• Keine Ergebnisse gefunden

Stadt plant Verkauf des Sonnenblumenhauses

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadt plant Verkauf des Sonnenblumenhauses"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 05 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 18. November 2014

Stadt plant Verkauf des Sonnenblumenhauses

Die Liegenschaft Sonnenblumenhaus an der Rebenstrasse 33 befindet sich seit 2006 im Besitz der Stadt. Aufgrund der speziellen Grundriss- und Innenraumgestaltung konnte das Wohnhaus seit Mitte 2011 nicht mehr vermietet werden. Die Stadt ist sich der historischen Bedeutung des Sonnenblumenhauses bewusst. Dennoch erachtet der Stadtrat den Verkauf des Objekts als sinnvollste Variante.

Im Juni 2006 nahm der Stadtrat das Vermächtnis von Margreth Burkhardt-Rohlin, Liegen- schaft, Parzelle 2236 (Sonnenblumenhaus, 10 Garagenplätze an der Seilerstrasse), an. Die Wohnliegenschaft ist im Hinweisinventar des Bundes aufgeführt und steht unter Denkmal- schutz. Die Parzelle umfasst 1‘715m2. Seit 2006 konnte die Liegenschaft zweimal vermietet werden. Seit Mitte 2011 konnte jedoch kein geeigneter Mieter mehr für das Wohnhaus ge- funden werden. Die wesentlichen Gründe dafür sind die spezielle Raumaufteilung sowie das Erscheinungsbild der Räume. Die eher kleinen Zimmer sind aufgrund der dunklen Tapeten und Malereien düster. Ein Umbau dieser Räume ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht möglich. Zudem meldeten sich einige Personen, die am Kauf der Liegenschaft interessiert waren, jedoch nicht an deren Miete.

Weitere Kosten vermeiden

In den Jahren 2007-2011 warf die Liegenschaft einen Nettoertrag von knapp Fr. 90‘000.-- für die Stadt ab. Seit 2012 ist der Saldo negativ. Da die Parzelle in keinem strategischen Ent- wicklungsgebiet liegt, kommt der Stadtrat zum Schluss, dass ein Verkauf die sinnvollste Handlungsoption darstellt. Neben den sehr schlechten Aussichten, das Sonnenblumenhaus langfristig vermieten zu können, wird es auch nicht als Aufgabe der Stadt angesehen, Wohn- raum zu vermieten. Aufgrund dieser Argumente und um weitere Kosten für die Stadt zu ver- meiden, stellt der Stadtrat dem Stadtparlament den Antrag, dem Verkauf der Liegenschaft zuzustimmen. Der Mindestverkaufspreis soll Fr. 1‘250‘000.-- betragen.

Erbe der Arboner Zeitgeschichte

Der Stadtrat ist sich bewusst, dass es sich beim Sonnenblumenhaus um ein Erbe der Arbo- ner Zeitgeschichte handelt, in dessen Bau und Umbau viel Herzblut, Zeit und Geld investiert wurde. Der Dekorationsmaler Max Burkhardt liess das Haus zwischen 1906 und 1910 bauen

Medienmitteilung

(2)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch

und gestaltete es entsprechend seinen Bedürfnissen. In den Jahren 1993/94 wurde das Haus mit Unterstützung von Bund, Kanton und Gemeinde umfassend renoviert, nachdem die Erben von Max Burkhardt von der Schutzwürdigkeit des Gebäudes überzeugt werden konn- ten. Dass die Liegenschaft der Stadt vermacht wurde, um diese in guter Obhut zu wissen, weiss man sehr wohl zu schätzen. Bei einem Verkauf der Liegenschaft würde dementspre- chend auch von einer neuen Eigentümerschaft erwartet, dass dem Vermächtnis von Mar- greth Burkhardt-Rohlin Sorge getragen wird.

Kontakt für weitere Informationen:

Andreas Balg Stadtammann

Telefon: 071 447 61 14

E-Mail: andreas.balg@arbon.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Entgelthöhe für die Einräumung eines einfachen Nutzungsrechtes für die digitale Nutzung der Amtlichen Stadtkarte Dortmund 1:20.000 für die Dauer eines Jahres berechnet sich

Angehörige, Bewoh- ner/innen und Klienten können sich aber auch jederzeit persönlich oder schriftlich bei den Leitungspersonen der Betagtenzentren, Pflegewohnungen und Spitex für

Zentrale Insti- tutionen wie Mütter- und Väterberatung, Spielgruppen und Kindertagesstätten werden von der Stadt Luzern angeboten oder unterstützt und der Zugang von

Die Käuferin wird verpflichtet, innert zweier Jahre nach Anmeldung des Kaufvertrages beim Grundbuchamt Luzern Ost, Geschäftsstelle Luzern, das Baugesuch für die Überbauung der

Dem Verkauf des Grundstücks 2982, rechtes Ufer, Mettenwylstrasse, Grundbuch Luzern- Stadt, an Denise Hurni und Arthur Wolfisberg Hurni, Luzern, wird zugestimmt. Der sich aus

Motion 92 (2016/2020), Christian Hochstrasser, Korintha Bärtsch und Laurin Murer namens der G/JG-Fraktion, Mario Stübi und Nico van der Heiden namens der SP/JUSO-Fraktion sowie

Nutzen Sie eine Weiterbildung des Business Campus in den Bereichen Management, Marketing, Vertrieb, Buchhaltung,. Personalverrechnung oder EDV für Ihren

ALLES, WAS EIN SPIELER BRAUCHT, UM HELDENHAFTE CHARAKTERE FÜR DAS GRÖSSTE ROLLENSPIEL DER WELT ZU ERSTELLEN. BAUE DEINEN EIGENEN CHARAKTER: Dieses Regelbuch liefert alles, was man