• Keine Ergebnisse gefunden

03 Typologie, Teil 3 (PDF, 2.65 MB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "03 Typologie, Teil 3 (PDF, 2.65 MB)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ISA STUTTGART | KARlSRUhe STAdTSTRASSen 0034 bGf-Gewinn: 9316 m2

entspricht ca. 93 we (zu 100m2 bGf) 5 Geschosse

tyPoloGIe 6 „looP“

(2)

ISA STUTTGART | KARlSRUhe STAdTSTRASSen 0035

Typ 1 Terrassenhäuser BGF 15255 qm

Typ 2 Loop

BGF 9316 qm

Typ 3 Envelope BGF 17279 qm

Typ 6 Zeile mit Doppelhülle BGF 18170 qm

Typ 5 Hofhäuser BGF 10408 qm

Typ 4 Kamm

BGF 18083 qm BESTAND

Schemaschnitte

I

I

I II

II

II

II

II

I Studentenwohnheim Kopenhagen, dänemark

boje lundgaard, lene tranberg (Innenhof) Studentenwohnheim Kopenhagen, dänemark (Kollage mit doppelhülle)

die typologie „loop“ ist vorrangig als punktuelle einzelbebauung ge- dacht. Sie ist ein ringförmiges Gebäude, dessen Innenhof ruhig und geschützt ist, dessen Außenfassade allerdings dem Verkehrslärm expo- niert ist und einen zusätzlichen Schutz benötigt, beispielsweise in form einer doppelhülle.

das Gebäude eignet sich als hybrid genutzte typologie mit einer groß- flächigeren nutzung – beispielsweise einzelhandel – im erdgeschoss, unter mitnutzung des Innenhofs, büronutzungen in den mittleren Ge- schossen auf der Straßenseite und wohnnutzungen auf der abgewand- ten Seite sowie in den oberen Geschossen.

bewertung

der loop ist eine markante typologie, allerdings mit gewissen ein- schränkungen beim Schallschutz. er eignet sich vor allem als Son- derform an städtebaulich wichtigen Situationen, beispielsweise zur markierung des Stadteingangs und sollte neben den gewerblichen nut- zungen auch eher besondere oder temporäre wohnformen aufnehmen, beispielsweise Hotels, Appartments oder ein boarding-House.

wohnen wohnen

büro

einzelhandel möglich (ca. 2500m²)

(3)

ISA STUTTGART | KARlSRUhe STAdTSTRASSen 0036

VerGleIcH der tyPoloGIen und fAzIt

entspricht 10 wohneinheiten

tyPoloGIe 1 „zeIle mIt doPPelHülle“

• straßenbegleitende bebauung mit doppelfassade als Schallschutz

• klare definition der Straßenräume

• rein passiver Schallschutz

• bGf-Gewinn: 18170 m2 entspricht ca. 181 we (Größe 100m2)

tyPoloGIe 2 „enVeloPe“

• Schallschutzmaßnahmen als Gestaltungs- und fassadenelemente:

Photovoltaikanlage, begrünung, doppelfassade, wintergarten etc.

• bebauung der Gärten aus klimatischer Sicht bedenklich

• bGf-Gewinn: 17279 m2 + 14444 m2 entspricht ca. 172 we + 144 we (Größe 100m2)

tyPoloGIe 3 „terrASSenHäuSer“

• grünes erscheinungsbild zur fiduciastraße

• rückseitiges „wohnen am Hang“

• dachfläche als Gartenbereich verwendbar

• bGf-Gewinn: 15255m2

entspricht ca. 152 we (Größe 100m2) (4-5 Geschosse)

(2-5 Geschosse)

(3 Geschosse)

(4)

ISA STUTTGART | KARlSRUhe STAdTSTRASSen 0037 Als machbar, gleichzeitig modellhaft und innovativ zeichnen sich vor

allem die typologien „Kamm“ und „Hofhaus“ aus, die weiterverfolgt werden, sowie die typologie „loop“ für Sondersituationen.

tyPoloGIe 4 „KAmm“

• wohnungsgrundrisse zum ruhigen Innenhof hin orientiert

• fassaden zur fiduciastraße durch verglaste loggien aufgelockert

• straßenbegleitende bebauung als balkon oder erschließung

tyPoloGIe 5 „HofHAuS“

• Ausbildung von Innenhöfen ermöglichen introvertiertes wohnen

• Schaffung einer eigenen inneren welt

tyPoloGIe 6 „looP“

• bebauung als sichtbare landmarke am Stadteingang

• dicht, große baumasse, ggf. hybride nutzung (oben wohnen, un- ten Kleingewerbe)

• bGf-Gewinn: 18083 m2

entspricht ca. 180 we (Größe 100m2)

• bGf-Gewinn: 10408 m2

entspricht ca. 104 we (Größe 100m2)

• bGf-Gewinn: 9316 m2

entspricht ca. 93 we (Größe 100m2) (4 Geschosse)

(1-3 Geschosse)

(5 Geschosse)

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(6) Je Modul ist maximal eine Prüfungsleistung zu absolvieren, deren Ergebnis in das Abschlusszeugnis eingeht. In den Prüfungen soll festgestellt werden, ob der Kandidat Inhalt

Bei der Entwicklung und der Bewertung von syntheti- schen Kraftstoffen ist eine Betrachtung der gesamten Wirkungskette notwendig: von den Rohstoffen über die Technologien

Es wird erwartet, dass diese Techno- logie zu einer Reduktion der Scheiben- und Solarzellen-Produktionskosten führt, so dass das Ziel der APAS Studie der Europäischen Ge- meinschaft

Bei der SCM wird das lokale Oberflä- chenpotenzial mittels einer AFM-Spitze gemessen, woraus sich bei den kodotierten Proben eindeutig eine p-Typ-Leit- fähigkeit ableiten lässt..

Texture etching of sputtered ZnO:Al films has opened up a variety of possibilities to design optimised light trapping schemes for silicon thin film solar cells.. A

Insbesondere können die Planungs- und Realisierungs- schritte durch geeignetes Monitoring dahingehend überprüft werden, wie sich die Ziele der Klimaanpassung der Entwicklung

Quelle: Machleidt GmbH Städtebau, Stadtplanung sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, SHP Ingenieure Verkehrsplanung. Quelle: Machleidt GmbH Städtebau, Stadtplanung

Durch eine innere Entwicklung und Sanierung des Bestands sollen die bestehenden Quartiere weiterentwickelt, neuer Wohnraum geschaffen sowie bestehende Qualitäten stabilisiert