• Keine Ergebnisse gefunden

IN DIESEM HEFT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IN DIESEM HEFT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zum Titelbild:

Peperoncini Film: Pistil Lens: Roboto Glitter Flash: out

Copyright: Rosenfluh Publikationen AG

IN DIESEM HEFT

ARS MEDICI 18 2014

883

RUBRIKEN

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN 885

Rosenbergstrasse 115

886

Migration und Gesundheit:

Online-Weiterbildung für Gesundheitsfachleute Ernährung von Kindern:

Salzkonsum bereitet Sorgen

887

Donate A Plate®:

Pipilotti Rist – mit Kunst gegen Brustkrebs Anästhesie:

Awareness – wenn die Narkose versagt Rückspiegel

ARSENICUM 888

Scheitern ahoi!

BEKANNTMACHUNG

890

33. Symposium «Medizin up to date» – 2014

POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN 892

Wissenschaftlich fragwürdige Studien

des Bundesamtes für Gesundheit Medikamentenpreise und Rabatte Medikamentenpreise. Wie weiter?

893

Rezeptpflichtige Medikamente

Tarmed-Anpassungen. Ist die verfassungsmässige Rechtsgleichheit gewahrt?

Aufnahme von Arzneimitteln in die Spezialitätenliste

PUBLIREPORTAGE

894

Zukunft ungewiss – viele Fragezeichen um die Einheitskasse

PHARMA NEWS

927

Atemwegsinfekte – welche Behandlung ist sinnvoll?

IMPRESSUM

928

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

CARTOON US3

Zubi zeichnet

Sicherheit rund um die Uhr für ältere, kranke und behinderte Menschen.

R ot kr eu z- N ot ru fs ys te m

Rotkreuz-Notrufsystem Tel. 031 387 71 11 notruf@redcross.ch

oder bei Ihrem Rotkreuz-Kantonalverband Weitere Informationen:

Gratisinserat

Sicherheit zu Hause Sicherheit zu Hause

(2)

IN DIESEM HEFT

FORTBILDUNG

898 HWI, Harnverhalt, Hodenschmerzen...

Urologische Notfallsituationen in der Praxis Von Patrick D. Dissmann

903 Interstitielle Zystitis

Symptomatik, Diagnostik und Behandlungsoptionen des unterschätzten Leidens

Von Sonja Brandner

908 Restless-legs-Syndrom in der Schwangerschaft

Pathophysiologische Hintergründe und therapeutische Begleitung

Von Ulf Kallweit und Claudio L.A. Bassetti

913 Häufige Analleiden

Auslöser analer Beschwerden, Diagnostik und adäquate Therapie

Von Frederik Mader

915 Allergische Rhinitis bei Kindern

Eine Übersicht der therapeutischen Optionen

918 Pathophysiologie und Therapie des Glaukoms

Gefährdete Patienten rechtzeitig überweisen, Nutzen und Risiken der Glaukomtherapie beachten

923 Management bei Vorhofflimmern

Was die NICE-Leitlinien empfehlen

STUDIE REFERIERT 926 Rauchstopp:

Vareniclin mit Nikotinpflaster effektiver

MEDIZIN

BERICHT

895 Was läuft schief bei der Endometriose?

Schmerzmanagement und Behandlungsoptionen Von Renate Weber

SONDERREPORT

912 «Durchs Band weg gute Erfahrungen mit Insulin Degludec»

Interview mit Dr. med. Matthias Stahl, Chefarzt-Stv. Medizinische Universitätsklinik, Kantonsspital Baselland Bruderholz

FR EI BE RU FL IC HE M ED IZ IN IS CH E GR UN DV ER SO RG ER IN N EN S CH W EI Z

Und das meinen die FMGS:

«… Ziel … des Tarme d war die finan- zielle Aufwertung de r intellektuellen

ärztlichen Leistunge n …» (aus der Antwort des Bundesr ates vom 14.5.14 auf die Interp ellation von

Nationalrat O.Feller) . Die Vertreter der ärztlichen Intere ssen sollten

nun klarmachen, das s damit nicht das Addieren eines K onsulta tions -

zuschla ges gemeint s ein kann!

WWW.FMGS.CH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Abschluss des Kurses können Sie kreativ und spiele- risch Ihren kleinen aber auch großen Klienten gesunde Er- nährung näherbringen; Sie geben beispielsweise Workshops für

Einführung in die Videoüberwachung • jeweils Montag und Freitag 9:00 - 10:30. 11.1.2021 Bildqualität

Die Verringerung von Adipositas (durch geringere Nahrungszufuhr) dürfte eine Senkung des durchschnittlichen Salzkonsums und der Prävalenz von Bluthochdruck auf Bevölkerungsebene

Die nachfolgenden Empfehlungen lehnen sich an die Richtlinien des Forschungsinstitutes für Kinder- ernährung in Dortmund an und gewährleisten eine ausreichende Zufuhr von

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Im Anschluss erhalten die WBA von der Sächsischen Lan- desärztekammer ein Schreiben mit Zugangscode, um sich an der Online- Befragung zu

DIE UMSÄTZE IM EINZELHANDEL VERRINGERTEN SICH IM OKTOBER ERNEUT LEICHT, ÜBERTRAFEN IHR VORKRISEN- NIVEAU VOM FEBRUAR 2020 ALLERDINGS WEITERHIN.. Angesichts des

Die bisherigen Kenntnisse über die Möglichkeiten und Risiken der Online- Forschung mit Kindern sind gering. Die Einschätzung der zu erreichenden Datenqualität, die Chancen