• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheitstag 26.10.2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheitstag 26.10.2016"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung

Krankheitsbedingte Ausfälle verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Dabei gibt es viele effektive Mög- lichkeiten, um Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern – und das ohne großen Aufwand und Kosten. Obendrein fördern diese Maßnahmen auch die Motivation im Betrieb.

Wir laden alle Interessierten – Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Betriebs- und Personal- räte u. A. – zum ersten Gesundheitstag der IHK Sie- gen ein:

Lernen Sie viele Ansätze und Anregungen zur be- trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kennen:

Von Einstiegsangeboten bis zum allumfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), für jedes Unternehmen ist etwas dabei. Darüber infor- mieren sowohl Gesundheitsexperten als auch Ver- antwortliche aus der Praxis.

Nutzen Sie die Angebote des IHK-Gesundheitstages.

Denn auch für Sie ist „Gesundheit im Betrieb“ wich- tig!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kontakt / Anfahrt

Industrie- und Handelskammer Siegen Dagmar Gierse

Koblenzer Str. 121

Telefon 0271 l 3302-204

E-Mail: dagmar.gierse@siegen.ihk.de Internet: www.ihk-siegen.de

Bitte melden Sie sich bis zum 14. Oktober unter http://www.ihkumfrage.de/gesund- heitstag zur Veranstaltung und zu den Workshops an.

IHK-Gesundheitstag

Gesundheit im Betrieb

Mittwoch, 26. Oktober 2016 9:00 – 16:30 Uhr

IHK Siegen l Bernhard-Weiss-Saal Koblenzer Str. 121 l 57072 Siegen

(2)

Programm

9:00 Uhr

Begrüßung / Impulsvortrag (BWS)

„Von der Ausgleichsübung zum ganz- heitlichen BGM – darauf kommt es an“ – Prof. Dr. Bernhard Allmann

(Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement)

9:50 Uhr Vortragsblock 1 (BWS) Workshop 1 (S5) 10.45 Uhr Netzwerken / Café

11:15 Uhr

Best-Practice-Beispiele (BWS)

eks Engel GmbH & Co. KG, Viega GmbH & Co. KG,

Dornseifer Personalmanagement GmbH

Workshop 2 (S5) 11:45 Uhr Mittagsbuffet

12:45 Uhr Vortragsblock 2 (BWS) Workshop 3 (S5) 13:45 Uhr

Best-Practice-Beispiele (BWS)

Brühl GmbH

Ejot GmbH & Co. KG,

Diakonie in Südwestfalen gGmbH 14:00 Uhr Workshop 4 (S5)

14:15 Uhr Netzwerken / Café 14:45 Uhr Vortragsblock 3 (BWS) 15:30 Uhr Workshop 5 (S5) BWS – Bernhard-Weiss-Saal S5 – Seminarraum 5

Moderation: Britt Lorenzen (Synergie, Dortmund)

Programm

Vortragsblock 1 (jeweils 15 Minuten) Start: 9:50 Uhr

 Gesundes Führen – Dr. Till Walter (St. Marien- Krankenhaus / Marien Präventionszentrum)

 Hauberg oder Gesundheitstraining? Effektive Maßnahmen der BGF - Uwe Steingräber (T1 Gesundheitszentrum e. K.)

Berufliche Reha – Ralph Peya (Reselve gGmbH / Integrationsfachdienst)

Vortragsblock 2 (jeweils 15 Minuten) Start: 12:45 Uhr

Wie bringt ein Unternehmen seine Mitarbeiter zur Bewegung? - Martin Hoffmann

(:anlauf Siegen)

Sucht im Arbeitsalltag – Heinz-Willi Lahme (Johannesbad Kliniken Fredeburg gGmbH)

Demenz betrifft Familie und Betrieb – Birgitt Braun (Demenz-Servicezentrum Region Süd- westfalen im Caritasverband Siegen-Wittgen- stein e.V.)

Vortragsblock 3 (jeweils 15 Minuten) Start: 14.45 Uhr

 Firmenservice der gesetzl. Rentenversicherung – Sabine Giesselbach (Deutsche Rentenversi- cherung Knappschaft-Bahn-See)

 Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Andrea Faller (AMZ Arbeitsmedizinisches Zentrum Siegen e. V.)

 Iss doch endlich mal normal! – Was tun bei Ess-Störungen? - Ingrid Hamel-Weber (LaVie gGmbH)

Frische Smoothies am Aktionsstand der BARMER GEK

Programm

Teilnehmerzahlen der Workshops sind be- grenzt – bitte melden Sie sich rechtzeitig an.

Workshop 1 (9:50 – 10:50 Uhr) Move your business – Michael Herbst (NEVIO Healthcare GmbH)

Workshop 2 (11:15 - 12:15 Uhr)

Stressmanagement: Einladung zum Handeln – Heike Siepermann (IKK classic)

Workshop 3 (12:45 - 13:45 Uhr)

Mehr Gesundheit im Unternehmen - So steigen Sie ein! – Martina Becker (IHK Trier)

Workshop 4 (14:00 – 15:00 Uhr)

Ein gesunder Rücken kann entzücken – Heike Hinn (DAK)

Workshop 5 (15:30 – 16:30 Uhr)

Fastfood „mal anders“ – schnell und gesund – Guido Berg (Kleine Kochschule)

Informationsstand der regionalen Krankenkassen im Foyer:

AOK

BARMER GEK DAK

IKK classic KNAPPSCHAFT

Techniker Krankenkasse

BGF = Betriebliche Gesundheits-Förderung BGM = Betriebliches Gesundheits-Management

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sichern Sie sich jetzt Ihre geplante Veranstaltung und machen Sie sich keine Sorgen um Hygiene –

Im Berichtsjahr liegen die Erlöse über dem Plan, weil hier zum einen ein pauschaler Coro- na-Mehrkostenzuschlag (255 T €) sowie ein Zuschlag zum Ausgleich der Kosten für

Am Ende müssen wieder mehr Ihrer und unserer Vorschläge in die Tat um- gesetzt werden, nur so können wir unsere UMR zusammen für die Zukunft gestalten.. Denn nur gemeinsam

Sichern Sie sich jetzt Ihre geplante Veranstaltung und machen Sie sich keine Sorgen um Hygiene –

Wenn wir mit Kindern von Gott reden, weisen wir oft darauf hin, dass es wichtig ist, auf Gott zu hören und ihm zuzuhören. Beim Bibellesen oder bei einer Bibelarbeit ist aber

Außerdem sollten wir erarbeiten, daß Liebe zu Jesus die wichtigste Sache im Leben ist. Diese Lie- be erschöpft sich aber nicht in einem Gefühl, das auch dazugehört, sondern zeigt

2 Mitarbeiter im Homeoffice, die lange sitzen und sich nicht ausreichend körperlich betätigen, berichten über eine deutlich höhere Schmerzbelastung im unteren Rückenbereich..

Mit hochwertigem Mandelöl und wichtigen Vitaminen pflegt, schützt und beruhigt diese Pflege- lotion die empfindliche und sehr trockene Haut. Dank wertvollen Pflegestoffen ist