• Keine Ergebnisse gefunden

Aufnahmeprüfung 2016 BM GK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufnahmeprüfung 2016 BM GK"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Berufsbildungszentrum Olten

Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule

Aufnahmeprüfung 2016 BM GK

Name, Vorname 2016 Prüfungsnummer

- In welcher Reihenfolge Sie die Arbeiten angehen, ist Ihnen überlassen. Die zeitlichen Angaben sind Richtwerte und sollen Ihnen bei Ihrem persönlichen Zeitmanagement helfen.

- Jedes abgegebene Blatt wird mit vollem Namen angeschrieben. Blätter ohne Namen werden nicht berücksichtigt.

- Die Eignungsabklärung wird nur ausgewertet, wenn alle Aufgaben abgegeben worden sind.

Aufgaben

_1. Wieso BM Gestaltung und Kunst?

max. 1 A4 (Dauer ca. 20 Minuten)

Erläutern sie kurz, wieso Sie die BM Fachrichtung Gestaltung und Kunst absolvieren möchten. Welchen Bezug haben Sie zur Kunst und zum Design, wo liegen Ihre Hauptinteressen?

_2. Projektbeschrieb zum Thema: «ME, MYSELF AND I».

max. 1 A4 (Dauer ca. 40 Minuten)

In der gestalterischen BM wird grossen Wert auf eigene Projektarbeiten gelegt. Dazu gehört die Formulierung von Konzepten und Vorgehensweisen. Überlegen Sie sich ein gestalterisch-künstlerisches Projekt zum Thema

«ME, MYSELF AND I». Verfassen Sie ein mögliches Vorhaben. Achten Sie sich darauf die vorgegebenen Rahmenbedingungen einzuhalten und anzugeben.

Rahmenbedingungen für das Projekt:

Zeit: 15-20 Stunden Arbeitsort: Schulatelier

Material: Zeichen- und Malutensilien, Druckpresse, Hellraumprojektor, Beamer, Computer mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen, Holz, Gips …

_3. Fünf Apfel-Postkarten (ca. 90min.)

Fertigen Sie fünf Bilder bei denen jeweils zwei Äpfel dargestellt werden. Zeigen Sie möglichst verschiedene Darstellungsformen und gleichzeitig auch unterschiedliche Bildkompositionen.

Material: Bleistift, Postkarten A4

_4. Farbkompositionen (ca. 90min.)

Sie bekommen ein A3 Blatt mit drei Quadraten. Jedes dieser Quadrate besteht aus Streifen. Malen Sie die Streifen so aus, dass das Quadrat folgende Farbwirkung erhält:

1. Quadrat: Süss-Sauer, 2. Quadrat: Neugier, 3. Quadrat: Wählen Sie einen eigenen Begriff: ...

Material: Gouachefarben, Pinsel, Papier A3

(2)

Berufsbildungszentrum Olten Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule

Aufnahmeprüfung 2016 BM GK

Name, Vorname 2016 Prüfungsnummer

_1. Wieso BM Gestaltung und Kunst? Punkte von maximal 5

Schlüssige und individuelle Darlegung

Interessen widerspiegeln Lernformen und Lerninhalte der BM2 ARTE

_2. Projektbeschrieb zum Thema: «ME, MYSELF AND I». Punkte von maximal 5

Eigenständigkeit, Originalität Nachvollziehbarkeit des Vorhabens Einhaltung der Vorgaben

_3. Fünf Apfel-Postkarten Punkte von maximal 10

Breite der verschiedenen Techniken

Vielfalt der unterschiedlichen Kompositionen Handwerkliches Geschick, Sorgfalt

_4. Farbkompositionen Punkte von maximal 10

Farbkomposition, Spiel mit Farben und Kontrasten Handwerkliches Geschick, Sorgfalt

Farbliche Interpretation der Begriffe

Prüfungstotal

Punkte von maximal 40

Datum/Unterschrift Korrektoren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die neue Ausgabe der Grundlagen für die Düngung 2016 (GRUD) wurden die Richtwerte zu den Nährstoffausscheidungen (Stickstoff – N, Phosphor – P, Kalium – K, Magnesium –

Es darf davon ausgegangen werden, dass die neuen Richtwerte für Ausscheidungen und Grundfut- terverzehr von Milchkühen die Verhältnisse in der Praxis wesentlich besser

Unter dem Leitbegriff „Arbeiten 4.0 - Arbeit weiter denken” hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das Thema Zukunft der Arbeit aufgegriffen und im

Hilfsmittel Taschenrechner (nicht programmierbar, netzunabhängig) Ein Formelblatt liegt bei. Hinweise Die Prüfung enthält 8 Aufgaben. Die Prüfung ist mit Tinte oder Kugelschreiber

(Runden Sie die gesuchte Fläche auf ganze m 2 ).. Dieser Würfel wird in folgender Reihenfolge gekippt: nach vorne, nach rechts, nach hinten und nach links. Zeichne im leeren

So hat unter anderem die beauftragte Abbruchfirma Moß bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beantragt, dass auch an Christi.. Himmelfahrt, also am

• Bereits hier sollten die Eltern verstehen, dass eine „Bestimmung“ des Lerntyps noch nicht als Anleitung zum besseren Lernen verstanden werden kann.. • Deshalb ist es sinnvoll,

Complete the story, using the past simple or the past progressive / continuous Yesterday a couple (= Ehepaar) (sleep)…was / were sleeping……... 2 out in