• Keine Ergebnisse gefunden

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip

School-Scout.de

(2)

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

die vorliegenden „Galgenmännchen“ trainieren auf spielerische Art verschiedene und häufig vorkommende Schwierigkeiten der deutschen Rechtschreibung.

Die Kopiervorlagen können zu zweit, in Kleingruppen oder im Frontalunterricht eingesetzt werden.

Dafür trennt man zunächst das gesuchte Lösungswort an der gestrichelten Linie vom jeweiligen Übungsblatt ab.

Ein Kind bzw. mehrere Kinder sollen das gesuchte Wort erraten und nennen einen ersten Buch- staben. Der*die Mitspielenden antworten, ob, wie oft und an welcher Position dieser Buchstabe in dem Wort enthalten ist. Kommt der Buchstabe nicht im gesuchten Wort vor, wird er in dem Buchstabenkasten links durchgestrichen. Außerdem müssen die Kinder auf dem Arbeitsblatt für jeden falsch geratenen Buchstaben in der Zeichnung rechts – das ist das zum Thema passende „Galgenmännchen“ – zwei aufeinander folgende Zahlen durch einen Strich verbinden. Begon- nen wird bei 1. Wenn die fragenden Kinder das gesuchte Wort erraten, bevor die Zeichnung fertig ist, gewinnen sie. Sind alle Striche gezogen und das Wort ist noch nicht erraten, gewinnt die andere Seite.

Um den unterschiedlichen Lernständen der Kinder gerecht zu werden, sind die Kopiervorlagen in zwei Schwierigkeitsstufen gegliedert. Die leichteren Wörter sind im Inhaltsverzeichnis mit Stufe 1, schwierigere Wörter mit Stufe 2 gekennzeichnet. Im Inhaltsverzeichnis steht außerdem hinter dem zu übenden Wort jeweils das verwendete Rechtschreibphänomen.

Auf den Kopiervorlagen ist der Schwierigkeitsgrad an den Buchstabenrahmen zu erkennen:

Bei leichteren Wörtern besteht der Rahmen aus Großbuchstaben, bei schwierigeren aus Klein- buchstaben.

Zusätzlich gibt es zu jedem Wort mehrere Übungen, um die richtige Schreibung zu festigen. Das geschieht zuerst durch das Einteilen in Silben durch Silbenbögen. Um das Wort dann auch noch einmal in einem Kontext kennenzulernen und erneut die Rechtschreibung zu trainieren, sollen die Schüler*innen das Wort noch einmal selbst in Schreibschrift auf die vor- gegebene Linie schreiben.

Die letzte Zusatzaufgabe fördert die Motorik und die Kreativität der Kinder. Dabei sollen die Kinder alle Striche der obigen Zeichnungen ziehen und diese ausmalen, unabhängig vom Ausgang des Spiels.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Schüler*innen viel Freude und Erfolg mit den Galgenmännchen!

A. Neubauer Vorwort

(3)

Vorwort 3

Umlaute ä, ü, ö 8

1. Balkontür ü – Stufe 1 8

2. Bärenkäfig ä – Stufe 1 9

3. Übungsaufgabe ü – Stufe 1 10

4. Gemüseauflauf ü – Stufe 1 11

5. Flügelschlag ü – Stufe 1 12

6. Möbelwagen ö – Stufe 1 13

7. Öltanker ö – Stufe 1 14

8. Königspalast ö – Stufe 1 15

9. Käserinde ä – Stufe 1 16

10. Mädchenschule ä – Stufe 1 17

Konsonantendopplung und ck

18

1. Sonnenblume nn – Stufe 1 18

2. Butterbrotdose tt – Stufe 1 19

3. Ritterrüstung tt – Stufe 1 20

4. Suppenlöffel pp / ff – Stufe 1 21

5. Kissenschlacht ss – Stufe 1 22

6. Treppengeländer pp – Stufe 2 23

7. Wollnashorn ll – Stufe 2 24

8. Schlüsselanhänger ss – Stufe 2 25

9. Mittwochmorgen tt – Stufe 2 26

10. Kartoffelsack ff / ck – Stufe 2 27

Inhaltsverzeichnis

(4)

A. Neubauer: Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip © Auer Verlag

Schwierige Buchstabenverbindungen sp, st, eu, tz, ei, eu

29

1. Wintermütze tz – Stufe 1 29

2. Eulenfeder eu – Stufe 1 30

3. Piratenschatz tz – Stufe 1 31

4. Katzenschwanz tz – Stufe 1 32

5. Polizeieinsatz ei – Stufe 1 33

6. Plastikeimer ei – Stufe 1 34

7. Beinverletzung ei + tz – Stufe 2 35

8. Steinzeitmensch st + ei – Stufe 2 36

9. Spitzensportler sp – Stufe 2 37

10. Bleistiftspitze ei + st + sp – Stufe 2 38

Merkwörter mit v, x, dt und i

39

1. Vampirumhang v – Stufe 1 39

2. Vulkanausbruch v – Stufe 1 40

3. Igelwanderung i – Stufe 1 41

4. Vatertagsgeschenk v – Stufe 2 42

5. Veilchenduft v – Stufe 2 43

6. Hexeneinmaleins x – Stufe 2 44

7. Taxiunternehmen x + h – Stufe 2 45

8. Boxhandschuhe x – Stufe 2 46

9. Obstverkäufer b + v – Stufe 2 47

10. Stadtbücherei dt – Stufe 2 48

11. Säbelzahntiger h + i – Stufe 2 49

(5)

Dehnungs–h und ie

50

1. Fliegenklatsche ie – Stufe 1 50

2. Briefträger ie – Stufe 1 51

3. Menschensohn h – Stufe 1 52

4. Hühnerkacke h – Stufe 2 53

5. Fahrradkeller h – Stufe 2 54

6. Kinderspielzeug ie – Stufe 2 55

7. Fingerspitzengefühl h – Stufe 2 56

8. Feuerwehrmann h – Stufe 2 57

9. Mittelohrentzündung h – Stufe 2 58

10. Schaukelstuhl h – Stufe 2 59

11. Höhlenforscherin h – Stufe 2 60

Buchstabenverbindungen mit pf, ai, qu

61

1. Pfefferkuchen pf – Stufe 2 61

2. Kopfsteinpflaster pf – Stufe 2 62

3. Pfannengericht pf – Stufe 2 63

4. Zimmerpflanze pf – Stufe 1 64

5. Quatschgeschichten qu – Stufe 1 65

6. Bequemlichkeit qu – Stufe 2 66

7. Wasserquelle qu – Stufe 2 67

8. Maisernte ai – Stufe 1 68

9. Haifischzähne ai – Stufe 2 69

10. Kaiserkrönung ai – Stufe 2 70

(6)

A. Neubauer: Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip © Auer Verlag

Doppelvokale

71

1. Kaffeemaschine ee – Stufe 1 71

2. Bootsanlegestelle oo – Stufe 1 72

3. Haarschneidegerät aa – Stufe 1 73

4. Erdbeerbeet ee – Stufe 2 74

5. Seeherrschaft ee – Stufe 2 75

6. Zoofachgeschäft oo – Stufe 2 76

7. Feenzauberstab ee – Stufe 2 77

8. Indianerspeer ee – Stufe 2 78

9. Meeresungeheuer ee – Stufe 2 79

10. Moorlandschaft oo – Stufe 2 80

11. Hochzeitspaar aa – Stufe 2 81

Fremdwörter

82

1. Computerspiel c – Stufe 1 82

2. Haarshampoo aa + sh + oo – Stufe 2 83

3. Colaautomat c – Stufe 1 84

4. Handyrechnung a + y – Stufe 1 85

5. Babykleidung a + y – Stufe 1 86

6. Recyclingpapier yc – Stufe 2 87

(7)

Vor der steht ein Blumenkasten.

Male das Bild bunt aus.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1

2 3

4

5 6

7

8 9

10

Bal kon tür

B A L K O N T Ü R

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Umlaute ä, ü, ö

1. BALKONTÜR ü – Stufe 1

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

V W X Y Z

Ä Ö Ü

(8)

Im steht eine Kiste mit Futter.

Male das Bild bunt aus.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

B Ä R E N K Ä F I G

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Bär en kä fig

1

2

3

4 5

6

7

8 9

10

2. Bärenkäfig ä – Stufe 1

A. Neubauer: Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip © Auer Verlag

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U

V W X Y Z

Ä Ö Ü

(9)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Rechtschreibübungen mit dem Galgenmännchen-Prinzip

School-Scout.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jetzt ist er drin!“ – Ein Lied erarbeitenDie Schüler singen ein Lied und setzen den Text in Bewegungen um. M 3: Stimmbildungsgeschichte „Auf zum Fußballtraining!“ M 4:

Unternehmen lassen sich aber nicht nur in Wirtschaftszweige einordnen, sondern auch in Wirtschaftssektoren.. Viele verschiedene Wirtschaftszweige werden dabei zu

Das bedeutet, man kann sie auch im Winter immer mal wieder sehen, wenn sie Hunger haben und nach ihren Vorräten suchen.. Eichhörnchen kann man im Wald, im Park und sogar im

Dosendiktate: Wörter mit Äu/äu, Au/au, Pf/pf und Eu/eu optimal trainieren - Zusätzliche Arbeitsblätter

Seit dem Schuljahr 2004/05 werden in den Schulen Vergleichsarbeiten (VERA) in den Fächern Deutsch und Mathematik durchgeführt. Anders als bei Klassenarbeiten werden die

Unser ganzes Volk müssen wir erziehen, dass immer, wenn irgendwo einer bestimmt ist zu befehlen, die anderen ihre Bestimmung erkennen, ihm zu gehorchen, weil schon in

Bei einer solchen Aufgabe musst du für mehrere Aussagen, die sich auf den Text beziehen, den du gelesen oder gehört hast, entscheiden, ob sie richtig oder falsch

Geschichtstest Europäer entdecken Amerika - Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung der Neuen Welt