• Keine Ergebnisse gefunden

Faltblatt zum 8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Faltblatt zum 8. Informationstag Exportkontrolle am 8. Dezember 2016"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8. Informationstag Exportkontrolle

8. Dezember 2016 in Frankfurt am Main

(2)

Programmübersicht

Donnerstag, 8. Dezember 2016

08:00 – 09:30 Uhr Check-in 09:45 Uhr Begrüßung

Entwicklungen im BAFA Neuerungen bei den

Embargos/Iran Aktuelles in den Güterlisten Review der EG-Dual-Use-VO Aktuelles zum Antrags - verfahren/neue EVE‘en 16:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Programmänderungen vorbehalten

Anmeldeschluss: 28.10.2016

Ausschließlich per Online-Registrierung über www.ausfuhrkontrolle.info

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und richtet sich nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Eine Anmeldebestätigung und die Nummer der Registrierung werden Ihnen per E-Mail zugesandt.

(3)

Auf seiner Internetseite www.ausfuhrkontrolle.info stellt das BAFA umfangreiche Informationen zu Themen rund um Ausfuhrkontrollfragen zur Verfü- gung wie:

Vorschriften

(EU-Recht, nationales Recht)

Checklisten

(z. B. optimierte Antragstellung)

Güterlisten

Antragstellung

(z. B. Ausfuhrantrag, Endverbleibsdokumente, Formulare Ausfuhrverantwortlicher, Anleitungen ELAN)

Merkblätter

(z. B. Embargos, Handels- und Vermittlungsge- schäfte, Wissenstransfer, Warnhinweise, Hilfestel- lung mit Ansprechpartnern)

Newsletter

(monatlich als Download)

Ausfuhrkontrolle,

unser Beitrag für eine sichere Welt!

(4)

Selbstkostenbeitrag 112,00 Euro

(darin enthalten: Seminarunterlagen, Getränke, Lunch)

Bitte entrichten Sie den Selbstkostenbeitrag innerhalb von 21 Tagen nach der Anmeldung, andernfalls wird sie unwirksam.

Bankverbindung für die Überweisung des Selbstkostenbeitrags

IBAN: DE81 5900 0000 0059 0010 20 BIC: MARKDEF1590 Referenz: 1156 7107 0267 BEW 03113846 ITE-Registrierungs-Nr.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Name: Frau Sabrina Kühl

E-Mail: vms@bafa.bund.de Tel.: 06196 908-2369 Name: Frau Kristin Singwitz E-Mail: vms@bafa.bund.de Tel.: 06196 908-2802 Hotel Reservierung

Online: Link;

Kreditkarte erforderlich Tel.: 069 7955-2222

E-Mail: frankfurt-reservations@

marriotthotels.com

Im Hotel Marriott Frankfurt steht unter dem Stichwort „BAFA 2016“ ein begrenztes Zimmerkon- tingent zu Sonderkonditionen zur Verfügung (EZ 179,00 Euro inkl. Frühstück).

Weitere Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien sind rund um den Messeturm und in fußläufiger Entfernung zum Konferenzhotel vorhanden.

(5)

Anfahrt

Von der A648 aus Richtung Kassel bzw. Frankfurter Kreuz sowie vonder A648 aus Richtung Wiesbaden kommend

Bitte folgen Sie der Auszeichnung „Messe“. Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Messeturm.

Nahverkehr

Vor dem Hotel befindet sich eine Straßenbahn- Haltestelle (Ludwig-Erhard-Anlage; Linien 16 und 17). Mit der Straßenbahn benötigen Sie ca. 5 Mi- nuten vom/zum Hauptbahnhof. Der Fußweg vom/

zum Hauptbahnhof beträgt ca. 20 Minuten (Distanz:

ca. 1.5 km). Der Flughafen ist in ca. 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Parken

Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Tiefga- rage mit 700 Stellplätzen. Das Parkhaus wird nicht durch das Marriott Hotel, sondern durch die Fa.

Apcoa Autoparking geleitet. Die Parkgebühr beträgt 32,00 Euro pro Tag (24 Stunden). Außerdem befindet sich das Parkhaus des Hotels Maritim mit ebenfalls 700 Stellplätzen gegenüber dem Marriott Hotel.

Frankfurt Marriott Hotel

Hamburger Allee 2, 60486 Frankfurt am Main Tel.: 069 7955 0; Fax: 069 7955 2432

Internetseite: www.frankfurt-marriott.de E-Mail: info.frankfurt@marriotthotels.com

UND SO FINDEN SIE UNS:

Frankfurt Marriott Hotel | Hamburger Allee 2 | 60486 Frankfurt Tel: 069 7955-0 | Fax: 069 7955-2432 | E-Mail: info.frankfurt@marriotthotels.com

www.frankfurt-marriott.de Von der A648 aus Richtung Kassel

bzw. Frankfurter Kreuz und der A648 aus Richtung Wiesbaden kommend, folgen Sie der Auszeichnung „Messe“. Unser Hotel liegt direkt gegenüber dem Messeturm.

Vor unserem Haus befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle (Ludwig-Erhard-Anlage, Linien 16 und 17), so dass Sie sich auch ohne Auto schnell in die Stadt bewegen können.

Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 5 Minuten. Der Flughafen ist in ca. 15 Minuten zu erreichen.

Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Tiefgarage mit 700 Stellplätzen. Bitte beachten Sie, dass das Parkhaus nicht durch unser Haus, sondern durch die Firma APCOA Autoparking (Tel. 069 743484-0) betrieben wird.

(6)

8. Informationstag Exportkontrolle

Veranstaltet vom

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

8. Dezember 2016 in Frankfurt am Main Leitung

Präsident Dr. Arnold Wallraff Abteilungspräsident Georg Pietsch Tagungsort

Hotel Marriott Frankfurt Hamburger Allee 2 60486 Frankfurt am Main

Impressum

Herausgeber

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Leitungsstab Presse- und Sonderaufgaben Frankfurter Str. 29 - 35

65760 Eschborn www.bafa.de

Stand August 2016

Bildnachweis

Titelseite – © BAFA/Michael Rostek Anfahrtsskizze – © Frankfurt Marriott Hotel

Diese Druckschrift wird im Rahmen des Leitungsstabs „Presse- und Sonderaufgaben“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkont- rolle herausgegeben. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Beurteilung kann man jetzt bestätigen und erweitern, wenn man diesen neuen Band des'nun be- kannt gewordenen Autors aus der Hand legt. In den beiden voraufgegangenen

Außerdem befindet sich das Parkhaus des Hotels Maritim mit ebenfalls 700 Stellplätzen gegenüber dem Marriott Hotel. Frankfurt

Direkt neben dem Hotel befi ndet sich eine Tiefga- rage mit 700 Stellplätzen.. Das Parkhaus wird nicht durch das Marriott Hotel, sondern durch

Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals NOK-Km 93,2 – 94,2. Unterlage 6-8-1

Ich bin mir/Wir sind uns bewusst, dass die Nichtabgabe oder die Abgabe einer unvollstän- digen oder ersichtlich falschen Erklärung sowohl durch mich/uns, als auch meiner/unserer

Beispielsweise ist eine Tankstelle bereits beim Verkauf einer E-Geld Karte im Wert von fünf Euro verpflichtet, den Namen, das Geburtsda- tum und die Anschrift der Kundinnen und

 an der Ausfahrt Weck&Poller wird illegal rechts abgebogen und in Richtung Len- genfelder Straße gefahren.  die Leistungsfähigkeit der Reichenbachstraße ist fraglich,

Ungeachtet der vorgenannten Regelungen erfolgt die Umsetzung von Regressbeträgen bei Fällen der Festsetzung einer Ausgleichspflicht für den Mehraufwand bei Leistungen,