• Keine Ergebnisse gefunden

CITES-Büro Tierbestandsmeldung gemäß § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CITES-Büro Tierbestandsmeldung gemäß § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tierbestandsmeldung gemäß § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen und unterschreiben

Lfd.

Nr.

Art Geschl.

m = 1,0 w = 0,1

Jahr- gang

Kennzeichen

(Ring-Nr., Transponder-Nr.,

Dokumentation)

Einfuhr- genehmig.-/

CITES-Nr.

Herkunftsadresse;

Bei Eigenzucht Kenn- zeichen bzw. Melde-Nr.

der Elterntiere

Schlupf-/

Erwerbs- datum

Verbleib

(Adresse des Abnehmers, Tod, etc.)

Ab- gangs-

datum

Hiermit beantrage ich EU-Bescheinigungen für folgende Anhang A-Tiere (bitte nur lfd. Nummern angeben):

_______________________________________________________ _____________________________________________

Datum, Unterschrift

CITES-Büro

Sachsen-Anhalt

Tel. (03 92 44) 940 90

Zerbster Str. 7

Fax (03 92 44) 940 919

D - 39264 Steckby

E-Mail stvsw@lau.mlu.sachsen-anhalt.de

Name, Vorname:

Straße, Hausnummer: Tel./Fax:

PLZ, Ort: Landkreis:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Social-Media-Kanälen angegeben hat oder es auf einer Webseite oder eine Wahlliste öffentlich einsehbar ist.) Wie wird sichergestellt, dass es zu keinen Vorteilen für die

Der / Die Antragsteller sowie der / die Veranstaltungsleiter weisen ihre persönliche Zuverlässigkeit nach durch Vorlage eines Führungszeugnis für Behörden (§ 28. Abs.

Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für den Antrag auf Erteilung einer Transponderkarte für Polleranlagen (FBL 1806). Rechtsgrundlage

Hiermit schlage ich die folgende Arbeit für den Studienpreis „Wohnen und Stadt“.

Mit meiner Mitgliedschaft stimme ich den in §1 der Satzung definierten Aufgaben und Zielen des Gesundheitscampus Immunologie, Infektiologie und Inflammation zu und verpflichte

3. Aus der Bauzeichnung müssen die Wohnungen, auf die sich das Wohnungseigentum, Wohnungserbbaurecht oder Dauer- wohnrecht beziehen soll, oder die nicht zu Wohnzwecken dienenden

von der Ausweispflicht befreit zu werden, weil ich mich auf Dauer wegen körperlicher Behinderung nicht ohne Begleitung in der Öffentlichkeit zu bewegen vermag..

Es gibt eine Mentoringgruppe (mindestens 5 Personen), deren Antrag auf Aufnahme auf die Vermittlungsliste für eine bestimmte Anzahl von Per- sonen unter Einbeziehung