• Keine Ergebnisse gefunden

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ZERTIFIKAT

Hiermit wird bescheinigt, dass

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart Deutschland

mit den im Anhang gelisteten Standorten

ein

Qualitätsmanagementsystem

eingeführt hat und anwendet.

Geltungsbereich:

Stationäre, teilstationäre und ambulante Patientenversorgung mit den zentralen Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen und Medizinisches Versorgungszentrum

Durch ein Audit, dokumentiert in einem Bericht, wurde der Nachweis erbracht, dass das Managementsystem die Forderungen des folgenden Regelwerks erfüllt:

ISO 9001 : 2015

Zertifikat-Registrier-Nr.

Revisionsdatum Gültig ab Gültig bis

Zertifizierungsdatum

492673 QM15 2021-09-13 2020-08-26 2023-08-25 2021-09-13

DQS GmbH

Markus Bleher Geschäftsführer

(2)

Anhang zum Zertifikat Registrier-Nr. 492673 QM15

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart Deutschland

Dieser Anhang (Stand: 2021-09-13) ist nur gültig

in Verbindung mit dem oben genannten Zertifikat. 2 / 2

Standort

545614

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Klinik Charlottenhaus

Gerokstraße 31 70184 Stuttgart Deutschland

31600600

Robert Bosch Krankenhaus GmbH Pathologie

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart Deutschland

31611789

Medizinisches Versorgungszentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart Deutschland

545613

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Klinik Schillerhöhe

Solitdestraße 18 70839 Gerlingen Deutschland

(3)

ZERTIFIKAT

Hiermit wird bescheinigt, dass der Standort

Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Pathologie

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart Deutschland

Teil des zertifizierten

Managementsystems

der Organisation Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

mit der Hauptzertifikats-Registrier-Nr. 492673 QM15

gemäß

ISO 9001 : 2015

ist.

Geltungsbereich:

Stationäre, teilstationäre und ambulante Patientenversorgung mit den zentralen Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen

Zertifikat-Registrier-Nr.

Gültig ab Gültig bis

Ausstellungsdatum

31600600 QM15 2020-08-26 2023-08-25 2020-08-26

DQS GmbH

Markus Bleher Geschäftsführer

(4)

Akkreditierte Stelle: DQS GmbH, August-Schanz-Straße 21, 60433 Frankfurt am Main Die Gültigkeit dieses Zertifikats ist abhängig von der Gültigkeit des Hauptzertifikats.

ZERTIFIKAT

Hiermit wird bescheinigt, dass der Standort

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart Deutschland

Teil des zertifizierten

Managementsystems

der Organisation Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

mit der Hauptzertifikats-Registrier-Nr. 492673 QM15

gemäß

ISO 9001 : 2015

ist.

Geltungsbereich:

Facharztübergreifende ambulante Patientenversorgung

Zertifikat-Registrier-Nr.

Gültig ab Gültig bis

Ausstellungsdatum

31611789 QM15 2021-09-13 2023-08-25 2021-09-13

DQS GmbH

Markus Bleher Geschäftsführer

(5)

Die DQS GmbH bescheinigt der Einrichtung

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart

Deutschland IK-Nummer. 510 814 413

die Erfüllung der Anforderungen gemäß dem

Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen

(Ausgabe 2016).

Dieses Qualitätsmanagement-Verfahren ist von der BAR anerkannt und erfüllt somit die Anforderungen nach § 37 Abs. 3 SGB IX.

Angaben zu geriatriespezifischen Aspekten:

Geprüft wurden u.a.: das geriatrische Team, die infrastrukturelle und diagnostische Ausstattung, Personalplanung und -entwicklung, das Klinik- und Einrichtungskonzept sowie die Leistungserbringung, die

Ergebnismessung und -dokumentation, Messung, Analyse und Verbesserung.

Registriernummer: 492673 KB Gültig von: 2020-01-02 Gültig bis: 2023-01-01 Ausstellungsdatum: 2020-01-11

(6)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Onkologische Zentrum Robert- Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Prof. Dr. med. Hans-Georg Kopp

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an Onkologische Zentren (FAO)“

definierten Qualitätskriterien erfüllt. Der Geltungsbereich des Onkologischen Zentrums ist in einer Anlage zu diesem Zertifikat beschrieben und unter www.oncomap.de veröffentlicht.

Das Onkologische Zentrum Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart erhält daher die Auszeichnung

Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 15.07.2010 Rezertifizierung: 18.07.2019 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAO-Z012

Prof. Dr. Th. Seufferlein Präsident

Deutsche Krebsgesellschaft

Zertifiziertes

Onkologisches Zentrum

(7)

Onkologisches Zentrum Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAO-Z012

Geltungsbereich

Der Geltungsbereich eines Onkologischen Zentrums wird individuell von jedem Zentrum festgelegt. Der Geltungsbereich kann sich im Laufe der Gültigkeitsdauer des Haupt-Zertifikates ändern. Der aktuell gültige Geltungsbereich ist unter www.oncomap.de veröffentlicht.

Tumorentität / Organ

Darm (Z) Pankreas (M)

Hämatologische Neoplasien (Z) Mamma (Z)

Gynäkologische Tumoren (Z) (Cervix, Uterus, Ovar inkl. BOT, Vulva, Vaginal Tumoren)

Lunge (Z)

(Z) = Organkrebszentrum (S) = Schwerpunkt

Anlage zum Zertifikat

Onkologisches Zentrum

(8)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Lungenzentrum Klinik Schillerhöhe

im Robert-Bosch-Krankenhaus; Klinik Schillerhöhe Solitudestraße 18, 70839 Gerlingen

vertreten durch

Herrn PD Dr. med. Gerhard Preissler

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an Lungenkrebszentren (FAL)“ definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Das Lungenzentrum Klinik Schillerhöhe erhält daher die Auszeichnung

Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 11.11.2009 Rezertifizierung: 18.07.2019 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAL-Z013

Prof. Dr. O. Ortmann Präsident

Deutsche Krebsgesellschaft

Zertifiziertes

Lungenkrebszentrum

(9)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Gynäkologische Krebszentrum Robert Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Dr. med. Bernd Winkler

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an Gynäkologische Krebszentren (FAG)“

definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Das Gynäkologische Krebszentrum Robert Bosch-Krankenhaus Stuttgart erhält daher die Auszeichnung

Gynäkologisches Krebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 20.01.2010 Rezertifizierung: 18.07.2019 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAG-Z039 B

Prof. Dr. O. Ortmann Präsident

Zertifiziertes

Gynäkologisches

Krebszentrum

(10)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Viszeralonkologische Zentrum Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Prof. Dr. med. Marc-H. Dahlke

die durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an Viszeralonkologische Zentren“ erfüllt.

Der Geltungsbereich des Viszeralonkologischen Zentrums umfasst die Entitäten:

- Darmkrebs - Pankreaskrebs

Das Viszeralonkologische Zentrum Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) erhält daher die Auszeichnung

Viszeralonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 21.07.2020 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAD-Z071 V

Prof. Dr. Th. Seufferlein Präsident

Deutsche Krebsgesellschaft

Zertifiziertes

Viszeralonkologisches

Zentrum

(11)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Pankreaskarzinomzentrum

Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Prof. Dr. med. Marc-H. Dahlke

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an das Modul Pankreas im

Viszeralonkologischen Zentrum“ definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Das Pankreaskarzinomzentrum Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) erhält daher die Auszeichnung

Pankreaskrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 21.07.2020 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAD-Z071 P

Prof. Dr. Th. Seufferlein Präsident

Zertifiziertes

Pankreaskarzinom

Zentrum

(12)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Brustzentrum

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Dr. Andreas Gerteis

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft und durch die Deutsche Gesellschaft für Senologie festgelegten „Fachlichen Anforderungen an Brustkrebszentren (FAB)“ definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Das Brustzentrum Robert-Bosch-Krankenhaus erhält daher die Auszeichnung

Brustkrebszentrum mit Empfehlung

der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V.

Erstzertifizierung: 14.05.2004 Rezertifizierung: 18.07.2019 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAB-Z016 G

Prof. Dr. O. Ortmann Präsident

Deutsche Krebsgesellschaft

Prof. Dr. S. Y. Brucker Präsidentin

Deutsche Gesellschaft für Senologie

Zertifiziertes

Brustkrebszentrum

(13)

Die Zertifizierungsstelle der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt hiermit, dass das

Zentrum für Hämatologische Neoplasien Robert-Bosch-

Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstr. 110, 70376 Stuttgart

vertreten durch

Herrn Prof. Dr. med. Walter Erich Aulitzky

die in den durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten

„Fachlichen Anforderungen an Zentren für Hämatologische Neoplasien (FAN)“ definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Das Zentrum für Hämatologische Neoplasien Robert-Bosch- Krankenhaus Stuttgart erhält daher die Auszeichnung

Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der

Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Erstzertifizierung: 21.07.2020 Gültigkeitsdauer: 15.01.2023 Registriernummer: FAN-Z035

Prof. Dr. Th. Seufferlein Präsident

Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische

Neoplasien

(14)
(15)

Die Zertifizierungsstelle CERT iQ GmbH bescheinigt, dass das

Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

als

Regionales TraumaZentrum

die Erfüllung der Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) an die Behandlung von Schwerverletzten im Zuge der Reauditierung erneut nachgewiesen hat.

Berichtsnummer:

Bescheinigungsnummer: CERT 2020 4963

AB-CERT-2020-4963-TZ-GW-RZ Bescheinigung gültig bis: 10.03.2024

Fürth, den 25.03.2021

_____________________________________

Andrea Tinter

Leiterin der Zertifizierungsstelle

CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH Gustav-Weißkopf-Str. 5

90768 Fürth www.cert-iq.de Fürth, den 25.03.2021 __

__

__

__

__

__

__

__

____ __ __ __ __ ______ ____ __ __ __ __ __ ________ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __________

An An An An An An An An An An An An An An An An An An An An

Andrea Tinter

(16)

Die Zertifizierungsstelle CERT iQ GmbH bescheinigt dem

Zentrum für Alterstraumatologie am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

die erfolgreiche Zertifizierung als

AltersTraumaZentrum DGU®

Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Anforderungen des Kriterienkataloges zur Steigerung von Qualität und Sicherheit in der Alterstraumatologie in der Version 1.3 - Stand: 01.07.2020 erfüllt sind.

Zertifikatsnummer:

Berichtsnummer: AB-CERT-2020-4711-ATZ-DRMS-RZ

CERT 2020 4711 Datum der Erstzertifizierung:

Zertifikat gültig bis:

Datum der letzten Rezertifizierung:

04.11.2014 16.11.2023 19.10.2020

Fürth, den 27.11.2020

_____________________________________

Andrea Tinter

Leiterin der Zertifizierungsstelle

CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH Gustav-Weißkopf-Str. 5

90768 Fürth

www.cert-iq.de

(17)

ZERTIFIKAT

Die Zertifizierungsstelle CERT iQ GmbH bescheinigt die erfolgreiche Zertifizierung als

Wirbelsäuleneinrichtung der DWG®

Die Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vertreten durch

die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. Bernd Kinner und Dr. med. Janosch Burkhardt [Leiter Wirbelsäuleneinrichtung]

hat die Richtlinien der Kommission Qualitätssicherung der DWG erfüllt. (Version 1.4; 20.06.2018)

Zertifikatsnummer:

Auditdatum:

Pathologie-Gruppen

CERT 2020 5082 15.01.2021

Berichtsnummer:

Zertifikat gültig bis:

AB-CERT-2020-5082-WSZ-DRMS-ZA 23.02.2025

C Entzündliche und metabolische Erkrankungen D Verletzungen

Fürth, den 25.02.2021

CERT iQ Zertifizierungsdienstleistungen GmbH Gustav-Weißkopf-Str. 5

90768 Fürth www.cert-iq.de

A. Tinter

Leiterin der Zertifizierungsstelle CERT iQ GmbH

(18)
(19)
(20)
(21)

Auf Grundlage der Zertifizierungsentscheidung vom 21.11.2018 bescheinigt die ClarCert GmbH, dass die

ABTEILUNG FÜR ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN UND NEPHROLOGIE Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart

DIE VORGABEN DER

DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR NEPHROLOGIE an

NEPHROLOGISCHE SCHWERPUNKTKLINIKEN

erfüllt.

Gültigkeitsdauer: 10.03.2022 Registrier-Nummer: NSK-018 Datum der Ausstellung: 11.12.2018

Prof. Dr. Andreas Kribben Prof. Dr. Christiane Erley

Präsident DGfN Vorsitz Zertifizierungskommission

ZERTIFIKAT

NEPHROLOGISCHE SCHWERPUNKTKLINIK

(22)

Auf Grundlage der Zertifizierungsentscheidung vom 11.12.2018 bescheinigt die ClarCert GmbH, dass die

ABTEILUNG FÜR ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN UND NEPHROLOGIE Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart

DIE VORGABEN DER

DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR NEPHROLOGIE UND DER DEUTSCHEN HOCHDRUCKLIGA E.V. DHL®

an

ZENTREN FÜR HYPERTONIE (DGFN/DHL®)

erfüllt.

Gültigkeitsdauer: 10.03.2022 Registrier-Nummer: NSK-018 Datum der Ausstellung: 11.12.2018

Prof. Dr. Andreas Kribben Prof. Dr. Bernhard K. Krämer Präsident DGfN Vorstandsvorsitzender der DHL®

ZERTIFIKAT

ZENTRUM FÜR HYPERTONIE (DGFN/DHL ® )

(23)

Die Gesellschaften

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)

bescheinigen hiermit, dass das

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Kardiologie

Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart

die Kriterien für ein überregionales HFU-Zentrum erfüllt.

Die Klinik erhält daher die Auszeichnung

„Überregionales HFU -Zentrum z ertifiziert“

Erstzertifizierung: 21. Dezember 2018 Gültig bis: 20. Dezember 2026 Registriernummer: HFUZ029

Präsident der DGK Vorsitzender der Akademie (DGK) Präsident der DGTHG

Prof. Dr. Stephan Baldus, Köln Prof. Dr. N. Frey, Heidelberg PD Dr. W. Harringer, Braunschweig

ZERTIFIKAT

(24)

ZERTIFIKAT

Die

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) bescheinigt hiermit, dass das TAVI-Zentrum im

Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

die Kriterien der DGK für „TAVI-Zentren“ erfüllt.

Die Klinik erhält daher die Auszeichnung

„TAVI - Zentrum“ – DGK zertifiziert

Erstzertifizierung: 03. Mai 2019 Gültig bis: 02. Mai 2022 Registriernummer: TAVI052

Vorsitzender des Gremiums zu TAVI-Zertifizierung

Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck, Hamburg

Sprecher des Gremiums Interventionelle Kardiologie Prof. Dr. Holger Thiele, Leipzig

(25)

DAkkS

Deutsche

Akkreditierungsstelle

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Beliehene gemäß § 8 Absatz 1 AkkStelleG i.V.m. § 1 Absatz 1 AkkStelleGBV

Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen

von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung

Akkreditierung

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Robert-Bosch-Krankenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zentrum für Diagnostische Medizin

Abteilung für Laboratoriumsmedizin und Krankenhaushygiene, Forensische Alkohologie

Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 besitzt, Prüfungen in folgendem Bereich durchzuführen:

Forensik Prüfgebiet:

Forensische Alkohologie

Die Akkreditierungsurkunde gilt nur in Verbindung mit dem Bescheid vom 06.07.2021 mit der

Akkreditierungsnummer D-PL-18249-01. Sie besteht aus diesem Deckblatt, der Rückseite des Deckblatts und der folgenden Anlage mit insgesamt 2 Seiten.

Registrierungsnummer der Urkunde:D-PL-18249-01-00

Frankfurt am Main, 06.07.2021 Im Auftrag Dipl.-Biol. U e Zi Abteilungsleiter

Die Urkunde samt Urkundenanloge gibt den Stand zum Zeitpunkt des Ausstellungsdatums wieder. Der jeweils aktuelle Stand des Geltungsbereiches der Akkreditierung ist der Datenbank akkreditierter Stellen der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zu

(26)

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Standort Berlin Spittelmarkt 10 10117 Berlin

Standort Frankfurt am Main Europa-Allee 52

60327 Frankfurt am Main

Standort Braunschweig Bundesallee 100 38116 Braunschweig

Die auszugsweise Veröffentlichung der Akkreditierungsurkunde bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). Ausgenommen davon ist die separate Weiterverbreitung des Deckblattes durch die umseitig genannte Konformitätsbewertungsstelle in unveränderter Form.

Es darf nicht der Anschein erweckt werden, dass sich die Akkreditierung auch auf Bereiche erstreckt, die über den durch die DAkkS bestätigten Akkreditierungsbereich hinausgehen.

Die Akkreditierung erfolgte gemäß des Gesetzes über die Akkreditierungsstelle (AkkStelleG)

sowie der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Par laments und des Rates über die Vorschrif- ten für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten.

Die DAkkS ist Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung der European co-operation for Accreditation (EA), des International Accreditation Forum (IAF) und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). Die Unterzeichner dieser Abkommen erkennen ihre Akkreditierungen gegenseitig an.

Der aktuelle Stand der Mitgliedschaft kann folgenden Webseiten entnommen werden:

EA: www.european-accreditation.org ILAC: www.ilac.org

IAF: www.iaf.nu

(27)
(28)
(29)

ZERTIFIKAT

Die

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) bescheinigt hiermit, dass das Mitralklappen-Zentrum im

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

die Kriterien der DGK für „Mitralklappen-Zentren“ erfüllt.

Die Klinik erhält daher die Auszeichnung

Mitralklappen-Zentrum “ – DGK zertifiziert

Erstzertifizierung: 31. März 2020 Gültig bis: 30. März 2023 Registriernummer: ZMK024

Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Prof. Dr. A. M. Zeiher, Frankfurt am Main

Vorsitzender des Gremiums zur Zertifizierung von Mitralklappen-Zentren

Prof. Dr. Stephan Baldus, Köln

(30)

Urkunde

wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft als

Klinik für Diabetespatienten geeignet

durch Vorstandsbeschluss anerkannt.

Die Einrichtung ist berechtigt, die Bezeichnung vom 25.05.2020 bis zum 25.05.2023 zu führen.

25.05.2020

Prof. Dr. med. Monika Kellerer Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Präsidentin der Vorsitzender des Ausschusses

Deutschen Diabetes Gesellschaft Qualitätssicherung, Schulung und Weiterbildung

Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart Auerbachstraße 110

70376 Stuttgart

(31)

Urkunde

wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft als

Klinik für Diabetespatienten geeignet

durch Vorstandsbeschluss anerkannt.

Die Einrichtung ist berechtigt, die Bezeichnung vom 25.05.2020 bis zum 25.05.2023 zu führen.

25.05.2020

Prof. Dr. med. Monika Kellerer Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Präsidentin der Vorsitzender des Ausschusses

Deutschen Diabetes Gesellschaft Qualitätssicherung, Schulung

Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart Klinik Schillerhöhe

Solitudestraße 18

70839 Gerlingen

(32)
(33)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Interessierte Schulen aller Schularten, können sich online über das Be- werberportal der Robert Bosch Stiftung unter https://bewerbung.boschstiftung-..

„Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen“ eine Übersicht aller Prozesse, die durch Dritte erbracht werden, aber für die stationäre Patientenversorgung von Bedeutung

Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Erweiterung der Telemedizin: Neben der Einrichtung eines telefonischen Beratungsangebots für Bürger und Patienten bei Fragen zu COVID-19

Durch die longitudinale Implementierung der Allgemeinmedizin, die erweiterten allgemeinmedizinischen Blockpraktika (§27) sowie das neu gestaltete M4-Staatsexamen (Unterabschnitt

die in den „Fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft f‚r. Senologie“ definierten

Deutsche Gesellschaft für. Allgemeinmedizin und

Trommel bewegt sich nach Programmende in regelmäßigen Abständen, um Knitter zu vermeiden. Die Wäsche bleibt locker und flauschig. Die Standardeinstellung für jedes Programm ist

Maligne Wundsituationen, also durch einen Tumor bedingte Veränderungen der Haut verbunden mit Schmerzen, Geruchsbildung oder Juckreiz, stellen für alle Betroffenen eine sehr große