• Keine Ergebnisse gefunden

Vertragüber die Wiedergabe von Musikwerkenbei Kirchenkonzerten und Veranstaltungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vertragüber die Wiedergabe von Musikwerkenbei Kirchenkonzerten und Veranstaltungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vertrag

über die Wiedergabe von Musikwerken bei Kirchenkonzerten und Veranstaltungen

(Vereinbarung PV/16 b Nr. 7 (1)) Vom 25. Februar/4. März 1987

Bekanntmachung des Landeskirchenamtes vom 6. April 1987 (ABl. EKD 1987 S. 157; KABl. 1987 S. 78)

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.3 aufgerufen werden (http://www.kirchenrecht-ekd.de/

showdocument/id/3084).

GEMA-Vertrag / Wiedergabe von Musikwerken

UrhKiMu 866

07.02.2022 EKvW 1

(2)

866 UrhKiMu

GEMA-Vertrag / Wiedergabe von Musikwerken

2 07.02.2022 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Evangelische Landeskirche Anhalts, vertreten durch die Kirchenleitung, die Evangelische Landeskirche in Baden, vertreten durch den Landeskirchenrat, die Evangelische Kirche

(1) Bei Anwendung des § 6 Absatz 1 Satz 1 BeamtVG steht bei Pfarrerinnen und Pfarrern der ersten Berufung in das Beamtenverhältnis die erste Berufung in das Dienstverhältnis

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.7 aufgerufen werden

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.10 aufgerufen werden

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.5 aufgerufen werden

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.3 aufgerufen werden

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.6 aufgerufen werden

Der Pauschalvertrag kann in der jeweils aktuellen Fassung über das Fachinformationssys- tem der EKD unter der Nummer 9.1 aufgerufen werden