• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht C I 4 -j/15 : Strauchbeerenerhebung im Land Brandenburg 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht C I 4 -j/15 : Strauchbeerenerhebung im Land Brandenburg 2015"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

C I 4 – j / 15

Strauchbeerenerhebung im Land Brandenburg 2015

at ist ik B er lin B ran d en b ur g

(2)

Statistischer Bericht C I 4 – j / 15

Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Februar 2016

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Behlertstraße 3a in der letzten besetzten Stelle,

14467 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2016

http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.

Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

(3)

Seite Metadaten zu dieser Statistik

(externer Link)

Grafiken

Strauchbeerenfläche nach Art der

Bewirtschaftung 2015... 9

Anbaufläche von bedeutenden Strauchbeerenarten 2015 ... 9

Tabellen 1 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2014 und 2015 nach Anbaufläche, Hektarertrag, Erntemenge und Art der Bewirtschaftung ... 4

1.1 Betriebe und Anbaufläche ... 4

1.2 Hektarertrag ... 5

1.3 Erntemenge ... 6

2 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2015 nach Art der Bewirtschaftung, Anbaufläche, Hektarertrag und Erntemenge ... 7

2.1 Betriebe und Anbaufläche ... 7

2.2 Hektarertrag und Erntemenge ... 8

3 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2015 nach Strauchbeerenart, Art der Bewirtschaftung und Größenklassen des Strauchbeerenanbaus ... 10

3.1 Insgesamt ... 10

3.2 Betriebe und Anbaufläche mit ausschließlich konventioneller Erzeugung ... 12

3.3 Betriebe und Anbaufläche mit vollständig ökologischer Erzeugung ... 14

4 Strauchbeerenanbau 2015 nach Verwaltungsbezirken ... 16

5 Strauchbeerenanbau 2015 nach Verwendung der Strauchbeerenernte... 18

at is tik B er lin B randenbur g

Inhaltsverzeichnis

Statistischer Bericht

C I 4 – j / 15

(4)

1.1 Betriebe und Anbaufläche

Betriebe Hektar Betriebe Prozent

Insgesamt 50 644,41 49 730,10 85,69 13,3

und zwar im Freiland

zusammen 50 643,11 49 728,61 85,50 13,3

Rote und Weiße Johannisbeeren 9 2,15 8 10,00 7,85 x

Schwarze Johannisbeeren 9 1,54 9 22,81 21,27 x

Himbeeren 10 8,42 9 7,90 – 0,52 – 6,2

Kulturheidelbeeren 18 117,87 19 166,17 48,29 41,0

Schwarzer Holunder 11 37,10 8 22,77 – 14,34 – 38,6

Holunderbeeren 7 x 4 x x x

Holunderblüten 1 x – x x x

Sanddorn (abgeerntet) 10 139,00 10 136,48 – 2,51 – 1,8

Sanddorn (nicht abgeerntet) 15 199,30 13 223,23 23,94 12,0

Stachelbeeren 5 • 6 • •

Brombeeren 4 1,10 3 0,74 – 0,36 – 32,7

Aroniabeeren¹ 6 87,84 7 88,71 0,87 1,0

Sonstige Strauchbeeren² 1 • 2 • •

und zwar unter hohen begehbaren

Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern

zusammen 1 1,30 2 1,49 0,19 14,6

Himbeeren 1 0,50 2 0,39 – 0,11 – 22,0

Sonstige Strauchbeeren 1 0,80 1 1,10 0,30 37,5

darunter in Betrieben mit ökologischer Erzeugung

zusammen 20 411,70 21 445,86 34,16 8,3

mit vollständig ökologischer Erzeugung 20 411,70 21 445,86 34,16 8,3

mit teilweise ökologischer Erzeugung – – – – – –

_____

1 seit 2014 einzeln erfasst 2 seit 2014 ohne Aroniabeeren

1 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2014 und 2015 nach Anbaufläche, Hektarertrag, Erntemenge und Art der Bewirtschaftung

Strauchbeerenart Art der Bewirtschaftung

Veränderung 2015 gegenüber 2014

2014 2015

Hektar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(5)

1.2 Hektarertrag

2014 2015

Prozent

Insgesamt x x x x

und zwar im Freiland

zusammen x x x x

Rote und Weiße Johannisbeeren 23,2 3,0 – 20,2 – 87,1

Schwarze Johannisbeeren 17,3 • x x

Himbeeren 17,4 13,2 – 4,2 – 24,1

Kulturheidelbeeren 69,2 51,5 – 17,7 – 25,6

Schwarzer Holunder x x x x

Holunderbeeren x x x x

Holunderblüten x x x x

Sanddorn (abgeerntet) 25,4 31,2 5,8 22,8

Sanddorn (nicht abgeerntet) x x x x

Stachelbeeren • • •

Brombeeren 11,9 21,7 9,8 82,4

Aroniabeeren¹ • 9,5 x x

Sonstige Strauchbeeren x x x x

und zwar unter hohen begehbaren

Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern

zusammen x x x x

Himbeeren 100,0 200,0 100,0 100,0

Sonstige Strauchbeeren x x x x

darunter in Betrieben mit ökologischer Erzeugung zusammen

mit vollständig ökologischer Erzeugung x x x x

mit teilweise ökologischer Erzeugung – – –

_____

1 seit 2014 einzeln erfasst

Strauchbeerenart Art der Bewirtschaftung

Veränderung 2015 gegenüber 2014 Dezitonnen

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(6)

1.3 Erntemenge

2014 2015

Prozent

Insgesamt¹ 15 444 17 272 1 828 11,8

und zwar im Freiland

zusammen¹ 15 249 16 924 1 675 11,0

Rote und Weiße Johannisbeeren 50 30 – 20 – 39,4

Schwarze Johannisbeeren 27 • x x

Himbeeren 147 104 – 43 – 29,0

Kulturheidelbeeren 8 158 8 558 400 4,9

Schwarzer Holunder x x x x

Holunderbeeren 224 47 – 177 – 79,1

Holunderblüten • – x x

Sanddorn (abgeerntet) 3 530 4 260 730 20,7

Sanddorn (nicht abgeerntet) x x x x

Stachelbeeren • • •

Brombeeren 13 16 3 22,8

Aroniabeeren² • 840 x x

Sonstige Strauchbeeren³ – – –

und zwar unter hohen begehbaren

Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern

zusammen 195 348 153 78,5

Himbeeren 50 78 28 56,0

Sonstige Strauchbeeren 145 270 125 86,2

darunter in Betrieben mit ökologischer Erzeugung

zusammen 5 311 4 114 – 1 197 – 22,5

mit vollständig ökologischer Erzeugung 5 311 4 114 – 1 197 – 22,5

mit teilweise ökologischer Erzeugung – – –

____

1 bei den Angaben zur Erntemenge sind die Holunderblüten nicht enthalten 2 seit 2014 einzeln erfasst

3 seit 2014 ohne Aroniabeeren

Veränderung 2015 gegenüber 2014 Dezitonnen

Strauchbeerenart Art der Bewirtschaftung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(7)

2.1 Betriebe und Anbaufläche

Betriebe Anbau-

fläche Betriebe Anbau-

fläche Betriebe Anbau-

fläche Betriebe Anbau- fläche Anzahl Hektar Anzahl Hektar Anzahl Hektar Anzahl Hektar

Insgesamt 49 730,10 28 284,24 21 445,86 – –

und zwar im Freiland

zusammen 49 728,61 28 282,75 21 445,86 – –

Rote und Weiße Johannisbeeren 8 10,00 5 0,67 3 9,32 – –

Schwarze Johannisbeeren 9 22,81 5 0,46 4 22,35 – –

Himbeeren 9 7,90 7 • 2 • – –

Kulturheidelbeeren 19 166,17 17 • 2 • – –

Schwarzer Holunder 8 22,77 3 5,97 5 16,80 – –

Holunderbeeren 4 x 2 x 2 x – –

Holunderblüten – x – x – x – –

Sanddorn (abgeerntet) 10 136,48 2 14,79 8 121,69 – –

Sanddorn (nicht abgeerntet) 13 223,23 4 27,74 9 195,49 – –

Stachelbeeren 6 • 5 • 1 • – –

Brombeeren 3 0,74 1 • 2 • – –

Aroniabeeren 7 88,71 3 14,53 4 74,18 – –

Sonstige Strauchbeeren 2 • 2 • – – – –

und zwar unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl.

Gewächshäusern

zusammen 2 1,49 2 1,49 – – – –

Himbeeren 2 0,39 2 0,39 – – – –

Sonstige Strauchbeeren 1 1,10 1 1,10 – – – –

2 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2015 nach Art der Bewirtschaftung, Anbaufläche, Hektarertrag und Erntemenge

Insgesamt Strauchbeerenart

Davon in Betrieben mit ausschließlich

konventioneller Erzeugung

mit vollständig ökologischer

Erzeugung

mit teilweise ökologischer Erzeugung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(8)

2.2 Hektarertrag und Erntemenge

Hektar- ertrag

Ernte- menge

Hektar- ertrag

Ernte- menge

Hektar- ertrag

Ernte- menge

Hektar- ertrag

Ernte- menge

Insgesamt¹ x 17 272 x 13 158 x 4 114 – – und zwar im Freiland

zusammen¹ x 16 924 x 12 810 x 4 114 – –

Rote und Weiße Johannisbeeren 3,0 30 33,0 22 0,9 8 – –

Schwarze Johannisbeeren • • 18,8 9 • • – –

Himbeeren 13,2 104 14,5 • • • – –

Kulturheidelbeeren 51,5 8 558 51,9 • • • – –

Schwarzer Holunder x x x x x x – –

Holunderbeeren x 47 x • x • – –

Holunderblüten x – x – x – – –

Sanddorn (abgeerntet) 31,2 4 260 • • • • – –

Stachelbeeren • • • • • • – –

Brombeeren 21,7 16 • • • • – –

Aroniabeeren 9,5 840 8,5 123 9,7 717 – –

Sonstige Strauchbeeren x – x – x – – –

und zwar unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl.

Gewächshäusern

zusammen x 348 x 348 x – – –

Himbeeren 200,0 78 200,0 78 – – – –

Sonstige Strauchbeeren x 270 x 270 x – – –

_____

1 bei den Angaben zur Erntemenge sind die Holunderblüten nicht enthalten Strauchbeerenart

Insgesamt

Davon in Betrieben mit ausschließlich

konventioneller Erzeugung

mit vollständig ökologischer

Erzeugung

mit teilweise ökologischer Erzeugung

Dezitonnen

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(9)

Strauchbeerenfläche nach Art der Bewirtschaftung 2015

Anbaufläche von bedeutenden Strauchbeerenarten 2015

konventionell 38,9%

ökologisch 61,1%

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240

Kulturheidelbeeren

Sanddorn (abgeerntet)

Sanddorn (nicht abgeerntet)

Aroniabeeren

Hektar Strauchbeerenart

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(10)

3.1 Insgesamt

zusammen

Rote und Weiße Johannis-

beeren

Schwarze Johannis- beeren

Himbeeren Kulturheidel- beeren

Schwarzer Holunder

1 unter 0,5 – – – – – – –

2 0,5 – 1 6 6 2 2 2 3 1

3 1 – 2 6 6 1 2 1 4 -

4 2 – 3 13 13 3 3 3 3 4

5 3 – 5 5 5 1 1 2 2 2

6 5 – 10 6 6 – – – 4 1

7 10 – 20 6 6 – – – 1 –

8 20 und mehr 7 7 1 1 1 2 –

9 Insgesamt 49 49 8 9 9 19 8

10 unter 0,5 – – – – – – –

11 0,5 – 1 3,75 3,75 • • • 1,75 •

12 1 – 2 8,86 8,77 • • • 4,87 –

13 2 – 3 30,88 30,88 0,79 0,67 4,16 4,66 10,35

14 3 – 5 20,55 20,55 • • • • •

15 5 – 10 43,85 43,85 – – – 29,01 •

16 10 – 20 84,57 84,57 – – – • –

17 20 und mehr 537,64 536,24 • • • • –

18 Insgesamt 730,10 728,61 10,00 22,81 7,90 166,17 22,77

Hektar Lfd.

Nr.

Betriebe Und zwar im Freiland Strauchbeeren-

anbaufläche von ... bis unter ... Hektar

Insgesamt

3 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2015 nach Strauchbeerenart, Art der Bewirtschaftung und Größenklassen des Strauchbeerenanbaus

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(11)

3.1 Insgesamt

Sanddorn (abgeerntet)

Sanddorn (nicht abgeerntet)

Stachel-

beeren Brombeeren Aronia- beeren

Sonstige Strauch- beeren

zusammen Himbeeren

Sonstige Strauch- beeren

– – – – – – – – – 1

– 1 – – 1 2 – – – 2

– – 1 – 1 – 1 1 – 3

1 3 2 2 2 – – – – 4

1 – 1 1 – – – – – 5

1 – – – – – – – – 6

4 5 – – 1 – – – – 7

3 4 2 – 2 – 1 1 1 8

10 13 6 3 7 2 2 2 1 9

– – – – – – – – – 10

– • – – • • – – – 11

– – • – • – 0,09 0,09 – 12

• • • • • – – – – 13

• – • • – – – – – 14

• – – – – – – – – 15

22,42 45,68 – – • – – – – 16

98,31 172,18 • – • – 1,40 0,30 1,10 17

136,48 223,23 • 0,74 88,71 • 1,49 0,39 1,10 18

Hektar

3 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2015 nach Strauchbeerenart, Art der Bewirtschaftung und Größenklassen des Strauchbeerenanbaus

Lfd.

Nr.

unter hohen begehbaren Schutz- abdeckungen einschl. Gewächshäusern

Betriebe Und zwar im Freiland

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(12)

3.2 Betriebe und Anbaufläche mit ausschließlich konventioneller Erzeugung

zusammen

Rote und Weiße Johannis-

beeren

Schwarze Johannis- beeren

Himbeeren Kulturheidel- beeren

Schwarzer Holunder

1 unter 0,5 – – – – – – –

2 0,5 – 1 5 5 2 2 2 2 1

3 1 – 2 4 4 1 1 1 4 –

4 2 – 3 5 5 1 1 1 2 1

5 3 – 5 4 4 1 1 2 2 1

6 5 – 10 4 4 – – – 4 –

7 10 – 20 2 2 – – – 1 –

8 20 und mehr 4 4 – – 1 2 –

9 Insgesamt 28 28 5 5 7 17 3

10 unter 0,5 – – – – – – –

11 0,5 – 1 • • • • • • •

12 1 – 2 6,12 6,03 • • • 4,87 –

13 2 – 3 12,33 12,33 • • • • •

14 3 – 5 16,35 16,35 • • • • •

15 5 – 10 29,01 29,01 – – – 29,01 –

16 10 – 20 • • – – – • –

17 20 und mehr 194,51 193,11 – – • • –

18 Insgesamt 284,24 282,75 0,67 0,46 • • 5,97

im Freiland

Betriebe

Hektar Lfd.

Nr.

Strauchbeeren- anbaufläche

von ... bis unter ... Hektar

Insgesamt

Und zwar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(13)

3.2 Betriebe und Anbaufläche mit ausschließlich konventioneller Erzeugung

Sanddorn (abgeerntet)

Sanddorn (nicht abgeerntet)

Stachel-

beeren Brombeeren Aronia- beeren

Sonstige Strauch- beeren

zusammen Himbeeren

Sonstige Strauch- beeren

– – – – – – – – – 1

– 1 – – 1 2 - – – 2

– – 1 – – – 1 1 – 3

– 1 1 – 1 – – – – 4

1 – 1 1 – – – – – 5

– – – – – – – – – 6

– 1 – – – – – – – 7

1 1 2 – 1 – 1 1 1 8

2 4 5 1 3 2 2 2 1 9

– – – – – – – – – 10

– • – – • • – – – 11

– – • – – – 0,09 0,09 – 12

– • • – • – – – – 13

• – • • – – – – – 14

– – – – – – – – – 15

– • – – – – – – – 16

• • • – • – 1,40 0,30 1,10 17

14,79 27,74 • • 14,53 • 1,49 0,39 1,10 18

Lfd.

Nr.

im Freiland unter hohen begehbaren Schutz-

abdeckungen einschl. Gewächshäusern Und zwar

Betriebe

Hektar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(14)

3.3 Betriebe und Anbaufläche mit vollständig ökologischer Erzeugung

zusammen

Rote und Weiße Johannis-

beeren

Schwarze Johannis- beeren

Himbeeren Kulturheidel- beeren

Schwarzer Holunder

1 unter 0,5 – – – – – – –

2 0,5 – 1 1 1 – – – 1 –

3 1 – 2 2 2 – 1 – – –

4 2 – 3 8 8 2 2 2 1 3

5 3 – 5 1 1 – – – – 1

6 5 – 10 2 2 – – – – 1

7 10 – 20 4 4 – – – – –

8 20 und mehr 3 3 1 1 – – –

9 Insgesamt 21 21 3 4 2 2 5

10 unter 0,5 – – – – – – –

11 0,5 – 1 • • – – – • –

12 1 – 2 • • – • – – –

13 2 – 3 18,55 18,55 • • • • 7,54

14 3 – 5 • • – – – – •

15 5 – 10 • • – – – – •

16 10 – 20 61,77 61,77 – – – – –

17 20 und mehr 343,13 343,13 • • – – –

18 Insgesamt 445,86 445,86 9,32 22,35 • • 16,80

im Freiland

Betriebe

Hektar Lfd.

Nr.

Strauchbeeren- anbaufläche

von ... bis unter ... Hektar

Insgesamt

Und zwar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(15)

3.3 Betriebe und Anbaufläche mit vollständig ökologischer Erzeugung

Sanddorn (abgeerntet)

Sanddorn (nicht abgeerntet)

Stachel-

beeren Brombeeren Aronia- beeren

Sonstige Strauch- beeren

zusammen Himbeeren

Sonstige Strauch- beeren

– – – – – – – – – 1

– – – – – – – – – 2

– – – – 1 – – – – 3

1 2 1 2 1 – – – – 4

– – – – – – – – – 5

1 – – – – – – – – 6

4 4 – – 1 – – – – 7

2 3 – – 1 – – – – 8

8 9 1 2 4 – – – – 9

– – – – – – – – – 10

– – – – – – – – – 11

– – – – • – – – – 12

• • • • • – – – – 13

– – – – – – – – – 14

• – – – – – – – – 15

22,42 • – – • – – – – 16

• 158,30 – – • – – – – 17

121,69 195,49 • • 74,18 – – – – 18

Lfd.

Nr.

im Freiland unter hohen begehbaren Schutz-

abdeckungen einschl. Gewächshäusern

Betriebe

Hektar Und zwar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(16)

4 Strauchbeerenanbau 2015 nach Verwaltungsbezirken

zusammen

Johannis- beeren zusammen

Himbeeren Kulturheidel- beeren

Schwarzer Holunder

1 Brandenburg an der Havel – – – – – –

2 Cottbus – – – – – –

3 Frankfurt (Oder) 1 1 – – – –

4 Potsdam 1 1 1 1 1 –

5 Barnim 2 2 1 1 1 –

6 Dahme-Spreewald 5 5 2 1 – 1

7 Elbe-Elster 1 1 – – – –

8 Havelland 3 3 – – 1 1

9 Märkisch-Oderland 5 5 – – 1 1

10 Oberhavel 2 2 – – 2 –

11 Oberspreewald-Lausitz – – – – – –

12 Oder-Spree 2 2 – – – 1

13 Ostprignitz-Ruppin 2 2 1 1 1 –

14 Potsdam-Mittelmark 14 14 2 3 8 –

15 Prignitz 3 3 – – 3 –

16 Spree-Neiße 3 3 – 1 – 3

17 Teltow-Fläming 3 3 – – 1 1

18 Uckermark 2 2 2 1 – –

19Land Brandenburg 49 49 9 9 19 8

20 Brandenburg an der Havel – – – – – –

21 Cottbus – – – – – –

22 Frankfurt (Oder) • • – – – –

23 Potsdam • • • • • –

24 Barnim • • • • • –

25 Dahme-Spreewald • • • • – •

26 Elbe-Elster • • – – – –

27 Havelland 6,34 6,25 – – • •

28 Märkisch-Oderland 25,74 25,74 – – • •

29 Oberhavel • • – – • –

30 Oberspreewald-Lausitz – – – – – –

31 Oder-Spree • • – – – •

32 Ostprignitz-Ruppin • • • • • –

33 Potsdam-Mittelmark 325,63 324,23 • 3,49 133,45 –

34 Prignitz 16,91 16,91 – – 16,91 –

35 Spree-Neiße 10,25 10,25 – • – •

36 Teltow-Fläming 20,29 20,29 – – • •

37 Uckermark • • • • – –

38Land Brandenburg 730,10 728,61 32,81 7,90 166,17 22,77

im Freiland Kreisfreie Stadt

Landkreis Insgesamt

Und zwar

Hektar Betriebe Lfd.

Nr.

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(17)

4 Strauchbeerenanbau 2015 nach Verwaltungsbezirken

Sanddorn (abgeerntet)

Sanddorn (nicht abgeerntet)

Stachel-

beeren Brombeeren Aronia- beeren

Sonstige Strauch- beeren

zusammen Himbeeren

Sonstige Strauch- beeren

– – – – – – – – – 1

– – – – – – – – – 2

– 1 – – – – – – – 3

– – 1 – – – – – – 4

1 1 1 1 – – – – – 5

1 3 1 – 4 2 – – – 6

1 – – – – – – – – 7

1 1 – – – – 1 1 – 8

1 1 – – 1 – – – – 9

– – – – – – – – – 10

– – – – – – – – – 11

1 1 – – – – – – – 12

– 1 1 – – – – – – 13

3 3 1 1 1 – 1 1 1 14

– – – – – – – – – 15

– – – – – – – – – 16

1 1 – – 1 – – – – 17

– – 1 1 – – – – – 18

10 13 6 3 7 2 2 2 1 19

– – – – – – – – – 20

– – – – – – – – – 21

– • – – – – – – – 22

– – • – – – – – – 23

• • • • – – – – – 24

• • • – • • – – – 25

• – – – – – – – – 26

• • – – – – 0,09 0,09 – 27

• • – – • – – – – 28

– – – – – – – – – 29

– – – – – – – – – 30

• • – – – – – – – 31

– • • – – – – – – 32

86,34 95,62 • • • – 1,40 0,30 1,10 33

– – – – – – – – – 34

– – – – – – – – – 35

• • – – • – – – – 36

– – • • – – – – – 37

136,48 223,23 0,74 88,71 1,49 0,39 1,10 38

Lfd.

Nr.

im Freiland unter hohen begehbaren Schutzab-

deckungen einschl. Gewächshäusern Und zwar

Betriebe

Hektar

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(18)

5 Strauchbeerenanbau 2015 nach Verwendung der Strauchbeerenernte

Tafelobst Verwertungs-/

Industrieobst

Brandenburg an der Havel – – – –

Cottbus – – – –

Frankfurt (Oder) – – – –

Potsdam • • – •

Barnim • • • –

Dahme-Spreewald • • • –

Elbe-Elster • – • –

Havelland 59 40 19 –

Märkisch-Oderland 99 24 75 –

Oberhavel • • – •

Oberspreewald-Lausitz – – – –

Oder-Spree • – • –

Ostprignitz-Ruppin • • • •

Potsdam-Mittelmark 10 056 7 851 2 066 139

Prignitz • • – –

Spree-Neiße 45 3 42 –

Teltow-Fläming 34 18 16 –

Uckermark • • • –

Land Brandenburg 17 272 9 010 8 113 149

Brandenburg an der Havel – – – –

Cottbus – – – –

Frankfurt (Oder) – – – –

Potsdam 100 80 – 20

Barnim 100 99 1 –

Dahme-Spreewald 100 – 100 –

Elbe-Elster 100 – 100 –

Havelland 100 68 32 –

Märkisch-Oderland 100 24 76 –

Oberhavel 100 98 – 2

Oberspreewald-Lausitz – – – –

Oder-Spree 100 – 100 –

Ostprignitz-Ruppin 100 60 30 10

Potsdam-Mittelmark 100 78 21 1

Prignitz 100 100 – –

Spree-Neiße 100 6 94 –

Teltow-Fläming 100 53 47 –

Uckermark 100 50 50 –

Land Brandenburg 100 52 47 1

Prozent Kreisfreie Stadt

Landkreis

Erntemenge Strauchbeerenobst insgesamt

Verwendung als

nicht vermarktet

Dezitonnen

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(19)

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB C I 4 - j/15 – Brandenburg

(20)

Berlin-Brandenburg

Das Amt für Statistik Berlin- Brandenburg

ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statis- tik. Das Amt erbringt Service- leistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffent- lichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amt- lichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffent- licht die Ergebnisse. Die Grund- versorgung aller Nutzer mit statis- tischen Informationen erfolgt un- entgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informati- onsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorien- tierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kunden- spezifische Aufbereitung / Bera- tung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Infor- mationsbereitstellung.

Amtliche Statistik im Verbund Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Me- thoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statistischen Ämter der Länder sind dabei grundsätz- lich für die Durchführung der Er- hebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länder- ergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem „Statistik- verbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bun- desergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate.

und Dienstleistungen

Informationsservice info@statistik-bbb.de

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maß- ge- schneiderte Aufbereitungen von Da- ten

über Berlin und Brandenburg.

Auskunft, Beratung, Pressedienst so- wie Fachbibliothek.

Standort Potsdam

Behlertstraße 3a, 14467 Potsdam Tel. 0331 8173 - 1777

Fax 030 9028 - 4091

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Standort Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin Bibliothek

Tel. 030 9021 - 3540

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Internet-Angebot

www.statistik-berlin-brandenburg.de mit aktuellen Daten, Pressemitteilun- gen,

Statistischen Berichten zum kostenlo- sen

Herunterladen, regionalstatistischen Informationen, Wahlstatistiken und - analysen sowie

einem Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes.

Statistische Jahrbücher

mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amt- lichen Statistik.

Statistische Berichte

mit Ergebnissen der einzelnen Statis- tiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veran- schaulichung von Entwicklungen und Strukturen.

aus dem Sachgebiet

Informationen zu dieser Veröffentli- chung

Referat 35

Tel. Vorwahl 030 9021–3055 Fax Vorwahl 030 9021–3041 agrar@statistik-bbb.de

Weitere Veröffentlichungen zum The- ma Statistische Berichte:

• Ernteberichterstattung über Obst im Marktobstanbau

C II 5

• Baumobstanbau im Land Bran- denburg

C I 8

• Bodennutzung der landwirtschaft- lichen Betriebe

C I 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

1 Ausgewählte Nutzungsarten der Bodenfläche in Brandenburg am 31.12.2015 nach Art der tatsächlichen Nutzung und regionaler Gliederung.

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienst- leistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Ser-

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

15 Schüler nach Art des sonderpädagogischen 3 Selbstständige Schulen, Klassen und Schüler Förderbedarfs im Schuljahr 2015/16.... 7 nach Art

• Unfälle von Senioren im Straßenverkehr in Berlin und im Land Brandenburg 2011 Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. ist für beide Länder die zentrale

11 11 Gewerbeanmeldungen in Brandenburg im Jahr 2015 4 Neugründungen sowie Gewerbetreibende nach Wirtschaftsabschnitten. in Brandenburg im Jahr 2015 nach der