• Keine Ergebnisse gefunden

Tanz Anders Wo, GTF (Wien, 06.-09.11.03)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tanz Anders Wo, GTF (Wien, 06.-09.11.03)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Tanz Anders Wo, GTF (Wien, 06.-09.11.03)

Nele Lipp KOINZI-DANCE Tanz Anders Wo

Tagung der Gesellschaft fuer Tanzforschung (GTF) www.gtf-tanzforschung.de

Tanzquartier Wien 06.-09.November 2003 CALL FOR PAPERS.

Unsere Raum- und Zeiterfahrungen loesen sich zunehmend aus den gewohnten geografischen-kulturellen Zusammenhaengen. Migrationen, Internet und e-mail sowie das Touren der halben Menschheit fuehren dazu, dass Identitaet sich nicht mehr durch den Geburtsort definiert, sondern durch ihre Reise durch die Welt und deren Kulturen. Dabei werden Traditionen aufgenommen, mitgenommen, neu gedacht und verwandelt. Differenzen werden erlebt und erinnert, konstruiert und dekonstruiert. Als Koerpergedaechtnis dieses Prozesses ist Tanz ein privilegiertes Medium.

Vom Akzeptieren kultureller Differenzen, der Kreolisierung

(Vermischung) und den Moeglichkeiten der Dekolonisierung soll auf der Tagung Tanzen Anders Wo die Rede sein.

Die Beitraege sollen sich folgenden Unterthemen zuordnen lassen:

- Echos und Spuren (z.B. einzelne Choreographen deterritorialisieren ihre eigene Bewegungssprache oder lassen ihr Vokabular anders[wo], in anderen Kulturen/Szenen widerhallen)

- Tanztechnik im Transfer (z.B. Homogenisierung/Differenzierung des Tanzmaterials)

- Tanzlandschaften (z.B. internationale Besetzungen von Tanzcompanien) - Uebersetzbarkeit von Tanz (z.B. wie veraendert sich ein

fremdsprachiger Tanzstil in der Praxis singulaerer Choreographien bzw.

in der Rezeption?)

Abstract (nicht laenger als 1 Din A4-Seite/12 Punkt) bitte bis zum 30.04.03 senden an: info@koinzi.de (od. Fax: 04184-892 472)

Der Beitrag kann wahlweise als 30-minuetiger Vortrag gehalten werden, an den sich eine bis zu 20-minuetige Diskussion anschliessen sollte oder als Poster, das in einer entsprechenden Demonstration

(Postersession) in 10-15 Minuten praesentiert und diskutiert werden

(2)

ArtHist.net

2/2

kann.

Die Herausgeber und der Beirat des Jahrbuch TanzFORSCHUNG14 werden moeglichst viele dieser Beitraege dort aufnehmen. Die Referenten

erhalten ein Freiexemplar des Jahrbuch TanzFORSCHUNG 14 und einen Fahrtkostenzuschuss, soweit sie nicht in Wien ansaessig sind.

Nele Lipp 1. Vorsitzende 1. Vorsitzende:

GTF (Gesellschaft fuer Tanzforschung) http://gtf-tanzforschung.de

KOÏNZI-DANCE Auf dem Sand 16 21271 Hanstedt fon: 04184 -74 84 fax: 04184 -892 472 http://www.koinzi.de

Quellennachweis:

CONF: Tanz Anders Wo, GTF (Wien, 06.-09.11.03). In: ArtHist.net, 07.02.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25495>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Teilnehmenden lernen, Informationen im Internet zu finden, diese sinnvoll zu verwalten und auch wieder zu finden.. Was bedeuten &#34;Browser&#34;,

Anmelden können sich Seniorinnen und Senioren an der VHS, Telefon 0621 504-2238, oder online

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der staatlichen Dienststellen, sofern sie über einen entsprechenden Anschluss verfügen, können Sie per E-Mail direkt erreichen, indem

(Charakterisiere sie, typische Merkmale, Eigenschaften, Größe, Entfernung zur Erde, zu anderen Sonnen, Beschreibung, Wahrnehmung - durch welche Instrumente,

Mit ihren Palästen, Kopfsteinpflastergassen, eleganten Kaffeehäusern und gemütlichen, holzgetäfelten Beisln strotzt Wien nur so vor Geschichte. Aber die Stadt setzt auch in

Hier hält man sich zunächst ein kleines Stück rechts, quert die Straße und fährt auf der linken Straßenseite beim Hinweisschild Schlänitzsee in den Königsdamm und weiter in

Abbildung 30: Bestehende Kooperationsformen bei der Bearbeitung des Themenfeldes „Umwelt und Gesundheit“ zwischen Umwelt- und Gesundheitsamt (aus Sicht der Gesundheitsämter) 101

Kinder- und jugendliterarische Ankaufspolitik in ÖB 64 Bibliotheken in Österreich 66 Riegersburg, Übersaxen, Niederkappel, Grieskirchen 66. Im Blickpunkt