• Keine Ergebnisse gefunden

02. Sitzung des Kreistages am 02. Oktober 2008, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal T a g e s o r d n u n g

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "02. Sitzung des Kreistages am 02. Oktober 2008, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal T a g e s o r d n u n g"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 1-2 Veröffentlichungsdatum:

30/ 2008 23.09.2008

02. Sitzung des Kreistages am 02. Oktober 2008, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal

T a g e s o r d n u n g

Übergabe der Erntekrone durch die Vorsitzende der Landfrauen des Kreises Plön vor Beginn der Kreistagssitzung

(Gebunden wurde die Erntekrone durch die Mitglieder des Landfrauenvereins Plön.)

in öffentlicher Sitzung:

01. Eröffnung und Begrüßung

01.1 Verpflichtung der KTA Bock und Koch 02. Einwohnerfragestunde

03. Beschluss über die Gültigkeit der Kreiswahl vom 25.05.08 sowie über

Einsprüche (53/08)

04. Niederschriften über die Sitzungen des Kreistages am 05.06.08 und 26.06.2008

05. Satzungsänderung für den Beirat für frauenpolitisch Tätige (81/08)

06. Umbesetzung und Besetzung von Ausschüssen und Gremien 06.1 - frauenpolitischer Beirat

06.2 - Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungs-

gesellschaft (65/08)

06.3 - Wahl der Mitglieder des Begleitausschusses für das EU-Programm

INTERREG IV A Fehmarnbeltregion (64/08)

06.4 - Benennung des beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss, das

die Belange ausländischer Einwohner wahrnimmt (79/08)

07. Änderung der Hauptsatzung

07.1 - Veröffentlichungen (61/08)

07.2 - Übertragung der Entscheidungskompetenz auf die Ausschüsse

gem. § 22 Abs. 1 Satz 3-7 KrO (62/08)

07.3 - Wahrnehmung der Vertretung des Kreises in Gesellschafter-

versammlung kommunaler Beteiligungsgesellschaften (63/08) 08. Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages

09. - Innerkommunale Funktionalreform (Aufgabenübertragung auf

kommunale Ebene) (80/08)

(2)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

LfdNr./Jahr 2-2 Veröffentlichungsdatum:

29/ 2008 05.08.2008

10. Haushaltsvollzug 2008

10.1 hier: Überplanmäßige Ausgaben für die Tilgung von Darlehen (56/08) 10.2 hier: Über- und außerplanmäßige Ausgaben (Teil 1) (73/08)

11. Vorbereitung der Stellungnahme des Kreises Plön zum Entwurf des

LEP 2009 durch die Ausschüsse und den Kreistag (57/08)

12. Ausbau der B 404 zur A 21, Abschnitt Stolpe bis Nettelsee, Planfest-

stellungsverfahren (55/08)

13. Neufassung der Geschäftsanweisung für das Rechnungs- und

Gemeindeprüfungsamt als Folge der Kooperation mit Ostholstein (78/08) 14. Kenntnisnahme der Kreisverordnung für Taxigebühren (77/08)

15. Änderung der Gebührensatzung des Kreises Plön für die

Kreismusikschule Plön (54/08)

in nichtöffentlicher Sitzung:

16. Verkauf eines Grundstücks (Fohlenkoppel Preetz) (76/08) in öffentlicher Sitzung:

17. Abwicklung des Bundesinvestitionsprogramms "Kinderbetreuungs- finanzierung"

hier: Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit dem Land (74/08)

18. Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen

hier: Zukünftige Schulform der Schulen im Hoffmann von Fallersleben Schulzentrum Lütjenburg

19. Mitteilungen und Anfragen

Plön, den 18. September 2008

gez. Peter Sönnichsen Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit Kaplan Michael Sippel, Beauftragter für Kirche und Sport Im Anschluss kleiner Imbiss stadionlike mit Trainingseinheit, danach Vortrag von Pfarrer Eugen Eckert.. Eugen Eckert

Jesus, der wusste, dass ihm der Vater alles in die Hand gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab

- Plot des Lage- und Höhenplanes im M 1:250 mit dem Gitternetz ETRS89_UTM33 - Daten auf geeignetem Datenträger im DXF-Format. - Messbolzen an den

kann eine Metapher sein (wie ein weißes Blatt Papier) für Erfüllung und Neuanfang auch: einen Teil von sich selbst vergessen zu haben oder ihn sogar einfrieren zu

 fertigt Rechnungen für Guthaben WBGL aus und überwacht die Zahlungseingänge.  behandelt die

Abstimmungsergebnis: Sämtliche Mitglieder des Gemeinderates stimmen für den Antrag.. Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 17. Nach Vorberatung in den

Unter der Voraussetzung, dass die zukünftige zulässigen Erweiterungen von genehmigten Wohnnutzungen 30qm Grundfläche innerhalb der bisher gültigen Baugrenzen bzw.

In der CaritasBox werden leer e Tonerkartuschen und Tinten- patronen gesammelt und später wiederaufbereitet – ein Beitrag für die Umwelt und für soziale Projekte der Caritas.