• Keine Ergebnisse gefunden

zur Oberbürgermeister-Direktwahl am 26. Mai 2019 Strukturdaten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "zur Oberbürgermeister-Direktwahl am 26. Mai 2019 Strukturdaten"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDESHAUPTSTADT

Strukturdaten zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019

Strukturdaten

zur Oberbürgermeister-Direktwahl

am 26. Mai 2019

(2)

Impressum

Herausgeber

Landeshauptstadt Wiesbaden Amt für Statistik und Stadtforschung Wilhelmstraße 32, 65183 Wiesbaden April 2019

Bezug

Amt für Statistik und Stadtforschung Information & Dokumentation Postfach 39 20, 65029 Wiesbaden Tel.: 06 11/31-54 34 FAX: 06 11/31-39 62

E-Mail: dokumentation@wiesbaden.de Internet: www.wiesbaden.de

Bildnachweis

Foto: www.shutterstock.com

Druckerei

Druck-Center Landeshauptstadt Wiesbaden

Alle Rechte vorbehalten

Vervielfältigung, auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet und mit der Bitte um ein Belegexemplar.

Für gewerbliche Zwecke ist es grundsätzlich nicht gestattet diese Veröffentlichung oder Teile daraus zu vervielfältigen, auf Mikrofilm/-fiche zu verfilmen oder in elektronische Systeme zu speichern.

(3)

Strukturdaten

zur Oberbürgermeister-Direktwahl am 26. Mai 2019 in Wiesbaden

Inhalt

Strukturdaten

> Bild: Wahlberechtigte

- nach Alter, Geschlecht und Nationalität ... 1

- nach Staatsangehörigkeit ... 2

> Wahlberechtigte - nach Nationalität und Wohndauer ... 3

- seit 2013 und nach Religionszugehörigkeit ... 4

- nach Geschlecht und Alter ... 5

> Bevölkerung, Kaufkraft und Arbeitsmarkt ... 6

> Siedlungsstruktur und Wohnungsmarkt ... 7

Stimmzettel zur Oberbürgermeister-Direktwahl am 26. Mai 2019 ... 8

Rückblick auf frühere Wahlergebnisse > Ergebnis - der Oberbürgermeister-Direktwahl am 24. Februar 2013 ... 9

- der Oberbürgermeister-Stichwahl am 10. März 2013 ... 10

Seite

(4)
(5)

1

Strukturdaten

> Wahlberechtigte nach Alter, Geschlecht und Nationalität

Stand: 31.03.2019

3 000 2 000 1 000 0 1 000 2 000 3 000

15 25 35 45 55 65 75 85 95

Alte r in J ahre n

(6)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

2

Strukturdaten

> Wahlberechtigte nach Staatsangehörigkeit

Stand: 31.03.2019

187 073 24 249

Deutsche EU-Ausländer/-innen

0 1 000 2 000 3 000 4 000

Zypern Malta Estland Luxemburg Dänemark Finnland Slowenien Irland Schweden Slowakei Belgien Tschechien Lettland Litauen Niederlande Großbritannien und Nordirland Ungarn Österreich Frankreich Portugal Spanien Kroatien Bulgarien Griechenland Rumänien Italien Polen

(7)

3

Strukturdaten

> Wahlberechtigte nach Nationalität und Wohndauer

mit ausländischer EU- Staatsangehörigkeit

mit einer Wohn- dauer in Wiesbaden

von 10 Jahren und mehr

nach Wiesbaden zugezogen seit der OB-Direkt-

wahl 2013 abs.

01 Mitte 15 882 17,5 50,3 39,1

02 Nordost 18 004 8,4 69,8 21,0

03 Südost 15 524 10,5 65,7 24,9

06 Rheingauviertel, H. 15 552 12,8 62,0 27,5

07 Klarenthal 7 096 7,3 83,4 10,6

08 Westend, Bleichstr. 12 319 20,9 48,9 39,3

11 Sonnenberg 6 409 6,1 78,6 14,6

12 Bierstadt 9 567 7,1 79,0 14,3

13 Erbenheim 6 729 10,8 73,7 18,5

14 Biebrich 27 387 14,9 71,8 20,1

16 Dotzheim 19 070 9,5 77,6 15,4

21 Rambach 1 764 7,8 83,6 11,7

22 Heßloch 593 4,2 85,5 9,3

23 Kloppenheim 1 804 6,1 84,0 11,8

24 Igstadt 1 776 5,3 81,4 11,0

25 Nordenstadt 6 121 5,8 81,5 12,9

26 Delkenheim 3 760 8,3 80,7 13,8

27 Schierstein 8 181 10,0 77,7 16,1

28 Frauenstein 1 941 4,2 84,2 11,3

31 Naurod 3 645 4,1 79,9 14,3

32 Auringen 2 694 3,8 83,9 10,0

33 Medenbach 2 023 7,9 74,9 18,8

34 Breckenheim 2 720 3,8 82,1 12,2

51 Amöneburg 1 032 26,0 64,1 27,8

52 Kastel 9 422 16,6 61,3 30,4

53 Kostheim 10 307 12,5 73,6 18,2

Wiesbaden 211 322 11,5 70,2 21,6

Ortsbezirk

Wahlberechtigte am 31.03.2019

ins- gesamt

und zwar

%

(8)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

4

Strukturdaten

> Wahlberechtigte seit 2013 und nach Religionszugehörigkeit

römisch-

katholisch evangelisch ohne Konfession / sonstige abs.

01 Mitte + 998 23,8 20,9 55,3

02 Nordost + 166 21,2 26,3 52,4

03 Südost + 1 391 22,5 23,3 54,2

06 Rheingauviertel, H. + 1 215 23,7 22,2 54,1

07 Klarenthal - 177 22,3 28,5 49,2

08 Westend, Bleichstr. + 625 24,9 22,1 53,1

11 Sonnenberg + 37 22,7 31,0 46,3

12 Bierstadt + 21 21,3 33,7 45,0

13 Erbenheim + 75 20,2 31,2 48,6

14 Biebrich + 570 22,3 25,3 52,4

16 Dotzheim + 212 22,7 27,2 50,1

21 Rambach - 31 19,9 41,1 39,0

22 Heßloch + 11 18,7 41,8 39,5

23 Kloppenheim + 1 16,9 44,2 39,0

24 Igstadt + 54 19,0 38,9 42,1

25 Nordenstadt - 37 20,4 32,4 47,2

26 Delkenheim - 95 23,4 33,3 43,2

27 Schierstein + 305 22,5 29,7 47,8

28 Frauenstein - 30 42,5 22,6 34,9

31 Naurod + 67 18,1 40,8 41,1

32 Auringen + 34 22,8 35,8 41,5

33 Medenbach - 19 21,8 33,9 44,3

34 Breckenheim - 26 17,7 42,4 39,9

51 Amöneburg + 96 26,6 17,9 55,4

52 Kastel + 526 32,0 20,7 47,4

53 Kostheim - 8 37,8 20,2 42,0

Wiesbaden + 5 981 23,6 26,7 49,7

Ortsbezirk

Veränderung der Wahlberechtigten-

zahl seit der OB-Direktwahl 2013

Unter den Wahlberechtigten am 31.03.2019 sind …

%

(9)

5

Strukturdaten

> Wahlberechtigte nach Geschlecht und Alter

zu- sammen

darunter Erstwähler/

-innen

18 - 24 25 - 34 35 - 44 45 - 59 60 - 69 70 und mehr

%

01 Mitte 49,9 1 919 84 14,3 25,2 16,9 24,3 9,9 9,5

02 Nordost 54,7 1 077 100 6,7 12,0 13,6 27,5 14,0 26,4

03 Südost 52,7 1 012 88 7,5 16,3 16,5 27,9 13,3 18,5

06 Rheingauviertel, H. 52,8 1 467 76 11,0 20,7 18,7 24,9 11,8 12,9

07 Klarenthal 54,4 565 59 8,8 11,9 13,3 23,4 15,2 27,3

08 Westend, Bleichstr. 51,1 1 487 71 14,7 27,8 18,5 22,8 8,6 7,6

11 Sonnenberg 54,1 390 38 6,6 8,0 11,7 30,5 14,9 28,3

12 Bierstadt 54,6 674 61 7,7 12,0 14,0 26,2 14,8 25,2

13 Erbenheim 51,7 540 40 9,0 16,8 16,7 27,7 13,5 16,3

14 Biebrich 52,9 2 169 203 8,8 15,2 15,2 26,7 14,0 20,2

16 Dotzheim 52,1 1 788 177 10,4 13,1 14,4 27,8 14,7 19,6

21 Rambach 51,5 96 10 6,3 11,1 12,6 31,3 13,7 25,0

22 Heßloch 51,9 37 4 6,4 8,8 9,4 31,2 13,0 31,2

23 Kloppenheim 51,4 128 16 7,7 10,9 15,0 31,0 18,3 17,1

24 Igstadt 51,9 117 13 7,5 10,9 16,9 30,9 15,7 18,1

25 Nordenstadt 52,0 411 49 7,5 11,6 13,7 26,6 16,6 24,0

26 Delkenheim 51,7 292 17 8,5 11,6 13,8 27,0 15,6 23,5

27 Schierstein 52,6 554 40 7,7 14,3 14,4 27,1 13,6 22,9

28 Frauenstein 51,4 122 12 7,1 11,3 11,7 30,0 14,9 24,9

31 Naurod 53,0 212 18 6,7 10,2 13,8 29,7 15,0 24,6

32 Auringen 51,9 221 34 8,7 8,8 12,8 34,5 16,3 18,8

33 Medenbach 51,3 146 12 8,5 16,9 12,9 30,6 14,7 16,3

34 Breckenheim 52,6 194 24 7,6 9,9 14,7 26,4 15,3 26,0

51 Amöneburg 48,0 98 10 10,8 18,9 20,6 26,6 9,9 13,2

52 Kastel 48,3 922 67 11,3 20,7 16,9 26,5 11,7 13,0

53 Kostheim 51,0 824 74 8,9 16,0 13,7 26,9 15,2 19,3

Wiesbaden 52,3 17 462 1 397 9,4 16,0 15,3 26,8 13,5 19,1

Ortsbezirk

Unter den Wahlberechtigten am 31.03.2019 sind …

Frauen

Jungwähler/-innen im Alter von … Jahren

abs. %

(10)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

6

Strukturdaten

> Bevölkerung, Kaufkraft und Arbeitsmarkt

Bevölkerung insgesamt

Anteil Haushalte mit Kindern

Kaufkraft pro Einwohner

Arbeitslosen- quote

Anteile Haushalte mit SGB II-

Bezug ("Hartz IV") 31.03.2019 31.12.2018 2018 Sept. 2018 Dez. 2018

abs. % € % %

01 Mitte 22 460 14,4 28 748 8,2 13,1

02 Nordost 22 824 17,0 27 446 4,6 5,2

03 Südost 20 850 19,4 30 877 4,8 6,0

06 Rheingauviertel, H. 22 412 19,8 23 355 6,8 10,8

07 Klarenthal 10 657 24,7 23 958 10,8 15,1

08 Westend, Bleichstr. 18 165 18,2 24 913 11,0 16,8

11 Sonnenberg 8 058 20,9 34 686 2,7 2,8

12 Bierstadt 12 682 20,0 28 312 4,8 7,5

13 Erbenheim 10 101 24,2 25 137 7,8 14,3

14 Biebrich 38 658 19,7 24 040 8,5 12,4

16 Dotzheim 27 244 24,0 23 772 7,9 12,0

21 Rambach 2 203 20,1 31 329 4,3 6,3

22 Heßloch 692 18,4 30 964 . .

23 Kloppenheim 2 316 23,8 27 153 . 5,9

24 Igstadt 2 254 25,6 27 594 2,8 4,2

25 Nordenstadt 7 837 21,6 27 056 3,4 4,5

26 Delkenheim 5 133 25,2 26 414 4,0 6,7

27 Schierstein 10 602 20,0 25 360 4,9 6,4

28 Frauenstein 2 342 18,9 24 711 3,4 3,5

31 Naurod 4 443 20,6 27 653 1,8 1,7

32 Auringen 3 401 25,4 27 831 2,8 2,6

33 Medenbach 2 500 19,9 26 639 3,0 5,6

34 Breckenheim 3 347 21,2 27 836 2,2 2,1

51 Amöneburg 1 612 25,4 22 096 10,7 20,1

52 Kastel 13 535 21,3 24 661 7,4 13,9

53 Kostheim 14 346 22,1 24 473 6,6 11,1

Wiesbaden 290 674 20,1 26 164 6,8 10,1

Ortsbezirk

(11)

7

Strukturdaten

> Siedlungsstruktur und Wohnungsmarkt

Anteil 1- und 2-Familienhäuser

Wohnfläche pro Einwohner

Anteil Haushalte in selbstgenutztem

Wohneigentum

31.12.2017 31.12.2017 31.12.2018

% m² %

01 Mitte 7,9 39,8 5,1

02 Nordost 50,9 51,9 27,9

03 Südost 52,8 45,5 24,5

06 Rheingauviertel, H. 39,2 37,2 13,4

07 Klarenthal 56,6 33,8 15,8

08 Westend, Bleichstr. 4,0 34,2 4,1

11 Sonnenberg 81,5 56,1 48,1

12 Bierstadt 74,9 46,7 29,6

13 Erbenheim 61,9 35,8 20,2

14 Biebrich 54,6 36,9 20,9

16 Dotzheim 69,3 36,7 27,2

21 Rambach 81,9 49,2 41,7

22 Heßloch 93,0 54,0 50,0

23 Kloppenheim 82,9 44,5 42,4

24 Igstadt 84,4 47,7 49,2

25 Nordenstadt 86,8 45,7 49,4

26 Delkenheim 87,2 41,6 44,8

27 Schierstein 60,1 38,9 27,4

28 Frauenstein 80,0 48,1 43,5

31 Naurod 84,1 53,2 50,7

32 Auringen 91,1 49,4 59,3

33 Medenbach 71,7 46,3 36,1

34 Breckenheim 86,1 53,0 52,9

51 Amöneburg 53,4 28,9 11,5

52 Kastel 61,4 33,3 20,3

53 Kostheim 74,0 36,8 30,1

Wiesbaden 64,3 40,8 23,7

Ortsbezirk

(12)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

8

Stimmzettel

Farbe: gelb / Größe: DIN A4

(13)

9

Rückblick auf frühere Wahlergebnisse

> Ergebnis der Oberbürgermeister-Direktwahl am 24. Februar 2013

Dr. Müller Gerich Hinninger Silbereisen Hornung

(CDU) (SPD) (GRÜNE) (MITTE)

Anzahl % Anzahl

01 Mitte 14 884 26,6 3 923 32,9 44,9 16,4 2,1 3,7

02 Nordost 17 838 43,2 7 644 55,3 29,3 9,4 1,4 4,6

03 Südost 14 133 38,2 5 363 48,9 36,3 10,3 1,1 3,4

06 Rheingauviertel, H. 14 337 28,4 4 029 37,6 45,2 13,3 1,9 2,0

07 Klarenthal 7 273 28,3 2 038 51,5 39,4 4,9 0,8 3,4

08 Westend, Bleichstr. 11 694 23,8 2 752 26,7 48,0 20,2 2,7 2,3

11 Sonnenberg 6 372 46,6 2 950 65,2 22,5 7,2 1,0 4,1

12 Bierstadt 9 546 40,8 3 858 52,4 35,4 8,4 1,0 2,7

13 Erbenheim 6 654 29,8 1 957 46,3 43,4 6,0 1,4 2,9

14 Biebrich 26 817 32,8 8 727 45,0 44,7 7,2 1,1 2,0

16 Dotzheim 18 858 31,4 5 883 46,5 39,8 8,6 1,4 3,6

21 Rambach 1 795 41,6 743 54,5 37,4 4,4 0,3 3,4

22 Heßloch 582 61,7 355 56,3 35,5 5,4 0,3 2,5

23 Kloppenheim 1 803 47,5 844 45,3 39,0 10,8 0,8 4,1

24 Igstadt 1 722 42,7 731 48,6 38,6 10,0 0,7 2,2

25 Nordenstadt 6 158 39,1 2 390 53,1 36,6 6,7 0,8 2,8

26 Delkenheim 3 855 34,8 1 332 48,9 42,9 5,2 0,9 2,1

27 Schierstein 7 876 34,3 2 676 50,5 40,1 6,6 0,4 2,3

28 Frauenstein 1 971 46,3 908 54,6 38,8 4,1 1,0 1,5

31 Naurod 3 578 48,8 1 738 58,6 30,7 6,5 0,6 3,5

32 Auringen 2 660 45,3 1 192 52,8 33,5 7,1 1,0 5,6

33 Medenbach 2 042 32,3 656 49,4 40,2 4,3 1,2 4,9

34 Breckenheim 2 746 45,8 1 254 54,8 35,8 6,7 0,6 2,1

51 Amöneburg 936 20,0 187 44,4 50,8 4,3 0,0 0,5

52 Kastel 8 896 22,2 1 950 43,1 38,1 15,4 1,6 1,8

% Ortsbezirk

Wahl- be- rechtigte

Wahl- be-

teiligung insgesamt

Gültige Stimmen

(14)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

10

Rückblick auf frühere Wahlergebnisse

> Ergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl am 10. März 2013

Dr. Müller Gerich

(CDU) (SPD)

Anzahl % Anzahl

01 Mitte 14 881 26,7 3 950 34,3 65,7

02 Nordost 17 823 43,4 7 679 57,8 42,2

03 Südost 14 163 38,5 5 420 50,0 50,0

06 Rheingauviertel, H. 14 354 29,0 4 137 37,6 62,4

07 Klarenthal 7 271 30,0 2 171 54,0 46,0

08 Westend, Bleichstr. 11 691 24,0 2 775 26,0 74,0

11 Sonnenberg 6 377 48,1 3 043 67,0 33,0

12 Bierstadt 9 548 41,6 3 939 53,2 46,8

13 Erbenheim 6 640 30,4 2 004 47,3 52,7

14 Biebrich 26 822 33,5 8 931 45,3 54,7

16 Dotzheim 18 863 32,1 6 009 48,6 51,4

21 Rambach 1 800 43,7 783 54,0 46,0

22 Heßloch 582 62,0 359 57,4 42,6

23 Kloppenheim 1 797 46,1 817 49,1 50,9

24 Igstadt 1 719 45,5 782 50,9 49,1

25 Nordenstadt 6 157 39,5 2 414 53,9 46,1

26 Delkenheim 3 867 35,9 1 380 50,4 49,6

27 Schierstein 7 874 35,5 2 770 49,5 50,5

28 Frauenstein 1 970 48,5 952 52,7 47,3

31 Naurod 3 580 50,6 1 801 60,7 39,3

32 Auringen 2 658 46,5 1 229 57,1 42,9

33 Medenbach 2 045 33,1 672 49,1 50,9

34 Breckenheim 2 749 44,5 1 213 56,2 43,8

51 Amöneburg 938 21,5 202 36,1 63,9

52 Kastel 8 900 21,0 1 856 42,2 57,8

53 Kostheim 10 336 22,3 2 293 52,7 47,3

Wiesbaden 205 405 34,1 69 581 49,1 50,9

% Ortsbezirk

Wahl- be- rechtigte

Wahl- be-

teiligung insgesamt

Gültige Stimmen

(15)

11

Rückblick auf frühere Wahlergebnisse

> Ergebnis der Oberbürgermeister-Direktwahlen in Wiesbaden seit 1997

Dr. Müller Dr. Müller

Dr. Müller Diehl Diehl Diehl

Gerich Gerich

Praml Praml Praml

Hinninger Thies

Hinninger

0 % 25 % 50 % 75 % 100 %

10.03.2013 Stichwahl 24.02.2013 11.03.2007 11.05.2003 16.03.1997 Stichwahl 02.03.1997

CDU SPD GRÜNE Sonstige

(16)

Strukturdatenheft zur Oberbürgermeister-Direktwahl 2019 in Wiesbaden

12

Informationsquelle Internet

Informierte wissen mehr …

Wahlinformationen

www.wiesbaden.de/wahlen

Wahlergebnisse

https://wahlergebnisse.wiesbaden.de

Wahlanalysen

www. wiesbaden.de/statistik

Landeshauptstadt Wiesbaden Amt für Statistik und Stadtforschung Wilhelmstraße 32 I 65183 Wiesbaden Telefon 06 11 I 31 54 34

E-Mail dokumentation@wiesbaden.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch den Modul M032 kann aufgrund der inneren Struktur des Moduls diese Speicherkapazität für den Interpreter auch nur er- reicht werden, wenn zwei dieser Module benutzt

Durch den Modul M035 kann aufgrund der inneren Struktur (feste Basisadresse 8000H) des Moduls diese Speicherkapazität für den Interpreter nur erreicht werden, wenn zusätzlich

Sind in beiden Schächten DIO-Module akti- viert, so kann der Modul im Schacht C nur dann benutzt werden, wenn der Modul im Schacht 8 INAKTIV geschaltet wird..

Ohne ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers ist es nicht gestattet, diese Veröffentlichung oder Teile daraus zu vervielfältigen oder in elektronischen Systemen

Die Gunst der Wählerinnen und Wähler in den GRÜNEN- Hochburgen konzentrierte sich bei dieser OB-Direktwahl auf Christiane Hinninger: Die Kandidatin der GRÜNEN er- hielt dort 38,8 %

Für gewerbliche Zwecke ist es grundsätzlich nicht gestattet diese Veröffentlichung oder Teile daraus zu vervielfältigen, auf Mikrofilm/-fiche zu verfilmen oder in

Grafik 1 Stimmenmehrheiten in den Wahlsprengeln Grafik 2 Stimmenmehrheiten in den Statistischen Bezirken Grafik 3 Stimmenanteile der ÖVP in den Wahlsprengeln Grafik 4 Stimmenanteile

Werden körperliche Untersuchungen durch- geführt, die die vom Verordnungsgeber aufge- stellten Abrechnungsvoraussetzungen für eine vollständige körperliche Untersuchung eines