• Keine Ergebnisse gefunden

Ludwig-Guttmann-Schule - Neubau Außenstelle Süd in Gaggenau - Anerkennung der Schlussabrechnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ludwig-Guttmann-Schule - Neubau Außenstelle Süd in Gaggenau - Anerkennung der Schlussabrechnung"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Gebäudemanagement

Az.: 21.21001-276.21-3645449

Sitzungsvorlage VA/48/2017

Ludwig-Guttmann-Schule - Neubau Außenstelle Süd in Gaggenau - Anerkennung der Schlussabrechnung

TOP Gremium Sitzung am Öffentlichkeitsstatus

4 Verwaltungsausschuss 26.10.2017 öffentlich

keine Anlagen

Beschlussvorschlag

Der Verwaltungsausschuss

1. erkennt die Schlussabrechnung für den Neubau der Außenstelle Süd in Gaggenau der Ludwig-Guttmann-Schule mit Gesamtkosten in Höhe von 3.153.207,40 € an.

2. nimmt den Gesamtaufwand für den Landkreis Karlsruhe mit 840.095,10 € zur Kenntnis.

I.Sachverhalt

Der Schulträgerverbund der Ludwig-Guttmann-Schule Karlsbad (Landkreise Karlsruhe, Rastatt und Calw sowie Stadtkreise Karlsruhe und Baden-Baden) hatte nach Kündigung des Mietverhältnisses für die Außenstelle Süd durch die Stadt Rastatt (aufgrund Eigen- bedarfs) einstimmig für den Weiterbestand der Außenstelle Süd im Landkreis Rastatt votiert. Mit dem Grundsatzbeschluss des Kreistags vom 05.12.2013 zur Verlagerung der Außenstelle Süd nach Gaggenau Bad Rotenfels wurden die ersten notwendigen planerischen Schritte für die Erstellung der Entwurfsplanung eingeleitet.

Als Vor-Ort-Vertreter des Schulträgerverbundes wickelte der Landkreis Rastatt die Baumaßnahme ab. Diesbezüglich wurde eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt getroffen.

Trotz einiger Herausforderungen, wie z.B. der besonderen Anforderungen der Kultus- verwaltung aufgrund der Eigentumssituation an die vertragliche Gestaltung oder die Verzahnung des Neubaus an das bestehende Gebäude während des Schulbetriebs, konnte die neue Außenstelle fristgerecht nach 10 Monaten Bauzeit nach den Herbstfe- rien 2015 in Betrieb genommen und am 24.11.2015 offiziell eingeweiht werden.

(2)

Az.: 21.21001 - 276.21 - 3645449

Seite 2 Auf Basis des Raumprogramms erhielt das Vorhaben eine Schulbauförderung vom Re- gierungspräsidium Karlsruhe in Höhe von 1.321.000 €.

KGr. Bezeichnung Kosten- berechnung Stand Mai 2015

Kosten- feststellung

+ Mehrkosten - Minderkosten

100 Grundstück 0,00 € 0,00 € 0 €

200 Herrichten und Erschließen

1.190,00 € 5.771,00 € + 4.581,00 € 300 Bauwerk

- Baukonstruktion

1.830.420,00 € 1.615.965,20 € - 214.454,80 € 400 Bauwerk

-Technische An- lagen

552.231,00 € 481.710,20 € - 70.520,80 €

500 Außenanlagen 189.210,00 € 178.218,00 € - 10.992,00 € 600 Ausstattung und

Kunstwerke

124.950,00 € 86.777,00 € - 38.173,00 € 700 Nebenkosten 691.101,00 € 784.766,00 € + 93.665,00 € Gesamtsumme 3.389.102,00 € 3.153.207,40 € - 235.894,60 €

Bedingt durch positive Submissionsergebnisse sowie durch Änderungen der Nutzungs- anforderungen konnten die Gesamtkosten um 235.894,60 € gesenkt werden.

II. Finanzielle / Personelle Auswirkungen

Entsprechend der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über den Bau und Betrieb der Ludwig-Guttmann-Schule Karlsbad erfolgt bei Baumaßnahmen die Vorfinanzierung durch den Schulträger Landkreis Karlsruhe.

(3)

Az. 21.21001 - 276.21 - 3645449

Seite 3 Mittelbereitstellung:

Ausgaben

Haushaltsjahr I 11242221108 Einnahmen

Haushaltsjahr I 11242221100

2015 2.400.000 €

(Schulbauförderung)

2015 1.321.000,00 €

(Schulbauförderung)

2016 670.282,22 € 2016 27.000,00 €

(1. AZ LRA Calw)

2017 82.925,18 € 2017 0,00 €

Gesamtsumme 3.153.207,40 € Gesamtsumme 1.348.000,00 €

Die Finanzierungsanteile aller beteiligten regionalen Partner stellen sich wie folgt dar:

Schulverbund Anteile in €

Landkreis Karlsruhe 840.095,10 €

Stadt Karlsruhe 576.065,21 €

Landkreis Rastatt 344.038,94 €

Landkreis Calw 24.002,72 €

Stadt Baden-Baden 48.005,43 €

Zwischensumme 1.832.207,40 €

Schulbauförderung RP Karlsruhe 1.321.000,00 €

Gesamtsumme 3.153.207,40 €

Die Vereinnahmung der Anteile der beteiligten regionalen Partner wird noch im Haus- haltsjahr 2017 stattfinden. Der Gesamtaufwand des Landkreises Karlsruhe für den Neubau der Außenstelle Süd in Gaggenau beläuft sich auf 840.095,10 €.

III. Zuständigkeit

Nach § 4 Abs. 1 der Hauptsatzung des Landkreises Karlsruhe ist der Verwaltungsaus- schuss für Angelegenheiten der Schulen zuständig.

(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH realisiert den Neubau „So- zialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe und Außenstelle Ludwig Guttmann Schule“ auf

nimmt den Sachstandsbericht und die Kostenentwicklung der Ludwig Guttmann Schule, Außenstelle Karlsruhe zur Kenntnis. Ergebnis: Einstimmig

TOP 6 Ludwig Guttmann Schule Karlsbad - Energetische Sanierung Vergabe von Bauleistungen. - Heizungsarbeiten

Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) stimmt der Vergabe von Abbrucharbei- ten für die energetische Sanierung der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad- Langensteinbach (LGS)

Der Kreistag stimmt zu, die mittelfristig vorgesehene Gebäudeautomation bereits im Zuge der Gebäudesanierung 2021/2022 gemäß Realisierungsbeschluss des Kreistags

Der Landkreis Karlsruhe stellte im März 2018 im Rahmen des kommunalen Schulsanie- rungsfonds einen entsprechenden Förderantrag für die umfassende Sanierung der Ludwig

Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) stimmt der Vergabe der Erneuerung der Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) an die Firma Volz GmbH aus 77855 Achern mit

Nach dem im Jahr 2014 eine turnusmäßige Brandverhütungsschau durch das Bau- rechtsamt des Landkreises in der Stammschule der Ludwig Guttmann Schule in