• Keine Ergebnisse gefunden

Landesrecht Brandenburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landesrecht Brandenburg"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)28. LadenöffnungsG LandesorganisationsG LaufbahnVO. 45 20 81. BauO BeamtenG BekanntmachungsVO. 60 80 31. NachbarrechtsG NaturschutzAG NichtrauchendenschutzG. 62 50 57. DatenschutzG DenkmalschutzG. 27 61. OrdnungsbehördenG (mit Verwaltungsvorschriften). 41. PetitionsG PolizeiG PresseG. 13 40 73. SchiedsstellenG SchlichtungsG SchulG Sorben/Wenden-G StaatshaftungsG Staatsvertrag Prüfungsamt StraßenG. 91 92 70 15 16 95 63. E-Government-G  Einheitlicher Ansprechpartner G EnteignungsG FeiertagsG FunktionalreformgrundsätzeG. 29b 23 29 14 21. GaststättenG 46 26 GebührenG 43 GedenkstättenschutzG 82 GleichstellungsG Gräberstätten-VersammlungsG44 93 GütestellenG HochschulG HochschulzulassungsG HöfeO HundehalterVO. 71 72 58 42. ImmissionsschutzG. 53. JuristenausbildungsG (mit Noten- u. Punkteskala) JuristenausbildungsO Juristische KapazitätsVO KommunalabgabenG  Kommunale GemeinschaftsarbeitG  Kommunalverfassung KommunalwahlG KostenO zum VerwaltungsvollstreckungsG. 94 94a 94b 34 33 30 32 25a. 56 UmweltinformationsG UmweltverträglichkeitsprüfungsG54 Verbandsgemeinde- u. MitverwaltungsG Verfassung VerfassungsgerichtsG VergabeG VerwaltungsgerichtsG VerwaltungsverfahrensG VerwaltungsvollstreckungsG (mit Auszug AbgabenO) VerwaltungszustellungsG VolksabstimmungsG. 25 24 12. WahlG WaldG WasserG. 17 51 52. ZweckentfremdungsverbotsG. 47. ISBN 978-3-8487-7210-0. BUC_LR_Brbg_7210-0_25A.indd Alle Seiten. 35 10 11 29a 90 22. von Brünneck Härtel | Dombert. 55. Landesrecht Brandenburg. Abfall- und BodenschutzG Akteneinsichts- und InformationszugangsG. Nomos Gesetze. Textsammlung | 25. Auflage. Alphabetische Schnellübersicht. §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ NomosGesetze §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ von Brünneck | Härtel | Dombert §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§. Landesrecht Brandenburg Textsammlung 25. Auflage. Nomos 30.07.21 08:10.

(2) Die ideale Ergänzung zur Textsammlung Bauer | Häde | Peine. Landesrecht Brandenburg Studienbuch. Nomos, 4. Auflage 2021, 334 Seiten, broschiert ISBN 978-3-8487-6334-4 34,90 € inkl. MwSt. Das Studienbuch behandelt die wichtigen Bereiche des Verwaltungs- und Verfassungsrechts. Es eignet sich für Studium und Praxis.. BUT_LR_Brbg_7210-0_25A.indd 2. 02.08.21 12:41.

(3) https://www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-7210-0. NomosGesetze. Landesrecht Brandenburg Textsammlung Herausgegeben von Prof. Dr. Alexander von Brünneck, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Ines Härtel, Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe, Europa-Uni-versität Viadrina, Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Matthias Dombert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Potsdam 25. Auflage Stand: 1. August 2021. Nomos BUT_LR_Brbg_7210-0_25A.indd 3. 02.08.21 12:41.

(4) https://www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-7210-0. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8487-7210-0. 25. Auflage 2021 © Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2021. Gesamtverantwortung für Druck und Herstellung bei der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.. BUT_LR_Brbg_7210-0_25A.indd 4. 02.08.21 12:41.

(5) https://www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-7210-0 5. Vorwort Diese Sammlung enthält die Vorschriften des Landes Brandenburg, die für die juristische Praxis und Ausbildung besonders wichtig sind. Ausgewählt sind die grundlegenden und einige charakteristische Vorschriften des brandenburgischen Landesrechts. Die Edition richtet sich an Studierende und Refe‐ rendare, ebenso an die juristische Praxis sowie an alle Bürger, die an den rechtlichen Bestimmungen des Landes interessiert sind. Die 25. Auflage ist auf dem Stand der Gesetzgebung vom 1. August 2021. Sie enthält eine umfassende Modernisierung der Bauordnung, einige ergänzende Regelungen zur Bewältigung der COVID-19Pandemie in verschiedenen Gesetzen, sowie viele kleinere Änderungen und Aktualisierungen von bestehenden Vorschriften. Hinzuweisen ist auf die Nichtigkeitserklärung der stark umstrittenen sog. Parité-Regelung im Landeswahlgesetz durch das Landesverfassungsgericht. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglicht einen schnellen Zugang zu den einschlägigen Pro‐ blemen des Landesrechts. Die Schaubilder am Ende des Bandes verdeutlichen den aktuellen Aufbau der Gerichtsbarkeit und der Verwaltung im Lande Brandenburg. Herausgeber und Verlag danken dem Ministerium der Justiz sowie dem Ministerium des Innern für die Abdruckgenehmigungen. Möge diese Sammlung dazu dienen, die Kenntnis des brandenburgischen Landesrechts zu verbreiten und die Verwirklichung seiner Ziele zu fördern! Frankfurt (Oder) und Potsdam, im August 2021. Alexander v. Brünneck Ines Härtel Matthias Dombert.

(6) https://www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-7210-0 7. Inhalt I. 10 11 12 13 14 15 16 17. Staat und Verfassung Verfassung Verfassungsgerichtsgesetz Volksabstimmungsgesetz Petitionsgesetz Feiertagsgesetz Sorben/Wenden-Gesetz Staatshaftungsgesetz Landeswahlgesetz. II. 20 21 22 23. Verwaltung Landesorganisationsgesetz Funktionalreformgrundsätzegesetz Verwaltungsverfahrensgesetz Gesetz über den Einheitlichen Ansprechpartner für das Land Brandenburg Verwaltungszustellungsgesetz Verwaltungsvollstreckungsgesetz mit Auszug aus Abgabenordnung Kostenordnung zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz Gebührengesetz Datenschutzgesetz Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz Enteignungsgesetz Vergabegesetz E-Government-Gesetz. 24 25 25a 26 27 28 29 29a 29b III. 30 31 32 33 34 35 IV. 40 41. Kommunalrecht Kommunalverfassung Bekanntmachungsverordnung Kommunalwahlgesetz Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg Kommunalabgabengesetz Verbandsgemeinde- und Mitverwaltungsgesetz. 42 43. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Polizeigesetz Ordnungsbehördengesetz mit Verwaltungsvorschriften Hundehalterverordnung Gedenkstättenschutzgesetz. 44. Gräberstätten-Versammlungsgesetz. 45 46. Ladenöffnungsgesetz Gaststättengesetz. Verfassung VerfGGBbg VAGBbg PetG FTG SWG StHG BbgLWahlG. 9 32 47 66 70 73 80 83. LOG FRGGBbg VwVfGBbg. 107 112 114. BbgEAPG BbgVwZG. 117 121. VwVGBbg. 122. BbgKostO GebGBbg BbgDSG AIG EntGBbg BbgVergG BbgEGovG. 149 153 161 175 180 199 207. BbgKVerf BekanntmV BbgKWahlG. 217 272 275. GKG KAG VgMvG. 311 330 341. BbgPolG. 355. OBG HundehV GedenkstättenschutzG GräbVersammlG BbgLöG BbgGastG. 393 421 427 430 431 435.

(7) https://www.nomos-shop.de/isbn/978-3-8487-7210-0. Inhalt 47. 8. Brandenburgisches Zweckentfremdungsverbotsgesetz. BbgZwVbG. 440. V. 50 51 52 53 54 55 56 57 58. Umweltschutz, Höfeordnung Naturschutzausführungsgesetz Waldgesetz Wassergesetz Landesimmissionsschutzgesetz Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Abfall- und Bodenschutzgesetz Umweltinformationsgesetz Nichtrauchendenschutzgesetz Höfeordnung. BbgNatSchAG LWaldG BbgWG LImschG BbgUVPG BbgAbfBodG BbgUIG BbgNiRSchG BbgHöfeOG. 442 461 474 511 520 525 542 544 547. VI. 60 61 62 63. Bau- und Straßenwesen Bauordnung Denkmalschutzgesetz Nachbarrechtsgesetz Straßengesetz. BbgBO BbgDSchG BbgNRG BbgStrG. 558 609 618 631. VII. 70 71 72 73. Bildung und Medien Schulgesetz Hochschulgesetz Hochschulzulassungsgesetz Landespressegesetz. BbgSchulG BbgHG BbgHZG BbgPG. 657 727 780 786. VIII. 80 81 82. Recht des öffentlichen Dienstes Landesbeamtengesetz Laufbahnverordnung Landesgleichstellungsgesetz. LBG LVO LGG. 792 841 864. IX. 90 91 92 93 94. Rechtspflege und Juristenausbildung Verwaltungsgerichtsgesetz Schiedsstellengesetz Schlichtungsgesetz Gütestellengesetz Juristenausbildungsgesetz mit Noten- und Punkteskala Juristenausbildungsordnung Juristische Kapazitätsverordnung Gesetz zu dem Staatsvertrag vom 2. April 2004 über die Errichtung eines Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes der Länder Berlin und Brandenburg. BbgVwGG SchG BbgSchlG BbgGüteStG. 874 876 885 887. BbgJAG BbgJAO JurVDKpV. 890 899 914. JurPrStVG. 917. 94a 94b 95. Schaubilder Gerichte und Staatsanwaltschaften im Land Brandenburg Organisation der unmittelbaren Landesverwaltung Organisation der mittelbaren Landesverwaltung Register. 919 920 921 923.

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der P-Gehalt im Oberboden wurde für beide Untersuchungszeiträume auf Basis der jährlichen P- Überschüsse und deren kumulative Werte für die einzelnen Bundesländer für einen

4.13: Diffuse, punktförmige und gesamte Stickstoffeinträge für die im Elbeeinzugsgebiet liegenden Flussgebiete sowie die Anteile von diffusen und punktuellen Quellen und der

Siedlung römische Kaiserzeit, Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, Altstadt Mittelalter, Gräberfeld Völkerwanderungszeit, Friedhof Neuzeit, Siedlung

Auf 13 % der Jagdfläche und 28 % der Waldfläche des Landes Brandenburg wurden im Jagdjahr 2003 / 2004 ins-gesamt 22.643 Stück Schalenwild durch die Verwaltungsjagd erlegt, das

Schon die Gesamtzahl der registrierten Infektionen in Brandenburg (3.224 Fälle, Stand 21. Nachdem zu Anfang der Maßnahmen in Brandenburg ein Erkrankter auf rund 5.300

2 AG-SGB XII - bei der darauf abzustel- len ist, dass einzelne Rechtssätze, die der Gesetzgeber in einen sachlichen Zusam- menhang gestellt hat, grundsätzlich so zu interpretieren

Denn es lässt sich nicht feststellen, dass die Möglichkeit, einem Abgeordneten einen Ord- nungsruf zu erteilen, mit dessen Parlamentarierrechten schlechthin unvereinbar wäre (vgl.

Die Entscheidung, ob eine Verfassungsvorschrift in Zweifelsfällen als Staatsziel oder als Grundrecht anzusehen ist, muss von den zuständigen Organen der Gesetzgebung, Verwaltung