• Keine Ergebnisse gefunden

14. April 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "14. April 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachhochschule Graubünden Scola auta spezialisada dal Grischun Scuola universitaria professionale dei Grigioni University of Applied Sciences of the Grisons

14. April 2021

Ein Lichtblick – Entscheide werden noch vor dem Wochenende kommuniziert

Liebe Studierende, Lehrbeauftragte, liebe Kolleginnen und Kollegen

Heute können wir zum ersten Mal seit Langem mit einem Lichtblick in die Zukunft schauen.

Dank guten Schutzauflagen und der erfolgreichen Test- und Impfstrategie der vergangenen Wochen hat der Bundesrat verschiedene weitere Lockerungen bekanntgegeben. In

eingeschränktem Mass werden Restaurant-Terrassen, Kinos oder Fitnesscenter wieder geöffnet, kulturelle Veranstaltungen werden wieder erlaubt und die Hochschulen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurück zum Präsenzunterricht.

Ich bin erleichtert und merke, dass sich bei mir eine Vorfreude breit macht. Aber gleichzeitig ist uns klar, dass wir weiterhin sehr vorsichtig sein und die Schutzmassnahmen einhalten

müssen. Als Fachhochschule wollen wir den Bedürfnissen unserer Anspruchsgruppen und Mitarbeitenden so gut wie möglich entgegenkommen und ihre Gesundheit schützen. Von grosser Bedeutung ist aber auch die Sicherstellung des Studienerfolgs.

Komplexe Entscheide werden noch vor dem Wochenende gefällt

Aufgrund der neusten Bestimmungen sind wir mit verschiedenen Fragestellungen konfrontiert.

Um für alle die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Semesterabschluss zu schaffen und eine grösstmögliche Planungssicherheit zu bieten, wollen wir die nun

anstehenden Entscheide sorgfältig treffen. Dies werden wir in den nächsten zwei Tagen im Rahmen der bereits festgelegten und kommunizierten Massnahmen tun.

Die Hochschulleitung wird am kommenden Freitag, 16. April 2021, über die weiteren Schritte befinden. Welche konkreten Auswirkungen die neusten Bestimmungen auf unsere

Fachhochschule haben, werden wir im Anschluss an diese Hochschulleitungssitzung kommunizieren.

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für die Geduld bedanken, die wir nun alle noch aufbringen müssen. Ich kann verstehen, wenn die jüngsten Bundesratsentscheide Hoffnungen wecken – sie tun das auch bei mir. Ebnen wir mit umsichtigen Entscheiden einen sorgfältigen und schrittweisen Weg zurück in einen neuen Fachhochschulalltag.

Herzliche Grüsse und «blyband gsund»

Euer Jürg Kessler

Leiter Krisenmanagement, Rektor

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlver- fahrens – unter

Die Seestube bietet im Innen- und auch im Aussenbereich je rund 40 bis 50 Sitzplätze und wird grundsätzlich das ganze Jahr über offen sein: in der Hochsaison (von Juni bis August) an

Dabei hat sich etabliert, dass einzelne Betula Bewohnerinnen und Bewohner ganzjährig Mitlaufen, an Einsteigerkursen teilnehmen und dabeibleiben, oder eine Läufergruppe mit dem

Eine Veranstaltung von Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V., Jüdische Gemeinde Konstanz e.V.,

14, Geimpfte und Genesene sowie Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung oder Pflegebedürftigkeit nicht einzurechnen sind.  draußen: 50 Personen, wobei Kinder

Jede Person hat in geschlossenen Räumen, die öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglich sind, eine medizinische Maske zu tragen1. Ab Warnstufe 3

 medizinische Maske in geschlossenen Räumen außerhalb des Sitzplatzes, ausgenommen private Veranstaltungen mit höchstens 25 Personen.  Kontaktdatendokumentation

Konzert von Schülerinnen und Schülern mit Instrumental- und Gesangsunterricht an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Luzia von Wyl. James-Bond-Fans, aufgepasst: