• Keine Ergebnisse gefunden

Frankreichs Umgang mit dem Coronavirus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Frankreichs Umgang mit dem Coronavirus"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© RAABE 2021

La crise du Covid-19 – Frankreichs Umgang mit dem Coronavirus

von Nikola Burkard

Foto: Pixabay.com

Die Coronakrise bestimmt mehr als ein Jahr nach ihrem globalen Ausbruch noch im- mer das Leben der Menschen weltweit. Medizinische, wirtschaftliche, soziale und poli- tische Entwicklungen gleichen sich in vielen Ländern und unterscheiden sich dennoch von einander. Diese Unterrichtseinheit nimmt die Entwicklungen in Frankreich unter die Lupe : Anhand authentischer Radiobeiträge, Interviews und Erlebnisberichte wird so die Kompetenz „Hörverstehen“ der Lernenden trainiert.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

© RAABE 2021

S.11

La crise du Covid-19 – Frankreichs Umgang mit dem Coronavirus

ab Klasse 8

von Nikola Burkard

Vorbemerkungen 1

M 1 : C’est quoi, le coronavirus et le Covid-19 ? 4

M 2 : Le Covid-19 et l‘école 7

M 3 : La santé des étudiants 11

M 4 : Témoignages des soignants 14

M 5 : Le télétravail 18

M 6 : Covid-19 et l‘âge – le témoignage de Monette 21 M 7 : Covid-19 et l’âge – le témoignage de Françoise 24

M 8 : Amazon – le grand gagnant du confinement 27

Solutions 30

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

© RAABE 2021 S.11

Die Schülerinnen und Schüler:

– erfahren anhand von Audiodokumenten, wie in Frankreich mit der Coronakrise umgegangen wird.

– lernen den relevanten Wortschatz kennen, den sie sich in online in einem Quizlet-Lernset aneignen können.

– reflektieren Quarantäne- und Lockdown-Maßnahmen, die den Alltag und das Schul- leben betreffen – auch unter Rückgriff auf persönliche Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen in Deutschland.

– trainieren den Umgang mit verschiedenen Aufgabenformaten zum Hörverstehen und gewinnen Sicherheit in der Auseinandersetzung mit authentischen Audio- materialien.

– setzen sich kreativ mit den verschiedenen Aspekten der Thematik auseinander und lernen, andere Perspektiven zu übernehmen.

Überblick:

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt BA Bildanalyse IT Interpretation M Mindap PA Partnerarbeit DI Diskussion S Schreiben SP Sprechen H Hören

Thema Material Methode

C’est quoi, le coronavirus et le Covid-19 ? M 1 H, AB, M, S, PA Le Covid-19 et l‘école M 2, M 3 H, AB, BA, SP, DI

Témoignage des soignants M 4 H, AB, IT, SP, S

Le télétravail M 5 H, AB, BA, DI, SP, S

Covid-19 et l’âge M 6, M 7 H, AB, SP, S, PA

Amazon – le grand gagnant du confinement M 8 H, AB, BA, IT, SP, S

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

© RAABE 2021

RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch

S.11 Methodentraining und Arbeitstechniken La crise du Covid-19 7 von 40

Le Covid-19 et l‘école

Source : na ! / www.dessinateur.net http://www.dessinateur.biz/blog/2020/03/13/ecoles-fermees- vers-enseignement-a-distance/#sthash.eXptknpY.dpbs

Consignes

1) Regardez le dessin en haut et faites des hypothèses : – Qui est-ce ?

– Quelle est la situation ? – Que dit la fille ?

– Quel pourrait-être le titre du dessin ?

– Connaissez-vous personnellement cette situation ?

2) Regardez le dessin complet et comparez vos hypothèses à la créa- tion du dessinateur. Expliquez ce qui est drôle dans le dessin. Vous trouvez le dessin ici : http://www.dessinateur.biz/blog/2020/03/13/

ecoles-fermees-vers-enseignement-a-distance/

M 2

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

© RAABE 2021

RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch

14 von 40 S.11 Methodentraining und Arbeitstechniken La crise du Covid-19

Témoignage des soignants

Consignes

1) Regardez l’image à coté et discutez son message.

2) À votre avis, en Allemagne, comment la réputa- tion des soignant(e)s et infirmiers/-ères a-t-elle changé au cours de la crise ?

3) Écoutez les témoignages de plusieurs soignant(e)s et répondez aux questions. Vous trouverez le document audio ici :

https://savoirs.rfi.fr/fr/comprendre-enrichir/sante/paroles-de- soignants

4) Remplissez les trous avec les informations du document audio.

Les soignant(e)s et infirmiers/-ères se battent

contre le Coronavirus. Ils partagent le sens et le sentiment . C’est l’occasion de montrer qu’ils sont à la société. Certains patients arrivent dans des états et cela peut faire peur aux soignants de voir comment la maladie les gens.

Le président de la République a appelé les soignants , mais la soignante interviewée ne se sent pas du tout comme ça.

M 4

Foto: Pixabay.de

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) wird sich zusammen mit dem Netzwerk der Hausangestellten und der IUL mit zahlreichen Aktivitäten bei der ILO Jahreskonferenz für ein

Aber obwohl in unzähligen Gutachten, Konferenzen, Manifesten und Publikatio- nen als unverzichtbar für die Sensibilisierung der Menschen beschworen, bleibt die kulturelle und

Dabei gibt es neben dem Klimaschutz noch viele weitere gute Argumente für Erneuerbare Energien – zum Beispiel saubere Luft, zukunftsfähige Arbeitsplätze und eine

Ein Gradmesser für die Auswirkung der Reisesperre ist die österreichische Zugspitzbahn, die in den letz- ten Jahren zu Pfi ngsten viele Hunderte von Leuten beförderte, in diesem

Studierende, welche im Frühlingssemester ein Austauschsemester an der FH Graubünden verbringen, werden spezifisch durch das International Office auf Vorsichtsmassnahmen und

Patient*innen können über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg auch eine Psycho- therapeut*in suchen und zu dieser Praxis direkt telefonisch Kontakt

Bei der GEWOBA Energie GmbH werden für das Geschäftsfeld Wärme und Strom nur dann nennenswerten Auswirkungen erwartet, wenn weiterhin ein Betreten der Wohnungen nicht möglich

Das Theater Bremen geht nicht davon aus, dass über die eingeplanten Zuwendungen und Tarifausgleichsmittel hinaus, weitere Mittel für das Theater notwendig sind. Diese