• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 14 · Mittwoch, den 5. April 2017

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen Spendenkonten bei der

Gemeindekasse Wiesengrundhalle – 50,00 €von einem ungenannten Spender – 50,00 €von einem ungenannten Spender Neuer Kontostand: 19.275,35 € Freiwillige Feuerwehr

– 50,00 €von einem ungenannten Spender Kontostand: 100,00 € Kindergarten – 50,00 €von einem ungenannten Spender Neuer Kontostand: 150,00 € Herzlichen Dank!

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern:

am 7. April 2017:

Gustav Forschner, Gartenstraße 11 seinen 85. Geburtstag am 10. April 2017:

Michael Wildfeuer, Samariterweg 7 seinen 70. Geburtstag am 11. April 2017:

Günter Geppert, Goethestraße 15 seinen 70. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Der „Helferkreis Asyl“

informiert:

Der “Helferkreis Asyl “ trifft sich am Donnerstag, den 06.04.2017 um 20.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage.

Sporthallen der Gemeinde bleiben während den Schulfe- rien geschlossen

In den Osterferien der Schule, also in der Zeit von Samstag, den 8. April 2017 bis ein- schließlich Sonntag, den 23.

April 2017, bleiben die Wiesen- grundhalle, die Schulturnhalle und die Radsporthalle für den Sport- und Übungsbetrieb geschlossen!

Das Kindergartenteam möchte sich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass der Schmutzige Dunschdig wieder reibungslos und traditionsgemäß stattfinden konnte.

§lichen Dank

– für die zahlreichen Kuchen- spenden

– für die helfenden Hände beim Aus- und Einräumen der Gruppenräume

– dem Elternbeirat für das orga- nisieren des Zauberers „Mike Magic“

– der Bäckerei Muffler für die Brezel-Spenden

Ein besonderer Dank gilt dem Team vom Jugendtreff für ihren Einsatz und ihre Hilfe beim Auf- räumen am Freitag, 24.02.17.

Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen

auslichten

– Mitschuld des Eigentümers bei Sichtbehinderung

Mit dem Beginn der Vegetations- zeit schießt das Grün an Hecken und Sträuchern besonders stark.

Dadurch wachsen leider teilweise auch verstärkt Gehwege und Straßen zu, so dass diese oft nur mit Einschränkungen benutzt werden können.

Frauen mit Kinderwägen, Kinder mit ihren Kinderfahrrädern und ältere Mitbürger, aber auch alle anderen Fußgänger sollten durch ganz oder teilweise zugewach- sene Gehwege keinesfalls ge- zwungen werden müssen, auf die Straße auszuweichen und sich dadurch in die Gefahr zu bege- ben, durch vorbeifahrende Autos angefahren zu werden.

Übrigens: sofern Unfälle durch Sicht behindernde Hecken und Sträucher mit verursacht werden, kann dem jeweiligen Grundstück- seigentümer eine Mitschuld an- gelastet werden.

Die Eigentümer oder Nutzungs- berechtigten werden deshalb ge- beten, die entlang der Gehwege und Straßen stehenden Hecken, Sträucher und Bäume, deren Äste und Zweige in den Straßen- und Gehwegraum hineinragen, im In- teresse der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Scha- densersatzansprüchen zurückzu- schneiden und von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob ein Nachschnitt erforderlich ist.

Dabei müssen folgende Licht- räume frei bleiben: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn, 2,30 m

über Fußwegen, 4 m über den je 0,50 m breiten Geländestreifen, die an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn anschließen.

Auch für Feldwege gilt natürlich, dass von den Anliegern die Heck- en, Sträucher und Bäume zurück- zuschneiden sind und die notwendigen Lichträume freige- halten werden müssen.

Bürgermeisteramt

Energieagentur Kreis Konstanz Die Energieagentur Kreis Kon- stanz führt für interessierte Bür- ger im Sitzungssaal des Rathaus- es Volkertshausen am Donner- stag, den 20. April 2017 von 16.00 – 18.15 Uhr eine kostenlose En- ergieberatung durch.

Wir bitten alle interessierten Bür- ger vorab einen Termin bei der Energieagentur Kreis Konstanz, Frau Buhl, zu vereinbaren.

Sie erreichen diese von 8.00 – 11.30 Uhr unter der Telefon-Nr.

07774/ 9391234.

Donnerstag, 6. April 2017 Blaue Tonne

Montag, 10. April 2017 Restmüll

Mittwoch, den 19. April 2017 Biomüll

Donnerstag, den 27. April 2017 Gelber Sack

Einladung – Invito

Einladung zum Stammtisch – Invito all’incontro mensile Am Mittwoch, den 05. April 2017 findet der Stammtisch um 20.00 Uhr im Gasthaus Sternen in Vol- kertshausen statt. Wir laden herz- lich dazu ein.

Mercoledi il 05 aprile 2017 l’in- contro mensile avrà luogo alle ore 20.00 dallo „Sternen“ a Volk- ertshausen. Vi invitiamo cordial- mente!

Walking-Gruppe

Es sind alle herzlich eingeladen mit uns zu walken, egal ob Männlein oder Weiblein!

Wir sind eine mittelsportliche Gruppe, die 5–6 km pro Stunde walkt und ca. 1,5 Stunden unter- wegs ist.

Treffpunkt ist dienstags um 18 Uhr am alten Sportplatz (Strasse nach Mühlhausen).

Auf Euer Kommen freut sich An- nette und ihre Gruppe Fragen???.

A. Glatz Tel. 7266

Die nächste Sprechstunde des Ta- gesmüttervereins findet am Donnerstag, den 6. April 2017, von 11.00 – 12.00 Uhr

im Sitzungszimmer des Volkerts- hauser Rathauses statt.

Donnerstag, 06.04.2017 17:30 Uhr, E-Junioren Kleinfeldklasse

SG Espasingen 2 – SV Volkerts- hausen, Sportplatz Espasingen Samstag, 08.04.2017

16:00 Uhr, Herren, Kreisliga C3, Hattinger SV 2 – SV Volkerts- hausen 2, Rasenplatz Alte Graben Hattingen

Sonntag, 09.04.2017

15:00 Uhr, Herren Kreisliga A 2, SG Emmingen-Liptingen – SV Volkertshausen, Waldeck-Sport- platz Emmingen

Mittwoch, 12.04.2017

18:30 Uhr, Herren Kreisliga A 2, SV Volkertshausen – SG Heudorf/

Honstetten, Sportplatz Bärenloh Volkertshausen

Schmerzhafter Freitag, Freitag, den 07.04.2017, in Welschingen.

Wir fahren mit dem PKW und bil- den Fahrgemeinschaften. Bitte bei Erika Götz, Tel. 07774/317, melden.

Palmsonntag – Palmsträuße binden

am Samstag, 08.04.2017 um 13 Uhr im Verenasaal.

Bitte Schere und Gartenschere mitbringen. Wer kann Thuja zur Verfügung stellen?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir wieder Palmsträuße mit Blumen und Bändern binden, die wir vor dem Gottesdienst des Palmsonntags auf Spendenbasis den Gottesdienstbesuchern an- geboten werden. Hierzu benöti- gen wir viele fleißige Hände.

Spende geht an die Hungerhilfe Afrika.

Frühschicht (Frühandacht) für Jung und Alt, Frauen und Män- ner, Mittwoch, den 12.04.2017, 6 Uhr, im Verenasaal, anschließend gemeinsames Frühstück.

Anmeldung bis Montag, 10.04.

2017, bei Ilona Baur, Tel. 07774/

6500.

Einladung zur Jahreshauptver- sammlung am 07.04.2017 um 19.00 Uhr

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Käferfreunde Hegau Bodensee recht herzlich, zur diesjährigen Jahreshauptver- sammlung im Gasthaus Sternen in Volkertshausen ein.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Begrüßung durch den 1. Vor- sitzenden

2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahl der Kassenprüfer 6. Neuwahl der Vorstandschaft 7. Termine

8. Verschiedenes – Käfertreffen – Käfer – Jubiläum 2019 – Jubiläumsausflug

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft

Tagesmutterverein Tagesmutterverein Volkertshausen Volkertshausen

..

Alte Kirche” Volkertshausen Ausstellung “Malerei und Zeichnung”

Anlässlich des fünfjährigen Be- stehens der Freien Kunstschule Wangen, Höri, zeigen ihre Schüle- rinnen und Schüler Arbeitsergeb- nisse in der Alten Kirche in Vol- kertshausen. Arbeitsproben aus den ganzjährigen Kursen aller Al- tersklassen ( 8 – 75 Jahre ) wer- den zu sehen sein.

Zur Ausstellung erscheint ein kleiner Katalog. Gezeigt werden Arbeitsergebnisse, die sich den Themen Malerei und Zeichnung widmen. Mehr über die Freie Kunstschule Wangen unter www- freiekunstschulewangen.de Die Ausstellung ist bis 16.4.2017 don- nerstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

St. Verena Freitag, 07. April

18.00 Uhr Friedensgebet in der Fastenzeit in der Krypta

Sonntag, 09. April

10.30 Uhr Familiengottesdienst Palmsegnung vor der Krypta 18.00 Uhr Bußandacht

Anschließend Beichtgelegenheit in der Krypta

Montag, 10. April 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 12. April

6.00 Uhr Frühschicht in der Fas- tenzeit

Evang. Pfarramt Aach Volkertshausen Mittwoch, den 05.04.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkerts- hausen

19:30 Uhr Kirchengemeinderats- sitzung im Nebenraum der Chris- tuskirche Aach

Donnerstag, den 06.04.

20:15 Uhr Chorprobe im Turnsaal des Kindergartens Aach

Palmsonntag, den 09.04.

10:00 Uhr Familiengottesdienst mit besonderer musikalischer Be- gleitung; Kirchenkaffee im An- schluss

Gründonnerstag, den 13.04.

19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Christuskirche Aach

Karfreitag, den 14.04.

8:30 Uhr Gottesdienst in der Jo- sephskapelle Mühlhausen 10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Aach

Karsamstag, den 15.04.

20:30 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer an der Christuskirche Aach

Verein Verein Alte Kirche Alte Kirche

Volkertshausen e.V.

Volkertshausen e.V.

Einladung zur „Erzählzeit ohne Grenzen“

am kommenden Samstag, den 08. April 2017, um 20.00 Uhr in der Alten Kirche

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich darf Sie heute noch einmal herzlich einladen, dabei zu sein und die „Erzählzeit ohne Gren- zen“ am kommenden Samstag, den 08. April 2017, um 20.00 Uhr in unserem Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche mitzuerleben.

An diesem Abend, den die Sa- xophon-Gruppe unseres Musik- vereins Volkertshausen musi- kalisch umrahmt, wird der Jour- nalist und Schriftsteller Felix Huby aus seinem neuen Roman

„Lehrjahre“ lesen. In den frühen 1960er-Jahren erlebt Fe- lix Huby in der Figur des Chris- tian Ebinger diese seine Lehr- jahre als junger Zeitungs- redakteur in Blaubeuren und eckt dort mit unbequemen Re- cherchen an.

Der Eintritt ist frei. Der Verein Alte Kirche wird die Besucher bewirten.

In der gemütlichen Kneipen-At- mosphäre unserer Alten Kirche wird die „Erzählzeit ohne Gren- zen“ bei einem Fläschchen Wein oder einem Bier sicherlich wieder zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art.

Felix Huby, mit bürgerlichem Namen Eberhard Hungerbühler, 1938 in Dettenhausen bei Tübingen geboren, war bis 1979 Journalist, zuletzt beim

„Spiegel“.

Seitdem ist er als freier Schrift- steller und Verfasser von Kinderbüchern, Kriminalroma- nen und Sachbüchern tätig.

Man kennt ihn auch als Autor von 34 Fernseh-„Tatorten“ mit den Kommissaren Bienzle, Palu

und Schimanski. Von ihm stam- men auch zahlreiche Fernseh- serien und elf Theaterstücke.

Felix Huby ist verheiratet, lebt

in Berlin und hat zwei erwach- sene Söhne. Er wurde u.a. aus- gezeichnet mit dem „Ehren- glauser“ der Autorengruppe

„Das Syndikat“.

Im Verlag Klöpfer & Meyer er- schien von ihm 2014 mit gro- ßem Erfolg sein autobiografi- scher Roman „Heimatjahre“.

Zunächst wollte Felix Huby die Geschichte des Christian Ebin- ger nicht weitererzählen. Aber der Verleger Hubert Klöpfer klopfte ihn weich, und so er- schien im September 2016 das Buch „Lehrjahre“.

In Vorfreude auf die „Erzählzeit ohne Grenzen“ mit Felix Huby am kommenden Samstagabend bei uns in der Alten Kirche grüßt Sie ganz herzlich Ihr

Alfred Mutter, Bürgermeister

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und Medien aller Art für Kinder, Jugendliche und

Erwachsene Gebührenfrei ausleihen

78269 Volkertshausen • Im Bärenloh 2 Tel.: 07774 92920 • Fax: 07774 929229

Hengge Bella Italia!

Gültig von Mi. 05.04. bis Di. 11.04.2017

Herausgeber:

Alles, außer gewöhnlich!

1.89

EDEKA Italia Salami Tradizionale  80-g-Packung (100 g = € 2,36)

2.99

EDEKA Italia Antipasti-Platte  120-g-Packung (100 g = € 2,49)

EDEKA Selection Echt Hällische Coppa  50-g-Packung (100 g = € 4,98)

3.99 2.49

EDEKA Rinder-Carpaccio mit Olivenöl und Parmesan, 120-g-Packung (100 g = € 3,33)

3

Em 1 (

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über