 µm 0.2 µm 1.1 µm 0.54 µm Das sichtbare Spektrum geht etwa von 0.4 µm bis 0.8 µm.

Diamant absorbiert also erst ab Ultraviolett und ist daher im Sichtbaren perfekt durchsichtig.

Germanium, Silizium und Bor absorbieren bereits im Infraroten und sind daher im Sichtbaren absolut undurchsichtig. Sie lassen aber Wärmestrahlung durch.

Ob ein Material durchsichtig ist, hängt also von der Breite der energetisch verbotenen

Zone ab.

(13)

Physik anwenden und verstehen: Lösungen 7.4 Festkörper 3

© 2004 Orell Füssli Verlag AG

84

a) Gute Leiter:

29 Cu 63.546

2 2 6 2 6 10 1

K L M N s p d f

47 Ag 107.868

2 2 6 2 6 10 2 6 10 1

K L M N O s p d f

79 Au 196.967

2 2 6 2 6 10 2 6 1014 2 6 10 1

K L M N O P s p d f

Gemeinsamkeit: Alle nur ein Elektron in der äussersten Schale Weniger gute Leiter:

2 6 Fe

5 5 . 8 4 5

2 2 6 2 6 6 2

K L M N s p d f

2 8 Ni

5 8 . 6 9 3 4

2 2 6 2 6 8 2

K L M N s p d f

8 2 Pb

2 0 7 . 2

2 2 6 2 6 10 2 6 1014 2 6 10 2 2

K L M N O P s p d f

Gemeinsamkeit: zwei oder vier Elektronen in der äussersten Schale.

b) Zink sollte nicht zu den ganz guten Leitern gehören, was auch der Fall ist.

Allerdings leitet es den Strom fast doppelt so gut wie Eisen.

85

a) Unregelmässigkeit bei Elementen 24, 29, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 78 und 79.

Die s-Orbitale haben jeweils 1 oder 0 Elektronen statt 2, während die d-Orbitale ein oder zwei Elektronen zu viel haben.

b) Alle Elemente mit einem Elektron im s-Orbital (und sonst keine Elektronen in der betreffenden Schale) haben ein halbvolles Leitungsband: Cr, Cu, Nb, Mo, Ru, Rh, Ag, Pt, Au. Alle anderen haben ein volles Band und sind eher zufällig Metalle, weil ein leeres Band überlappt.

Bildnachweis

80: Oliver Seipel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

© 2021 Orell Füssli AG, Globi Verlag, Imprint Orell Füssli Verlag, Zürich, Abbildung aus «Papa Volle Kraft voraus!» (Band 22). Die Bildergeschichten über «Papa Moll» zeichnet

Durch eine breite Palette ebenso phantasievoller wie attraktiver Umweltbil- dungsangebote haben in der Oberpfalz die Kreis- und Ortsgruppen des BN auch 2008

Wenn im Jahr 2009 die Kreisgruppe Main-Spessart mit großer öffentlicher Beteiligung ihr 35jähriges Bestehen und fast ein Dutzend Ortsgruppen langjährige Jubiläen feiern konnten,

Gefordert sieht sich der BN im Jahr 2014 deshalb auch wieder im Einsatz gegen den anhaltenden Flächenverbrauch, für gezielte.. im privaten Bereich

Ich werde beschreiben, wie moderne Methoden der Hamiltonschen Dynamik (Floer Homologie) verwendet werden können, um dies zu beweisen. Felix Schlenk (Université Libre

Institut Orell Füssli AG., welcher auch dem zweiten Teil der Anthropologia Helvetica eine würdige Form verlieh, und vor allem der Autor selbst sind zu diesem Markstein

[r]

1.3 in größeren Formaten oder bei schwierigen Abschriften (zum Beispiel bei fremdsprachlichen oder wissenschaftlichen Texten oder Tabellen). 3