• Keine Ergebnisse gefunden

Steigleitern. Sicherer und dauerhafter Zugang, auch bei großen Höhen. Rationelles Baukastenprinzip. Montage und Befestigung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Steigleitern. Sicherer und dauerhafter Zugang, auch bei großen Höhen. Rationelles Baukastenprinzip. Montage und Befestigung"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06

www.steigtechnik.de www.feresta.ch

(2)

Serienprodukte

© GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH, Stand 03/2020, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Bitte beachten Sie unsere technische Dokumentation. Sonderkonstruktionen auf Anfrage.

Seite 1 von 4 DIN 14094-1 Notleiteranlagen

P L A N U N G S H I L F E S T E I G L E I T E R -A N L AGEN

Unabhängig von der Steighöhe gilt:

 Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zulässig.

 Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zuständige Brandschutzdienststelle mit einzubinden.

 Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden.

 An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle geführte Geländer erforderlich.

 Spalt beim Austritt darf nicht größer als 75 mm sein.

 Bei möglichen Absturzhöhen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und Überstiegen Haltevorrichtungen erforderlich.

 Für seitliche Überstiege müssen d ie Leiternteile höher geführt werden.

 Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 – 400 mm; oberste Sprosse bündig mit der Einstiegsebene.

 Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen.

 Auslösemechanismus Notabstiegsleiter über Fußbedienhebel oder Sicherungsschranke.

 Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zulässig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbsttätig absenken. Im a bgesenkten Zustand müssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher Höhe liegen.

 Zustiegspodeste müssen als Zus tiegsmöglichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegsöffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken.

Kurze Zusammenfassung der Norm

Notleiteranlagen DIN 14094-1:2017 Art der AbsturzsicherungRückenschutzeinzügigerforderlich≤ 10 mSteighöhenicht zulässig> 10 m

Rückenschutz mehrzügigMaximal-Höhe des Leiterzuges ≤ 10 merforderlichMaximal-Höhe des ersten und der folgenden Leiterzüge ≤ 6 merforderlich Steigschutznicht zulässig nicht zulässig Abstand der Podeste /Bühnennicht erforderlich erforderlich≤ 6 m

© GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH, Stand 03/2020, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Bitte beachten Sie unsere technische Dokumentation. Sonderkonstruktionen auf Anfrage.

Seite 1 von 4 DIN 18799-1 / DIN 18799-2 Ortsfeste Steigleitern an bauliche

n Anlagen P L A N UN G S H IL F E S T E I G LE I T E R -A N L A GE N

Kurze Zusammenfassung der Norm

Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen DIN 18799-1: 2019 DIN 18799-2: 2019 Art der Absturzsicherung

Steighöhe

≤ 3 m> 3 m ≤ 10 m> 10 m Rückenschutzeinzügignicht erforderlicherforderlichnicht zulässig Rückenschutz mehrzügignicht erforderlichMaximal-Höhe des Leiterzuges ≤ 10 merforderlich

erforderlich Maximal-Höhe des ersten und der folgenden Leiterzüge ≤ 10 m

Steigschutznicht erforderlicherforderlicherforderlich Abstand der Podeste / Bühnennicht erforderlichnicht erforderlich

erforderlich

≤ 10 m bei Rückenschutz und Steigschutz ≤ 25 m bei Steigschutz, wenn Benutzung durch geübte Person1)

1) Eine geübte Person ist nachweislich für die Benutzung des Steig schutzes geeignet, erfahren und regelmäßig unterwiesen.

Unabhängig von der Steighöhe gilt:

 Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird).

 Arbeitsmedizinische Untersuchung zur Höhentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit hängt von der Gefährdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteighöhe) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab.

 Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden.

 Durchgangssperre (Sicherungstüre) empfehlenswert. Liegt die Ausstiegsstelle an Verkehrswegen oder Arbeitsplätzen, wird eine Durchgangssperre benötigt.

 Die senkrechte Überschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterzügen muss mindestens

1.680 mm betragen.

 An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene

geführte Geländer erforderlich.

 Spalt beim Austritt darf nicht größer als 75 mm sein.

 Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 – 400 mm. Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der Höhe der Ausstiegsebene liegen.

 Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen der Freifläche vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen. Bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Maße ebenfalls eingehalten werden.

 Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen.

 Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu lösen sein.

Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Geländer und einem gesicherten Zugang.

 Für ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage gehören).

Steigleitern

Sicherer und dauerhafter Zugang, auch bei großen Höhen

Bauart-geprüft, entsprechend europäischer Norm DIN EN ISO 14122-4, resp. DIN 18799-1, resp. DIN 14094-1, Technische Regel für Arbeits- stätten ASR A1.8, DGUV Information 208-032 (bisher BGI/GUV-I 5189) und geltendem DGUV Regelwerk.

Verschiedene Materialausführungen

ƒ Je nach Einsatzzweck sind Steigleitern aus Stahl verzinkt, Edelstahl, Aluminium und eloxiertem Aluminium lieferbar

ƒ Wandanker und andere Montagematerialien sind in verschiedenen Materialien erhältlich

ƒ Robust, langlebig, effizient

Rationelles Baukastenprinzip

ƒ Konfektionierte Steigleitern und die Möglichkeit selbst zu kombinieren, bieten für jedes Objekt die passende Lösung

ƒ Die hochstabile Befestigungstechnik des wichtigen Rückenschutzes erhöht die Wirtschaftlichkeit

ƒ Jedes Einzelteil im Baukasten erfüllt die gleichen Anforderungen an Qualität und Effizienz

Optimale Planung

ƒ Praktische Planungshilfen mit Tipps rund um die richtige Planung von Steigleiteranlagen

ƒ Planung in enger Abstimmung mit Auftraggeber sowie Einsatzort und -zweck

ƒ Gemeinsame Projektierung

Montage und Befestigung

ƒ Dank des optimierten Montagesystems können selbst komplexe und mehrzügige Anlagen schnell und effizient montiert werden

ƒ Bei konfektionierten Steigleitern sind die passenden Montagesets bereits inkludiert, im Baukastensystem stehen zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten zur Auswahl (bitte mitbestellen)

ƒ Verstellbare Wandhalter für komplexe Fassaden oder Wände mit Vollwärmeschutz

Sicher ans Ziel

ƒ Komfortable Podeste für Ruhepausen, den einfachen Umstieg bei versetzt angebrachten Steigleitern oder den Einstieg in Notleiteranlagen

ƒ Ausstiege und Einstiegsleitern für den sicheren Auf- und Abstieg

ƒ Abschlusstüren, Wandhalter und weiteres Zubehör für unterschiedliche bauliche Gegebenheiten

(3)

www.steigtechnik.de

Je nach Gegebenheit und Einsatzzweck sind für die Ausführung von Steigleitern unterschiedliche Normen gültig.

Die Steigleitern der GÜNZBURGER STEIGTECHNIK entsprechen diesen Normen:

ƒ DIN 18799-1: Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen

Einsatzbereich: An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten besondere Vorschriften, bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.

ƒ DIN 14094-1: Notleiteranlagen

Einsatzbereich: Notleiteranlagen ermöglichen eine Selbstrettung, dienen aber auch der Fremdrettung (z. B. durch die Feuerwehr).

ƒ DIN EN ISO 14122-4: Ortsfeste Steigleitern an maschinellen Anlagen

Einsatzbereich: Als Zugang zu stationären und mobilen Maschinen und maschinellen Anlagen. Dabei kann es sich auch um Teile eines Gebäudes handeln, deren Hauptfunk- tion es ist, den Zugang zur Maschine zu ermöglichen.

www.feresta.ch

(4)

Steigleitern erhalten Sie bei uns in verschiedenen Materialausführungen passend zum Einsatzzweck:

Material Sprossen Leiterbreite Holmhöhe Merkmale Einsatzbereich

Aluminium farblos eloxiert 30 x 30 mm geriffelt 520 mm 60 mm Robust und edel in der Optik

Architektur und für alle anspruchsvollen Anwendungen Aluminium blank 30 x 30 mm geriffelt 520 mm 60 mm Kostengünstig,

leicht, universell Innen- und Außenbereich Stahl verzinkt 30 mm Lochsprossen 520 mm 60 mm Sehr robust und

widerstandsfähig

Industrie und bauliche Anlagen im Innen- und Außenbereich Edelstahl 30 mm Lochsprossen 520 mm 60 mm Langlebig und

beständig Hygiene-, Chemie, Lebensmittel- bereich; Industrie und Architektur

Baukastensystem Steigleitern

Montage und Befestigung

ƒ Die Montagesets zur Befestigung der konfektionierten Steigleitermodule sind im Lieferumfang enthalten

ƒ Zum Standardlieferumfang gehören starre Wandhalter mit Wandabstand 200 mm

ƒ Optional bieten wir für komplexe Fassaden statt der Standardwandhalter auch verstellbare Wandhalter an (ab Seite 297)

ƒ Dübel und Schrauben für die Wandbefestigung gehören nicht zum Lieferumfang. Bitte informieren Sie sich bei renommierten Dübelanbietern

ƒ Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein. Der Nachweis hierüber sowie die sachgerechte Montage sind individuell für jedes Bauvorhaben zu erbringen.

Ein Sachverständiger für Standsicherheit hat dies verantwortlich zu prüfen und abzunehmen.

ƒ Eine umfangreiche Montageanleitung wird mitgeliefert und ist unter www.steigtechnik.de erhältlich

(5)

www.steigtechnik.de

Einsatzbereich

An Gebäuden für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Für Schornsteine gelten bzgl. Befestigung und Rückenschutz besondere Vorschriften – bitte senden Sie uns Ihre Anfrage

Unabhängig von der Steighöhe gilt:

ƒ Als Absturzsicherung kann entweder Rückenschutz oder Steigschutz verwendet werden

(Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den Rückenschutz behindert wird)

ƒ Arbeitsmedizinische Untersuchung zur Höhentauglichkeit (z. B. G 41), die Notwendigkeit hängt von der Gefährdungsbeurteilung (u. a. Gesamtsteighöhe, Art der Absturzsicherung) der jeweiligen Steigleiteranlagen ab

ƒ Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden

ƒ Durchgangssperre (Sicherungstüre) wird immer benötigt

ƒ Die senkrechte Überschneidung von aufeinanderfolgenden Leiterzügen muss mindestens 1.680 mm betragen

ƒ An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene geführte Geländer erforderlich

ƒ Spalt beim Austritt darf nicht größer als 75 mm sein

ƒ Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 – 400 mm

Beim Ausstieg nach vorne muss die oberste Sprosse auf der Höhe der Ausstiegsebene liegen

ƒ Bei Steigleitern mit Steigschutz muss bei Durchstiegen die Freifläche vor der Leiter mindestens 800 x 800 mm betragen bei Neuanlagen im Bestand sollten diese Maße ebenfalls eingehalten werden

ƒ Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 180 mm betragen

ƒ Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu lösen sein Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Geländer und einem gesicherten Zugang

ƒ Für ein sicheres Umgreifen der Seitenholme muss der Freiraum zu angrenzenden Teilen um die Seitenholme herum mindestens 75 mm betragen (mit Ausnahme von Bauteilen die zur Steigleiteranlage gehören)

Bild gemäß den aktuellen Ausgaben der Normen DIN 18799-1 und DIN 18799-3

www.feresta.ch

(6)

*

* Abstand bis zur Dachkante

DIN 18799-1: Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen

Ein- und mehrzügige Steigleitern mit Rückenschutz

Einzügige Steigleiter mit Rückenschutz

(bis maximale Steighöhe 10,0 m)

Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz

(über 10,0 m Steighöhe)

Leiterteil 1,96 m Leiterteil 2,80 m Leiterteil 3,64 m Ausstiegsholm Wandhalter starr Abstand 200 mm Rückenschutzbügel Ø 700 mm Rückenschutzstrebe 3.000 mm Rückenschutzbügel versetzte Ausführung Umsteigeplattform Steigleiterverbinder Steig-

höhe bis (m)

Leiter- länge (m) inkl.

Ausstiegs- holm

Aluminium eloxiert Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Aluminium blank Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Stahl verzinkt Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Edelstahl Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

4,76 5,96 500100 1.119,00 510100 851,00 520100 840,00 530100 2.695,00 1 1 - 2 6 3 5 2

5,60 6,80 500105 1.396,00 510105 1.054,00 520105 1.034,00 530105 3.342,00 - 2 - 2 8 4 7 2

6,44 7,64 500110 1.694,00 510110 1.275,00 520110 1.232,00 530110 4.071,00 - 1 1 2 8 5 10 2

7,28 8,48 500115 1.806,00 510115 1.361,00 520115 1.329,00 530115 4.316,00 - - 2 2 10 5 10 2

8,40 9,60 500120 2.095,00 510120 1.573,00 520120 1.530,00 530120 5.029,00 - 3 - 2 10 6 12 4

9,52 10,72 500125 2.463,00 510125 1.870,00 520125 1.798,00 530125 5.957,00 2 2 - 2 12 7 15 6

Leiterteil 1,96 m Leiterteil 2,80 m Leiterteil 3,64 m Ausstiegsholm Wandhalter starr, Abstand 200 mm Rückenschutzbügel Ø 700 mm Rückenschutzstrebe 3.000 mm Steigleiterverbinder

Steig- höhe bis (m)

Leiter- länge (m) inkl.

Ausstiegs- holm

Aluminium eloxiert Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Aluminium blank Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Stahl verzinkt Bestell-Nr.

UVP o.

MwSt.

Euro

Edelstahl Bestell-Nr.UVP o.

MwSt.

Euro

10,64 11,84 500130 3.906,00 510130 3.026,00 520130 2.944,00 530130 9.692,00 - 2 2 2 18 8 19 2 1 4

11,76 12,96 500135 4.183,00 510135 3.244,00 520135 3.143,00 530135 10.423,00 2 1 2 2 18 9 21 2 1 6 12,60 13,80 500140 4.407,00 510140 3.409,00 520140 3.303,00 530140 10.917,00 1 2 2 2 20 9 23 2 1 6 13,44 14,64 500145 4.605,00 510145 3.545,00 520145 3.440,00 530145 11.379,00 - 3 2 2 20 10 24 2 1 6 14,28 15,48 500150 4.744,00 510150 3.643,00 520150 3.545,00 530150 11.721,00 - 2 3 2 20 11 24 2 1 6 15,12 16,32 500155 5.068,00 510155 3.893,00 520155 3.766,00 530155 12.482,00 - 1 4 2 22 11 28 2 1 6 15,96 17,16 500160 5.245,00 510160 4.029,00 520160 3.909,00 530160 12.892,00 - - 5 2 24 12 28 2 1 6 17,08 18,28 500165 5.428,00 510165 4.159,00 520165 4.048,00 530165 13.347,00 - 3 3 2 24 13 28 2 1 8 17,92 19,12 500170 5.699,00 510170 4.368,00 520170 4.238,00 530170 13.979,00 - 2 4 2 26 13 31 2 1 8 18,76 19,96 500175 5.944,00 510175 4.548,00 520175 4.405,00 530175 14.579,00 - 1 5 2 26 14 33 2 1 8

UVP o.

MwSt.

CHF 2.070,00 2.583,00 3.134,00 3.341,00 3.876,00 4.557,00

UVP o.

MwSt.

CHF 1.574,00 1.950,00 2.359,00 2.518,00 2.910,00 3.460,00

UVP o.

MwSt.

CHF 1.554,00 1.913,00 2.279,00 2.459,00 2.831,00 3.326,00

UVP o.

MwSt.

CHF 4.986,00 6.183,00 7.531,00 7.985,00 9.304,00 11.020,00

UVP o.

MwSt.

CHF 7.226,00 7.739,00 8.153,00 8.519,00 8.776,00 9.376,00 9.703,00 10.042,00 10.543,00 10.996,00

UVP o.

MwSt.

CHF 5.598,00 6.001,00 6.307,00 6.558,00 6.740,00 7.202,00 7.454,00 7.694,00 8.081,00 8.414,00

UVP o.

MwSt.

CHF 5.446,00 5.815,00 6.111,00 6.364,00 6.558,00 6.967,00 7.232,00 7.489,00 7.840,00 8.149,00

UVP o.

MwSt.

CHF 17.930,00 19.283,00 20.196,00 21.051,00 21.684,00 23.092,00 23.850,00 24.692,00 25.861,00 26.971,00

40% Rabatt auf Listenpreise

40% Rabatt auf Listenpreise

(7)

www.steigtechnik.de

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61264 157,00

Alu blank 62264 102,00

Stahl verzinkt 63264 122,00

Edelstahl V2A 68264 435,00

Abb. Bestell-Nr. 61264

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61265 237,00

Alu blank 62265 147,00

Stahl verzinkt 63265 182,00

Edelstahl V2A 68265 603,00

Abb. Bestell-Nr. 61265

Abb. Bestell-Nr. 61266

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61266 311,00

Alu blank 62266 195,00

Stahl verzinkt 63266 241,00

Edelstahl V2A 68266 780,00

Leiterteil 1,96 m – 7 Sprossen

ƒ Leiterbreite: 520 mm

ƒ Sprossenabstand: 280 mm

ƒ Holmabmessung: 60 x 25 mm

ƒ Sprossenabmessung: 30 x 30 mm

ƒ Sprossenausführung: bei Alu eloxiert und Alu blank geriffelte Sprossen, bei Stahl verzinkt und Edelstahl Lochsprossen

ƒ Leiterbreite: 520 mm

ƒ Sprossenabstand: 280 mm

ƒ Holmabmessung: 60 x 25 mm

ƒ Sprossenabmessung: 30 x 30 mm

ƒ Sprossenausführung: bei Alu eloxiert und Alu blank geriffelte Sprossen, bei Stahl verzinkt und Edelstahl Lochsprossen

ƒ Leiterbreite: 520 mm

ƒ Sprossenabstand: 280 mm

ƒ Holmabmessung: 60 x 25 mm

ƒ Sprossenabmessung: 30 x 30 mm

ƒ Sprossenausführung: bei Alu eloxiert und Alu blank geriffelte Sprossen, bei Stahl verzinkt und Edelstahl Lochsprossen

Baukastensystem Steigleitern

UVP ohne MwSt. CHF 290,00 189,00 226,00 805,00

UVP ohne MwSt. CHF 438,00 272,00 337,00 1.116,00

UVP ohne MwSt. CHF 575,00 361,00 446,00 1.443,00 www.feresta.ch

40% Rabatt auf Listenpreise

Leiterteil 3,64 m – 13 Sprossen Leiterteil 2,80 m – 10 Sprossen

40% Rabatt auf Listenpreise

40% Rabatt auf Listenpreise

(8)

150 320 Ø 14

200 320

Ø 14

200–275 320

Ø 14

275 - 375 320

Ø 14

375 - 500 320

Ø 14 165 - 205 320

Ø 14

Wandhalter U-Bügel starr

Wandhalter U-Bügel verstellbar Steigleiterverbinder 200 mm

ƒ Steigleiterverbinder innenliegend zum Verbinden der Steigleitern

Verbindungsstrebe 1.000 mm

ƒ Zur Verstärkung von Leiterteilen, falls baubedingt der Abstand der Wandhalter entgegen der Norm größer als 2,0 m ist

ƒ Aus Edelstahl

ƒ Pro Leiter werden zwei Stück benötigt

Abb. Bestell-Nr. 63257 Abb. Bestell-Nr. 68236

Abb. Bestell-Nr. 63275 Abb. Bestell-Nr. 63267 Abb. Bestell-Nr. 63263 Abb. Bestell-Nr. 63259

Abb. Bestell-Nr. 63260

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Edelstahl V2A 68239 130,00

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Wandhalter 150 mm 63257 62,00

Wandhalter 200 mm 63259 64,00

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Wandhalter Verstellbereich 165 – 205 mm 63263 96,00 Wandhalter Verstellbereich 200 – 275 mm 63260 107,00 Wandhalter Verstellbereich 275 – 375 mm 63267 127,00 Wandhalter Verstellbereich 375 – 500 mm 63275 167,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Aluguß 61236

Edelstahl V2A 68236 41,00

UVP ohne MwSt. CHF 241,00

UVP ohne MwSt. CHF 178,00 198,00 235,00 309,00 UVP ohne MwSt. CHF 27,00 76,00

UVP ohne MwSt. CHF 115,00 118,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(9)

55

Ø 16x26

200

Achsmaß 630

Achsmaß 650 65

Ø 16x26

165 – 205

Achsmaß 420

Ø 16 150

Achsmaß 420

Ø 16 150

Achsmaß 420

Ø 16 150

Achsmaß 420

Ø 16 150

Wandhalter einzeln

ƒ Wandabstand s. Tabelle

ƒ 1 Satz bestehend aus 1x rechts, 1x links

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Wandhalter starr 200 mm 63249 19,00

Wandhalter Verstellbereich 165 – 205 mm 63250 39,00

Material Edelstahl V2A Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Wandhalter starr 200 mm 68249 34,00

Wandhalter Verstellbereich 165 – 205 mm 68250 55,00

Material Stahl verzinkt Gewicht kg Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro Wandhalter Verstellbereich 500 – 600 mm 10,6 63270 203,00 Wandhalter Verstellbereich 600 – 700 mm 11,7 63271 216,00 Wandhalter Verstellbereich 700 – 800 mm 12,8 63272 229,00 Wandhalter Verstellbereich 800 – 900 mm 13,8 63273 243,00

Material Edelstahl V2A Gewicht kg Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Wandhalter Verstellbereich 500 – 600 mm 9,0 64270 846,00 Wandhalter Verstellbereich 600 – 700 mm 9,7 64271 892,00 Wandhalter Verstellbereich 700 – 800 mm 10,5 64272 937,00 Wandhalter Verstellbereich 800 – 900 mm 11,2 64273 985,00

Abb. Bestell-Nr. 63271/64271 Abb. Bestell-Nr. 63249/68249

Abb. Bestell-Nr. 63272/64272 Abb. Bestell-Nr. 63270/64270 Abb. Bestell-Nr. 63273/64273 Abb. Bestell-Nr. 63250/68250

UVP ohne MwSt. CHF 35,00 72,00

UVP ohne MwSt. CHF 63,00 102,00

UVP ohne MwSt. CHF 376,00 400,00 424,00 450,00

UVP ohne MwSt. CHF 1.565,00 1.650,00 1.733,00 1.822,00 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

Sonderwandhalter

(Längere Lieferzeiten durch auftragsbezogene Fertigung)

40% Rabatt auf Listenpreise

(10)

375–500 Achsmaß 345

150

Ø 16

275–375 Achsmaß 385

150

Ø 16

250

250

150 150

100 100

Ø 13,5 Ø 16

90 90

370

Ø 13 49

Ø 16 215 – 275

Wandhalter einzeln mit Klemmbügel verstellbar

Abb. Bestell-Nr. 63262/68262 Abb. Bestell-Nr. 63261/ 68261

Abb. Bestell-Nr. 60948

Adapterplatte

ƒ Die Adapterplatte wird bei Ziegelmauerwerk benötigt, um den Dübelabstand und die Anschraubfläche zu vergrößern

ƒ Passend für Wandhalter und Distanzsegment mit Bohrbild 150 mm

ƒ L x B x H 300 x 300 x 8 mm, 5,7 kg

Bodenbefestigung

Abb. Bestell-Nr. 63253

Fußplatte

ƒ 120 x 120 mm, zur Bodenbefestigung der Steigleiter

ƒ Bohrung Ø 13 mm

ƒ Länge 370 mm, kann bei Bedarf bauseits gekürzt werden

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Wandabstand Verstellbereich 375 – 500 mm 63269 83,00

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Wandabstand Verstellbereich 215 – 275 mm 63262 50,00 Wandabstand Verstellbereich 275 – 375 mm 63261 59,00

Material Edelstahl V2A Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Wandabstand Verstellbereich 215 – 275 mm 68262 82,00 Wandabstand Verstellbereich 275 – 375 mm 68261 109,00

Material Stahl feuerverzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Bohrungsabstand Befestigung 150 x 150 mm 60947 98,00

Material Edelstahl V2A Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro Bohrungsabstand Befestigung 100 x 100 m, 150 x 150 mm 60948 196,00

Material Stahl verzinkt Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

63253 35,00

Material Edelstahl V2A Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

68253 58,00

UVP ohne MwSt. CHF 154,00

UVP ohne MwSt. CHF 93,00 109,00

UVP ohne MwSt. CHF 152,00 202,00

UVP ohne MwSt. CHF 363,00 UVP ohne MwSt. CHF 181,00

UVP ohne MwSt. CHF 107,00 UVP ohne MwSt. CHF 65,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(11)

Ein- und Ausstiegshilfen oben

Abb.Bestell-Nr. 62049 (2 St.) Abb. Bestell-Nr. 62243 (2 St.)

Abb. Bestell-Nr. 62050 (2 St.)

Ausstiegsholm gerade

ƒ Einseitig

ƒ Holmabmessung:

60 x 25 mm

ƒ Gesamtlänge: 1.600 mm

ƒ Nutzlänge: 1.200 mm

ƒ 1 VE = 1 Stück

Ausstiegsholm mit Geländeransatz

ƒ Einseitig, mit Geländer- ansatz

ƒ Holmabmessung:

60 x 25 mm

ƒ Gesamtlänge: 1.600 mm

ƒ Nutzlänge: 1.200 mm

ƒ 1 VE = 1 Stück

Material Bestell-

Nr. UVP ohne MwSt. Euro Alu eloxiert 61050 191,00 Alu blank 62050 143,00 Stahl

verzinkt 63050 140,00 Edelstahl

V2A 68050 288,00

Ausstiegsholm abgewinkelt

ƒ Einseitig, abgewinkelt

ƒ Holmabmessung:

60 x 25 mm

ƒ Gesamtlänge: 1.600 mm

ƒ Nutzlänge: 1.200 mm

ƒ 1 VE = 1 Stück

Material Bestell-

Nr. UVP ohne MwSt. Euro Alu eloxiert 61243 55,00 Alu blank 62243 46,00 Stahl

verzinkt 63243 44,00 Edelstahl

V2A 68243 130,00

Material Bestell- Nr.

UVP ohne MwSt. Euro Alu eloxiert 61049 111,00 Alu blank 62049 101,00 Stahl

verzinkt 63049 78,00 Edelstahl

V2A 68049 190,00

ƒ Nach DIN EN ISO 14122-4

ƒ Automatisch schließend

ƒ Material: Aluminium blank

ƒ Einfache Montage

ƒ Einstellbares Durchgangs- maß ca. 520 – 560 mm

ƒ Türanschlag links oder rechts möglich

ƒ Nur einsetzbar, wenn aus baulichen Gründen keine Sicherungstüre eingesetzt werden kann

ƒ Selbstschließender Federmechanismus

ƒ Anschlag links und rechts verwendbar

ƒ Gummierter Griff

ƒ Anschraubbar an Leiter- holm oder Ausstiegsholm

ƒ Länge: 630 mm

Ohne Steigschutzschiene Bestell-Nr. 63502 UVP o. MwSt. Euro 477,00

Aluminum

Bestell-Nr. 63500 UVP o. MwSt. Euro 108,00 UVP ohne

MwSt. CHF 102,00 85,00 81,00 241,00

UVP ohne MwSt. CHF 205,00 187,00 144,00 352,00

UVP ohne MwSt. CHF 353,00 265,00 259,00 533,00

UVP o. MwSt. CHF 200,00

UVP o. MwSt. CHF 882,00

40% Rabatt auf Listenpreise

40% Rabatt auf Listenpreise

Sicherungstüre

Sicherungsschranke

40% Rabatt auf Listenpreise

(12)

Abb. Bestell-Nr. 63969

Ausstiegstritt

ƒ Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie der Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg

ƒ Abmessungen: 520 x 100 – 300 mm

ƒ Bestehend aus geriffelten Sprossen

ƒ Inklusive zwei Klemmverbinder für Leiterholm

Abb. Bestell-Nr. 63181

Attika-Überstiege

ƒ Mit Gitterrost

ƒ Durchgangsbreite 536 mm, Sonderbreiten auf Anfrage

ƒ Empfehlung für den Abschluss am Abstieg: Verstellbare Wandhalter oder Fußplatten

ƒ Abstiegsleiter: Länge 1.220 mm, Ablängung bauseitig

Material Länge mm lichtes Maß

mm Gewicht kg Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro

Aluminium blank 930 810 19,0 62181 1.149,00

Aluminium eloxiert 930 810 18,5 61181 1.291,00

Stahl verzinkt 930 810 37,5 63181 946,00

Edelstahl V2A 930 810 39,5 68181 2.168,00

Alu blank Spaltmaß mm Bestell-

Nr.

UVP ohne MwSt. Euro

100 62966 104,00

150 62967 112,00

200 62968 130,00

250 62969 140,00

300 62970 152,00

Stahl verzinkt Spaltmaß mm

Bestell- Nr.

UVP ohne MwSt. Euro

100 63966 95,00

150 63967 106,00

200 63968 125,00

250 63969 135,00

300 63970 147,00

Edelstahl V2A * Spaltmaß mm

Bestell- Nr.

UVP ohne MwSt. Euro

100 68966 477,00

150 68967 518,00

200 68968 601,00

300 68970 690,00

* Längere Lieferzeiten durch auftragsbezogene Fertigung

Abb. Bestell-Nr. 63183

* Lieferzeit ca. 4 Wochen.

Material Länge mm lichtes Maß

mm Gewicht kg Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro

Aluminium blank

1.000 880 25,0 62182* 1.456,00

1.200 1.080 26,0 62183* 1.508,00

1.400 1.280 27,0 62184* 1.560,00

1.600 1.480 28,0 62185* 1.612,00

Aluminium eloxiert

1.000 880 25,0 61182* 1.846,00

1.200 1.080 26,0 61183* 1.898,00

1.400 1.280 27,0 61184* 1.950,00

1.600 1.480 28,0 61185* 2.002,00

Stahl verzinkt

1.000 880 50,0 63182* 1.430,00

1.200 1.080 53,0 63183* 1.482,00

1.400 1.280 56,0 63184* 1.534,00

1.600 1.480 59,0 63185* 1.612,00

Edelstahl V2A

1.000 880 53,0 64182* 3.016,00

1.200 1.080 56,0 64183* 3.120,00

1.400 1.280 59,0 64184* 3.224,00

1.600 1.480 62,0 64185* 3.328,00

ƒ Abstiegsleiter: Länge 1.960 mm (Ablängung bauseitig)

UVP ohne MwSt. CHF 2.126,00 2.388,00 1.750,00 4.011,00

UVP ohne MwSt. CHF 2.694,00 2.790,00 2.886,00 2.982,00 3.415,00 3.511,00 3.608,00 3.704,00 2.646,00 2.742,00 2.838,00 2.982,00 5.580,00 5.772,00 5.964,00 6.157,00

UVP ohne MwSt. CHF 192,00 207,00 241,00 259,00 281,00

UVP ohne MwSt. CHF 176,00 196,00 231,00 250,00 272,00

UVP ohne MwSt. CHF 882,00 958,00 1.112,00 1.277,00

40% Rabatt auf Listenpreise

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

Attika-Überstiege in Sonderlängen*

40% Rabatt auf Listenpreise

(13)

Zubehör Rückenschutz

Abb. Bestell-Nr. 61963

Abb. Bestell-Nr. 61277 Abb. Bestell-Nr. 61237 Abb. Bestell-Nr. 61234

Rückenschutzbügel seitlicher Ausstieg

ƒ Inklusive Montagesatz

Rückenschutzbügel versetzte Ausführung

ƒ Set aus zwei Bügeln inklusive Verbindungsstück und Montagesatz

ƒ Set aus 1 x Rückenschutzbügel seitlicher Ausstieg, 2 x Rückenschutzstrebe

ƒ Inklusive Montageset

ƒ Streben 3.000 mm lang

ƒ Zur Verringerung Abstand zwischen Geländer und Rückenschutz. Wenn der waagerechte Abstand einer Steigleiter mit Rückenschutz zum Geländer kleiner 1.500 mm ist, sind nach DIN EN ISO 14122-4 und DIN 18799-3 zusätzliche Absturzsicherungen erforderlich.

Rückenschutzbügel Ø 700 mm

ƒ Inklusive Montagesatz

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61234 65,00

Alu blank 62234 50,00

Stahl verzinkt 63234 46,00

Edelstahl V2A 68234 165,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61237 102,00

Alu blank 62237 76,00

Stahl verzinkt 63237 63,00

Edelstahl V2A 68237 275,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61963 171,00

Alu blank 62963 120,00

Stahl verzinkt 63963 111,00

Edelstahl V2A 68963 365,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61277 207,00

Alu blank 62277 158,00

Stahl verzinkt 63277 125,00

Edelstahl V2A 68277 559,00

UVP ohne MwSt. CHF 120,00 93,00 85,00 305,00

UVP ohne MwSt. CHF 189,00 141,00 117,00 509,00

UVP ohne MwSt. CHF 316,00 222,00 205,00 675,00

UVP ohne MwSt. CHF 383,00 292,00 231,00 1.034,00 40% Rabatt auf Listenpreise

Rückenschutzerweiterung

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(14)

Abb. Bestell-Nr. 61274 Abb. Bestell-Nr. 61235

Sicherungsstrebe für versetzte Ausführung

ƒ Um bei mehrzügigen Leitern ein sicheres Greifen zwischen den aufeinanderfolgenden Holmen der Steigleitern zu ermöglichen

ƒ Nach EN ISO 14122 muss der Zwischenraum mit einem zusätzlichen Steigleiterholm gesichert sein

Rückenschutzstrebe 3.000 mm lang

C-Verbinder

ƒ Massive Schraubverbindung inkl. Befestigungsmaterial

ƒ Zur einfachen Montage der Rückenschutzstrebe

ƒ Verbindungspunkt der Rückenschutzstrebe frei wählbar

ƒ 1 Satz = 5 Stück

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61235 53,00

Alu blank 62235 41,00

Stahl verzinkt 63235 31,00

Edelstahl V2A 68235 129,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61274 108,00

Alu blank 62274 96,00

Stahl verzinkt 63274 110,00

Edelstahl V2A 68274 150,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Edelstahl V2A 68240 63,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu blank 68238 45,00

ƒ Zwei Schellen für die Montage des Rückenschutzbügel bei Benutzung der Verbindungstrebe (Bestell-Nr. 68239)

UVP ohne MwSt. CHF 98,00 76,00 57,00 239,00

UVP ohne MwSt. CHF 200,00 178,00 204,00 278,00 UVP ohne MwSt. CHF 117,00

UVP ohne MwSt. CHF 83,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

Montagezubehör Rückenschutzbügel

Klemmschelle

40% Rabatt auf Listenpreise

(15)

Abb. Bestell-Nr. 63975 Längere Lieferzeiten durch auftragsbezogene Fertigung

Ausstiegstritt passend für Sicherungstüre mit Steigschutzschiene

ƒ Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie zur Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg

ƒ Abmessungen ca. 620 x 100 – 300 mm

ƒ Bestehend aus geriffelten Sprossen, inkl. 2 Klemmverbinder für Leiterholme

Abb. Bestell-Nr. 63506 montiert an Pflichtzubehör Ausstiegsholm abgewinkelt Bestell-Nr. 63049

Sicherungstüre mit Steigschutzschiene

ƒ Automatisch schließend durch verdeckt liegende Federmechanik

ƒ Mit vormontierter Steigschutzschiene, inkl. oberen und unteren lösbarer Endsicherung

ƒ Darf nur an Stahl/Edelstahl Steigleitern montiert werden

ƒ Pflichtzubehör Ausstiegsholm

Material Spaltmaß mm Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt

100 63971 95,00

150 63972 109,00

200 63973 125,00

250 63974 135,00

300 63975 147,00

Edelstahl V2A

100 68971 477,00

150 68972 518,00

200 68973 601,00

300 68975 690,00

Abb. Bestell-Nr. 63507 bestehend aus Attika-Überstieg, 2 Leiternteile, 1 Sicherungstüre mit Steigschutzschiene

Attika-Überstieg mit Sicherungstüre und Steigschutzschiene

ƒ Automatisch schließend durch verdeckt liegende Federmechanik

ƒ Mit vormontierter Steigschutzschiene, inkl. oberen und unteren lösbarer Endsicherung

ƒ Darf nur an Stahl/Edelstahl Steigleitern montiert werden

Ausstieg mit Steigschutzschiene

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63507 1.429,00

Edelstahl V2A 68507 3.042,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63506 892,00

Edelstahl V2A 68506 1.351,00

UVP ohne MwSt. CHF 1.650,00 2.499,00

UVP ohne MwSt. CHF 2.644,00 5.628,00

UVP ohne MwSt. CHF 176,00 202,00 231,00 250,00 272,00 882,00 958,00 1.112,00 1.277,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(16)

Zustiegssicherungen für Wartungsleitern

Abb. Bestell-Nr. 63498 in bestehender Leiter Abb. Bestell-Nr. 61445 in bestehender Leiter

Aluminium-Einstiegsleiter

ƒ Hochhängbar, abschließbar

ƒ Länge 3.140 mm

ƒ Nutzlänge ca. 2.340 mm

ƒ Passend für Steighöhen ab 4,50 m

ƒ Kann bauseits max. um 2 Sprossen eingekürzt werden

ƒ Abstand Einstiegsebene bis Unterkante Rückenschutz min. 2.700 – max. 3.000 mm nach DIN 18799-3

Stahl-Abschlusstüre

ƒ Sicherungstüre mit Blechbeplankung

ƒ Absperrbar durch mitgeliefertes Vorhängeschloss (inkl. 2 Schlüssel)

ƒ Durchstiegssperre im oberen Bereich

ƒ Anschlag links und rechts möglich

ƒ Abstand Einstiegsebene bis Unterkante Rückenschutz min. 2.700 – max. 3.000 mm nach DIN 18799-3

Zugangssperre abschließbar

ƒ Sichert Steigleitern effektiv gegen unerwünschten Aufstieg durch Unbefugte

ƒ Einfaches Einhängen in die Sprossen über rückseitige Profile

ƒ Der Verschluss erfolgt über einen Sicherheitsriegel

und das mitgelieferte Vorhängeschloss (inkl. zwei Schlüssel)

ƒ Höhe: 1.190 mm

ƒ Breite: 536 mm

ƒ Abstand Einstiegsebene bis Unterkante Rückenschutz min. 2.700 – max. 3.000 mm nach DIN 18799-3

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Aluminium blank 61445 204,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63498 430,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Aluminium blank 63499 349,00

Einhausung mit Panikschloss

ƒ Zugangssicherung für Steigleitern mit abschließbarer Schwenktüre und feststehenden Seitenteilen

ƒ Dank Panikschloss von innen immer zu öffnen

ƒ Außen mit starrem Knopf mit Vorbereitung für bauseitigen Profilzylinder

ƒ L x B x H 1.000 x 820 x 2.200 mm

ƒ Lieferzeit: ca. 20 Arbeitstage

Material Gewicht kg Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt / Alu blank 60,0 70550 2.121,00

UVP ohne MwSt. CHF 377,00

UVP ohne MwSt. CHF 646,00

UVP ohne MwSt. CHF 796,00

UVP ohne MwSt. CHF 3.924,00 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(17)

Abb. Bestell-Nr. 63504

Sicherungsschranke

ƒ Auslösemechanismus für Notleiter über Sicherungsschranke automatisch bei Betätigung der Schranke

ƒ Erforderlich bei Zugängen zur Leiter unter 5,82 m senkrechter Höhe und gleichzeitiger Verwendung der Notleiter Bestell-Nr. 62446

ƒ Schranke aus Stahl verzinkt

Zustiegssicherungen für Fluchtleitern nach DIN 14094-1

Aluminium-Notabstiegsleiter – 12 Sprossen

ƒ Automatische Auslösung der Leiter von oben über Hebel

ƒ Empfohlene Distanz zum Boden im eingeschobenen Zustand: 2,5 m

ƒ Der Anbau der Notabstiegsleiter ist erst ab einer Steighöhe von 5.900 mm möglich

Zugangssicherung drehbar

ƒ Durch die manuelle Betätigung des Kipphebels wird die mechanische Verriegelung der Zustiegssicherung über eine Federmechanik geöffnet und durch eine automatische Verriegelung per Hand geschlossen

ƒ Einsetzbar bei Notleiteranlagen

ƒ Öffnungsrichtung rechts und links montierbar, mit integriertem Anschlag Für Ausstieg links,

in Verbindung mit Bestell-Nr. 62446

Bestell-Nr. 63504

UVP ohne MwSt. Euro 238,00

Für Ausstieg rechts,

in Verbindung mit Bestell-Nr. 62446

Bestell-Nr. 63505

UVP ohne MwSt. Euro 238,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Aluminium blank 62446 699,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63962 862,00

UVP ohne MwSt. CHF 1.293,00

UVP ohne MwSt. CHF 1.595,00

UVP ohne MwSt. CHF 440,00 UVP ohne MwSt. CHF 440,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

40% Rabatt auf Listenpreise

(18)

80 mm

80 mm

120 mm

ø 12 mm

120 mm

Konsolenflansch

80 mm

80 mm

120 mm

ø 12 mm

120 mm

Konsolenflansch

175–240

150

Ø 16 1.050 250

ø 12

Erweiterungspodest

ƒ Gitterrostbelag mit einer Anbaukonsole

ƒ Geländer an einer Stirnseite inkl. Geländerverbinder

ƒ Erweiterungspodeste beliebig aneinander verschraubbar

ƒ Flächenlast: 4,0 kN / m²

ƒ Einzellast: 2,0 kN / m²

Abb. Bestell-Nr. 60941 (an bestehendem Grundpodest)

Flanschplatte und Strebe

ƒ Serienmäßig ist das Erweiterungspodest für die Montage an Betonmauerwerk geeignet

ƒ Für Ziegelmauerwerk wird zusätzlich eine Flanschplatte, Montagematerial und eine Strebe benötigt. Bitte folgende Bestell-Nr. angeben

Grund- und Erweiterungspodeste/Rettungspodest

Grundpodest

ƒ Gitterrostbelag mit zwei Anbaukonsolen aus Stahl

ƒ Geländer an einer Längs- und Stirnseite

ƒ Nach DIN 14094

ƒ Sonderkonsolen für WDVS-Fassaden / Isolierfassaden auf Anfrage

ƒ Flächenlast: 4,0 kN / m²

ƒ Einzellast: 2,0 kN / m²

Abb. Bestell-Nr. 60942 (an zusätzl. Erweiterungspodest)

Abb. Bestell-Nr. 60954 (Flanschplatte und Strebe für Ziegelmauerwerk)

Für

Untergrund Breite mm Tiefe

mm Konsolenmaß mm

(Schraubabstände) Gewicht

kg Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro

Beton 400 800 388 31,0 60941 420,00

Beton 800 800 388 44,0 60943 545,00

Beton 500 1.000 503 40,0 60952 500,00

Beton 1.000 1.000 503 58,5 60951 694,00

Zusätzliche Flanschplatte und Strebe für Tiefe

mm Konsolenmaß mm

(Schraubabstände) Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro

Ziegelmauerwerk 800 922 60954 107,00

Ziegelmauerwerk 1.000 1.222 60953 118,00

ƒ Wandabstand Verstellbereich 175 – 240 mm

ƒ Für Grund- und Erweiterungspodeste

ƒ Spalt zur Wand ist bauseits zu schließen

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 60944 109,00

Für

Untergrund Breite mm Tiefe

mm Konsolenmaß mm

(Schraubabstände)Gewicht

kg Bestell-Nr. UVP ohne MwSt. Euro

Beton 800 800 388 61,5 60942 665,00

Beton 1.000 1.000 503 77,5 60950 826,00

UVP ohne MwSt. CHF 202,00

UVP ohne MwSt. CHF 198,00 218,00 UVP ohne MwSt. CHF 1.230,00 1.528,00

UVP ohne MwSt. CHF 777,00 1.008,00 925,00 1.284,00

40% Rabatt auf Listenpreise

Distanzsegment

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(19)

Zugseil 200 – 335

275 – 410

780 – 1.200

Umstiegs- und Zwischenplattform

Zwischenplattform, klappbar

ƒ Als Ruhepodest bei einzügigen Steigleitern einsetzbar. Befestigung mittels eines zusätzlichen Bügels am Rückenschutz. Ein Bügel im Lieferumfang enthalten. Inkl. Zug- seil zur Bedienung von oben. Nicht für Notleiteranlagen nach DIN 14094-1 geeignet

ƒ Abmessungen ca. 600 x 300 mm

Umsteigeplattform zwischen Leiterzügen Ø 700 mm

ƒ Plattform für den Überstieg zwischen zwei Leiterzügen

Abb. Bestell-Nr. 61960 in bestehender Leiter

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Alu eloxiert 61960 460,00

Alu blank 62960 383,00

Stahl verzinkt 63960 371,00

Edelstahl V2A 68960 660,00

Verbindungsstrebe

ƒ Geeignet für Podesttiefe 800 und 1.000 mm

ƒ Zur Anbringung zwischen Geländer des Grund- oder Erweiterungspodestes und dem Rückenschutzbügel, um den dortigen Spalt im Bereich des Handlaufs und der Knieleiste zu schließen

ƒ 1 Satz = 2 Stück

Eckverbinder

ƒ Für Grundpodest 800/1.000 mm

ƒ Zur Stabilisierung der Längs- und Stirnseite wird der Eckverbinder empfohlen

Geländerelement

ƒ In der Breite an Gegebenheiten anzupassen

ƒ Verstellbereich 275 – 410 mm

Geländer mit Sicherungstüre

ƒ In der Breite an Gegebenheiten anzupassen

ƒ Verstellbereich 780 – 1.200 mm

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63276 87,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 60946 31,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 60957 180,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 60958 237,00

Material Bestell-Nr. UVP ohne

MwSt. Euro

Stahl verzinkt 63961 419,00

Edelstahl V2A 68961 1.459,00

Abb. Bestell-Nr. 63961

UVP ohne MwSt. CHF 851,00 709,00 686,00 1.221,00 UVP ohne MwSt. CHF 775,00 2.699,00 UVP ohne MwSt. CHF 438,00 UVP ohne MwSt. CHF 333,00 UVP ohne MwSt. CHF 57,00 UVP ohne MwSt. CHF 161,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

(20)

Weitere Sonderausführungen auf Anfrage

ƒ Rettungspodest aus hochwertigem Aluminium, Verbindungselemente aus Edelstahl

ƒ Extrem witterungsbeständig, standsichere Oberfläche

ƒ Standfläche 800 mm breit, Elementlänge ab 1.500 mm

ƒ Dreiseitiges Sicherheitsgeländer mit 1.000 bzw. 1.100 mm Absicherungshöhe

ƒ Komplett mit Unterbau, Stützfüßen und Dichtungselementen.

Der Unterbau ist an die Dachneigung anpassbar

ƒ Mit frontseitig durchgehendem Sicherheitsgeländer oder Rettungsöffnung mit optionaler Sicherheitstüre

ƒ Geländer mit Fuß- und Knieleisten

ƒ Senkrechte Belastung: 500 kg / m2

ƒ Individuellen Abmessungen auf Anfrage

Geländersicherung am Dachausstieg

Verlängerung Distanzstück Montagesatz

ƒ Der Montagesatz besteht aus zwei 500 mm langen Holmprofilen (Abmessungen: 60 x 25 mm), die nach Bedarf abgesägt und mit den mitgelieferten Schrauben am Aus- stiegsholm und Ausstiegsgeländer befestigt werden können

Ausstiegsgeländer seitlich mit Ballast

ƒ An Ausstiegsstellen von Steigleitern sind Absturz- sicherungen erforderlich, die möglichst als beidseitig zur Steigleiter angebrachte Geländer auszuführen sind, siehe DIN EN ISO 14122-4 und DIN 18799-3

ƒ Inklusive zwei Klemmverbindern für Ausstiegsholm

ƒ Befestigung mittels Ballastgewicht 4 x 12,5 kg

ƒ Abmessungen: ca. 1.500 x 1.100 mm

ƒ Bei Attika ≥ 150 mm keine Fußleiste erforderlich

Fußleiste für Aussteigsgeländer seitlich

ƒ An Ausstiegsstellen von Steigleitern sind Absturz- sicherungen erforderlich, die möglichst als beidseitig zur Steigleiter angebrachte Geländer auszuführen sind, siehe DIN EN ISO 14122-4 und DIN 18799-3

ƒ Erforderlich für Attika ≤ 150 mm

ƒ Zubehörpaket zu Art. 60988 bestehend aus:

1 x Geländersteher, 1 x Fußleiste inkl. Montagematerial

Preis auf Anfrage

Bestell-Nr. 60988

UVP ohne MwSt. Euro 736,00

Bestell-Nr. 60989

UVP ohne MwSt. Euro 259,00

Rettungspodest für Dachausstieg nach DIN 14094-2

Material Alu blank

Bestell-Nr. 60986

UVP ohne MwSt. Euro 38,00

UVP ohne MwSt. CHF 1.362,00

UVP ohne MwSt. CHF 479,00

UVP ohne MwSt. CHF 70,00

40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise 40% Rabatt auf Listenpreise

FERESTA GmbH  |  Steigtechnik und Arbeitsbühnen  |  Fördertechnik  |  Feuerwehrtechnik

Haslenstrasse 22  |  CH-8862 Schübelbach  |  T +41 (0)55 440 18 00  |  F +41 (0)55 444 24 88  |  info@feresta.ch  |  www.feresta.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist eine Bestellung abgewickelt, so ist für einen Anbieter wie LeShop die Bezie- hung zum Kunden damit nicht abgeschlossen.. In der Treuephase geht es einerseits darum,

SupplyOn erhebt für diese Dienstleistung eine Gebühr, die abhängig ist von der Anzahl angebundener Lieferanten und von der Zahl der für den Prozess unterstützten Meldungstypen

Um sich auf die Hauptaufgaben einer Einkaufsorganisation fokussieren zu können, hat die Einheit Procurement Schweiz der UBS zentrale Leistungen für den elektro-

So- wohl das Content Management System für das Portal als auch das CRM-System salesforce.com und die E-Mail-Marketing-Anwendung VerticalResponse werden über einen Webbrowser

Da mit der bisher verwendeten Business Software die neuen Geschäftsprozesse nicht mehr abgebildet werden konnten, musste innerhalb von zwei Jahren für die gesam- te

Die Eigenentwicklung von ERP-System und Onlineshop bildet für Digitec ei- ne zentrale Voraussetzung, um die betrieblichen Abläufe optimal zu unterstüt- zen.. Dies ermöglicht

Während der Schwangerschaft sollte Para- cetamol nicht über einen längeren Zeitraum, in höheren Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet werden,

In Wahlangelegenheiten könnten Ent- scheidungen und Maßnahmen, die sich unmittelbar auf das Wahlverfahren bezö- gen, grundsätzlich nur mit den in den