• Keine Ergebnisse gefunden

Sehr zu empfehlen ist zudem eine Verlängerung zum Matusadona Nationalpark am Karibasee, wo die traumhafte Bumi Hills Safari Lodge gelegen ist.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sehr zu empfehlen ist zudem eine Verlängerung zum Matusadona Nationalpark am Karibasee, wo die traumhafte Bumi Hills Safari Lodge gelegen ist."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abendsonne Afrik a Gm bH

Höhepunkte dieser Reise

Best of Simbabwe • 9 Tage Individualreise

Best of Simbabwe • 9 Tage Individualreise • • Flugsafaris Flugsafaris,, Lodgereise Lodgereise

Reiseverlauf: Harare –

Reiseverlauf: Harare – Mana Pools Nationalpark – Mana Pools Nationalpark – Hwange NationalparkHwange Nationalpark – – Viktoria FälleViktoria Fälle

Reise im Überblick:

Simbabwe ist ein Land mit fruchtbarer Erde, fabelhaften Landschaften und einem großen Tierreichtum.

Die wildreichen Nationalparks im Norden und Westen sind ein Geheimtipp für Reisende, die Flora und Fauna noch möglichst ungestört erkunden wollen.

Ihre Safari startet von Harare oder Victoria Falls und führt Sie zunächst an den Sambesi Fluss im Norden des Landes. Der Mana Pools Nationalpark bietet nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch einen hervorragenden Wildreichtum in der spektakulären Kulisse des Zambezi Escarpments.

Gehen Sie auf eine Kanufahrt, entdecken Sie die Natur auf einer Fußpirsch oder unternehmen Sie eine klassische Wildbeobachtungsfahrt. Per Sportflugzeug geht es weiter in den tierreichen Hwange Nationalpark. Oftmals können Sie hier viele Tiere direkt vom Camp aus beobachten. Ihre letzte Station sind die beeindruckenden Viktoria Fälle, bei denen sich der Sambesi Fluss in eine über 100 Meter Tiefe Schlucht stürzt.

Wenn Sie mehr Komfort wünschen, sind anstelle der Camps Zambezi Expeditions und Somalisa Expeditions auch das luxuriöse Nyamatusi bzw. Somalisa Camp möglich.

Sehr zu empfehlen ist zudem eine Verlängerung zum Matusadona Nationalpark am Karibasee, wo die traumhafte Bumi Hills Safari Lodge gelegen ist.

Reiseverlauf:

Tierbeobachtungen im Hwange und Mana Pools Nationalpark

Viktoria Fälle - UNESCO Weltnaturerbe Authentische und naturnahe, äußerst charmante Safariunterkünfte

Persönlicher Service und hervorragende Guides

Neben Pirschfahrten auch spannende Buschwanderungen und Kanufahrten (Mana Pools)

Offene Safarifahrzeuge

(2)

Flug von Harare zum Mana Pools Nationalpark. Der Park liegt gegenüber des Lower Zambezi Nationalparks in Sambia und bietet zusammen mit dem malerischen Bergpanorama auf der sambischen Seite hervorragende Fotomotive, vor allem auch bei Sonnenuntergang, wenn sich der glutrote Himmel im mächtigen Sambesi Fluss spiegelt. Zur Regenzeit verwandelt sich die Flutebene des Sambesi in eine Seenlandschaft, die in der Trockenzeit fruchtbare Grasebenen hinterlassen und dadurch eines der besten Plätze in Afrika für hervorragende Tierbeobachtungen wird. Elefanten, Zebras, Wasserböcke, Kudus, Impala, aber auch Löwen, Leoparden und Geparden werden oft gesichtet. Am Flussufer halten sich häufig große Büffelherden auf. Neben spannenden Wildbeobachtungsfahrten sind auch Ausflüge per Kanu oder eine Fußpirsch sehr zu empfehlen. Auch Vogelliebhaber kommen bei mehr als 450 Vogelarten auf ihre Kosten.

Übernachtung: 3 Nächte Zambezi Expeditions Camp (VPA + G) 1. - 3. Tag: Mana Pools Nationalpark

Flug zum Hwange Nationalpark. Diese wilde, raue Gegend eignet sich besonders, um Büffel, Elefanten, Giraffen und Raubkatzen zu beobachten. Die vielen Wasserlöcher locken vor allem in der Trockenzeit zahlreiche Tiere an. Dort liegen verschiedene sogenannte Hides (Verstecke) – sie sorgen für viel Adrenalin und exzellente Film- und Fotogelegenheiten, wenn Sie den mächtigen Elefanten auf ungefährliche Weise sehr, sehr nahe kommen. Im privaten Konzessionsgebiet sind Wildbeobachtungsfahrten nicht nur tagsüber, sondern auch bis in die Dunkelheit hinein möglich. Die hervorragenden Guides nehmen Sie zudem gerne auf interessante Buschwanderungen mit. Oftmals muss man auch das Camp gar nicht verlassen, um vor allem zahlreiche Elefanten beobachten zu können. So mangelt es auch außerhalb der Aktivitäten oftmals nicht an tollen Tierbeobachtungen.

Übernachtung: 3 Nächte Somalisa Expeditions (VPA + G) 4. - 6. Tag: Hwange Nationalpark

Flug nach Victoria Falls. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Sambesi in eine über 100 m tiefe Erdspalte. Erleben Sie den „Rauch der donnert“ bei einem Ausflug, fliegen Sie mit dem Helikopter über die Fälle und durch die Schluchten, fahren Sie mit dem Boot auf die Inseln im Sambesi oder unternehmen Sie eine der vielen weiteren, zum Teil abenteuerlichen Aktivitäten (Alle Aktivitäten gegen Gebühr).

Übernachtung: 2 Nächte Batonka Guest Lodge (F) 7. - 8. Tag: Viktoria Fälle

Transfer zum Flughafen Victoria Falls, wo Ihre Reise endet. Rückflug oder Verlängerung.

Optionale Verlängerungsbausteine

3 Tage / 2 Nächte Kanga Camp

Per Pirschfahrt geht es vom Zambezi Expeditions Camp in das ursprüngliche, wilde und unentdeckte Kanga Gebiet.

Es liegt ca. 15 km vom Sambesi Fluss entfernt inmitten der saisonal überschwemmten Ebenen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit unzähligen, offenen Ebenen, Buschsavanne sowie Mopane- und Auwäldern. Hier gibt es die einzige Wasserquelle in der Umgebung, welche ganzjährig verfügbar, und damit ein Magnet für die reichhaltige Tierwelt des Parks ist.

Das direkt vor dem Camp liegende Wasserloch bietet oftmals spektakuläre Tierbeobachtungen direkt von Ihrer Terrasse oder dem Hauptbereich aus, so dass Sie das Camp für tolle Tierbeobachtungen oftmals gar nicht mehr verlassen müssten. Natürlich können Sie aber auch an Wildbeobachtungsfahrten teilnehmen. Oder begeben Sie sich mit professionellen Guides auf 9. Tag: Ende der Reise

(3)

Abendsonne Afrik a Gm bH

01.06.2021 - 31.10.2021 5.298,00 EUR im Doppel 01.11.2021 - 30.11.2021 3.998,00 EUR im Doppel 01.04.2022 - 31.05.2022 3.929,00 EUR im Doppel 01.06.2022 - 31.10.2022 5.225,00 EUR im Doppel 01.11.2022 - 30.11.2022 3.998,00 EUR im Doppel

spannende Buschwanderungen in Gegenden, in denen kein Fahrzeug vordringen kann.

Übernachtung: 2 Nächte Kanga Camp (VPA + G) 4 Tage / 3 Nächte Kanu- /Wandersafari

Am Mana Pools Nationalpark haben Sie die Möglichkeit, eine Kanu- und Wandersafari zu unternehmen. Mit stabilen Kanadiern paddeln Sie unter fachkundiger Führung lautlos den mächtigen Sambesi flussabwärts. Elefanten durchqueren das Wasser oder baden am Ufer. An weiten Auen grasen friedlich Wasserböcke und Antilopen. Büffel kommen zum Trinken, Krokodile und Flusspferde liegen träge an Land. Sie paddeln auf der schönsten Strecke zwischen Lower Sambesi und Mana Pools Nationalpark und erkunden die Uferumgebung zu Fuß auf leichten Wanderungen. Jede Nacht wird das Camp von einer vorausfahrenden Crew an einem anderen Platz inmitten der Natur aufgebaut.

Unter dem fantastischen Sternenhimmel wird ein Lagerfeuer entfacht, auf dem das gute Abendessen kocht. Ein echtes Abenteuer, von dem Sie noch Ihren Enkeln erzählen werden!

Wenn Sie kein Kanu fahren, aber gerne den Park intensiv zu Fuß erkunden möchten, dann gibt es die Tour auch zu den gleichen Preisen als reine Wandersafari! Fragen Sie uns nach den Details!

Übernachtung: 3 Nächte mobile Zeltcamps (VPA + G) 4 Tage / 3 Nächte Lake Kariba

Vom Hwange Nationalpark fliegen Sie zum Karibasee. Die für diesen Stausee typischen abgestorbenen Bäume sind malerische Kulisse für einen Bilderbuch-Sonnenuntergang, wie ihn nur die Abendsonne Afrikas zaubern kann. Sanftheit und Stille strahlt dieser See aus, wenn man sich per Boot darauf bewegt und am Flussufer zahlreiche Antilopenarten sowie Elefanten beobachten kann.

Der Karibasee ist aber auch etwas für alle Safarienthusiasten. Hier gibt es den wilden, rauen und nicht frequentierten Matusadona Nationalpark.

Nicht nur Wildbeobachtungspirschfahrten und Bootsfahrten bieten sich an, sondern auch spannende Buschwanderungen in Begleitung eines erfahrenen Führers. Die schöne und moderne Bumi Hills Lodge liegt wie ein kleines Paradies auf einer Anhöhe über dem See mit Palmen in einem tropischen Garten und einem kühlen Überlauf-Pool mit atemberaubender Aussicht über den See.

Übernachtung: 3 Nächte Bumi Hills Safari Lodge (VPA)

​4 Tage / 3 Nächte Gonarezhou Nationalpark

Von Harare aus fliegen Sie nach Süden in den wilden und noch größtenteils vollkommen unberührten Gonarezhou Nationalpark – noch ein echter Geheimtipp! Drei Nächte verbringen Sie in der komfortablen Chilo Gorge Safari Lodge, die spektakulär auf einer Anhöhe mit Blick auf den Save Fluss gelegen ist. Der Ausblick von hier ist fantastisch! In diesem touristisch bisher wenig erschlossenen Gebiet können neben großen Elefanten- und Büffelherden auch Löwen und mit etwas Glück Geparde beobachtet werden. Der Park ist mit seinen offenen Ebenen, grünen Wäldern, eindrucksvollen Sandstein-Klippen und mehreren Flussläufen vor allem auch landschaftlich wunderschön! Entdecken Sie diese authentische, einsame Wildnis mit erfahrenen Guides per Jeep oder zu Fuß.

Übernachtung: 3 Nächte Chilo Gorge Safari Lodge (VPA + G)

Reisepreis pro Person ab Harare bis Victoria Falls (9 Tage):

(4)

Aufpreise pro Person 4 Tage/3 Nächte Somalisa Camp anstelle von Somalisa Expeditions bzw. Nyamatusi Camp anstelle Zambezi Expeditions:

01. Juni 2021 - 31. Okt. 2021: 498,00 EUR 01. Nov. 2021 - 30. Nov. 2021: 258,00 EUR 01. Apr. 2022 - 31. Mai 2022: 258,00 EUR 01. Juni 2022 - 31. Okt. 2022: 498,00 EUR 01. Nov. 2022 - 31. Nov. 2022: 258,00 EUR

Verlängerung Bumi Hills Safari Lodge am Karibasee

Aufpreise pro Person für 4 Tage/3 Nächte ab Mana Pools/bis Hwange:

01. Juni 2021 - 31. Okt. 2021: 2.349,00 EUR 01. Nov. 2021 - 30. Nov. 2021: 1.598,00 EUR 01. Apr. 2022 - 31. Mai 2022: 1.598,00 EUR 01. Juni 2022 - 31. Okt. 2022: 2.449,00 EUR 01. Nov. 2022 - 31. Nov. 2022: 1.598,00 EUR

Weitere Verlängerungen auf Anfrage.

Übernachtungen und Verpflegung wie angegeben, alle Flüge und Transfers zwischen den Unterkünften, Ausflüge und Safaris wie angegeben, Nationalparkgebühren, Wäscheservice in den Safariunterkünften, Reisepreissicherungsschein.

Eingeschlossene Leistungen:

Internationale Flüge, Visa, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht angegebene Aktivitäten, Reiseversicherung (Reisekranken-/ Rücktrittsversicherung obligatorisch).

Nicht eingeschlossene Leistungen:

(5)

Abendsonne Afrik a Gm bH

Programmhinweise:

Legende: VPA=Vollpension und Aktivitäten, G=Getränke Indiv idualreise: Termine! täglich

​Hinw eis Gepäckbeschränkung: 20kg pro Person (inkl. Handgepäck) in weichen Reisetaschen.

Wichtiger Hinw eis: Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und –ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit sowie Rückbestätigung durch Abendsonne Afrika GmbH. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater. Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen im Angebot oder auf unserer Homepage. Sie können diese auch direkt bei uns anfordern.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Borkenkäferbekämpfung und eine Zurücknahme der Naturzonen fordert, hätte fatale Folgen für den Nationalpark und sollte deshalb..

Neben der internationalen Verant- wortung für Buchenwälder hat Deutschland auch eine besondere Verantwortung für den Schutz von Flüssen und Auen als hotspots der Artenvielfalt

Jörg Nitsch, Vorstandssprecher BUND Hessen, sieht einen grenzüberschreitenden Nationalpark auch in der hes- sischen Rhön als „große Chance für den Naturschutz“.. Beide

Unabhängig davon, ob die Machbarkeitsstudie zum Nationalpark in nächster Zeit kommt, wird der Bund Naturschutz zusammen mit anderen Verbänden für einen Nationalpark werben.

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos heute gegen einen Nationalpark im Nördlichen Steigerwald aus, der dort zur Erhaltung ausgedehnter alter Buchenwälder auf 10.000

Die Bayerische Staatsregierung hat beschlossen, dass es nach den Nationalparken Bayerischer Wald und Berchtesgaden einen dritten Nationalpark in Bayern geben soll.. Die

Bürgermeis- ter Manfred Kollascheck aus Kammerforst, in dessen Ort die erste Nationalpark- Informationsstelle war: „Wir haben der Natur zurückgegeben, was wir früher von ihr

Große Mehrheit oberfränkischer Kommunalgremien für Waldschutzgebiete Die Forderungen des Bundes Naturschutz und der anderen Verbände im Freun- deskreis Nationalpark Steigerwald