• Keine Ergebnisse gefunden

PROMO 35 – Einblick und Rückblick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PROMO 35 – Einblick und Rückblick"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PROMO 35 – Einblick und Rückblick

(2)

Einblicke in die Forschung

1

(3)

(Quelle: www.bote.ch, 23.04.2019) (Quelle: www.wz.de, 08.04.2019)

(4)

Gemeindeämter (Exekutive)

3

Partizipation von jungen Erwachsenen

_Formen des politischen Engagement

Amt/Funktion (mit Führungs- verantwortung)

Teilnahme / Mitarbeit

formell

(institutionell)

informell

(nicht-institutionell)

(5)

Problemanalyse

_Wie steht es um die Nachfolge in den Schweizer Gemeindeexekutiven?

35% der befragten Gemeinden

Erhebliche Mühe, Gemeindeexekutive zu besetzen …

mit jungen Erwachsenen

35% 70%

im Allgemeinen

(6)

5

Problemanalyse

_Wie gut sind junge Erwachsene in Schweizer Gemeindeexekutiven vertreten?

(Quelle: Derungs/Wellinger, 2019)

Nur wenige junge Erwachsene in Gemeindeexekutiven (U35) …

(7)

Politische Bildung

_Was haben junge Erwachsene in der Schulzeit über Politik gelernt?

24% 3%

66% 7%

Schwierige Voraussetzungen …

«eher wenig»

«eher viel»

«nichts»

«viel»

(8)

7

Interesse an politischen Engagement

_Rekrutierungspotential in den Gemeinden

(Quelle: Derungs/Wellinger, 2019)

20% 27%

32% 20%

12%

9%

«Rekrutierungspotential»

Gemeinde

Quartier

Region/ Kanton

Schweiz Ausland

«Ebene»

Ein Lichtblick …

(9)

Ja / eher ja

Motivation für ein Gemeindeamt

_Aus welchen Gründen engagieren Sie sich politisch?

0% 20% 40% 60% 80% 100%

finanzielle Entschädigung politische Karriere öffentliches Ansehen Karriere fördern fühle mich verpflichtet politischer Einfluss Unzufriedenheit mit Politik Gesellschaft etwas zurückgeben eigene Ziele/Ideen umsetzen Interesse an Politik Personen kennenlernen Probleme lösen persönlich weiterentwickeln mit anderen etwas bewirken Zukunft mitgestalten

Innerer Antrieb zählt …

(10)

9

PROMO 35

_Tool für Gemeinden

www.promo35.ch

(11)

Rückblick aus der

Praxis

(12)

11

PROMO 35

_Diskussionen in der Praxis

(13)

PROMO 35

_Diskussionen in der Praxis

(14)

13

Fazit

_Synthese in 6 Fragen

Kontroversen in der Praxis

Bildung:

Wie kann die politische Bildung

gestärkt werden?

Politische Ämter:

Welche Inhalte und Aufgaben sind für junge Erwachsene

interessant?

Verantwortung:

Wer ist für den politischen

Nachwuchs und die Rekrutierung verantwortlich?

Digitalisierung:

Wie können digitale Arbeitsinstrumente

sinnvoll eingesetzt werden?

Ansprache:

Wie können junge Erwachsene in ihrer

Sprache angesprochen

werden?

Begleitung:

Wie viel Unterstützung braucht es von

«gestandenen»

Gemeindepolitikern/

innen?

(15)

Fachhochschule Graubünden Pulvermühlestrasse 57

7000 Chur

T +41 81 286 24 24 info@fhgr.ch

Fachhochschule Graubünden

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

(16)

Anhang

15

(17)

Mobilisierung in den Gemeinden

_Direktansprache

Wurden zu wenig junge Erwachsenen für ein Gemeindeexekutivamt angefragt? (N=602)

ja weder noch nein

Sind Sie bereits einmal für ein politisches Amt in der Gemeinde angefragt worden? (N=883)

ja nein weiss nicht / k.A.

40% 40%

20%

89%

7% 4%

Junge Erwachsene Gemeinden

(18)

17

Kenntnisse

_Kandidaturprozess

(Quelle: Derungs/Wellinger, 2019)

Ist den U35 der Kandidaturprozess bekannt? (N=537) Ist Ihnen der Kandidaturprozess bekannt? (N=830)

Junge Erwachsene Gemeinden

Nein/eher nein Weder noch Eher ja/ja Nein Ja

83%

17% 21%

69%

10%

(19)

Erfolgreiche Rekrutierung in Gemeinden

_Empfehlungen

Praktisches

Politikwissen Strategie Direkt-

ansprache Vorbilder Begleitung

(20)

19

Fazit

_Partizipation von jungen Erwachsenen – Potential für die Gemeinde

Formen der (politischen) Partizipation und positive Effekte sind vielfältig.

• Partizipation junger Menschen ist als Chance für Gemeinden zu verstehen.

• Gemeinden können die Partizipation von jungen Menschen fördern – gemeinsam mit Akteuren aus Schule, Jugendarbeit und Vereinen.

Gute Beispiele aus anderen Gemeinden helfen, Ideen und Massnahmen zu entwickeln.

• «Just do it»

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Tendenz zur Veränderung ist da, die gläserne Decke nicht mehr überall so undurchdringbar wie früher, dennoch fällt es Kanzleien nach wie vor schwer, weibliche Talente dauerhaft

Eine solche Karriere ist nicht untypisch für Menschen, die ihre Laufbahn in der Drogeriemarktkette star- ten, denn Förderung wird hier schon aus Tradition groß geschrieben.. Als

Es bedeutet für mich, dass man sich bei Proble- men jederzeit gegenseitig unterstützt – und wir prakti- zieren das sehr bewusst, gerade weil wir nicht alle in einem Raum

Denn sie wollen, dass sich der ärztli- che Nachwuchs auch dauerhaft für eine kurative ärztliche Tätigkeit in Sachsen entscheidet“..

ist aber, dass die Gemeindeexekutive über genügend Gestaltungsmöglichkeiten verfügt. Denn nur so ist es möglich, etwas Konkretes bewegen und umsetzen zu können. Die

Aber sie überlegt, ob sie nicht mal mehrere Monate hierbleibt.“ Während sie das sprach, dachte sie gleich wieder daran, dass sie neue Fragen über Gifte an Ulrike hatte?. „Hey,

Der Status Counsel oder Salary Partner bietet Ihnen auch die Möglichkeit, langfristig im Angestelltenverhältnis für GÖRG tätig zu sein.. Wie sieht’s

Wir vertreten als grösste Angestellten- organisation im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich die Interessen unserer Mitglieder auf politischer Ebene und setzen uns