• Keine Ergebnisse gefunden

DAX Technische Lageeinschätzung und Ausblick Kalenderwoche 7/2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DAX Technische Lageeinschätzung und Ausblick Kalenderwoche 7/2022"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DAX

Technische Lageeinschätzung und Ausblick

Kalenderwoche 7/2022

Datenbasis: Xetra (11/02/2022)

(2)

Disclaimer:

Die auf www.formationenundmuster.com zur Verfügung gestellten Analysen und Filme dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers oder eines Derivates dar. Der Autor handelt regelmäßig die besprochenen Wertpapiere oder auf deren Kursentwicklung abstellende Derivate. Der Kauf von Aktien und Derivaten ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen sollten Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf den hier erlangten Informationen treffen. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verluste, die durch Verwendung seiner Analysen und Filme entstehen. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich eines Finanzinstruments sollte auf Grundlage eines genehmigten und veröffentlichten Prospektes oder anderer Informationsunterlagen erfolgen und nicht auf Grundlage der nachfolgenden Analysen und Filme, die ausschließlich die Einschätzung und Meinung des Herausgebers widergeben. Die Analysen und Filme sind keine persönliche Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Sie stellen auch keinen Ersatz für die persönliche Beratung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Eine individuelle Anleger- und anlagegerechte Beratung in Bezug auf den Kauf oder

Verkauf eines Finanzinstruments kann bei Ihrem Bankberater eingeholt werden. Die Zahlenangaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse und Entwicklungen eines Finanzinstruments. Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen beruhen auf reinen Schätzungen und Annahmen und stellen daher

Prognosen dar. Die tatsächliche zukünftige Entwicklung kann von dieser abweichen. Die in den Unterlagen und Filmen enthaltenen Analysen basieren auf allgemein zugänglichen Informationen und nicht auf vertraulichen Informationen, die dem Herausgeber

zugegangen sind. Der Herausgeber erachtet diese den Prognosen zugrundeliegenden Informationen als zuverlässig, macht jedoch keine Zusicherungen betreffend deren Genauigkeit und Vollständigkeit.

www.formationenundmuster.com

(3)

Die folgende Folie zeigt den DAX-Performanceindex im Kerzenchart (Woche).

Folgende Aussagen können getroffen werden:

 Der DAX hat in der KW 1/2022 das Hoch aus dem November 2021 erreicht. Die Wochenkerze weist Charakterzüge eines Shooting Stars (Doji) auf.

 In der KW 3/2022 folgte ein Bearish Price Flip, welches an den beiden Folgewochen mit jeweils niedrigeren Schlusskursen Bestätigung fand.

 Die KW 6/2022 brachte ein Close von 15.425 Punkten hervor. Das entspricht einem Kursgewinn von 325

Punkten (+2,2%). Es gilt zu beachten: Die Verschärfung der politischen Anspannungen haben den Dax am

Freitag nachbörslich unter 15.200 Punkte fallen lassen.

(4)
(5)

Ausblick KW 7/2022:

 Im Chart ist die horizontale Unterstützung (grüne Linie) anhand der Tiefpunkte der letzten Monate im Bereich von 14.800 Punkten auszumachen.

 Diese Unterstützung ist im Point & Figure – Chart (Box Size = 1%) ebenfalls gut ersichtlich (siehe Folgeseite).

 Wird die Unterstützung bei 14.800 Punkte (lange schwarze Tageskerze bzw. Gap down) dynamisch unterschritten, ist mit einem Kursrückgang zwischen 13.800 und 14.000 Punkte zu rechnen. Hier

unterstützen das 50%-Fibo-Retracement (Hoch 11/2021 und Tief 10/2020) sowie der Volume Weighted Average Price (99 Wochen => Corona-Tief 03/2020).

 Liegt das Close der KW 7 > 15.320 Punkte sind erste positive technische Signale im Chart erkennbar. Kann das Close die Marke von 15.610 überschreiten, dann ist die Situation bullish zu bewerten.

 Die historische Entwicklung der letzten 22 Jahre (2000 bis 2021) weist auf einen positiven Verlauf in der KW 7 hin. Dabei zeigen alle Handelstage von Montag bis Freitag eine durchschnittlich positive Performance.

Die Performance der KW 7 kann aus historischen Gesichtspunkten als außergewöhnlich gut für die Aktienmärkte eingestuft werden.

Die aktuellen politischen Verwerfungen können zu unerwarteten Reaktionen an den Börsen

führen und jede vorliegende Analyse und Einschätzung hinfällig machen!

(6)
(7)

-0,5%

-0,9%

0,6%

4,1%

0,3%

-0,6%

1,6%

0,7% 1,0%

-5,0%

4,0%

0,8%

2,3%

-0,8%

3,9%

1,1%

4,7%

0,8%

2,8%

3,6%

1,7%

-0,4%

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

DAX - Performance 2000 bis 2021

Kalenderwoche 7

(8)

Vielen Dank

für Ihr Interesse!

Ich wünsche allen Börsenteilnehmern eine erfolgreiche Handelswoche!

Traden Sie, was Sie sehen und nicht, was Sie denken!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fit für die Zukunft: Das erfordert die Produktivität zu steigern und das Fachkräfteangebot zu

Starke Performance wird aufgrund internationaler Restriktionen und Unsicherheiten auch 2022 erwartet; Auslastungen und Preise werden weiter steigen; Saisonverlängerung wird

Das mobile Swipe Ad präsentiert sich prominent und für den User immer sichtbar am unteren Bildschirmrand über dem Content Das Werbemittel schließt sich automatisch nach 12

Geeignet für: Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen, Präsenzkräfte, Mitarbeitende der Nachbarschaftshilfe, Pflegehilfskräfte und interessierte Pflegefachkräfte. (wird

Im Verlauf des Jahres 2022 sollte die Konjunkturentwicklung aber für eine spür- bare Belebung der Investitionen sorgen, zumal in den kommenden Jahren auch strukturelle Treiber wie der

Verwaltung muss sein: Hinter den Kulissen startet ein Natur- park-Jahr damit, dass wir uns für laufende und neue Aufgaben liquide halten. Wir rufen die im Vorjahr