• Keine Ergebnisse gefunden

ZuersteinBeispiel:Undnunbistdudran!Hund5592DelfinPferdMausAffeIgelFischMarienkäferEichhörnchenKuhBär WositztderBär?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZuersteinBeispiel:Undnunbistdudran!Hund5592DelfinPferdMausAffeIgelFischMarienkäferEichhörnchenKuhBär WositztderBär?"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Symptomtraining Dyskalkulie - ZR 1-100 - Hundertertafel - Hildegard Göbl-Diop

Wo sitzt der Bär?

Trage ein, welche Zahlen der Hundertertafel sich unter den Tieren verbergen.

Zuerst ein Beispiel: Und nun bist du dran!

Hund 55 92 Delfin

Pferd Maus

Affe Igel

Fisch Marienkäfer

Eichhörnchen Kuh

Bär

(2)

Symptomtraining Dyskalkulie - ZR 1-100 - Hundertertafel - Hildegard Göbl-Diop

Wo sitzt der Bär? Lösungsblatt

Trage ein, welche Zahlen der Hundertertafel sich unter den Tieren verbergen.

Zuerst ein Beispiel: Und nun bist du dran!

Hund 55 92 Delfin 8 51 74

Pferd 59 72 Maus 40 53 78

Affe 29 97 Igel 12 35 47

Fisch 4 85 Marienkäfer 27 42 76

Eichhörnchen 44 100 Kuh 1 33 81

Bär 15 70 94

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

/ Die SuS bestimmen Zahlen nach Wegbeschreibungen auf der Hundertertafel (EA, PA); anschließend können die SuS selbst Wegbe- schreibungen auf Karteikarten erstellen (vorne sollte

In diesem Band sind Aufgabenkarten und Spiele zusammengestellt, die Übungen zur Orientierung auf der Hundertertafel, zu Entdeckungen an der Hundertertafel oder zu Wegen auf

Manchmal mußte der Zustän- dige gerade mal weg, dann sind es wieder "Geschäftsge- heimnisse", die man nicht her- zeigen kann und hin und wie- der werden die Ordner gerade

Fachbegriffe der Hunderter-Tafel trainieren (Zeile, Spalte)4. Fachbegriffe der Hunderter-Tafel trainieren

© www.inklusionskiste.de / Zahlenbilder – Aufgabenkarten laminieren, ausschneiden, zu einem Fächer zusammenfügen.. Aufgabenkarten –

Sofort begann der Diener, der fünf Talente erhalten hatte, mit ihnen zu wirtschaften, und er gewann noch fünf dazu.. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch

Die Schüler sollen • erkennen, dass die Arbeitsplatzgestaltung wichtig für den Lernerfolg ist, • durch einen Test ihren eigenen Lerntyp herausfinden, • konkrete Tipps erhalten,

Meine Mama trinkt gerne ... Im Winter spiele ich gerne im