• Keine Ergebnisse gefunden

IHK-Bezirk in Zahlen 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IHK-Bezirk in Zahlen 2014"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Standortpolitik www.darmstadt.ihk.de

induStrie- und HandelSkammer darmStadt rHein main neckar

IHK -Bezirk in Zahlen 2014

(2)

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt analysiert fortlaufend volkswirtschaftliche Daten und Informationen zur Region.

Unsere aktuellen Recherchen belegen erneut, dass Südhessen mit den vier Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und Odenwaldkreis sowie der Stadt Darmstadt eine der dynamischsten und wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland ist.

das zeigen schon allein folgende Zahlen:

· unternehmensbasis: Zu Jahresbeginn 2014 hatte die IHK Darmstadt 70.988* Mitgliedsunternehmen.

Davon waren 16.691* Unternehmen im Handelsregister eingetragen.

· Beschäftigung: Im September 2013 gab es in der Region Darmstadt Rhein Main Neckar 341.646 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Dies ist Ergebnis eines seit Jahren anhaltenden Beschäftigungsaufbaus.

· arbeitslosigkeit: Im Dezember 2013 betrug die regionale Arbeitslosenquote 5,4 Prozent**.

Die Arbeitslosigkeit im Bundesgebiet betrug im Jahresdurchschnitt 6,9 Prozent.

· umsatz: Die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes machten im Jahr 2012 rund 23 Milliarden Euro Umsatz.

Fast die Hälfte des Umsatzes wurde im Ausland erzielt (41 Prozent).

Die vorliegende Broschüre fasst die wichtigsten Daten unserer Region zusammen. Ob Sie nun Unternehmerin, Geschäftsführer, Studierende, Auszubildender oder Angestellter in einem südhessischen Unternehmen sind: Wir möchten Sie einladen, sich von der Qualität unserer Region selbst zu überzeugen.

* ohne Betriebsstätten

** bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen

(3)

3

Gebietseinheit, kreisfreie

Stadt (St.), landkreis Fläche qkm einwohner* einwohner je qkm Frauenanteil in % ausländeranteil in %

Darmstadt (St.) 122,09 147.925 1.212 49,8 15,4

Bergstraße 719,52 261.695 364 51,1 9,2

Darmstadt-Dieburg 658,65 284.413 432 50,7 10,5

Groß-Gerau 453,05 254.883 563 50,7 16,9

Odenwaldkreis 623,98 96.648 155 50,7 10,5

IHK-Bezirk 2.577,29 1.045.564 406 50,6 12,4

Hessen 21.114,93 6.016.481 285 51,1 11,7

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

Verfügbares ein- kommen insgesamt

in mill. eur

anteil an Hessen je einwohner

landeswert = 100 deutschland = 100

in % in eur

Darmstadt 3.227 2,7 22.598 113,2 119,0

Bergstraße 5.374 4,4 20.422 102,3 107,6

Darmstadt-Dieburg 5.938 4,9 20.569 103,1 108,4

Groß-Gerau 4.735 3,9 18.682 93,6 98,4

Odenwaldkreis 1.845 1,5 18.867 94,5 99,4

IHK-Bezirk 21.119 17,5 20.002 100,2 105,3

Hessen 120.980 100,0 19.956 100,0 105,1

ASCHAFFENBURG

90,0 95,0 100,0 105,0 110,0 115,0 123,4

■ W I E S B A D E N

M A I N Z

M A N N H E I M L U D W I G S H A F E N

H E I D E L B E R G

D A R M S T A D T 108,7

LK DARMSTADT-DIEBURG 106,5

LK GROSS-GERAU 105,7

ODENWALDKREIS 94,8 LK BERGSTRASSE

104,8

M Ö R F E L D E N - W A L L D O R F

GROSS-GERAU WEITERSTADT

RIEDSTADT

GROß-UMSTADT DIEBURG

LAMPERTHEIM

VIERNHEIM

HEPPENHEIM (BERGSTRASSE) RÜSSELSHEIM

GRIESHEIM

PFUNGSTADT

WORMS

ERBACH BENSHEIM

F R A N K F U R T A M M A I N

■ O F F E N B A C H

Kaufkraft für den Einzelhandel 2013

Deutschland = 100,0 Quelle: GfK

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

Fläche und Bevölkerung am 31. Dezember 2012

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2009

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Basis Zensus 2011

(4)

Gebietseinheit, kreisfreie

Stadt (St.), landkreis durchschnitt

land- und Forst- wirtschaft,

Fischerei

produzieren- des Gewerbe

ohne Bau- gewerbe

Baugewerbe Handel, Gastgewerbe und Verkehr

Finanzierung, Vermietung und unter-

nehmens- dienstleister

öffentliche und private dienstleister

Darmstadt 35.524 16.395 50.763 42.549 34.311 36.947 28.720

Bergstraße 29.509 13.745 39.820 29.697 26.447 29.606 25.849

Darmstadt-Dieburg 29.851 13.952 39.884 32.439 27.012 29.165 25.445

Groß-Gerau 35.292 10.658 47.194 31.889 34.080 32.118 26.853

Odenwaldkreis 28.548 20.403 34.752 25.279 23.294 29.531 26.107

Hessen 33.433 16.931 41.624 31.733 30.688 39.256 27.548

Gebietseinheit, kreisfreie

Stadt (St.), landkreis Gesamt in 1.000

davon in prozent land- und Forstwirt-

schaft, Fischerein produzieren-

des Gewerbe dienst-

leistungen

Darmstadt 124,8 0,2 17,8 82,0

Bergstraße 102,6 1,6 26,0 72,5

Darmstadt-Dieburg 101,7 1,8 27,3 70,9

Groß-Gerau 116,8 1,1 28,2 70,6

Odenwaldkreis 37,3 2,1 35,6 62,2

IHK-Bezirk 483,2 1,2 25,4 73,4

Hessen 3193,8 1,0 21,7 77,3

LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT PRODUZIERENDES GEWERBE DIENSTLEISTUNGEN Bergstraße

Darmstadt

Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau Odenwald IHK-Bezirk Hessen

Erwerbstätigkeit im IHK-Bezirk nach Wirtschaftszweigen 2011

0 20 40 60 80 100

%

Bruttolöhne und -gehälter* je Arbeitnehmer 2011 nach Wirtschaftsbereichen

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Angaben in Euro

Erwerbstätige 2011

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

(5)

7

Herstellung von Gummi- und

Kunststoffwaren (22) * 1.667 1.795 273 4.418 8.156 34.732

Maschinenbau (28) 1.474 2.075 1.381 470 1.091 6.491 45.207

Herstellung von Kraftwagen (29) 42 * * * * 19.203 58.179

Baugewerbe (41, 42, 43) 3.092 4.910 4.570 3.706 1.580 17.858 109.378

Großhandel ohne Handel mit

Kraftfahrzeugen (46) 3.240 4.205 4.359 4.406 740 16.950 115.845

Einzelhandel (47) 4.726 6.718 7.200 5.035 1.726 25.405 160.799

Information und Kommunikation

(61, 62, 63) 7.587 * 1.294 3.315 * 13.269 66.802

Architektur- und Ingenieurbüros;

technische, physikalische und

chemische Untersuchung (71) 2.966 719 1.191 2.397 130 7.403 39.085

Werbung und Marktforschung (73) 441 446 119 224 30 1.260 13.995

Vermittlung und Überlassung von

Arbeitskräften (78) 2.503 1.392 1.352 1.825 623 7.695 51.908

Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen (82)

1.127 362 412 499 116 2.516 20.410

Öffentliche Verwaltung, Verteidi-

gung; Sozialversicherung (84) 5.208 3.277 2.983 4.660 1.588 17.716 130.975

Gesundheitswesen (86) 5.339 4.348 3.255 4.803 1.818 19.563 155.149

darmstadt Bergstraße darmstadt-

dieburg Groß-Gerau odenwald-

kreis iHk-Bezirk Hessen

Insgesamt 92.710 65.585 66.029 88.053 24.509 336.886 2.291.732

davon

Chemische Industrie (20) * 1.254 2.169 1.441 * 5.917 24.233

Pharmazeutische Industrie (21) * * * * * 12.156 28.057

Gebietseinheit, kreisfreie

Stadt (St.), landkreis Gesamt** land- und

Forstwirtschaft, Fischerei

produzierendes

Gewerbe* Handel, Gastge-

werbe und Verkehr Sonstige dienst- leistungen

Darmstadt 92.710 110 20.694 14.507 57.391

Bergstraße 65.585 579 22.086 17.373 25.547

Darmstadt-Dieburg 66.029 674 20.547 18.755 26.053

Groß-Gerau 88.053 352 29.479 25.012 33.191

Odenwaldkreis 24.509 160 10.655 4.368 9.325

IHK-Bezirk 336.886 1.875 103.461 80.015 151.507

Hessen 2.291.732 8.367 578.476 551.953 1.152.100

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am 30. Juni 2013

In ausgewählten Wirtschaftszweigen

Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Werte in Klammern geben den Wirtschaftszweig nach WZ 2008 an.

* Statistische Geheimhaltung

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am 30. Juni 2013

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

*einsschließlich Bergbau, Energie- und Wasserversorgung

**einschließlich Fälle ohne Angabe zur wirtschaftlichen Gliederung Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ 2008

(6)

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

arbeitslose arbeitslosenquote in %*

2009 2010 2011 2012 2013 2009 2010 2011 2012 2013

Darmstadt 5.497 4.956 4.528 4.540 5.072 7,3 6,6 6,0 6,0 6,6

Bergstraße 8.169 7.414 6.567 6.286 6.250 5,9 5,4 4,8 4,6 4,5

Darmstadt-Dieburg 8.546 8.331 7.608 6.980 7.652 5,6 5,5 5,0 4,5 4,9

Groß-Gerau 8.397 8.067 7.301 7.853 8.311 6,2 6,0 5,4 5,8 6,0

Odenwaldkreis 3.094 2.981 2.974 2.850 2.990 6,2 6,0 5,9 5,6 5,9

IHK-Bezirk** 33.703 30.522 28.978 28.509 30.275 6,1 5,8 4,9 5,1 5,4

Hessen 211.156 197.932 182.534 178.320 185.607 6,8 6,4 5,9 5,7 5,8

BRD 3.423.283 3.238.421 2.975.823 2.896.985 2.950.250 8,2 7,7 7,1 6,8 6,9

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

**Monat Dezember 2013

Arbeitslosenquoten nach Regionen 2013

Bergstraße Darmstadt

Darmstadt-Dieburg Groß-Gerau Odenwaldkreis IHK-Bezirk**

Hessen BRD

0 2 4 6 8 10

%

Arbeitslosigkeit 2009 bis 2013

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

*bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen

**Monat Dezember 2013

(7)

11

Stadt (St.), landkreis

insgesamt davon ins Handelsregister eingetragen land- und Forstwirtschaft, Fischerei produzierendes Gewerbe Handel, instandhaltung und reparatur von kfz. Gastgewerbe Verkehr und lagerei information und kommunikation Finanz- und Versicherungs- dienstleistungen

Grundstücks- und Wohnungswesen, erbringung v. freiberuflichen, wissen

- schaftl. und techn. dienstleistungen Sonstige dienstleistungen

IHK-Bezirk 70.988 16.691 383 7.978 19.153 3.762 2.629 4.590 3.146 22.762 6.444

Darmstadt (St.) 9.831 3.233 19 688 2.350 569 339 1.034 420 3.539 855

Bergstraße 18.791 4.262 98 2.286 5.282 994 560 1.009 942 5.872 1.709

DA-Dieburg 19.947 4.328 130 2.420 5.420 842 604 1.339 890 6.484 1.771

Groß-Gerau 15.830 3.604 57 1.632 4.096 878 966 905 644 5.105 1.521

Odenwaldkreis 6.589 1.264 79 952 2.005 479 160 303 250 1.762 588

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

anmeldungen abmeldungen

unter- nehmens- insolvenzen insgesamt darunter 2013

errichtungneu-

+ bzw. - gegenüber dem letzten

Jahr in %

insgesamt darunter aufgabe

+ bzw. - gegenüber dem letzten

Jahr in %

Darmstadt (St.) 1.719 1.407 +7,0 1.565 1.240 –10,1 36

Bergstraße 2.824 2.254 –4,0 2.893 2.360 –2,0 67

Darmstadt-Dieburg 3.186 2.462 +1,6 3.043 2.392 –4,8 70

Groß-Gerau 3.264 2.710 –3,3 3.005 2.420 –4,3 46

Odenwaldkreis 1.179 939 +8,5 1.049 849 +3,3 16

IHK-Bezirk 12.172 9.772 +0,0 11.555 9.261 –4,1 235

Hessen 71.629 58.451 –1,0 68.377 55.512 –3,0 1.660

Gewerbeanzeigen 2013

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

IHK-zugehörige Unternehmen 2014

Quelle: IHK Darmstadt; Angaben ohne Betriebsstätten, Stand: 1. Januar 2014

(8)

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

Bruttoinlandsprodukt

in mill. eur anteil am Bip des landes

Hessen in % Bruttoinlandsprodukt je einwohner in eur

2010 2011 + bzw.

- in % 2010 2011 2010 2011 + bzw.

- in %

Darmstadt (St.) 7.653 7.811 +2,1 3,5 3,5 53.329 53.140 -0,4%

Bergstraße 7.036 7.129 +1,3 3,2 3,2 26.772 27.134 +1,4%

Darmstadt-Dieburg 6.021 6.300 +4,6 2,8 2,8 20.823 21.761 +4,5%

Groß-Gerau 7.887 8.624 +9,3 3,6 3,8 31.010 33.694 +8,7%

Odenwaldkreis 2.162 2.274 +5,2 1,0 1,0 22.237 23.507 +5,7%

IHK-Bezirk 30.760 32.139 +4,5 14,1 14,2 29.346 30.439 +3,7%

Hessen 218.331 226.180 +3,6 100 100 36.003 37.216 +3,4%

Gebietseinheit, kreisfreie

Stadt (St.), landkreis Betriebe* Beschäftigte Geleistete arbeitsstunden

in 1000

entgelte in 1.000 eur

umsatz in 1.000 eur**

insgesamt darunter auslands-

umsatz

Darmstadt (St.) 28 16.193 24.967 879.925 4.910.898 1.341.494

Bergstraße 59 9.068 14.133 427.609 2.051.643 1.063.356

Darmstadt-Dieburg 54 11.011 16.700 526.818 2.364.788 1.491.355

Groß-Gerau 38 21.726 31.252 1.182.183 12.320.801 4.510.528

Odenwaldkreis 32 6.278 9.554 262.048 1.698.139 1.101.725

IHK-Bezirk 211 64.276 96.606 3.278.583 23.346.269 9.508.458

Hessen 1401 355.765 538.883 17.052.877 103.744.799 49.820.849

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt

(St.), landkreis 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Darmstadt (St.) 31.544 26.311 20.530 18.444 16.617 16.939 17.181 16.280 15.477 15.661 16.193

Bergstraße 19.389 16.120 14.182 13.170 12.393 12.147 12.334 10.882 8.360 8.706 9.068

Darmstadt-Dieburg 20.757 16.723 15.542 14.405 13.779 13.832 13.865 13.307 10.960 11.282 11.011 Groß-Gerau 44.122 36.726 34.465 25.684 24.290 23.781 23.808 22.643 21.322 21.809 21.726

Odenwaldkreis 12.454 10.225 8.417 7.484 7.455 7.442 7.440 7.054 6.110 6.268 6.278

IHK-Bezirk 128.266 106.105 93.136 79.187 74.534 74.141 74.628 70.166 62.229 63.726 64.276 Hessen 655.757 526.608 459.468 413.440 403.937 413.016 418.336 384.584 339.548 351.320 355.765

Bruttoinlandsprodukt 2010 und 2011

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt; in jeweiligen Preisen

Verarbeitendes Gewerbe 2012

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes (einschl. Bergbau sowie Gewinnung von Steinen und Erden) mit 50 und mehr Beschäftigten;

einschl. Betrieben des Verarbeitenden Handwerks sowie einschl. baugewerblicher und sonstiger Betriebsteile.

**Fakturierte Werte; ohne Mehrwertsteuer.

Entwicklung der Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe*

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Nur in Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes (einschl. Bergbau sowie Gewinnung von Steinen und Erden) mit 50 und mehr Beschäftigten; einschl.

Betrieben des Verarbeitenden Handwerks sowie einschl. baugewerblicher und sonstiger Betriebsteile.

(9)

15

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

angebotene Betten* ankünfte

Übernachtun- gen insgesamt

durchschnittl.

aufenthalts- dauer in tagen insgesamt durchschnittl.

Belegung in % insgesamt davon ausländer in %

Darmstadt (St.) 4.374 37,4 317.459 25,4 594.488 1,9

Bergstraße 5.324 28,9 305.350 16,9 715.675 2,3

Darmstadt-Dieburg 4.094 34,4 239.703 7,9 554.406 2,3

Groß-Gerau 7.513 36,6 627.007 33,9 1.060.159 1,7

Odenwaldkreis 3.855 25,9 142.960 3,8 428.298 3,0

IHK-Bezirk 25.160 33,1 1.632.479 25,6 3.353.026 2,1

Hessen 216.946 35,8 13.243.872 25 30.320.808 2,3

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

Geleistete arbeitsstunden in 1000

Betriebe* Beschäftigte im Baugewerbe

Bruttoent- gelte in 1.000

eur

Wohnungs-

bau insgesamt davon

Hochbau tiefbau

Darmstadt (St.) 8 1.231 70.623 4 404 169 235

Bergstraße 23 735 20.249 372 857 508 349

Darmstadt-Dieburg 18 837 24.502 35 999 250 749

Groß-Gerau 19 939 26.996 209 1.264 835 429

Odenwaldkreis 5 214 6.688 88 242 163 79

IHK-Bezirk 73 3.956 149.058 708 3.766 1.925 1.841

Hessen 467 25.537 880.811 5.739 28.895 13.717 15.178

Tourismus 2013

Bauhauptgewerbe 2012

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Aufgrund methodischer Veränderungen in der amtlichen Statistik ist ein Vergleich mit den Vorjahresergebnissen nur bedingt möglich.

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

*Angaben nur für Betriebe mit 20 oder mehr Beschäftigten

(10)

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.), landkreis

Gesamteinnahmen in 1.000 eur Gesamtausgaben in 1.000 eur Vermögenshaushalt Verwaltungs-

haushalt Vermögens-

haushalt Verwaltungs-

haushalt insgesamt darunter

Bauausgaben

Darmstadt (St.) 449.871 40.814 397.580 79.208 12.092

Bergstraße 688.681 62.079 715.587 81.556 35.548

Darmstadt-Dieburg 744.501 63.208 738.491 80.651 28.044

Groß-Gerau 688.858 87.564 787.430 128.511 49.535

Odenwaldkreis 258.277 13.373 269.306 24.830 5.849

IHK-Bezirk 2.830.188 267.038 2.908.394 394.756 131.068

Hessen 19.090.699 2.643.204 18.939.408 3.613.670 1.247.602

310 330 350 370 390 425

■ W I E S B A D E N

F R A N K F U R T A M M A I N

■ O F F E N B A C H

M A I N Z

D A R M S T A D T

M A N N H E I M

■ L U D W I G S H A F E N

H E I D E L B E R G M Ö R F E L D E N - W A L L D O R F

GROSS-GERAU WEITERSTADT

RIEDSTADT

GRIESHEIM

PFUNGSTADT

GROß-UMSTADT DIEBURG

ERBACH

LAMPERTHEIM

VIERNHEIM

BENSHEIM

HEPPENHEIM (BERGSTRASSE)

RÜSSELSHEIM

ASCHAFFENBURG

Finanzen der Gemeinden und Gemeindeverbände 2012

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt

Gewerbesteuerhebesätze 2013

(11)

19

Grundsteuer Gewerbe- steuer

a in % B in % in %

Stadt darmstadt 290 460 425

landkreis Bergstraße

Abtsteinach 300 280 320

Bensheim 280 320 355

Biblis 280 230 340

Birkenau 280 280 330

Stadt Bürstadt 330 330 350

Einhausen 320 290 330

Fürth 320 320 350

Gorxheimertal 300 320 320

Grasellenbach 300 260 310

Groß-Rohrheim 330 220 348

Heppenheim 370 370 380

Hirschhorn 600 415 380

Lampertheim 330 330 350

Lautertal 280 270 360

Stadt Lindenfels 350 500 380

Stadt Lorsch 360 300 350

Mörlenbach 276 280 330

Neckarsteinach 450 270 310

Rimbach 330 320 340

Viernheim 280 450 350

Wald-Michelbach 310 270 310

Zwingenberg 300 300 360

Grundsteuer Gewerbe- steuer

landkreis da-di a in % B in % in %

Alsbach-Hähnlein 280 280 360

Babenhausen 340 400 380

Bickenbach 290 280 360

Stadt Dieburg 390 350 360

Eppertshausen * 260 340

Erzhausen 300 300 380

Fischbachtal 290 320 380

Griesheim 310 310 390

Groß-Bieberau 240 240 345

Groß-Umstadt 320 410 380

Groß-Zimmern 300 300 360

Messel 300 290 350

Modautal 320 320 350

Mühltal 300 290 350

Münster 300 300 380

Ober-Ramstadt 370 370 380

Otzberg 300 280 360

Pfungstadt 280 320 370

Reinheim 300 300 380

Roßdorf 300 320 380

Schaafheim 270 290 340

Seeheim-Jugenheim 320 320 370

Weiterstadt 330 300 375

Grundsteuer Gewerbe- steuer

odenwaldkreis a in % B in % in %

Bad König 350 350 360

Beerfelden 320 285 360

Brensbach 295 300 360

Breuberg 300 300 365

Brombachtal 310 270 350

Erbach 330 400 390

Fränkisch-Crumbach 350 350 350

Hesseneck 380 380 380

Höchst i. Odw. 330 330 355

Lützelbach 315 315 350

Michelstadt 315 350 350

Mossautal 280 255 335

Reichelsheim (Odenw.) 270 270 360

Rothenberg 350 350 350

Sensbachtal 300 300 330

Grundsteuer Gewerbe- steuer

landkreis Groß-Gerau a in % B in % in %

Biebesheim am Rhein 400 310 380

Bischofsheim 400 440 400

Büttelborn 350 315 360

Gernsheim 360 290 370

Ginsheim-Gustavsburg 350 350 380

Groß-Gerau 360 295 380

Kelsterbach 250 250 380

Mörfelden-Walldorf 400 310 380

Nauheim 340 320 380

Raunheim 300 340 380

Riedstadt 430 360 390

Rüsselsheim 340 800 420

Stockstadt am Rhein 400 290 380

Trebur 350 350 380

Realsteuerhebesätze 2014 in den Städten und Gemeinden des IHK-Bezirks

Quelle: IHK Darmstadt

(12)

ausbildungsberuf 1990 1995 2000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mechatroniker 0 0 70 96 111 132 121 123 107 133 135 122

Kfz-Mechatroniker 0 0 0 23 23 27 29 22 27 28 25 28

Industriemechaniker 267 174 108 103 93 92 100 90 100 86 68 88

Werkzeugmechaniker 85 40 49 38 37 30 25 26 24 27 30 30

Technischer Zeichner 34 23 27 18 9 14 20 16 11 * * *

Chemikant 30 53 39 68 55 39 39 32 34 32 34 34

Chemielaborant 47 32 36 39 38 41 45 45 45 46 46 45

Fachinformatiker 0 0 166 124 117 131 132 113 105 122 117 143

Mediengestalter,

Digital - Print 0 0 70 54 37 40 60 40 54 50 43 54

Sonstige 499 410 514 462 485 556 508 459 478 545 530 507

Gewerblich gesamt 962 732 1.079 1.025 1.005 1.102 1.079 966 985 1.069 1.028 1.051

Industriekaufmann 282 202 192 138 145 153 163 140 161 188 193 206

Bürokaufmann 168 156 181 166 204 225 187 183 185 219 172 176

Bankkaufmann 296 211 202 122 130 147 143 144 148 150 160 139

Verkäufer 75 43 80 228 254 298 272 308 321 308 357 308

Kfm. im Einzelhandel 323 234 302 316 320 374 372 354 405 393 389 406

Kfm. im Groß- und

Außenhandel 157 147 141 118 122 129 133 96 107 128 126 114

Kfm. für Sped.- u.

Logistikdienstl. 96 76 117 112 108 125 122 86 111 133 138 112

Kfm. für Bürokomm. 0 99 153 205 201 250 215 203 202 195 175 161

Koch 67 79 101 103 121 130 114 99 112 95 80 67

Hotelfachmann 103 117 129 115 113 103 113 98 106 96 101 75

Sonstige 472 240 445 596 666 707 684 642 682 726 720 633

kaufmännisch gesamt 2.039 1.604 2.043 2.219 2.384 2.641 2.504 2.353 2.540 2.631 2.611 2.397

insgesamt 3.001 2.336 3.122 3.244 3.389 3.743 3.597 3.319 3.525 3.700 3.639 3.448

Gebietseinheit, kreisfreie Stadt (St.),

landkreis 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Darmstadt (St.) 2.587 2.740 2.821 3.015 3.164 3.121 3.034 3.015 3.077 3.027

Bergstraße 1.303 1.456 1.517 1.567 1.635 1.580 1.500 1.522 1.505 1.471

Darmstadt-Dieburg 1.218 1.431 1.501 1.604 1.557 1.520 1.533 1.606 1.591 1.625

Groß-Gerau 1.788 1.893 1.943 2.029 2.089 2.016 2.068 2.105 2.186 2.195

Odenwaldkreis 458 579 628 711 761 719 684 656 674 680

IHK-Bezirk 7.432 8.175 8.494 8.977 9.206 8.956 8.847 8.904 9.033 9.019

Außerhalb des

Kammerbezirks 78 76 84 51 37 23 28 14 28 21

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Hauptausbildungsberufen

Quelle: IHK Darmstadt

*Beruf gibt es nicht mehr.

Auszubildende*

Quelle: IHK Darmstadt

(13)

23

rhein main rhein neckar rhein main neckar

Fläche in km2 14.755 5.637 19.563

Bevölkerung 5.469.249 2.364.495 7.571.007

Einwohner je km2 371 419 387

rhein main rhein neckar rhein main neckar

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 983 678 1.614

produzierendes Gewerbe 42.514 27.272 68.185

davon

Verarbeitendes Gewerbe 32.203 21.036 51.983

Baugewerbe 7.138 2.699 9.489

dienstleistungsbereiche 143.425 42.575 182.038

davon

Handel, Gastgewerbe und Verkehr 41.640 12.929 53.416

Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister 66.892 15.958 81.102

Öffentliche und private Dienstleister 34.894 13.688 47.520

Gesamt 188.323 69.886 251.836

BWS je Einwohner (in EUR) 34.433 29.556 33.263

Baden-Württemberg Bayern

Rheinland-Pfalz Hessen

■ ASCHAFFENBURG

■ DARMSTADT

■ WORMS

■ MANNHEIM

■ LUDWIGSHAFEN HEIDELBERG

■ MAINZ■ RÜSSELSHEIM

■ WIESBADEN ■ OFFENBACH

■ FULDA

■ GIESSEN

■ HANAU

■ FRANKFURT AM MAIN

Fläche und Bevölkerung 2011

Quelle: Statistische Landesämter

Bruttowertschöpfung 2011*

Quelle: Statistische Landesämter

*in Mio. Euro

Rhein Main Neckar

(14)

1995 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Rhein-Main 2.621 2.780 2.813 2.799 2.768 2.781 2.782 2.796 2.838 2.875 2.883 2.900 2.908 Rhein-Neckar 1.025 1.099 1.108 1.108 1.101 1.106 1.107 1.111 1.132 1.151 1.151 1.163 1.181 Rhein-Main-Neckar 3.519 3.747 3.787 3.772 3.734 3.750 3.751 3.769 3.831 3.885 3.894 3.923 3.986

rhein main rhein neckar rhein main neckar

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 28 21 47

produzierendes Gewerbe 588 319 881

davon

Verarbeitendes Gewerbe 407 237 627

Baugewerbe 150 65 208

dienstleistungsbereiche 2.292 841 3.058

davon

Handel, Gastgewerbe und Verkehr 836 301 1.106

Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister 645 190 820

Öffentliche und private Dienstleister 811 350 1.132

Gesamt 2.908 1.181 3.986

24

Erwerbstätigkeit 1995 - 2011*

Erwerbstätigkeit 2011*

Informationen

Quelle: Statistische Landesämter

*in 1.000 Personen

Quelle: Statistische Landesämter

*in 1.000 Personen

Berufsbildungsstatistik Torsten Heinzmann Telefon: 06151 871-239

E-Mail: heinzmann@darmstadt.ihk.de Gewerbemieten

Jens-Uwe Lalk

Telefon: 06151 871-158 E-MaiI: Ialk@darmstadt.ihk.de

Verbraucherpreisindex, realsteuerhebesätze, sonstige statistische auskünfte

Gül Altinay

Telefon: 06151 871-222

E-Mail: altinay@darmstadt.ihk.de

Gemeindesteckbriefe: (Dokumenten-Nr. 8428) Berufsbildung in Zahlen: (Dokumenten-Nr. 6492) Rhein Main in Zahlen: (Dokumenten-Nr. 5114)

Herausgeber

Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt Postfach 100705, 64207 Darmstadt Telefon: 06151 871-0

Telefax: 06151 871-281 E-MaiI: info@darmstadt.ihk.de Internet: www.darmstadt.ihk.de 38. Auflage, Mai 2014 redaktion

Dr. Peter Kühnl IHK Darmstadt Gestaltung Klöppinger Identity Darmstadt druck

Scheuermann Druck Gernsheim

(15)

www.kloeppinger-identity.de

www.darmstadt.ihk.de

iH k d armstadt rhein

main neckar

Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt

Telefon: 06151 871-0

Telefax: 06151 871-101

E-Mail: info@darmstadt.ihk.de

Int ern et:

www.darmstadt.ihk.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1.2 Unternehmen, Tätige Personen, Gesamtumsatz und Investitionen im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts im

1.7 Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte und Umsatz in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts

1.5 Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte und Umsatz in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts im

1.7 Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte und Umsatz in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts

1.5 Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte und Umsatz in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts

1.7 Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte und Umsatz in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts

2.3 Betriebe, Tätige Personen, Entgelte und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts im Jahr 2019

2.3 Betriebe, Tätige Personen, Entgelte und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen-Anhalts im Jahr 2018