• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GEMEINSAM STARK FÜR FAMILIEN

FRÜHE HILFEN, GESUNDHEIT UND PRÄVENTIVER KINDERSCHUTZ

© 2016 – NZFH, BZgA, DJI 25.11.2016, Berlin

Workshop 1

Vernetzung der ambulanten medizinischen Versorgung mit den Frühen Hilfen

Ziel ist, bundesweit in drei Jahren flächendeckende

Kooperationsmodelle etabliert zu haben, bei denen alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissen, wie sie Familien (mit Unterstützungsbedarf) überleiten.

• Meilenstein 1: Konkrete, mehr einheitliche

Kooperationsverfahren mit festen Ansprechpartnern.

• Meilenstein 2: Gemeinsame Austauschräume und Fortbildungen.

(2)

GEMEINSAM STARK FÜR FAMILIEN

FRÜHE HILFEN, GESUNDHEIT UND PRÄVENTIVER KINDERSCHUTZ

© 2016 – NZFH, BZgA, DJI 25.11.2016, Berlin

Workshop 1

Vernetzung der ambulanten medizinischen Versorgung mit den Frühen Hilfen

Ziel ist, bundesweit in drei Jahren flächendeckende

Kooperationsmodelle etabliert zu haben, bei denen alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissen, wie sie Familien (mit Unterstützungsbedarf) überleiten.

• Meilenstein 3: Ausbau der Angebote Früher Hilfen im Sozialraum.

• Meilenstein 4: Frühe Hilfen als Unterstützungsangebot für alle Familien werden offensiv in der Öffentlichkeit beworben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Frau war gekränkt und sprach zudem ein fast unverständliches Arabisch. Erst nach einer Stunde fand ich heraus, dass sie sehr religiös war und das Essen nicht nur verweigerte,

Auch wenn es im Genfer Gelöbnis heißt: „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten

» Umfang der Tätigkeit am Patienten Es wurde eine Änderung der Weiterbildungordnung formuliert und es gibt das Commitment der Bay- erischen Landesärztekammer, dass ein Verfahren

Die Anwesenden sprachen sich für die Ein- führung der Widerspruchslösung aus, um eine umfassende Versorgung der Patienten im Hin- blick auf die Organspende zu

Um auch den Verbrauch von Blutkomponen- ten im ambulanten/niedergelassenen Bereich erfassen zu können, bittet das Paul-Ehrlich- Institut als zuständige Bundesoberbehörde al-

Main, Telefon (0 69) 66 30 00 19 Hans-von-Seemen-Preis 2002 – Von der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie wird der Hans- von-Seemen-Preis

WB-Assistentin(-tent) oder Allgemeinärztin(-arzt) zur Mitarbeit (auch Teilzeit) für Gemeinschaftspra- xis im Raum LA-DGF gesucht.. Preis- werte schöne

Wöchentliche und tägliche Zeit der Tätigkeit als Arzt im Praktikum Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche und die tägliche Zeit der Tätigkeit als Arzt im Praktikum