• Keine Ergebnisse gefunden

MH Trockenbau Öko für Fußbodenheizung im Altbau/Neubau/Fertigbau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MH Trockenbau Öko für Fußbodenheizung im Altbau/Neubau/Fertigbau"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MH Trockenbau Öko

für Fußbodenheizung im

Altbau/Neubau/Fertigbau

(2)

Trockensystem mit geringer Konstruktionshöhe 55 mm hoch und nur 41 kg/m² Eigengewicht

Extrem niedrige Konstruktionshöhe

- Der Bodenaufbau beträgt mit einer

25 mm Trockenestrichplatte nur 55 mm.

- Geringstes statisches Gewicht 41 kg/m².

- Besonders auf Holzbalkendecken ist das ein enormer statischer Vorteil.

Geringe Bauzeit

- Wegfall des beim Nass-Estrich notwendigen Funktions- und Trockenheizens.

- Verkürzung der Bauzeit um bis zu 4 Wochen.

Einfache Aufbringung des Bodenbelags

Geeignet für Fliesen, Textilbeläge, Linoleum, Parkett oder Kork.

Ihrer Bodenbelagswahl sind keine Grenzen gesetzt, solange die Beläge für Fußboden- heizung geeignet sind.

MH Trockenbauelement Öko

aus 100% Nadelholz hergestellt, WLG 040, mit Rohrführungsrillen für Wärmeleitlamellen im Abstand von 100 mm, Umkehrschleifen zur mäanderförmigen Verlegung im Kopfbereich des Elements.

- Elementstärke 30 mm

- Elementmaß 1000 x 500 mm - 0,50 m² - Rohrabstand 10 cm

- Bodenbelag - Trockenestrichplatte - Zwischenfolie - MH Wärmeleitlamelle - MH Trockenbauelement Oko

- Ausgleichsschicht

- Bodenbelag - Estrich - Abdeckfolie

- MH Wärmeleitlamelle - MH Trockenbauelement Öko

- Ausgleichsschicht

}

}

Aufbaubeispiele

Trockenestrich

Zementestrich

MH Wärmeleitlamelle

aus verzinktem Stahlblech, mit Sollbruchstellen im Abstand von 100 / 200 mm.

Der sichere Halt des Heizrohres wird durch eine W-Aufnahme gewährleistet.

Eigengewicht/m²

97 kg

41 kg

*geprüft auf Stahlbetondecke in Verbindung mit Estrich-Element 2E22

scitt Tr

hallverbesserung*na chD

IN410

9

28 db

(3)

DIN-geprüfte Qualität

wärmetechnische Prüfung nach DIN EN 1264-2

Reg.-Nr. 7F351-F

MH Trockenbau Öko -

so einfach geht´s ...

Als Untergrund zur Montage vom MH Trockenbauelement Öko wird eine stabile und ebene Lastverteilschicht vorausgesetzt. Maßtoleranzen des Rohboden müssen der DIN 18202, Tabelle 3 entsprechen. Geeignete Unterkonstruktionen sind beispielsweise Ausgleichs-Estriche oder Ausgleichsmassen.

Nicht geeignet sind körnige, ungebundene Schüttungen.

1. Schritt

Verlegung des MH Bio-Randdämmstreifens und des MH Trockenbauelements Öko

3. Schritt

Multiflex-Verbundrohr verlegen

2. Schritt

Einlegen der MH Wärmeleitlamellen

4. Schritt

MH Wärmeleitblech im Umkehrbereich verlegen

Zur besseren Wärmeleitung und Lastverteilung werden im Umkehr- bereich MH Wärmeleitbleche eingebracht.

Zum Schutz des Systemaufbaus werden die Elemente nach Rohrverlegung und Druckprobe vollflächig mit MH Bio-Zwischenfolie belegt. Im Anschluss daran

erfolgt die Verlegung der bauseitigen Trockenestrichplatten.

(4)

Leistungsdaten MH TrockenbauÖko

gültig für 25 mm Trockenestrich mit

l=0,32 W/(mK), Verbundrohr 16 x 2 mm und unterschiedliche Wärmeleitwiderstände

des Bodenbelages.

Überzeugende Leistungsdaten und Komponenten

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Firmensitz Mair Heiztechnik

Mair Heiztechnik Vertriebsgesellschaft mbH · Allinger Straße 20 D-94474 Vilshofen·Tel.+49(0)8541/9610-0·Fax+49(0)8541/961040 http://www.mair-heiztechnik.de · e-mail: service@mair-heiztechnik.de

Innovationen mit Service

1105

MH Trockenbau Öko 100 mm Rohrteilung Normwäreleistung qN = 89,1 W/m²

Normheizmittel-Übertemperatur DTN = 19,98 K

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150

0 10 20 30 40 50 60 70 80

Wärmestromdichte in W/m²

RlB = 0,050 RlB = 0,000

RlB = 0,100 RlB = 0,150 Grenzkurve 9 K

Heizmittel- übertemperatur in K qG, max=100 W/m²

MH Bio-Randdämmstreifen

aus vernadelten Hanffasern, nach DIN 4102 B2

Stellhöhe 100 mm, Dicke 10 mm

MH Bio-Zwischenfolie

aus nachwachsenden Rohstoffen

zertifiziert nach DIN EN 13432

Wärmeleitblech

zur Wärmeleitung und Lastverteilung im Umkehrbereich Tafelgröße:

1000 x 450 x 0,5 mm

Multiflex-Verbundrohr

• Dimension 16,0 x 2,0 mm

• 100 % sauerstoffdiffusionsdicht durch verschweißte Aluminium-Zwischenschicht

• einfache und sichere Verarbeitung

Innen- und Außenrohr aus korrosions- beständigem

Polyethylen Alu-Zwischenschicht

für hohe Druck- beständigkeit und geringe Ausdehnung Spezielle Verbundschichten, die Innen- und Außenrohr fest mit der Metall-Ummantelung umgeben

(5)
(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konfrontative Gesprächsführung heißt, dass der Betreuer die Motive, die für das deviante Verhalten nicht relevant sind, zwar versteht, aber als Begründung nicht akzeptiert.. Der

Nicht umsonst schrieb DAVID 1785 an einen seiner Gönner - nachdem er ohne Absprache mit seinem Auftraggeber das Thema geändert und noch dazu über das

Soziale - das heißt finanzielle Absicherung - ist eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium, für WeHerbildung und für die Teilnah- me am kulturellen Leben.. Da diese für

Vorstehende Angaben erfolgen nach dem besten Wissen über den Stand der Technik, sind aber keine Gewähr für fehlerfreie Verarbeitung unserer Produkte. Die Angaben beruhen auf

Durch einen Punkt S des Himmels wird der Verticalkreis ZS S1 gelegt, wodurch das Azimut a von S in dreierlei Form sich zeigt, nämlich als Winkel N ES1 im Hori- zont, oder als Bogen

[r]

eine ausreichenden Finanzierung durch die Finanzierungsinstrumente der EU für die externe Dimension der Migration, einschließlich des EU-Treuhandfonds für Afrika, sicherzustellen,

Fehlende, nicht schlüssige oder schlüssige, aber für die Einstufung nicht ausreichende Daten. Sensibilisierung