• Keine Ergebnisse gefunden

Berechnen statistischer Kennzahlen L¨osungen Pr¨ufungsvorbereitung Aufgabe 1 Daten: 3, 1, 5, 1, 8, 6 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 1, 1, 3, 5, 6, 8 empirischer Mittelwert: x = 4 empirische Varianz: s

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Berechnen statistischer Kennzahlen L¨osungen Pr¨ufungsvorbereitung Aufgabe 1 Daten: 3, 1, 5, 1, 8, 6 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 1, 1, 3, 5, 6, 8 empirischer Mittelwert: x = 4 empirische Varianz: s"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Berechnen statistischer Kennzahlen L¨osungen Pr¨ufungsvorbereitung

Aufgabe 1

Daten: 3, 1, 5, 1, 8, 6 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 1, 1, 3, 5, 6, 8 empirischer Mittelwert: x= 4 empirische Varianz: s2 = 8

empirische Standardabweichung: s= 2.8284 xmin = 1

x0.25= 1

˜ x= 4 x0.75= 6 xmax= 8 R = 7 IQR = 5 Modus = 1

Aufgabe 2

Daten: 8, 2, 5, 6, 5, 4 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 2, 4, 5, 5, 6, 8 empirischer Mittelwert: x= 5 empirische Varianz: s2 = 4

empirische Standardabweichung: s= 2 xmin = 2

x0.25= 4

˜ x= 5 x0.75= 6 xmax= 8 R = 6 IQR = 2 Modus = 5

Aufgabe 3

Daten: 5, 3, 7, 4, 6, 5 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 3, 4, 5, 5, 6, 7 empirischer Mittelwert: x= 5

1

(2)

empirische Varianz: s2 = 2

empirische Standardabweichung: s= 1.4142 xmin = 3

x0.25= 4

˜ x= 5 x0.75= 6 xmax= 7 R = 4 IQR = 2 Modus = 5

Aufgabe 4

Daten: 8, 4, 6, 6, 7, 5 (Stichprobe) Ordnungsstatistik: 4, 5, 6, 6, 7, 8 empirischer Mittelwert: x= 6 empirische Varianz: s2 = 2

empirische Standardabweichung: s= 1.4142 xmin = 4

x0.25= 5

˜ x= 6 x0.75= 7 xmax= 8 R = 4 IQR = 2 Modus = 6

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) At first, listen to the sentences. Look at the pictures. Point to the right picture. b) Now listen to the story again.. Put the pictures into the

Aus eins mach zehn und zwei lass gehen, und drei mach gleich, so bist du reich.. 10 2

* alle abzugebenden Blätter sind mit Ihrem Namen zu kennzeichnen * für jede Aufgabe bitte ein neues Blatt beginnen. * Lösungen gelten nur, wenn alle Zwischenschritte

[r]

Bestimme exakt die unten genannten Kennzahlen f¨ ur die Stichprobe mit den Werten 3, 1, 5, 1, 8, 6.. • Mittelwert, Varianz

[r]

Abbildungsregel 5: Eine einfach-einfache (einfach bedeutet 1 oder c) Beziehungsmenge kann ohne eine eigenst¨ andige Tabelle durch die beiden Tabellen der zugeordneten En- tit¨

Zeile: (7+1–4)·6=24 Finde zu möglichst vielen Kombinationen mindestens eine Lösung und